Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Wochenblatt sucht die schönsten Herbstfotos. Einsendeschluss ist am Donnerstag, 25. Oktober.  | Foto: valiunic/pixabay.com
Aktion

Fotowettbewerb: Karten für Eulen Ludwigshafen
"Goldener Oktober"

Wochenblatt-Aktion. Das Laub färbt sich bunt, die Tage werden kürzer und der ein oder andere Morgen beginnt mit frostigen Temperaturen. Aber gerade in diesem Jahr werden wir mit vielen sonnigen Herbsttagen belohnt und der Monat trägt den Namen "Goldener Oktober" nicht umsonst. Zeigt uns auf dem Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de wie schön, wie bunt, wie sonnig oder wie frostig der Herbst vor Eurer Haustür ist und nehmt an unserem Fotowettbewerb teil. Unter allen Teilnehmern werden 2x2...

Verlosung mit 10 Gewinnen im Stadtanzeiger
Sammlertag

Landau. Der letzte Oktobersonntag hat bei den Sammelbegeisterten in der Region einen festen Platz im Terminkalender. Auch ein Jahrhundertsommer hat einmal ein Ende und lässt wieder Raum fürs Hobby. Die Münzfreunde SÜW/Landau als Veranstalter laden ins Foyer der Jugendstil-Festhalle Landau ein. Im Zentrum steht natürlich die Numismatik. Es geht, einfacher gesagt, ums Geld in fast jeder Form. Der Generalist interessiert sich für zahlreiche Gebiete, hauptsächlich für alte Münzen, Geldscheine,...

Von der Westerkerk hat man eine atemberaubende Aussicht auf das älteste Viertel der Stadt, den Joordan.  | Foto: Ulrich Arndt
2 Bilder

14. SÜWE-Leserreise führt über den Rhein nach Holland und Belgien
Anne Vogd sorgt für Stimmung an Bord

Leserreise. Im Frühjahr 2019 startet wieder die achttägige Leserreise der SÜWE - dieses Mal zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens. Noch sind einige Plätze frei für die einzigartige Entdeckungsreise über den Rhein. Von 23. bis 30. April 2019 geht es mit dem Flusskreuzfahrtschiff auf Erkundungstour mit einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm. Mit dabei ist Stargast Kabarettistin Anne Vogd. Das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der Schweizer Reederei Scylla AG wurde erst 2016...

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. Lothar Bihy ist seit circa fünf Jahren ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes OV-KV Kaiserslautern-Kusel. Ihn sorgt die schrumpfende Zahl an ehrenamtlichen Helfern. Der Verein ist immer auf der Suche nach ehrenamtlicher Mitarbeit bei der Schüler-Eltern-Hilfe, dem Lernpatenprojekt, dem Kinder- und Jugendtelefon, begleitendem Umgang, dem Kleiderladen Kaiserslautern sowie dem Projekt „Wunschoma/-opa“. Daniel Bönsch aus Neu-Bamberg hat eine...

Der Sonnenaufgang am Staufer Glockenturm ist das Titelbild des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2019.   | Foto: Michaela Reuß
12 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019
Das sind die Gewinnerfotos

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für die schönsten Fotomotive abgestimmt. In der Bildübersicht finden sich alle Gewinnerfotos für den Jahreskalender 2019. Vielen Dank an alle, die an der Aktion teilgenommen und abgestimmt haben. Die Gewinner sind:Januar: Michaela Reuß aus Eisenberg / Steinborn Februar: Maike Müller aus Mutterstadt März: Michael Langner aus Landau April: Katja Jähnig aus Karlsruhe Mai: Hans Peter...

Wegen Pilzbefalls
Götterbaum im Landauer Savoyenpark muss gefällt werden

Landau. Die Stadt Landau bedauert, dass ein in unmittelbarer Nähe der Schlossstraße im Savoyenpark stehender Götterbaum gefällt werden muss. Der Baum ist vom Hallimasch befallen. Diese Pilzart verstopft die Leitungsbahnen und verursacht Wurzelfäule, sodass auch die Standsicherheit beeinträchtigt wird. Dem Baum im Savoyenpark, der zunehmend spärlicher Blätter trägt, ist der Pilzbefall bereits deutlich anzusehen. Die Fällung soll noch in diesem Monat erfolgen. Sie wurde in die Straßenbauarbeiten...

102 Bilder

BriMel unterwegs
Im Reptilium zu den Nachfahren der Dinos

Landau. Am sonnigen 12. Oktober fuhr ich mit meinem Verwandtschaftsbesuch aus dem Norden ins Reptilium nach Landau. Es war DIE Gelegenheit, meine Ehrenkarte einlösen zu können, Dank liebe Yvonne Klesius, deren Mann vor genau einem Jahr urplötzlich verstarb. Er war als Experte und Mitglied der dght Saar Pfalz mit dem Reptilium durch seine eigenen Schlangen und Schildkröten sehr verbunden und man erinnert sich mit tiefer Trauer an diesen wunderbaren Menschen Thomas Klesius. Das Reptilium ist der...

Ökumenische Sozialstation lädt ein
Feierliche Eröffnung

Landau. Nach drei Jahren sorgfältigen Planens und Abwägens, ist es nach anderthalb Jahren Bauzeit nun soweit: die Ökumenische Sozialstation Landau e.V./gGmbH bezieht ihr neues Zuhause in der Otto-Hahn-Straße 6, ganz in Sichtweite des bisherigen Standortes. Die Verwaltung und das Tagesbetreuungszentrum (TBZ I) sind nun unter einem Dach vereint, in direkter Nachbarschaft zum Tagesbegegnungszentrum (TBZ II) in der Max-Planck-Straße 6. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen die...

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr
„Menschen Helfen“

Landau. Traditionsgemäß veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Landau am Sonntag, 21. Oktober, zwischen 10 und 18 Uhr, ihren alljährlichen Tag der offenen Tür auf dem Gelände der Feuerwache in der Haardtstraße. Unter dem Motto „Menschen Helfen“ werden die zahlreichen Facetten der feuerwehrtechnischen Arbeit für Jung und Alt präsentiert. Neben dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm bietet die Wehr in gewohnter Weise ihren „Schweinepfeffer“ an. Sowohl das Einsatzspektrum als auch die Vielzahl der...

Ausstellung Forler/Thiel in der ehemaligen Schuhfabrik Kopp
Kunstverein widmet sich der „Industriekultur“

von andrea kling Pirmasens. „Industriekultur“ made beim Kunstverein: Ab 21. Oktober findet in der ehemaligen Schuhfabrik Kopp eine Ausstellung mit Werken von Stefan Forler und Heiner Thiel statt. Für die Vernissage am Sonntag um 11 Uhr hat Vereinsvorsitzender Maximilian van de Sand ein Künstlergespräch unter der Leitung von Matthias Strugalla geplant. Schon in der Vergangenheit traten ehemalige Produktionsstätten als Ausstellungslocations in den Blick der Öffentlichkeit. Van de Sand reizt dabei...

Alicia Rummel heißt die künftige Landauer Weinprinzessin
Die Krone kehrt nach Nußdorf zurück

Landau. Wie ein Pendel wandert die Krone der Landauer Weinprinzessin zwischen den beiden Ortsteilen Wollmesheim und Nußdorf. Nach zweimal Wollmesheim ist nun wieder Nußdorf an der Reihe: Die neue Landauer Weinprinzessin heißt Alicia Rummel und kommt aus dem Stadtdorf Nußdorf, wo ihre Eltern das Weingut Jürgen Rummel betreiben. Am Eröffnungsabend des diesjährigen Fests des Federweißen wird die 21-jährige offiziell die Krone von Jana Altschuh  übernehmen. OB Thomas Hirsch dankt Jana Altschuh für...

Tempo 30 im Westring vor Otto-Hahn-Gymnasium in Landau
Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Landau. Das Überqueren des Westrings soll für die Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums sicherer werden. Aus diesem Grund hat die Stadt Landau im Westring im Bereich des Otto-Hahn-Gymnasiums eine streckenbezogene Tempo-30-Regelung eingeführt. Sie gilt montags bis freitags in der Zeit von 7 Uhr bis 18 Uhr. Zusätzlich wurde eine Überquerungshilfe am Fußgängerüberweg auf Höhe der Badstraße installiert. „Seit der Änderung der Straßenverkehrsordnung im Jahr 2017 ist es für Länder und...

Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für die Kalender-Aktion ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis Sonntag, 7. Oktober für die schönsten Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019 abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Vielen Dank noch einmal an alle, die teilgenommen oder abgestimmt haben! laub

Landrat Dietmar Seefeldt ein Jahr im Amt
Für alle da sein und Bürgernähe zeigen

Landau. Ein Landrat für die Bürgerinnen und Bürger sein: Mit diesem Ziel vor Augen ist der Kreischef Dietmar Seefeldt am 1. Oktober 2017 zu neuen Ufern aufgebrochen. Nach einem Jahr im Amt zieht er Bilanz und gibt einen Ausblick in die Zukunft. In seinem ersten Jahr als Landrat hat er viele Antrittsgespräche geführt und ist mit Menschen im Landkreis ins Gespräch gekommen: „Als Landrat ist es mir wichtig, gemeinsam mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Bürger und für die Menschen...

Beim 7. Landauer Seniorentag
Vielfältige Beratung und Information

Landau. Auch in diesem Jahr lockte es wieder viele Besucherinnen und Besucher ins Kulturzentrum „Altes Kaufhaus“ in Landau - zum siebten Mal fand dort unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Thomas Hirsch der Landauer Seniorentag statt, der von der Stadholding Landau in der Pfalz GmbH und der Seniorenbeauftragten der Stadt Landau organisiert wurde. Mit musikalischer Untermalung durch den Singkreis des Seniorenbüros begrüßte Oberbürgermeister Thomas Hirsch gemeinsam mit Dr. Thomas Gebhart,...

Ulrike Höfken unterwegs in der Verbandsgemeinde Edenkoben
Exkursion mit Umweltministerin

Edenkoben. Ulrike Höfken, Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten war am Donnerstag letzter Woche zu Besuch in der Verbandsgemeinde Edenkoben. Die Exkursion führte raus in die Natur, ans Gewässer und rein in Landschaften mit Wildblumen. So waren die vielfältigen Maßnahmen in den Bereichen Gewässerrenaturierung in Verbindung mit biotopverbessernden Maßnahmen des Projektes „Blühende Landschaften“ im Mittelpunkt der Exkursion. „Schön, dass die Verbandsgemeinde Edenkoben schon seit...

Neue Veranstaltungsreihe feiert Premiere in Landau
„Tag der Pfalzgeschichte“

Landau. Von digitalen Burgen über Frauenchöre in der Pfalz bis hin zu den satirischen Werken des Landauer Reformators Johannes Bader: Die Premierenveranstaltung der neuen Reihe „Tag der Pfalzgeschichte“ lässt das Herz einer jeden (Hobby-)Historikerin und eines jeden (Hobby-)Historikers höher schlagen. Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde mit Sitz in Kaiserslautern hat die neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, die künftig im Zwei-Jahres-Rhythmus an wechselnden Orten in der...

Boxer Henry Maske zu Gast in der Landauer Festhalle
„Große Begegnungen“

Landau. Er gehört zu den international erfolgreichsten und populärsten Sportlern: Der Boxweltmeister und Olympiasieger Henry Maske. Er kommt am 22. November nach Landau und spricht in der Reihe „Große Begegnungen“ der Universität Koblenz-Landau über Austeilen, Einstecken, Durchboxen. „Nur wer aufgibt, hat verloren!“ Das ist das Motto der Großen Begegnung mit Henry Maske am Donnerstag, 22. November. Ab 20 Uhr geht es in der Landauer Jugendstil-Festhalle um Boxen als Metapher des Lebens. Maskes...

Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019
Abstimmung nur noch bis 7. Oktober

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für die besten Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 ist in vollem Gange. Noch bis Sonntag, 7. Oktober, kann jeder für seine Lieblingsmotive auf dem Mitmach-Portal abstimmen. Über 1200 Einsendungen wurden gesichtet, den einzelnen Monaten zugeordnet und die interessantesten und aussagekräftigsten Motive zur Wahl gestellt. Viele haben bereits für ihre Lieblingsmotive abgestimmt und alle, die noch nicht abgestimmt haben, bekommen noch bis 7. Oktober...

Präsident und Moderator Olaf Paul  | Foto: Christian Klamtt
4 Bilder

50 Jahre TSC-Landau e.V.
Festakt des Tanzsportclubs Landau

Landau 50 Jahre TSC-Landau e.V. Der TSC-Landau e.V. hat mit einem Festakt am Sonntag, dem 30. September 2018, im "Haus am Westbahnhof" in Landau sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Hierzu waren neben den Mitgliedern des Vereins auch Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Sport eingeladen. Mit Oberbürgermeister Thomas Hirsch war die Stadt Landau vertreten. Aus dem Bereich der Politik kamen im Weiteren Dr. Thomas Gebhart, Mitglied des Bundestages und Christine Schneider, Mitglied des Landtages....

Wie umarme ich einen Kaktus? Oder, Pubertät ist, wenn Eltern schwierig werden.
Elternabend im Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT zur Pubertät

Landau. Die Pubertät ist sowohl für die Jugendlichen selbst, als auch für deren Eltern und Geschwister eine schwierige Zeit. Streit innerhalb der Familie ist oft vorprogrammiert. Ratschläge dazu, wie sich dieser Lebensabschnitt stressfreier „überstehen“ lässt, gibt ein Elternabend zu diesem Thema, der am Donnerstag, 25. Oktober von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Rolf-Müller-Straße 15 in Landau vom Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. veranstaltet wird. „Ziel des...

Schon "geparlamentet"?
Pulse of Europe generiert Europäische Hausparlamente

(coo) Das ist etwas wirklich Neues. Zuhause im Kreis von Freunden, Nachbarn, Kollegen oder auch Mütter und Töchter, Großeltern und Enkel in gemütlicher Atmosphäre richtig politisieren. Weit weg von Stammtischparolen und unreflektierten Slogans sich einmal mit Fragen um Europa auseinander setzen. Nicht nur das, sondern damit auch etwas bewirken. Wirklich jeder kann auf diese Weise dazu beitragen, etwas zu verändern und Demokratie lebendig zu machen. Über 500 solcher Hausparlamente haben bereits...

Erfolgreiche Infoveranstaltung der Kreisverwaltung
„Datenschutz und Ehrenamt“

Landau. Die neuen gesetzlichen Entwicklungen im Datenschutz stellen für viele Vereine und ehrenamtlich engagierte Menschen ein scheinbares Wirrwarr an Verordnungen und Bußgeldern dar. Mit einer Informationsveranstaltung haben der Kreisjugendring SÜW und die Kreisjugendpflege SÜW für Aufklärung gesorgt. Die Veranstaltung war die erste in der Veranstaltungsreihe des Kreisjugendrings SÜW zu verschiedenen Themen der Jugendarbeit. Mehr als 30 Personen aus verschiedensten Vereinen informierten sich...

KARS überreicht Kinderschutzbund Spende in Höhe von 3.300 Euro
Sonne, Spiele und Spenden zum Weltkindertag

Landau. Unter dem Motto „Kinder brauchen Freiräume“ wurde auch das Fest zum Weltkindertag, organisiert von der Jugendförderung Landau, auf dem Danziger Platz am Donnerstag, 20. September von 15:00 bis 19:00 Uhr mit vielfältigen Spielangeboten unter freiem Himmel gefeiert. Clown Giovanni und ein Feuerspucker der Kita!Plus waren etwa ebenso dabei wie die Bastelstände der Evangelischen Kirchengemeinde, der Grundschule Horstring und der Kita Löwenzahn, an denen Armbänder geknüpft, Mandalas...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ