Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

100 Jahre Ende des Ersten Weltkrieges
Gedenkgottesdienst

Landau. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Landau (ACK) lädt am Sonntag, 18. November (Volkstrauertag), 10.30 Uhr, zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in die Landauer Marienkirche ein. Unter dem Zuspruch Gottes „Ich kenne deine Bedrängnis“ (biblisches Buch Offenbarung 2,9) gestalten Vertreter aus Landau und Haguenau diese Feier. Eine Bildbetrachtung zu Edvard Munchs Werk „Der Schrei“ führt die Schrecken des Krieges vor Augen. Zugleich bitten Lieder, Texte und Gebete um den...

Kreisspitze unterstützt „Weihnachtspäckchenkonvoi“
„Kinder helfen Kindern“

Landau. Um bedürftigen Kindern aus Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine ein Geschenk zu machen, unterstützen Landrat Dietmar Seefeldt und der Erste Kreisbeigeordnete Marcus Ehrgott den Weihnachtspäckchenkonvoi unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ mit ihren selbstgepackten Päckchen. Bei der bundesweiten Aktion sammeln die Serviceclubs Round Table, Ladies„ Circle, Tangent Club und Old Tablers Geschenkpakete, gefüllt mit Spielsachen, Süßigkeiten, Bekleidung und Hygieneartikeln, und...

"Netzwerk Ehrenamt" organisiert Dankeschön-Event für sozial engagierte Ehrenamtliche
Einladung zum „Landauer Ehrenamtszirkus“

Landau. Am Freitag, 4. Januar 2019 organisiert das „Netzwerk Ehrenamt“ der Stadt Landau in Kooperation mit dem AWO Betreuungsverein SÜW e.V., dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V., dem Diakoniezentrum Landau Bethesda, den Betreuungsvereinen der Lebenshilfe und dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer den „Landauer Ehrenamtszirkus“. Als Dankeschön sind alle in Stadt und Kreis freiwillig tätigen Helfer kostenlos eingeladen. Das Event findet auf dem Neuen Messplatz in Landau -...

 Projektverantwortliche und Pressereferentin Sarah Eid, Projektverantwortlicher und Verwaltungsinformatiker Markus Kohl und Bürgermeister Torsten Blank (v.l.) bei der Vorstellung des neuen Corporate Design.

 | Foto: Landau-Land
2 Bilder

Neues Logo und neue Homepage für Landau-Land
Leben zwischen Wald und Reben

Landau-Land. Eine Runde Matrix aus vierzehn Punkten unterschiedlicher Größe und Grüntönen, die sich kreisförmig um einen imaginären Mittepunkt anordnen, so zeigt sich das neue Logo der Verbandsgemeinde Landau-Land. Bürgermeister Torsten Blank hat zusammen mit der neuen Außendarstellung seiner Verwaltung auch die neue Homepage vorgestellt: moderner, mit zeitgemäßer Technik und mehr Service für den Bürger. „Die 14 Punkte stehen für die 14 Orte der Verbandsgemeinde. Sie sind von unterschiedlicher...

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

Neue Küche für das Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Endspurt bei Crowdfunding-Aktion des Kinderschutzbundes

Landau. 5.825 Euro hat der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. inzwischen für seine neue Küche mit Hilfe des Crowdfundings der VR Bank Südpfalz sammeln können. Die übrigen 175 Euro möchte der in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätige Verein bis zum 21. November noch erzielen. Wird das Spendenziel in Höhe von 6.000 Euro in diesem Zeitraum erreicht, bleibt die Kinderhausküche nicht länger ein Traum. Sie kann dann fest in die neuen Räumlichkeiten im Nordring 31 in Landau mit...

10.10.2018 Das erste Edelstahl ist verarbeitet. | Foto: Klaus Langner
5 Bilder

Das Queichtalbad im Umbruch - Teil 2
Fliesen verschwinden - Edelstahl kommt

Es geht voran im Queichtalbad. Bereits Anfang Oktober lagen die ersten Edelstahlteile im Schwimmerbecken und wurden nach und nach an die vorgesehenen Positionen gebracht. Sehr schnell war so der nördliche Beckenrand mit Edelstahl verkleidet. Bis auf wenige Lücken sind mittlerweile alle Seitenwände mit Edelstahlplatten belegt. Nach Aussage des Betriebsleiters Achim Schmitz, soll das große Becken mit dem Sprungbecken bis zum Jahresende komplett in Edelstahl ausgeführt sein, so denn das Wetter...

Breitbandausbau startet in unterversorgten Gebieten
Symbolischer Spatenstich

Gossersweiler-Stein. Der Breitbandausbau im Landkreis Südliche Weinstraße beginnt. Landrat Dietmar Seefeldt hat am Dienstag gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart, Staatssekretär Randolf Stich, dem Projektträger atene KOM und der Firma Inexio in Gossersweiler-Stein den Ausbau mit dem symbolischen Spatenstich in Gang gesetzt. „Damit wird ein Infrastrukturwandel eingeleitet und die Grundlage für ein allumfassendes Glasfasernetz geschaffen“, betonte Seefeldt. Bis...

Mit der Spendenaktion des Round Table 64 Südpfalz gewinnen
12. Landauer Adventskalender

Landau. Round Table 64 Südpfalz e.V. legt bereits zum zwölften Mal in Folge den original – vom Künstler Xaver Mayer gestalteten - Landauer Adventskalender auf. Insgesamt 69 Sponsoren unterstützen in diesem Jahr den Landauer Adventskalender mit 520 Gewinnen im Gesamtwert von mehr als 18.000 Euro. Rückblick zur Idee des Landauer Adventskalenders: eine Mischung aus 24 stimmungsvoll gestalteten Bildern in Verbindung mit einer Weihnachtsgeschichte sowie der Chance auf einen Gewinn. „Der Kalender ist...

Tiere hautnah erleben und Geschenke basteln
Aktionstag

Landau. Kurz vor Weihnachten bietet die Zooschule für Kinder von 6 bis 12 Jahren einen tollen Erlebnis- und Basteltag an. Gemeinsam werden kleine Adventsüberraschungen für die Zootiere vorbereitet und Geschenke für die Familie gebastelt. Darüber hinaus lernen die Kinder den Zoo Landau und die Zootiere kennen. Termine: Samstag, 1., 8. und 15. Dezember, jeweils von 11 bis 16 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 16,50 Euro zuzüglich Zooeintritt 3,50 Euro. Alle Bastelmaterialien sind inklusive. Für...

„Wochenblatt“ sucht Kartoffelrezepte – Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn
"Ode an Sieglinde"

Wochenblatt-Aktion. "Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen, Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen, Ohhh Sieglinde, du... du machst mich heiß, Für Dich verschmäh ich alles, - Nudeln, Knödel, Reis", so heißt eine Strophe der "Ode an Sieglinde", die Teil des 19. Spitz & Stumpf Kabarett-Programms „Kappeleien“ war. Kartoffelsalat, Grumbeersupp, Ofenkartoffeln, Gefillde Knepp und vieles mehr: Auch die Liebe zur Kartoffel geht durch den Magen. Das "Wochenblatt" ruft daher im...

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. „Als freiwilliger Feuerwehrmann leiste ich seit Jahren ehrenamtlich meinen Dienst für alle Bürger in Not, die uns brauchen. Auch wenn immer weniger dazu bereit sind, werden wir weiterhin all unsere Kraft und unseren Einsatz für die Feuerwehrtätigkeiten bereitstellen“, betont Philipp Brandmeyer, der zusammen mit seinem Zwillingsbruder Lukas - ebenfalls bei der Feuerwehr aktiv - die Einladung in die Layenberger-Loge dankend annahm. Nicole und Uli Adel haben seid 14 Jahren...

Erich Klann | Foto: Erich Klann mit der ausdrücklichen Freigabe zur Veröffentlichung zugesandt
3 Bilder

Erich Klann und Oana Nechiti beim TSC-Landau e.V.
Tanzen mit Erich Klann und Oana Nechiti

Landau Der TSC-Landau e.V. bietet die Gelegenheit, mit den "Let´s Dance" Profis, Erich Klann und Oana Nechiti, zu tanzen. Erich Klann konnte die beliebte Tanz-Show schon zwei Mal gewinnen, ebenso das Weihnachtsspezial 2013. Oana Nechiti konnte mit Ihren Partnern mehrfach in die Spitzengruppe tanzen. Beide sind erfolgreiche S-Klasse-Tänzer Standard und Latein! Erich Klann begann im Alter von neun Jahren mit dem Tanzsport. Seit Dezember 2009 tanzt er mit Oana Nechiti. 2010 erreichten die beiden...

Ein Musiker aus Leidenschaft, mit einem sympathischen Lächeln und einem verschmitzten Auge, so werden wir Prof. Peter Leiner in Erinnerung bewahren, der am 24. Oktober im Alter von 56 Jahren verstorben ist. | Foto: PS
2 Bilder

Prof. Peter Leiner nach schwerer Krankheit mit 56 Jahren in Landau verstorben
Engagierter Musiker mit Herzblut und Leidenschaft

Landau. Vor wenigen Tagen vollendete er sein 56. Lebensjahr, am 24. Oktober ist der gebürtige Landauer Prof. Peter Leiner nach schwerer Krankheit verstorben. Mit unbeschreiblicher menschlicher Größe hatte er die Krankheit angenommen und die ihm verbleibende Zeit positiv gestaltet. Am Ende zu wissen, keinen seiner Schritte bereuen zu müssen, spiegelte bis zum Schluss den stets positiv denkeneden Menschen wider. Peter Leiner wurde 1962 in Landau geboren. Von 1984 bis 1991 studierte er...

Digitale Helfer im Weinberg
Weingespräch

Edenkoben. Zum 19. Mal finden am Freitag, 9. November , um 19.30 Uhr die Edenkobener Weingespräche statt. Moderne Informations- und Kommunikationswege sowie neue digitale Technologien verändern stetig unser Privat- und Geschäftsleben. Deshalb gilt auch für die Weinwirtschaft, für die Winzerinnen und Winzer: Es bleibt nichts mehr, wie es einmal war. Überall - und damit auch im Weinbau - hat der digitale Fortschritt bereits deutlich Einzug gehalten. Schon heute bietet die Digitalisierung für die...

Erster Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter
"Grumbeer-Glück" - Kulinarik rund um die Kartoffel

Wochenblatt-Aktion. Grumbeere, Erdapfel, Kartoffel: Die "tolle Knolle" hat uns in den Wochenblättern, Stadtanzeigern, im Trifels Kurier und natürlich auch hier im Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de im Rahmen der Aktion „Die Bundesrepublik ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) das ganze Jahr über begleitet. Wir haben von unserer Redakteurin Sibylle Schwertner Interessantes über die Geschichte der Kartoffel erfahren,  Wochenblatt-Reporterin Brigitte...

Alle Freunde des Amateurfunks und Intressierte sind zum Basteln, Bauen und Löten eingeladen
Amateurfunker des Ortsverbandes Landau beim Macherdaach am 27.10.18 in der Süwega Halle Landau

Am 27. Oktober 2018 ab 10 Uhr findet der erste Macherdaach in der Süwegahalle auf dem alten Messplatz in Landau statt. Auf die Besucher des Macherdaach warten viele kleine und große Projekte. Die Macher zeigen, was alles möglich ist mit Bohrern, 3D-Druckern, Lötkolben und ein wenig Programmierung. Wie aus verrückten Ideen konkrete Dinge werden. Sie tauschen sich aus und planen die Zukunft. Darüber hinaus gibt es auch Bastelangebote zum selber „machen“. In diesem Rahmen wird der Ortsverband...

Ein Unbekannter legt Giftköder aus
Ist in Ottersheim und Offenbach ein Hundehasser unterwegs?

Ottersheim/Offenbach. Hundebesitzer und Hundefreunde in Offenbach und Ottersheim sind seit August verängstigt. Der Grund: Ein Unbekannter soll Giftköder in den Gemeinden auslegen. Peter Waltenberger hat sich an das Wochenblatt gewandt. Er hat nicht nur die Fälle in der Facebook-Gruppe „Giftköderalarm Vorder- und Südpfalz“ zusammengetragen, sein Mischlingsrüde Golfo wurde am 11. September in Offenbach vergiftet. Waltenberger hat Anzeige und Strafantrag gestellt. Die Geschichte von GolfoSein Hund...

34. Landauer Büchereitage:
Musikalische Lesung zu jüdischen Satiren

Landau. Zu einer vergnüglichen Begegnung mit Satiren jüdischer Autorinnen und Autoren lädt Dr. Burkhard Engel vom Cantaton-Theater Erbach am Donnerstag, 25. Oktober. Die musikalische Lesung mit Rezitation, Gitarre und Gesang in der Stadtbibliothek am Heinrich-Heine-Platz in Landau ist Teil der Landauer Büchereitage und der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz. Beginn ist um 20 Uhr. Alle Satiriker bräuchten ein außergewöhnliches Gespür dafür, die Paradoxien des Lebens aufzuspüren und zu beschreiben,...

Die Pfälzische Weinkönigin Meike Klohr aus Neustadt (rechts) inthronisierte Alicia Rummel als neue Landauer Weinprinzessin. | Foto: Klein
2 Bilder

Alicia I. Rummel aus Nußdorf ist Landaus neue Weinprinzessin
Genieß dein Jahr, es ist so schnell vorbei

Landau. Ein Jahr als Weinhoheit geht viel zu schnell vorüber und beinhaltet viele unbeschreiblich schöne Momente, die man immer in Erinnerung behalten wird, darüber waren sich alle gekrönten Häupter einig, als gestern Abend bei der Eröffnung des 66. Fests des Federweißen in Landau Alicia Rummel aus Nußdorf zur neuen Landauer Weinprinzessin gekrönt wurde. Als eine ihrer ersten Amtshandlungen inthronisierte die Pfälzische Weinkönigin Meike Klohr aus Neustadt die neue Weinprinzessin. Mit einer...

Weiterführende Schulen im Landkreis erhalten Defibrillatoren
Für schnelle lebensrettende Hilfe

Herxheim. In zehn Sporthallen der weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße sind ab sofort Defibrillatoren für Lebensrettungs-Maßnahmen angebracht. Landrat Dietmar Seefeldt übergab gemeinsam mit dem Kreisbeigeordneten Bernd E. Lauerbach aus dem Zweckertrag der Sparkassenlotterie „PS-Sparen und Gewinnen“ exemplarisch das erste Gerät an das Pamina-Schulzentrum in Herxheim. Schulleiter Simon Lietzmann, Magdalena Mayer (stv. Schulleiterin Realschule plus) sowie Schülerinnen und...

Vernissage in der Villa Wieser
Kunstausstellung „Connected“

Herxheim. Am Freitag, 26. Oktober, 19 Uhr, öffnet die Ausstellung Connected in der Villa Wieser, Herxheim ihre Türen für kunstinteressierte BesucherInnen. Neun KünstlerInnen präsentieren über mehrere Wochen ihre Werke und gewähren tiefe Einblicke in ihre Gedanken- und Schaffenswelt. Fotografie, Aquarellmalerei, Installation und Keramik, interaktive Computerkunst und Performance eröffnen in der aktuellen Ausstellung in der Villa Wieser neue und spannende Sichtweisen. Die Gruppe internationaler...

Herbstfest im Zoo mit abwechslungsreichem Programm für die ganze Familie
„Zootiere erleben, Kürbisse und vieles mehr“

Landau. Ein Tag rund um den Kürbisse erwartet die Besucherinnen und Besucher des großen Zoo-Herbstfestes am 27. Oktober. Ab 15 Uhr kann geschätzt werden, wie schwer so ein Kürbis werden kann. Bei der Auflösung um 16 Uhr kann man tolle Preise gewinnen! Danach sind der Fantasie beim Kürbisschnitzen und –gestalten in der Zooschule keine Grenzen gesetzt, die Schönsten werden dann um 18 Uhr prämiert. Die Kürbisse werden uns auch in diesem Jahr freundlicherweise wieder von Gemüsebau Markus Günther...

Thierry Reminiac - Diese Natur, die uns entgeht
Foto-Ausstellung

Bornheim. Dem Naturfotograf Thierry Reminiac aus dem elsässischen Rosheim gelingt es die Tiere und Pflanzen aus unserer Umgebung wie Buntspecht, Fuchs, Hamster, Schmetterlinge, Orchideen mit großer Sensibilität zu porträtieren und so interessant darzustellen, dass sie zum Hingucker, ja geradezu zu einem Schatz werden. Seine kreativen Bildausschnitte, Bildkompositionen und Perspektiven machen jedes seiner Fotos zu einem Kunstwerk. Als Naturschützer (Conservatoire des Sites Alsaciens) und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ