Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

22. Mai: städtische Einrichtungen bleiben geschlossen

Am Freitag, 22. Mai legt die Stadtverwaltung Schifferstadt einen Schließtag ein. Das Rathaus, die städtischen Kitas und der Jugendtreff bleiben daher am Brückentag geschlossen. Einzige Ausnahme bildet die Stadtbücherei, Rehbachstraße 2: Sie ist, wie gewohnt, von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Am Montag, 25. Mai sind dann alle Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter wieder wie gewohnt für die Bürgerinnen und Bürger da. Die Stadtverwaltung dankt vorab für das Verständnis.

Digitale Bürgersprechstunde

Aufgrund der aktuellen Corona – Krise hat sich der FDP-Kreisverband auf die neue Art des politischen Austausches eingerichtet und bereits mehrere interne Videokonferenzen zur aktuellen politischen Situation durchgeführt. “Es ist uns wichtig, wie bisher auch mit den Speyerer Bürgerinnen und Bürger im Austausch zu sein, und ein offenes Ohr für die Anliegen der „Speymer“ Eltern, Gastronomen, Jugendlichen, Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Bürger der Stadt zu haben. In der aktuellen Situation der...

Update vom 14. Mai, 15 Uhr
Neun neue Infektionen im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktualisierten Fallzahlen des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis von Mittwoch, 14. Mai 2020, 15 Uhr, ergeben, dass sich weitere neun Personen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert haben. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis 68 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. Acht Personen sind seit der letzten Meldung wieder genesen, 572 sind es mittlerweile insgesamt. Neun Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail:...

"Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz"
Neue Lockerungen für die Pfalz

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Der weitgehende Lockdown des öffentlichen Lebens wird allmählich schrittweise gelockert. Bereits seit vielen Wochen ist der Alltag der rheinland-pfälzischen Bürger aufgrund der Corona-Pandemie deutlich eingeschränkt. Die Corona-Schutzmaßnahmen, aber auch das disziplinierte Verhalten der Bürger haben dazu beigetragen, dass das Gesundheitssystem bislang nicht überlastet wurde. Nun soll es stufenweise zurück in einen veränderten, aber geregelten Alltag gehen. Die...

Ergänzungsangebot für Fahrten zu Speyerer Schulen
Busse statt S-Bahn

Speyer. Um den Schülern der Speyerer Schulen trotz noch eingeschränktem S-Bahn-Fahrplan eine gute Anreise zur Schule zu ermöglichen, setzt DB Regio Mitte ab sofort, montags bis freitags zwei morgendliche Busse von Germersheim und Schifferstadt nach Speyer ein.  Die in erster Linie speziell auf die Bedürfnisse des nun wieder anlaufenden Schulverkehrs zugeschnittenen Fahrten stehen auch allen anderen Reisenden zur Verfügung. Der Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd als...

Sicherer Restaurantbesuch – so geht´s!

Ab Mittwoch, 13. Mai dürfen Restaurants, Speisegaststätten, Cafés, Eisdielen und Eiscafés in Rheinland-Pfalz unter Einhaltung von Hygienebestimmungen wieder öffnen. Aber wie können die Gäste dazu beitragen, dass das Auswärtsessen ein schönes und sicheres Erlebnis wird? Wer zuerst kommt, malt beziehungsweise isst zuerst – Restaurantbesucher werden gebeten, vorab zu reservieren. Spontanbesuche sind ausnahmsweise möglich, sollten aber vermieden werden. Der Gastwirt nimmt persönliche Daten (Vor-...

Verkehrsnotizen aus Speyer
Gleich zwei Sperrungen am Montag

Speyer. Wegen eines Kranabbaus an der Baustelle Ludwigscarrée  in Speyer wird die Große Greifengasse am Montag, 18. Mai, in der Zeit von 7 bis 13 Uhr für den Individualverkehr gesperrt. Eine Umleitung über die Maximilianstraße wird eingerichtet. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den Telefonnummer 14-2492, 14-2739 und 14-2682 zur Verfügung. Wegen Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Heimstättenstraße auf Höhe der Hausnummer 7 ab Montag, 18. Mai, bis...

Kapitelsamt mit Domdekan Dr. Christoph Kohl im Speyerer Dom am 3. Mai | Foto: Domkapitel/Klaus Landry
2 Bilder

Gottesdienste im Dom miterleben
Mit Maske und gezwinkertem Friedensgruß

Speyer. Im Dom wird wieder täglich die Messe gefeiert, wenn auch unter besonderen Bedingungen. An Händedesinfektion und Mundschutz während der Gottesdienste sowie große Abstände zum Banknachbarn muss man sich erst noch gewöhnen. Rund 92 Menschen können im Dom mit dabei sein, zudem wird das Kapitelsamt sonntags um 10 Uhr bis Pfingsten live via Facebook und Youtube übertragen. Die Dommusik gestaltet momentan das Kapitels- oder Pontifikalamt an Sonn- und Feiertagen um 10 Uhr sowie die Abendmesse...

Update
Coronavirus: Anzahl infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis sinkt

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis kann weiter gesunkene Infektionszahlen vermelden: Am Dienstag, 12. Mai 2020, 15 Uhr, waren im Zuständigkeitsbereich (Rhein-Pfalz-Kreis, Stadt Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal) nur noch 58 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 8.5., 12 Uhr: 42 Fälle; davon neu: +0; Todesfälle: 2; Genesen: 35; aktuell infiziert: 6 11.5., 9 Uhr: 42 Fälle; davon neu: +0; Todesfälle: 2; Genesen: 35; aktuell...

Ein Zeichen der Freundschaft
Israelische Flagge am Stadthaus gehisst

Speyer. Vor genau 55 Jahren, am 12. Mai 1965, haben Israel und Deutschland ihre diplomatische Beziehungen zueinander aufgenommen. Anlässlich dieses Jahrestages ist die Stadt Speyer einem Aufruf der Deutsch-Israelischen Gesellschaft gefolgt und hat die israelische Flagge am Stadthaus gehisst. „Die Flagge weht heute am Stadthaus, um ein besonderes Zeichen der Freundschaft nach Israel und in unsere Partnerstadt Yavne zu schicken, mit der wir seit nunmehr 22 Jahren eine Städtepartnerschaft pflegen....

Verkehrsnotiz Speyer
Schubertstraße wegen Aufbau eines Krans gesperrt

Speyer. Wegen des Aufbaus eines Krans wird die Schubertstraße in Speyer auf Höhe der Hausnummer 2 am Montag, 18. Mai,  voraussichtlich von 7 bis 18 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird die Schubertstraße beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung wird eingerichtet. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den Rufnummern 14-2739, 14-2492 oder 14-2682 zur Verfügung. ps

"Speyer hält zusammen"
Anträge können noch bis Montag gestellt werden

Speyer. Um das Speyerer Ehrenamt, Organisationen und Initiativen sowie die freie Kulturszene und Unternehmen bei der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie zu unterstützen, hat die Stadt Speyer vor wenigen Wochen das 250.000 Euro schwere Hilfsprogramm „Speyer hält zusammen“ geschnürt. Die Antragsstellung ist nur noch bis Montag, 18. Mai, möglich. Die ausgefüllten Anträge nimmt das Büro der Oberbürgermeisterin unter der Mailadresse speyerzusammen@stadt-speyer.de entgegen. Unter...

Sammlung für Ausrüstung zum Schutz vor dem Coronavirus
Für Mitarbeiter stationärer Einrichtungen des Caritasverbandes Speyer

Speyer/Region. Die Caritas-Sammlung im Mai  kommt der Schutzausstattung für Mitarbeiter in stationären Einrichtungen des Caritasverbandes für die Diözese Speyer zugute. In der Diözese Speyer findet vom 20. Mai bis 30. Mai  die Sammlung des Caritasverbandes statt. In diesem Jahr wird der Erlös aus der Sammlung für die Schutzausstattung für Mitarbeiter in den stationären Einrichtungen - (Caritas-Altenzentren und Caritas-Förderzentren) verwendet werden. Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt...

Weitere Lockerungen in Speyer
Jedes Brautpaar darf sechs Gäste mitbringen

Speyer. Mit den behutsamen Lockerungen im Kampf gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie hat sich der Speyerer Stadtvorstand auch für entsprechende Anpassungen im Bereich der standesamtlichen Trauungen und Trauerfeiern entschieden. Diese gelten ab sofort. „Gerade im Bereich des Standesamtes haben wir es mit hochemotionalen Momenten zu tun. Brautpaare haben nicht selten monatelang ihre Hochzeit geplant und möchten den schönsten Tag im Leben gemeinsam mit ihren Angehörigen feiern. Trauergäste...

Neue Regeln im Altenheim
Zum Stolz gesellt sich leichtes Unbehagen

Schifferstadt. Seit Donnerstag gilt: Wer im Pflegeheim wohnt, darf eine Stunde am Tag Besuch von einer Person empfangen. Auch die Regeln für den Ausgang wurden gelockert. Bewohner dürfen mit ihren Angehörigen und mit Schutzkleidung die Einrichtung kurzzeitig verlassen.  Für einen gemeinsamen Spaziergang zum Beispiel. Die Verordnung gilt zunächst für 14 Tage. Seit Mitte April galt in Pflegeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz wegen der Ausbreitung des Coronavirus ein generelles Besuchsverbot....

Der Speyerer Seniorenbus fährt wieder
Vorerst nur Einzeltransporte

Speyer. Der Seniorenbus der Arbeiterwohlfahrt Stadtkreisverband Speyer, der vor Corona wöchentlich bis zu 24 Senioren beförderte, wird ab 8. Juni wieder  Fahrten zu Arztterminen oder zum Einkaufen  übernehmen. Der Bus hat neun Sitze, es  werden aufgrund der Hygienevorschriften jedoch vorerst nur Einzeltransporte durchgeführt, bei denen die Mitfahrer und die Fahrer Mund/Nasenmasken tragen. Anmeldungen werden ab 8. Juni zwischen 9 und 15.30 Uhr unter Telefon 06232 81040 angenommen

CDU Dudenhofen spendet Masken für Grundschule
Notreserve für Schüler und Lehrer sichern

Dudenhofen. Die vom Land versprochenen Mund-Nase-Schutzmasken für die Schüler der Clemens-Beck-Grundschule in Dudenhofen seien bisher nicht angekommen - genauso wie die Schutzmasken für das Lehr- und Verwaltungspersonal, sagt der Ortsverband der CDU und hat nun selbst die Initiative ergriffen. Denn schon am Montag, 4. Mai, beginnt für die Viertklässler dort, wie überall im Land, wieder der Unterricht. Zudem müssen die Grundschulen eine Notbetreuung für  Schüler aller vier Klassenstufen...

Eichenprozessionsspinner: Fehlalarm durch Gespinstmotten

Immer wieder melden sich besorgte Bürgerinnen und Bürger bei Stadtverwaltung und Stadtgärtnerei weil sie den für Menschen gefährliche Eichenprozessionsspinner gesichtet haben wollen. In den meisten Fällen handelt es sich jedoch um die harmlosen Raupen der Gespinstmotte. Stadtverwaltung und Stadtgärtnerei bitten in diesen Fällen von Meldungen abzusehen. „Die Gespinstmotte ist ein seit Jahrhunderten vorkommender, lange etablierter Schädling“, erklärt Markus Häußler, Leiter der Stadtgärtnerei. Die...

Ausmalgeschichte für Kinder zum kostenlosen Download
Mutter aus Speyer schreibt über Corona

Speyer. "Ich bin kein Profi und sitze selbst mit zwei Kindern zu Hause im Homeoffice",  sagt die Speyererin Gianna Pazický  über sich  - und doch hat sie all ihren Mut, all ihre Kreativität zusammengenommen und eine liebenswerte kleine Corona-Ausmalgeschichte für Kinder geschrieben. "Als der Fuchs den Frühling stahl" heißt das Büchlein und handelt von Eichhörnchen Joni, das von jetzt auf gleich aus seinem vertrauten Alltag gerissen wird: Weil der Fuchs sich im Wald herumtreibt, darf Joni das...

CDU Speyer-Ost lädt ein
Dritte Dreck-weg-Aktion startet am Sonntag

Speyer. Nach den Corona-Lockerungen startet die CDU Speyer-Ost  wieder eine Dreck-Weg-Aktion. "Es ist traurig, dass die wilde Entsorgung von Müll zunimmt. Unser Engagement ist leider dringender denn je", sagt Vorsitzender Sebastian Ross  zu der  Aktion am Sonntag, 17. Mai. Aus drei Himmelsrichtungen (nördlich des Lidl-Kreisels in der Franz-Kirrmeier-Straße, südlich des Lidl-Kreisels und vom Tierheim zum Lidl-Kreisel) werden nahezu alle Vorstandsmitglieder ab 14 Uhr mit Müllsäcken, Handschuhen...

Die Clemens-Beck-Grundschule in Dudenhofen | Foto: ps
2 Bilder

Die Rückkehr ins Klassenzimmer
Und immer wieder: Hände waschen!

Dudenhofen. Eine Woche ist es her, dass die 56 Viertklässler der Clemens-Beck-Grundschule in Dudenhofen zum Unterricht in ihre Klassenzimmer zurück gekehrt sind. Im Vorfeld hatten sich Schulleiterin Andrea Fischer und ihr Team viele Gedanken gemacht, wie die Abstandsregelungen eingehalten werden können. Bei Schulbeginn, in den Pausen, bei Unterrichtsende, aber auch in den Klassenzimmern selbst.  "Die Eltern haben ihre Kinder sehr gut auf die Situation vorbereitet; das merkt man", sagt die...

Mobile Pflege in Zeiten von Corona - nur noch mit Mundschutz und Gesichtsvisier | Foto: Holusa
2 Bilder

Mobile Pflege in Zeiten von Corona
"Man versucht uns auf der Straße aus dem Weg zu gehen"

Speyer/Region. Personalmangel, schlechte Bezahlung und mangelnde Wertschätzung haben die Pflegebranche auch schon vor Corona beschäftigt. Mit dem Ausbruch der Pandemie rückten dieses Problematiken jedoch vermehrt ins Interesse der Öffentlichkeit. Hilft diese Aufmerksamkeit im Arbeitsalltag, hat sich am Respekt für die "systemrelevanten Berufe" seit Corona verbessert, ist die viel gelobte Solidarität spürbar?  "Wochenblatt"-Redakteurin Heike Schwitalla unterhielt sich darüber mit Andreas Holusa,...

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Dreyer, Barley und Leibe fordern offene Grenzen

Rheinland-Pfalz. Die Kontrollen und die geschlossene Grenze zu Luxemburg und Frankreich sollen unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsgebote aufgehoben werden. Das forderten Malu Dreyer,  Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Katarina Barley, Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments, und der Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe, in einer gemeinsamen Erklärung am 9. Mai.  „Die aktuelle COVID-19-Pandemie stellt alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union vor große Herausforderungen,...

Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Persönliche Vorsprache nur mit Termin

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis öffnet die Dienstgebäude ab Montag, 11. Mai, schrittweise wieder stärker für den Publikumsverkehr zu den üblichen Öffnungszeiten.  Zur Sicherheit der Mitarbeiter sowie für Besucher ist jedoch weiterhin eine telefonische oder elektronische Terminvereinbarung erforderlich. Dies dient auch zur besseren Steuerung des Besucheraufkommens. Eine persönliche Vorsprache zu einem Anliegen ist nur mit Terminvereinbarung möglich. Darüber hinaus weist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ