Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pfingsten in der Dreifaltigkeitskirche
Musikalische Abendandacht

Speyer. An  Pfingstsonntag wird die Reihe der musikalischen Abendandachten in der Dreifaltigkeitskirche fortgesetzt.Um 18 Uhr spielt Organist Wolfgang Werner auf dem Klavier Teile aus P. I. Tschaikowskys „Die Jahreszeiten“ op. 37b. Die Monate März und April werden sozusagen „nachgeholt“, im Zentrum steht der Monat Mai. Die Liturgie hält Prädikant Henri Franck. Ebenfalls am kommenden Sonntag, allerdings bereits um 10 Uhr, findet in der Gedächtniskirche ein musikalischer Festgottesdienst zu...

100.000 Euro für Corona-Hilfe
Unterstützung im Kampf gegen die Pandemie

Speyer. Das Bistum Speyer stellt mit Unterstützung der Aktion Silbermöwe der Speyerer Bistumszeitung "der pilger" 100.000 Euro für Caritas International zur Verfügung. In mehr als 80 Ländern unterstützt das internationale Hilfswerk des deutschen Caritasverbandes Menschen im Kampf gegen das Corona-Virus. Einerseits wurden seit Ausrufung der Corona-Pandemie viele bestehende Projekte um Corona-Komponenten erweitert. Andererseits konnte Caritas International mehr als 40 neue Hilfsprojekte in...

Corona bedingt Feier im engsten Familienkreis
Michael Wagner wird 60

Speyer. Weit über 100 Gäste sollten zum Geburtstagskonzert und zur anschließenden Geburtstagsfeier kommen. Der große Saal im katholischen Pfarrzentrum Waldsee, dort wo Wagner mit seiner Frau Annette schon zahlreiche Konzerte gegeben hat, war reserviert, die Einladungen selbst konnte Wagner wegen der sich anbahnenden Corona-Krise gerade noch zurückhalten. Anstatt im großen Kreise wird der Landtagsabgeordnete seinen 60. Geburtstag am Samstag "nur" mit seiner Frau und seinen beiden Kindern Jana...

Wegen der Corona-Regeln
Wochenmarkt in Speyer bleibt auf dem Festplatz

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer weist darauf hin, dass der Wochenmarkt an Samstagen bis auf Weiteres auf dem Festplatz verbleiben wird. Da die Abstands- und Hygienerichtlinien nach wie vor unverändert gelten, ist das größere Platzangebot des Festplatzes weiterhin Voraussetzung dafür, dass die Kund*innen jederzeit den Mindestabstand von 1,5 Metern untereinander einhalten können. Selbstverständlich wird die Verwaltung die weiteren Entwicklungen im Blick behalten und zu gegebener Zeit eine...

Corona-Ausnahmeregelung endet am 31. Mai
Kostenfreies Anwohnerparken auf städtischen Parkplätzen

Speyer.  Im März hatte die Stadtverwaltung Speyer Anwohnern mit Anwohnerparkausweis aufgrund der wegen der Ausbreitung des Coronavirus verhängten Ausgangsbeschränkungen erlaubt, kostenfrei gebührenpflichtige städtische Parkplätze zu nutzen. Diese Ausnahmeregelung tritt mit Ablauf des 31. Mai nun außer Kraft. Festgestellte Verstöße werden deshalb ab 1. Juni  wieder entsprechend geahndet.

Landesregierung erlässt neue Rechtsverordnung für weitere Lockerungen
Theater, Kinos und Konzerthallen erhalten Hygienkonzepte

Rheinland-Pfalz. „Aufgrund der erfolgreichen Maßnahmen der letzten Wochen können wir nun sorgfältig und mit Bedacht einen weiteren Schritt hin zu mehr Öffnungen wagen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie wies jedoch darauf hin, dass hierzu weiterhin Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten seien. „Jetzt können wir schrittweise einen veränderten Alltag aufnehmen. Einen Alltag, bei dem es darum geht, das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten und gleichzeitig das soziale und...

Aus-geschlachtet
Für menschenwürdige Arbeit in der Fleischindustrie

Speyer.  Die beiden Referenten für den Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer, Stefanie Minges und Andreas Welte, unterstützen die Stellungnahme der Katholischen Betriebsseelsorge Deutschland zur Situation von Werkvertragsarbeitnehmer in der Fleischwirtschaft und anderen Gewerken. Die Stellungnahme im Wortlaut:  Der eklatante Anstieg von Covid-19 Infektionen und die Erkrankung hunderter osteuropäischer Arbeitsmigranten in der fleischverarbeitenden Industrie hat im ganzen Land Empörung...

Gottesdienst im Speyerer Dom
Ökumenische Vesper am Pfingstsonntag

Speyer. Am Pfingstsonntag, 31. Mai, feiern das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in der Region Südwest um 16 Uhr eine ökumenische Pfingstvesper im Dom zu Speyer. „Wir wollen damit unsere Verbundenheit bekräftigen und zu weiteren Schritten auf dem Weg zur sichtbaren Einheit in versöhnter Vielfalt ermutigen“, laden Kirchenpräsident Christian Schad und Bischof Karl-Heinz Wiesemann die Gläubigen zur Mitfeier ein. Sie...

Entschädigung für Verdienstausfälle wegen Corona
Ab sofort auch online zu beantragen

Rheinland-Pfalz. Entschädigungen für Verdienstausfälle aufgrund der Corona-Krise können ab sofort online beantragt werden. „Mit dem Onlineantrag können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Selbstständige alle erforderlichen Angaben machen und Nachweise hochladen: Schnell, einfach und papierlos. Die Anträge werden digital an das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung übermittelt“, teilt Detlef Placzek, Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung mit. Anträge stellen...

Helfen lernen trotz Corona
Malteser starten wieder mit Erste-Hilfe-Kursen

Die Malteser in Speyer starten nach Aussetzung der Erste Hilfe-Ausbildung im Zuge der Corona-Pandemie am Wochenende wieder mit Erste-Hilfe-Kursen. Die Kurse richten sich zunächst an private Teilnehmer z.B. Führerscheinbewerber, die ihren Kurs selbst bezahlen und sich im Vorfeld anmelden. Der nächste Kurs findet am Samstag, den 30. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Diözesangeschäftsstelle der Malteser Speyer im Alten Postweg 1 statt. Anpassungen wegen Infektionsschutz Da die Durchführung der...

Unterschiedliche Handhabung "nicht vermittelbar"
Sea Life Speyer darf jetzt doch öffnen

Update: Wie der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner mitteilt, darf das Sea Life jetzt doch zum Mittwoch, 27. Mai, öffnen - anstatt wie bisher kommuniziert erst am 10. Juni. Speyer. Auch ein Landtagsabgeordneter versteht nicht immer, warum Corona-Lockerungen zum Teil so unterschiedlich gehandelt werden. Warum muss zum Beispiel das Sea Life Centre in Speyer geschlossen bleiben, während die Sea Life Einrichtungen in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) und Konstanz (Baden-Württemberg) schon wieder...

"Eine Gesellschaft sollte sich von diesen Leuten nicht spalten lassen"

Der FDP-Kreisverband Speyer konnte am 18.05.2020 Mitglieder und Interessierte zur ersten „digital- liberalen“ Bürgersprechstunde zum Thema „Corona – Probleme und Auswirkungen vor Ort“ begrüßen. Bürgerinnen und Bürger von 16 bis 79 Jahren waren online und diskutierten mit den beiden Stadträten Mike Oehlmann und Bianca Hofmann über die aktuelle Situation in Speyer, aber auch weltweit. „Da wir als Freie Demokraten die technischen Möglichkeiten immer als Chance und nicht als Risiko oder Gefahr...

Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen
Dudenhofener Pfarrer wechselt nach Göllheim

Dudenhofen. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat Pfarrer Josef Metzinger, bisher leitender Pfarrer der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen in Dudenhofen, zum 1. Oktober zum leitenden Pfarrer der Pfarrei Heiliger Philipp der Einsiedler in Göllheim berufen. Josef Metzinger wurde 1993 zum Priester geweiht. Er war als Kaplan und Dekanatsjugendseelsorger in Ludwigshafen tätig und wurde 1999 Pfarrer in Steinfeld, Kapsweyer und Schweighofen. Die Leitung der Pfarrgemeinden Dudenhofen, Berghausen,...

Coronavirus
Zahl der infizierten Personen im Rhein-Pfalz-Kreis sinkt

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 22. Mai 2020, 12 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es hat sich eine weitere Person in Ludwigshafen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) neu infiziert. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 55 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal:...

Geringere Kirchensteuer-Einnahmen wegen Corona
Bistum Speyer beschließt Haushaltssperre

Speyer. Das Bistum Speyer hat eine Haushaltssperre und ein Bündel von kurz- und mittelfristigen Maßnahmen zur Ausgabenbegrenzung beschlossen. „Wir rechnen mit einem spürbaren Rückgang der Kirchensteuer als Folge der Corona-Krise“, erklärt Generalvikar Andreas Sturm. Die Einnahmeausfälle, die sich aufgrund der demografischen Entwicklung und der Kirchenaustritte schon seit längerem abzeichnen, würden dadurch verschärft. „Wir müssen entschlossen gegensteuern, um den Haushalt des Bistums angesichts...

Horizont-Stiftung
425 Einkaufsgutscheine für arme Rentner

Schifferstadt. Die Horizont-Stiftung hat die Aktion „Corona-Soforthilfe vor Ort“ ins Leben gerufen, um Tafeln und Menschen, die von der Grundsicherung im Alter leben (aktueller Regelsatz 432 Euro im Monat für Alleinlebende), unter die Arme zu greifen. Die Tafeln haben in Zeiten von Corona erhebliche Probleme ihre ehrenamtlichen Helfer zu mobilisieren, da die meisten aufgrund ihres Alters zur Corona-Risikogruppe zählen. Ebenso, so wurde es der Stiftung berichtet, gibt es Probleme bei der...

Alle Kinder phasenweise zurück in die Kita
Vorschulkinder so schnell wie möglich

Rheinland-Pfalz. Gemeinsam haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und die Vertreterinnen und Vertreter der Kita-Spitzen in Rheinland-Pfalz am Mittwochnachmittag Leitlinien zur weiteren Öffnung der Kitas vorgestellt. „Jedes Kind bekommt jetzt Zugang zu seiner Kita. Wir wollen, dass unsere Eltern in Rheinland-Pfalz eine Perspektive bekommen – zusammen mit ihren Kindern. Denn sie brauchen ihre Kita, als Ort des sozialen Miteinanders und vor allem als Ort der frühkindlichen Bildung, in dem der...

Rhein-Pfalz-Kreis
Zulassungsstellen in Dudenhofen und Heßheim öffnen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis öffnet in Abstimmung mit den jeweiligen Verbandsgemeindeverwaltungen wieder die Kfz-Zulassungs-Außenstellen in Dudenhofen und Heßheim. Die Außenstelle in Dudenhofen öffnet bereits am Montag, 25. Mai, und ist von Montag bis Freitag von 7.30 bis 12 Uhr sowie montags von 13 bis 16 Uhr und donnerstags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Die Außenstelle in Heßheim öffnet am Mittwoch, 3. Juni. Die Öffnungszeiten werden zunächst bis auf weiteres auf den...

Bestattungen in Schifferstadt
Neue Regelungen für Trauerfeiern

Die siebte Corona-Bekämpfungsverordnung präzisiert die Vorgaben für Trauerfeiern und Bestattungen. Für die Nutzung der Trauerhalle des Waldfriedhofes Schifferstadt gelten die folgenden Regelungen: Die Trauernden An Bestattungen in geschlossenen Räumen dürfen folgende Personen teilnehmen: die Ehegattin oder der Ehegatte, die Lebenspartnerin oder der Lebenspartner, die Verlobte oder der Verlobte der Verstorbenen oder des Verstorbenen, Personen, die mit der Verstorbenen oder dem Verstorbenen im...

Bistum Speyer
Bildungs- und Tagungshäuser öffnen schrittweise wieder

Speyer. Nach der pandemiebedingten Schließung der Bildungs- und Tagungshäuser im Bistum Speyer wurden in den zurückliegenden Tagen alle erforderlichen Maßnahmen für eine Wiedereröffnung getroffen. Die Häuser sehen sich nun gut vorbereitet, schrittweise wieder ihren Betrieb aufzunehmen. Natalie Schehr vom Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg in Waldfischbach-Burgalben erklärt: „Da das Haus sehr weitläufig ist, können wir sehr gut ‚auf Abstand‘ gehen. Wir würden den Gruppen größere Räume als...

Pfingstsonntag in Dudenhofen
Gottesdienst für Senioren

Dudenhofen. Für Senioren ab 75 Jahren oder Menschen, die keine Möglichkeit haben, dem Gottesdienst im Internet zu folgen, bietet die Evangelische Gemeinde Dudenhofen an Pfingstsonntag, 31. Mai, einen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Dudenhofen an. Im Internet findet man den Pfingstgottesdienst unter www.ev-gemeinde-dudenhofen.de Wer in der Kirche dabei sein will, muss einiges beachten: Der Gottesdienst startet um 9.30 Uhr, die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt. Eine Anmeldung ist...

Unterschriftensammlung für eine humanitäre Flüchtlingspolitik
 | Foto: ps
2 Bilder

Unterstützung von Bischof und Kirchenpräsident
"Wir wollen nicht länger zusehen"

Speyer. Am Montag sind sie zu einem etwa 100 Kilometer langen Protestmarsch von Landau nach Mainz gestartet, gestern haben sie vor dem Speyerer Dom Station gemacht: eine Gruppe von jungen Aktivisten der Gruppe „Coloured Rain“, die sich für eine humanitäre Flüchtlingspolitik einsetzt (wir berichteten). Sie wollen mit ihrer Aktion auf die katastrophale Lage der vielen tausend Flüchtlinge aufmerksam machen, die in griechischen Flüchtlingslagern ausharren müssen. Sie fordern eine sofortige...

Alkohol für das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer
Destillerie spendet 300 Liter

Speyer. Für die Desinfektion von Flächen hat das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer rund 300 Liter Alkohol von der Destillerie Anton aus Kirrweiler erhalten. Mit der Spende unterstützt der mittelständische Weinbaubetrieb die Klinik bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. „Wir sind sehr froh, dass Sie an uns gedacht haben. Alkohol zur Flächendesinfektion ist in Corona-Zeiten sehr gefragt und nicht immer problemlos erhältlich“, dankte Birgit von Albedyll, Leiterin der Apotheke, Firmenchef...

Update vom 19. Mai
Fünf neu infizierte Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 19. Mai 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Fünf weitere Personen haben sich mit dem Coronavirus (SARS-¬¬CoV-2) neu infiziert. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 59 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen vom Dienstag, 19. Mai, 15 Uhr, im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ