Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Coronavirus-Update
Zahl der infizierten Personen im Rhein-Pfalz-Kreis sinkt weiter

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 2. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Nach dem langen Pfingstwochenende gibt es vier neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-¬¬CoV-2) – alle in der Stadt Ludwigshafen. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch XY Personen mit dem...

Diakonissen Speyer
Kinderärzte an Wochenenden und Feiertagen in Bereitschaft

Speyer. Die kinderärztliche Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus hat ihre Öffnungszeiten dem aktuellen Bedarf angepasst. Ab sofort werden an Wochenenden und Feiertagen von 9 bis 16 Uhr niedergelassene Kinder- und Jugendärzte in den Räumlichkeiten des Krankenhauses in der Paul-Egell-Straße ihren Dienst tun. Darauf haben sich die niedergelassenen Ärzte am Donnerstag mit dem Krankenhausdirektorium und den ärztlichen Mitarbeitern der pädiatrischen Abteilung der...

Speyerer Familienrallye
Im eigenen Stadtteil neue Ecken entdeckt

Speyer.  „Schön war, dass wir bei der Rallye komplett neue Ecken entdeckt haben, sogar in unserem eigenen Stadtteil. Unsere Kinder haben einen neuen Lieblingsspielplatz für sich entdeckt. Den Tag heute haben wir besonders genossen, vor allem die Familien-Kettcar-Tour mit unserer Kleinsten im Anhänger“, so Familie Riesterer, eine der zehn Gewinnerfamilien der Speyerer Familienrallye, die jetzt in die Walderholung Speyer eingeladen waren. Bürgermeisterin Monika Kabs und Ministerin Anne Spiegel...

Mit dem Geld aus dem Verkauf der selbst genähten Masken unterstützt die Frauengruppe Black & Beautiful Speyer jetzt auch das Tierheim. | Foto: ps
2 Bilder

Black & Beautiful Speyer
Geld aus der Maskenproduktion geht an Tierheim

Speyer. Die Frauengruppe Black & Beautiful Speyer, die seit dem Höhepunkt der Corona-Krise Mitte März mit ihren Helferinnen insgesamt über 2.000 Mund-Nasen-Bedeckungen gemeinsam in Bärbel’s Änderungsschneiderei in Speyer genäht haben, unterstützen neben dem Kindernotarztwagen auch das Speyerer Tierheim: 2.220 Euro wurden am Pfingstmontag als Spende übergeben. Das Geld stammt aus dem Verkauf der gemeinsam und ehrenamtlich genähten Alltagsmasken, die zu je fünf Euro Spende pro Stück an...

Isabel Mackensen lädt zur Telefonsprechstunde in Speyer
Bundestagsabgeordnete im Gespräch mit Bürgern

Speyer. Aufgrund der großen Herausforderungen in der Corona-Krise ist der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern besonders wichtig. Deshalb findet am Mittwoch,  3. Juni, von 17 bis 19 Uhr die achteTelefonsprechstunde der Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen statt. Jede und jeder ist herzlich eingeladen, sich mit Anliegen und Fragen telefonisch zu melden. "Diese Zeit ist für alle Bürger sehr schwierig, umso wichtiger ist es für mich direkt ansprechbar zu sein" so Isabel Mackensen....

Horrordiagnose Leukämie
Svenja aus Rheinzabern sucht einen Stammzellenspender

Rheinzabern. Am 30. April erhielt Svenja aus Rheinzabern die schlimme Diagnose ALL (Akute Lymphatische Leukämie) - Blutkrebs. Seither wird sie mit Chemotherapie und Bestrahlung behandelt. Damit die 20-Jährige wieder vollständig gesund werden kann, muss sie sich aller Voraussicht nach im Anschluss auch noch einer Stammzelltransplantation unterziehen. Dazu benötigt Svenja nun dringend eine Stammzellenspende. Die Suche nach einem passenden Spender läuft schon und wird von Svenjas Familie und...

Corona-Ambulanz Speyer wechselt in Stand-by-Modus
Konstant niedrige Infektionszahlen

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass die Corona-Ambulanz im Erdgeschoss des ehemaligen Stiftungskrankenhauses ab der kommenden Woche bis auf Weiteres in einen „Stand-by-Modus“ wechselt und somit vorerst außer Betrieb geht. Die gesunkenen und in den letzten Wochen konstant niedrigen Infektionszahlen in Speyer und dem Umland haben die Stadtspitze und Dr. Maria Montero-Muth, die gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung für die Organisation der Praxisabläufe verantwortlich ist,...

Rhein-Pfalz-Kreis
An Seen und Altrheinarmen darf wieder gebadet werden

Rhein-Pfalz-Kreis.  Nachdem die Öffnung der Freibäder im Rhein-Pfalz-Kreis sukzessive in Aussicht gestellt wird, stellt sich durch die ansteigenden Temperaturen die Frage, wie mit den Badeseen verfahren wird. In der achten Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes wurde über die Öffnung der Freibäder, verbunden mit einem strengen Hygienekonzept, beschieden. Eine Regelung für die Badeseen ist darin nicht enthalten. Da die Badeseen nicht mehr ausdrücklich zu schließen sind, sieht die...

Badeseen im Rhein-Pfalz-Kreis
Ab sofort wieder geöffnet

Rhein-Pfalz-Kreis. Nachdem die Öffnung der Freibäder im Rhein-Pfalz-Kreis sukzessive in Aussicht gestellt wird, stellt sich durch die ansteigenden Temperaturen die Frage, wie mit den Badeseen verfahren wird. In der 8. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes wurde über die Öffnung der Freibäder, verbunden mit einem strengen Hygienekonzept, beschieden. Eine Regelung für die Badeseen ist darin nicht enthalten. Da die Badeseen nicht mehr ausdrücklich zu schließen sind, sieht die Kreisverwaltung...

Friedlich gegen Corona-Politik protestieren
Mahnwache auf dem Domplatz

Speyer.  Zu einer Mahnwache für Frieden, Freiheit und die Wahrung des Grundgesetzes fordert am Samstag, 30. Mai, eine Gruppe auf, die sich selbst als "ein loser Zusammenschluss von Bürgern aus Speyer und Umgebung" bezeichnet, "die sich aufgrund der aktuellenSituation in der Verantwortung sehen, sich gemeinsam für eine funktionierende und volksnahe Demokratie zu engagieren". Ausdrücklich distanzieren sich die Veranstalter, die schon am vergangenen Samstag zur Mahnwache geladen hatten, von...

Speyerer Verkehrsnotizen
Parkplatz und Straßen teilweise gesperrt

Speyer. Wegen des Neubaus eines Parkhauses im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung wird die Hälfte des Parkplatzes in der Josef-Schmitt-Straße in Speyer ab Dienstag, 2. Juni, bis voraussichtlich 31. August gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird für den noch nutzbaren Bereich die Einbahnstraßenregelung aufgehoben.  Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den Rufnummern 14-2739, 14-2682 oder 14-2492 zur Verfügung. Aufgrund von Kranarbeiten für den Umbau der Postgalerie wird...

Coronavirus: LU, FT, SP und Rhein-Pfalz-Kreis
Keine weiteren Infizierten

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 29. Mai 2020, 12 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es ist keine weitere bestätigte Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) zu verzeichnen - erstmalig seit Aufzeichnung der Fallzahlen. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 48 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die...

Leihgaben aus dem Historischen Museum Speyer in Schweden zu sehen
Marilyn goes Örebro

Speyer. Ab Samstag, 30. Mai werden zwei Filme und vier Medienstationen aus der Speyerer Ausstellung „Marilyn Monroe. Die Unbekannte“ in Schweden zu sehen sein. Die Medienstationen, die bis zum 12. Januar im Historischen Museum der Pfalz zu sehen waren, sind Teil der Präsentation mit dem Titel „Marilyn Monroe – The untold Story“.  Bis 6. September werden die Medienstationen aus Speyer in der Ausstellung in Örebro zu sehen sein. In Speyer sorgte die Monroe- Ausstellung bei den Besuchern für große...

Die zartestes Blätter einer Mohnblumen | Foto: Brigitte Melder
32 Bilder

Bildergalerie: Fotos aus der Pfalz und Baden
Der Mai in Bildern

Mitmachportal. Der Wonnemonat Mai ist schon fast wieder vorüber und das Pfingstwochenende läutet den Juni ein. Die Corona-Pandemie verlangt von uns allen momentan viel ab. Erfreulicherweise sind die Fallzahlen der Neuerkrankungen inzwischen täglich in vielen Landkreisen gering und die vielen Genesenen machen Mut. In der neuen Serie "Der Monat in Bildern" zeigen wir in einem Beitrag mit Bildergalerie am Ende des Monats einige tolle Schnappschüsse unserer Wochenblatt-Reporter und Redakteure. Sie...

Johannes Meichßner, 1. Vorsitzender des ADFC Germersheim, zeigt anhand eines Banners, wie groß der Abstand zum Rad innerorts und außerhalb geschlossener Ortschaften sein muss | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

ADFC Germersheim kämpft für Einhaltung des Überholabstands
Mit 1,5 Metern und Fahrrad-Cam für mehr Sicherheit und weniger Angst

Germersheim. 1,5 Meter sind nicht nur bei Corona ein sicherer Abstand, auch im Straßenverkehr spielen diese 150 Zentimeter seit Ende April eine bedeutende Rolle - besonders für Radfahrer. Denn seit 28. April gilt laut Straßenverkehrsordnung : "Beim Überholen mit Kraftfahrzeugen von zu Fuß Gehenden, Rad Fahrenden und Elektrokleinfahrzeug (E-Scooter)-Führenden beträgt der ausreichende Seitenabstand innerorts mindestens 1,5 und außerorts mindestens zwei Meter." Das heißt aber für den Autofahrer...

GML-webcam zeigt fünf junge Turmfalken
Nachwuchs am Müllheizkraftwerk

Ludwigshafen. Das Turmfalken-Paar im Horst an der Fassade des Müllheizkraftwerks in etwa 40 Meter Höhe hat Nachwuchs: Fünf junge Turmfalken! Sie können live mit Hilfe der GML-webcam beobachtet werden. Bei Sonnenschein können sie am besten am Nachmittag und am frühen Abend gesehen werden, wenn nicht die pralle Sonne auf dem Horst steht. Im Moment ist es sehr „betriebsam“ im Falkenhorst! Es wird gefüttert und die beiden Eltern haben jede Menge zu tun, die hungrigen Jungfalken satt zu bekommen....

Vor dem fertig umgebauten Friedhofsgebäude: Heike Bregler, Andy Englert, Stefanie Seiler, Wolfang Tyroller (v.l.)
 | Foto: ps
2 Bilder

Umbauten am Friedhof
Seifenspender waren coronabedingt nicht lieferbar

Speyer. Während viele Bereiche des alltäglichen Lebens durch die Corona-Pandemie in den vergangenen Wochen völlig zum Stillstand kommen mussten, hat sich im Bereich der städtischen Bau- und Sanierungsmaßnahmen in der Zwischenzeit einiges getan. Drei größere Projekte konnten abgeschlossen werden. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler freut sich insbesondere über die Fertigstellung der Umbauarbeiten am Friedhofsgebäude. „Es war und ist mir ein Herzensanliegen, neue, zeitgemäße Räumlichkeiten für...

Kindertagesstätten in Speyer
Ab Juni zahlen Eltern wieder für Betreuung

Speyer. Der Speyerer Stadtrat hatte im April einstimmig beschlossen, die Elternbeiträge für die Inanspruchnahme einer Krippen- oder Hortbetreuung sowie für die Verpflegungskosten in Kindertagesstätten in kommunaler und freier Trägerschaft aufgrund der Einschränkungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie für April und Mai auszusetzen, um die Familien zu entlasten. In Abstimmung mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Bürgermeisterin Monika Kabs sowie den freien Kita-Trägern werden ab Juni...

Kommunaler Vollzugsdienst
"Mit jeder Lockerung wird es für uns schwerer"

Speyer. Die Arbeit in der Speyerer Stadtverwaltung wird auch in naher Zukunft dank Corona nicht weniger werden. Und leichter schon gar nicht. Das gilt auch und in besonderem Maße für die Teams von Dirk Bachmann und Sascha Gauweiler. Die Mitarbeiter des Kommunalen Vollzugsdienstes haben anstrengende Wochen hinter sich - und noch weiß niemand, ob die schrittweisen Lockerungen dafür sorgen werden, dass sich die Situation entspannt. In der Zeit vom 23. März bis 24. Mai haben die Mitarbeiter des...

Mehr als 2.000 Masken
Black & Beautiful Speyer spendet 10.055 Euro

Speyer. Die Frauengruppe „Black & Beautiful Speyer“, die seit dem Höhepunkt der Corona-Krise Mitte März mit ihren Helferinnen insgesamt über 2.000 Mund-Nasen-Bedeckungen gemeinsam in Bärbel’s Änderungsschneiderei  nähten, machen Kassensturz: 10.055 Euro kamen für den Förderverein Kindernotarztwagen e. V. zusammen. Die Summe stammt aus dem Verkauf der gemeinsam genähten Alltagsmasken, die zu je fünf Euro Spende das Stück an Privatpersonen und Unternehmen verkauft werden. Prominente Besteller...

Priesterseminar St. German Speyer
Pfingst-Gottesdienste im Freien

Speyer. Das Priesterseminar St. German Speyer feiert an Pfingsten die Gottesdienste im Freien auf der Wiese des Seminars. Die Messen am Sonntag, 31. Mai, und Montag, 1. Juni, beginnen jeweils um 9.30 Uhr. Sofern das Wetter es zulässt, werden auch die kommenden Sonntagsgottesdienste im Freien auf der Wiese des Seminars stattfinden, ansonsten in der Seminarkirche. Für den Gottesdienst im Freien ist die Maskenpflicht aufgehoben. In der Kirche muss weiterhin eine Maske getragen werden. Wer am...

Absage des Altstadtfests in Speyer
Einhaltung der Corona-Regeln könnte nicht gewährleistet werden

Speyer. Aufgrund der weiterhin geltenden Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat sich die Stadt Speyer für die Absage des Altstadtfest, welches am 11. und 12. September stattgefunden hätte, entschieden. „Das Altstadtfest gehört zu den größten Veranstaltungen der Stadt, das jedes Jahr unzählige Menschen in die Gassen unserer Altstadt lockt. Aufgrund des erfahrungsgemäß hohen Besucheraufkommens ist es leider bereits heute absehbar, dass die zwingend notwendige Einhaltung der...

Pfingsten im Dom zu Speyer
Gläubige können Gottesdienste im Dom oder im Internet mitfeiern

Speyer.  An Pfingsten feiern die Christen das Fest des Heiligen Geistes, der auf die Apostel herabkam, als diese in Jerusalem versammelt waren (Apostelgeschichte 2). Der Heilige Geist ist nach kirchlicher Lehre in die Welt gesandt, um Person, Wort und Werk Jesu Christi in der Geschichte lebendig zu erhalten. Das Fest wird 50 Tage nach Ostern begangen - von daher lässt sich auch das Wort "Pfingsten" erklären: Es leitet sich von "pentekoste" ab, dem griechischen Begriff für "fünfzig".  Am...

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Zahl der infizierten Personen sinkt weiter

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 26. Mai 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es haben sich vier weitere Person mit dem Coronavirus (SARS-¬¬CoV-2) neu infiziert. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 48 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen von Dienstag, 26. Mai, 15 Uhr, im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ