Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung auch für Rheinland-Pfalz
Ministerrat beschließt Lockerung der Kontaktbeschränkung

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat heute über die Beschlussvorlage der Ministerpräsidentenkonferenz und der Bundeskanzlerin vom 6. Mai beraten, wonach angesichts der niedrigen Infektionszahlen der Aufenthalt im öffentlichen Raum künftig Angehörigen des eigenen Hausstandes auch mit den Personen eines weiteren Hausstandes gestattet werden soll. Bislang galt die Regel: Angehörige eines Hausstandes plus eine weitere Person. Diese Regelung wird für Rheinland-Pfalz ab nächstem Mittwoch mit der 6....

Anmeldung für 16. Mai erforderlich
Maiandacht im Dom zu Speyer

Speyer. Am Samstag, 16. Mai, 18 Uhr, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Dom zu Speyer eine Maiandacht. Die musikalische Gestaltung übernimmt eine Frauenschola der Dommusik unter Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub. Wie alle Feiern und Gottesdienste findet die Andacht unter Berücksichtigung des Hygiene-Schutzkonzepts des Bistums Speyer statt. Im Dom ist gemäß der Vereinbarung mit der Landesregierung nur eine begrenzte Zahl von...

Update vom 8. Mai, 12 Uhr
Aktuell 78 Personen im Rhein-Pfalz-Kreis infiziert

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis hat am Freitag, 8. Mai 2020, 12 Uhr, aktualisierte Fallzahlen vermeldet. Eine weitere Person hat sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis 78 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. 533 sind mittlerweile wieder genesen, neun Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 8.5., 12 Uhr: 42 Fälle; davon neu: +0; Todesfälle: 2; Genesen:...

Corona-Fallzahlen aus Speyer * Update vom 8. Mai
Derzeit noch 36 Menschen in Quarantäne

Speyer. Die Zahlen sind am Freitag, 8. Mai, nach Angaben der Stadt Speyer unverändert. Die Stadt Speyer gibt Anzahl bestätigter Fälle von Coronavirus (SARS-CoV-2)-Infektionen in der Stadt Speyer mit 82 an. Bereits genesen sind 59, derzeit in Quarantäne befinden sich 36 Menschen. Das sind die Zahlen vom Donnerstag, 7. Mai, Stand 15 Uhr. Diese Fallzahlen bekommt die Stadt Speyer jeden Nachmittag vom zuständigen Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises

Zweiter Sofa-Gottesdienst auf YouTube
Schnecke Fienchen als Liturgin

Speyer. Radio-Pfarrer Stefan Mendling aus Speyer lädt am Sonntag, 10. Mai, um 11 Uhr zum zweiten Sofa-Gottesdienst. Auf dem YouTube-Kanal „Stefan Mendling“ wird er mit Puppenspiel, Musik, Gebeten und einer Bastelaktion on air sein. Thema des Kindergottesdienstes ist „Was uns verbindet“. Es geht um den Teamgeist, den Gott an Pfingsten schenkt, um Fußball und um Gemeinschaft. "Der Sofa-Gottesdienst spricht alle an, die gerade auf ihre Hobbys, Freunde und Gemeinschaft verzichten müssen. Wir finden...

Landrat Clemens Körner (rechts) übergibt die Ernennungsurkunde an den neuen Kreisfeuerwehrinspekteur Rainer Schädlich. | Foto: ps
2 Bilder

Neuer Kreisfeuerwehrinspekteur
Rainer Schädlich folgt auf Patrick Janz

Rhein-Pfalz-Kreis. Ursprünglich war geplant, den Wechsel des Kreisfeuerwehrinspekteurs im Rhein-Pfalz-Kreis bei einer Feierstunde anlässlich des diesjährigen Kreisfeuerwehrtages in Böhl-Iggelheim würdig zu vollziehen. Leider hat die Coronakrise auch dieses Vorgehen durcheinander gewirbelt, denn der Kreisfeuerwehrtag musste aufgrund der Veranstaltungsverbote abgesagt werden. Stattdessen wurde der bisherige Kreisfeuerwehrinspekteur Patrick Janz von Landrat Clemens Körner ins Kreishaus eingeladen,...

15. Mai: Grundbesitzabgaben und Gewerbesteuer fällig

Am 15. Mai sind die Teilzahlungen für die Grundbesitzabgaben und die Gewerbesteuer fällig. Bei Abgabepflichtigen, die der Stadtkasse ein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) erteilt haben, werden die fälligen Beträge eingezogen. Selbstzahler werden gebeten, den Fälligkeitstermin zu beachten. Die Stadtkasse bittet alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger auf die Banklaufzeiten zu achten und das Geld rechtzeitig „auf den Weg zu bringen“, sodass es spätestens am 15. Mai eingeht. Nach dem...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Wiedereröffnung Stadtbücherei mit neuen Nutzungsbedingungen

Am Montag, 11. Mai öffnet die Stadtbücherei, Rehbachstraße 2, nach Abschluss der Umrüstung auf LED-Beleuchtung wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten. Damit die Besucherinnen und Besucher die Bücherei sicher betreten können und das Infektionsrisiko so gering wie möglich gehalten wird, gelten ein paar neue Nutzungsbedingungen. Die Stadtbücherei ist nur für die Ausleihe geöffnet. Maximal 15 Personen können für je 20 Minuten in den Regalen stöbern. Es sind Mund-Nasen-Masken zu tragen und der...

Stadtvorstand Speyer begrüßt Lockerungen der Corona-Verordnung
Besuche in Alters- und Pflegeeinrichtungen wieder möglich

Speyer. Der Stadtvorstand von Speyer begrüßt die vom Land Rheinland-Pfalz beschlossenen Lockerungen zur Besuchsregelung in Alters- und Pflegeeinrichtungen, die bereits seit 7. Mai gelten. Demnach dürfen Bewohner von Alters- und Pflegeeinrichtungen wieder Besuch von einem Angehörigen oder einer sonst nahestehenden Person für maximal eine Stunde pro Tag erhalten. Dabei gelten weiterhin strenge Abstands- und Hygienerichtlinien. Besucher müssen beispielsweise einen Mund-Nasen-Schutz tragen, sich...

Anzeige
5 Bilder

Memoriam Garten Waldsee
Parkähnliches Grabfeld in Waldsee gepflegt von Ihrem Friedhofsgärtner

Ein individuell gestaltetes Grab ist der wichtigste Ort für die Trauerverarbeitung um einen geliebten Menschen. Auch wenn es vielen Hinterbliebenen wichtig ist, diesen Ort zu haben, können oder wollen sie die aufwändige und langfristige Grabpflege nicht übernehmen. Dafür bieten wir Ihnen auf dem Friedhof in Waldsee eine neue Bestattungsform - den „Memoriam-Garten“ an. Der „Memoriam-Garten“ ist wie ein kleiner Garten gestaltet. Die Gräber und die Rahmenbepflanzung bilden eine harmonisch...

Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Corona-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
Vier neue Fälle

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis für die mit Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen - vom Donnerstag, 7. Mai, Stand 15 Uhr liegen vor. Demnach gibt es im Kreis vier neue Fälle. Frankenthal Fälle:  42 Neu: 1 Verstorben: 2 Genesen: 34 Ludwigshafen Fälle: 284 Neu: 2 Verstorben: 2 Genesen: 253 Speyer Fälle: 82 Neu: 0 Verstorben: 1 Genesen: 59 Rhein-Pfalz-Kreis Fälle: 211 Neu: 1 Verstorben: 4 Genesen: 187 Insgesamt Fälle: 619 Neu: 4...

Verkehrsnotiz aus Speyer
Albert-Schweitzer-Straße gesperrt

Speyer. Wegen Hausanschlussarbeiten wird die Albert-Schweitzer-Straße auf Höhe der Hausnummern 6 bis 12 von Montag, 11. Mai, bis voraussichtlich 15. Juni für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird der betroffene Teilbereich beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung wird eingerichtet.

Maske tragen im Rathaus

Wer einen Termin im Rathaus hat, wird gebeten diesen ab sofort mit Mund-Nasen-Maske anzutreten. Zum Ausfüllen von Formularen oder Unterschreiben bittet die Stadtverwaltung die Besucherinnen und Besucher überdies einen eigenen Kugelschreiber mitzubringen. Seit Mitte der Woche sind auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung dazu angehalten, zum Beispiel bei Begegnungen auf den Fluren, Masken zu tragen. Persönliche Besuche im Rathaus sind aktuell nur nach vorheriger...

Bürgerbefragung zeigt
Große Zufriedenheit mit dem Finanzamt  Speyer-Germersheim

Germersheim/Speyer. Die Bürger sind mit dem Finanzamt Speyer-Germersheim sehr zufrieden. Insbesondere die Freundlichkeit der Mitarbeiter wurde gelobt. Verbesserungsbedarf sah die Mehrheit der Befragungsteilnehmer in der Verwaltungssprache. Das ist das Ergebnis einer einjährigen Online-Bürgerbefragung der Finanzämter, an der rund 12.300 Bürger aus Rheinland-Pfalz teilgenommen hatten. „Die positive Rückmeldung ist gerade in Zeiten der aktuellen Corona-Krise eine große Motivation für unsere...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den neuen Lockerungen der Coronavirus-Beschränkungen | Foto: Staatskanzlei RLP/Dinges
2 Bilder

Coronavirus: Lockerungen in Rheinland-Pfalz
Ende des Lockdowns

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Wie und wann werden die Lockerungen in Rheinland-Pfalz umgesetzt? Wie geht es für Gastronomie, Kultur und Betreuung weiter? Welcher Sport wird erlaubt? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen die Rheinland-Pfälzer im Moment. Dreyers Pressekonferenz nach der Beratung der Regierungschefs Am Mittwoch, 6. Mai, beraten die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über mögliche Lockerungen der Einschränkungen, die durch das Coronavirus...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Gedanken, Wünsche und Hoffnungen
75 Jahre Frieden in Deutschland

Vor 75 Jahren – am 8. Mai 1945 – kapitulierte die Wehrmacht. Damit endete der Zweite Weltkrieg und die längste Friedensperiode in Deutschland wurde eingeläutet. Viele von uns kennen den Krieg nur aus Erzählungen und Berichten, aber in unserer globalen Welt ist er uns schon lange nahe und betrifft uns immer mehr. Und ganz neu ist die Bedrohung des Lebens, wie wir es kennen, durch die Corona-Pandemie. Sie ist auch der Grund dafür, dass die ursprünglich angedachte Veranstaltung zum...

Erreichbarkeit per Telefon, E-Mail und Terminvergabe
Verlässlicher Service im Rathaus

Montag bis Freitag von 8:30 bis 12 Uhr sowie dienstags und donnerstags zusätzlich von 14 bis 16 Uhr sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Schifferstadt telefonisch und per E-Mail erreichbar; der Bürgerservice ab kommender Woche darüber hinaus donnerstags bis 18 Uhr. Persönliche Termine im Rathaus und Bürgerservice sind nur nach individueller Absprache möglich. Dennoch bittet Bürgermeisterin Ilona Volk darum, weiterhin von persönlichen Besuchen abzusehen und die...

Update vom 6. Mai, 15 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vermeldet am Mittwoch, 6. Mai, 15 Uhr, folgende Fallzahlen: Es haben sich seit gestern drei weitere Personen  - zwei in Ludwigshafen, eine in Speyer - mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Insgesamt sind beziehungsweise waren 615 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert, 521 sind mittlerweile wieder genesen, neun Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 4.5., 8 Uhr: 41 Fälle; davon neu: 0; Todesfälle: 2; Genesen: 32...

Notfahrplan für Schifferstadter Ruftaxi bleibt bestehen

Bis auf Weiteres verkehrt das Schifferstadter Ruftaxi nur noch für Fahrten zum Einkaufen und auf die Arbeit (Notfahrplan). Darauf haben sich die Stadtverwaltung, der Verkehrsbund Rhein-Neckar und die Firma Taxi Hauk Mitte März erstmalig verständigt. Um das Infektionsrisiko durch weniger Fahrten zu verringern, gleichzeitig aber wichtige Erledigungen für mobilitätseingeschränkte Personen zu ermöglichen, gilt der zunächst bis um 30. April gültige Notfahrplan auch weiterhin. Das Ruftaxi fährt nur...

Kritik der Jungen Union Speyer
Keine digitale Alternative für Digitalisierungsausschuss

Speyer. Die Junge Union Speyer kritisiert den ersatzlosen Ausfall der für 5. Mai geplanten Sitzung des Digitalisierungsausschusses aufgrund der Corona-Krise. Ein Gremium mitsolchem Ziel dürfe nicht am Fehlen moderner Technik scheitern, heißt es in einer Pressemitteilung der Jungen Union. Im Stadtratssitzungssaal  können gerade keine Sitzungen stattfinden, weil die notwendigen Schutzmaßnahmen dort nicht eingehalten werden können. Die Junge Union Speyer, selbst mit den beiden Mitgliedern Daniel...

Sanierung der Industriestraße
Vorbereitungen beginnen am Montag

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass ab Montag, 11. Mai, die Vorbereitungen zur Instandsetzung der Industriestraße im Bereich der Anschlussstellen zur B39 beginnen. Die Gesamtmaßnahme wird von den Stadtwerken Speyer, dem Landesbetrieb Mobilität und der Stadt Speyer gemeinsam durchgeführt. Der Bereich um die beiden Abfahrten von der B39 bis zur Heinkelstraße im Süden sei in schlechtem Zustand, begründet die Stadtverwaltung die Maßnahme. Verstärkt werde dies durch den hohen Anteil...

#leavenoonebehind - Bilder aus der Region | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Auch der BDKJ Speyer fordert
Evakuierung Schutzsuchender aus den Lagern an der EU-Außengrenze

Speyer. Die europaweite Bewegung #leavenoonebehind macht seit vielen Wochen - wie wohl kein zweites Thema neben Corona - von sich Reden, nun hat sich auch der BDKJ (Bund der Katholischen Jugend) in die Diskussion um die Flüchtlingslager an der EU-Außengrenze eingeschaltet. "In unserem Land fürchten sich Menschen um ihre Gesundheit und sorgen sich um ihre Familien. Viele bleiben solidarisch Zuhause, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Unsere eigene Angst lässt dabei aber schnell...

Baustelle bis Oktober
Sanierung der Hilgardstraße steht an

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass die Hilgardstraße ab Freitag, 8. Mai, umfassend saniert wird. Vorgesehen ist eine Instandsetzung des gesamten Straßenquerschnitts, also der Fahrbahn und Gehwege. Durchgeführt werden die Arbeiten in zwei aufeinanderfolgenden Bauabschnitten: 1. Schwerdstraße bis Ludwigstraße von Mai bis Juli 2020 2. Kreuzungsbereich Hilgardstraße/Ludwigstraße von Juli bis Oktober 2020 In diesem Zuge wird auch das Parken neu geordnet und der Kreuzungsbereich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ