Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Campingplatz Rülzheim
55 Dauercampern wurde zum Jahresende gekündigt

Rülzheim. Die Weiterentwicklung des Campingplatzes der Ortsgemeinde war Hauptthema einer Bauausschusssitzung in Rülzheim.  Einmal mehr hat Ortsbürgermeister Reiner Hör die Gelegenheit genutzt, um den Gerüchten zu widersprechen, auf dem Gelände solle gebaut werden. „Wir wollen unseren Campingplatz modernisieren und fit für die Zukunft machen", sagte Hör in der Sitzung. Woher die Baugerüchte stammen, sei ihm schleierhaft. "Das entbehrt jeder Grundlage“, stellte Hör klar. Derzeit arbeite die...

Rheinzabern wählt am 25. Oktober
Neuer Ortsbürgermeister gesucht

Rheinzabern. In Rheinzabern wird am Sonntag, 25. Oktober, gewählt. Ursprünglich war die Wahl auf den 26. April angesetzt, musst aufgrund der Corona-Pandemie aber erst einmal verschoben werden.  Seit Ortsbürgermeister Gerhard Beil im Januar überraschend verstarb, führt der Erste Beigeordnete Roland Milz kommissarisch die Amtsgeschäfte. Bei der Wahl des neuen Ortsbürgermeisters treten zwei Frauen an: Carmen Drexler und Alexandra Hirsch. Drexler wurde vom SPD-Ortsverbands nominiert, Hirsch tritt...

Schlimmer Vorfall im Landkreis Germersheim * Update
Mädchen stirbt in Schulbus - Todesursache weiter unbekannt

Jockgrim/Wörth. Auch rund vier Wochen nach dem Tod einer Schülerin dauern die Ermittlungen zur Todesursache weiter an. Das 13-jährige Mädchen war am 7. September in einem Schulbus zusammengebrochen und später im Krankenhaus verstorben. Nach den bisher vorliegenden Ergebnissen aus den rechtsmedizinischen Untersuchungen sei die Todesursache noch unklar, darüber informierte jetzt die Staatsanwaltschaft Landau. Weitere Untersuchungen wurden nun beauftragt.  Ursprungsmeldung: Während der Sitzung des...

22-Jähriger aus Neupotz erzählt von seiner Teilnahme an der Bundesjugendkonferenz
"Politik geht jeden etwas an und ist nur mit der Jugend möglich"

Jockgrim/Südpfalz. Die Bundesjugendkonferenz ist ein zentrales und bedeutendes Beteiligungsformat im Rahmen des Entstehungsprozesses der Jugendstrategie der Bundesregierung. Tobias Antoni aus Neupotz und Julian Metz aus Herxheim hatten unlängst die Ehre, für die Südpfalz an dieser Konferenz des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend teilzunehmen. Die Veranstaltung, die eigentlich in Berlin stattfinden sollte, wurde wegen der Corona-Pandemie in den digitalen Raum verlegt....

Landräte und Oberbürgermeister wollen Tradition weiter stärken
Lyrikpreis der Südpfalz

Landau/Germersheim/Region.  Anfang September gab es für die Lyrikerin Anja Utler den ersten Lyrikpreis der Südpfalz. Das Preisgeld, insgesamt 10.000 Euro, haben die Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und die Stadt Landau ermöglicht und damit den Lyrikpreis der Südpfalz angemessen dotiert. Die Summe setzt sich zusammen aus 6.000 Euro aus dem Topf des Landkreises Südliche Weinstraße, 2.500 Euro aus dem Landkreis Germersheim und 1.500 Euro von der Stadt Landau. Im Künstlerhaus Edenkoben,...

Lyrikpreis der Südpfalz
Jury mit Kulturschaffenden der Region besetzen

Südpfalz. Anfang September gab es für die Lyrikerin Anja Utler den ersten Lyrikpreis der Südpfalz. Das Preisgeld, insgesamt 10.000 Euro, haben die Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und die Stadt Landau ermöglicht und damit den ersten Lyrikpreis der Südpfalz angemessen dotiert. Die Summe setzt sich zusammen aus 6.000 Euro aus dem Topf des Landkreises Südliche Weinstraße, 2.500 Euro aus dem des Landkreises Germersheim und 1.500 Euro kommen von der Stadt Landau. Im Künstlerhaus Edenkoben...

Breitbandausbau im Landkreis Germersheim
Baustart noch vor Jahresende

Germersheim. „Das Internet spielt heute bei der Arbeit, wie auch im Privatleben eine große Rolle und der Bedarf an höheren Breitbandgeschwindigkeiten wächst ständig. Auch während der Corona-Pandemie, in der häufig das Homeoffice ausgeweitet wurde und erstmals Homeschooling nötig war, wurde die große Bedeutung des Internets deutlich“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Bereits am 5. Dezember 2019 wurde der Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau zwischen der Deutschen Telekom und dem Landkreis...

An der Grundschule in Hatzenbühl | Foto: ps
4 Bilder

Digitalpakt Schule
Breitband-Internet in den Schulen fehlt noch

Jockgrim. Am 17. Mai vergangenen Jahres ist der „Digitalpakt Schule 2019 bis 2024“ zur Förderung der digitalen kommunalen Bildungsinfrastruktur mit Unterzeichnung der Bund-Länder-Vereinbarung in Kraft getreten. Für Rheinland-Pfalz stehen aus dem Fördertopf des Bundes 241.229.500 Euro zur Verfügung. Die Verbandsgemeinde Jockgrim hat zur Umsetzung für eine Investition in Höhe von 320.000 Euro eine 90-prozentige Förderung beantragt. Soweit der Digitalpakt in der Verantwortung der Verbandsgemeinde...

Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Staatssekretär Andy Becht, Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) | Foto: ps
2 Bilder

Zwischen Zeiskam und Hochstadt
"Jeder zusätzliche Radweg ein Gewinn"

Zeiskam. „In der Südpfalz wird gerne und viel Fahrrad gefahren. Viele gut ausgebaute und gut ausgeschilderte Radwege führen durch unsere Region. Jeder zusätzliche Radweg ist ein Gewinn und ein weiterer Baustein in unserem Radwegenetz. Der neue Radweg zwischen Zeiskam und Hochstadt“, das betonten die Landräte Dr. Fritz Brechtel und Dietmar Seefeldt bei der offiziellen Eröffnung am Montag Nachmittag, „wird viel beradelt. Bisher mussten Radfahrer die viel befahrene Straße nutzen. Wir sind froh,...

Pfarrei Heilige Hildegard Bellheim
Ehrungen für verdiente Pfarreiangehörige

Bellheim. Zum Abschluss der Großen Gebetswoche in allen zur Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen gehörenden Gemeinden, nämlich Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam, feierten die Gläubigen in der St. Nikolauskirche in Bellheim einen zentralen Pfarrgottesdienst, den Pfarrer Thomas Buchert in Konzelebration mit Pater Dr. Paul Salamon leitete. Dabei sprach der Seelsorger die Hoffnung aus, dass die Pfarrei, die sich auf gutem Wege befinde, weiter zusammen wachse. Vor...

Arbeitseinsatz auf dem Kirchplatz in Bellheim
Es wurde Unkraut gejätet

Bellheim.  Zu einem weiteren Arbeitseinsatz auf dem Kirchplatz der Katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Bellheim hatte der Katholische Arbeiterverein aufgerufen. Dabei galt es, mit Hacke und Grasmesser, die Fugen des Steinpflasters von Unkraut zu befreien. Pfarrer Thomas Buchert dankte den freiwilligen Helfern für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Weitere Arbeitseinsätze rund um die Kirche folgen.

DRK Notfallnachsorge Bellheim
Weckenmann folgt auf Jöckle und Butz

Bellheim. In diesem Jahr wollte die DRK Notfallnachsorge Bellheim ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Festakt feiern, doch durch Covid-19 musste auch diese Feierlichkeit abgesagt werden. Allerdings haben sich die Gruppenleiter das Jubiläum ausgesucht, um die Verantwortung für die Notfallnachsorge Bellheim in neue Hände zu geben. Im Januar 1995 wurde die Notfallnachsorge Bellheim von Heiner Butz gegründet - als eine der ersten in Rheinland-Pfalz.  25 Jahre lang haben Marianne Jöckle und Heiner...

Tag der Offenen Tür am Goethe Gymnasium Germersheim
Unter besonderen Bedingungen

Germersheim. Am Samstag, 21.November, von 9.30 Uhr bis 16 Uhr lädt das Goethe-Gymnasium Germersheim (GGG) lädt alle Grundschüler der 4. Klassen mit ihren Eltern herzlich dazu ein, die Profile und Schwerpunkte des Gymnasiums kennen zu lernen und sich ein Bild von der fachlichen und pädagogischen Arbeit vor Ort zu machen. Coronabedingt findet der diesjährige „Tag der offenen Tür“ in abgewandelter Form statt. Das GGG lädt alle interessierten Grundschüler und ihre Eltern je nach...

Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim
Viele wünschen sich ausdrücklich "Schwester Eva"

Rülzheim. Am 1. September feierte Eva Krieger ihr 40-jähriges Dienstjubiläum.Nach 17 Jahren als Altenpflegehelferin in Herxheim und einer berufsbegleitenden Ausbildung zur Altenpflegerin ist sie seit 1997 für die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim in diesem Beruf im Einsatzgebiet Bellheim tätig. Der Vorsitzende der Sozialstation, Matthias Schardt, ehrte die 60-Jährige am Dienstag, für ihr außergewöhnliches Engagement.  „Ich habe mir immer gesagt: Wenn ich nicht zu den Leuten gehe, die...

Gemeinsam & engagiert für die gute Sache | Foto: Karlsruher SC
2 Bilder

Erfolgreiche Aktion: über 7200 Essensportionen für wohnungslose Frauen
KSC-Aktion „Fußball macht satt“

Bereits seit knapp sechs Monaten existiert mit "Fußball macht satt" eine Gemeinschaftsaktion von Vertretern des Supporters Karlsruhe, ULTRA1894, des Fanprojektes Karlsruhe und der sozialen Dachmarke des KSC "KSC tut gut". Zu Beginn der neuen Saison möchten wir die letzten Monaten Revue passieren lassen und in die Zukunft von „Fußball macht satt“ blicken. Im April und Mai 2020 erklärte sich Kevin Wilde vom Restaurant Nagel‘s Kranz bereit, mit Lebensmittelspenden von einer Vielzahl an Unternehmen...

Mannheimer Verein „Adler helfen Menschen e.V.“
Antti Soramies wird Projektleiter

Mannheim. Mit dem Tod von Udo Scholz im Juli dieses Jahres verloren die Adler Mannheim ein Stück Identität. Die Frohnatur Scholz sorgte nicht nur als Stadionsprecher für gute Stimmung während der Spiele. Scholz war jederzeit Ansprechpartner für Fans, Spieler und Mitarbeiter der Adler, allzeit bereit und für alles zu begeistern. Die Frohnatur schrieb sich dabei auch Wohltätigkeitsarbeit groß auf die Fahne. Im Rahmen des gemeinnützigen Vereins „Adler helfen Menschen e.V.“ rief die unvergessene...

Kindergärten im Kreis Germersheim
Gesetz zwingt Träger zum Investieren

Germersheim. „Das neue Kindertagesstätten-Gesetz des Landes wird zum Teil erhebliche Veränderungen mit sich bringen – insbesondere personell und räumlich. Um planen zu können, welche Veränderungen und Maßnahmen in welcher Kita erfolgen müssen, haben Mitarbeiterinnen des Kreisjugendamtes jede einzelne Kita begangen und gemeinsam mit den Akteuren vor Ort Bedarfe definiert“, berichtet der für Kitas zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Bereits Anfang September waren alle...

Deutsch-Ferienkurse an der Kreisvolkshochschule Germersheim
Sprache ist wichtiges Werkzeug für die Integration

Landkreis Germersheim. „Sprache öffnet Türen und ist das entscheidende Werkzeug zur Integration und für ein Miteinander in der Gesellschaft. Deshalb“, das berichtet der Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, „übernimmt die Leitstelle für Integration der Kreisverwaltung Germersheim auch in diesem Jahr zusätzliche Kosten für Deutsch-Feriensprachkurse für Kinder. Das ist gut und zielgerichtet investiertes Geld.“ Seit einigen Jahren bietet die Kreisvolkshochschule Germersheim...

Fifty-Fifty-Projekt an Schulen im Landkreis Germersheim
Kreative Ideen für Klima- und Umweltschutz

Landkreis Germersheim. „Unser Energieeinsparprojekt Fifty-Fifty ist eine kleine Erfolgsgeschichte. Seit 2015 sparen darin unserer weiterführenden Schulen durch unterschiedlichste Maßnahmen Energie und profitieren letztlich davon auch finanziell. Ab dem 1. Januar 2021“, so berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel, „geht dieses Projekt in eine neue, zwei Jahre dauernde Runde. So haben wir es auch im integrierten Klimaschutzkonzept des Landkreises vorgesehen.“ Die entsprechenden Verträge für die...

Rheinzaberns nostalgischer Weihnachtsmarkt findet wegen Corona nicht statt
Der "Anneresl" 2020 ist abgesagt

Rheinzabern. Längst ist er zur Tradition geworden, Rheinzaberns nostalgischer Weihnachtsmarkt "Anneresl" am ersten Adventswochenende. Unzählige Besucher zieht es dann für gewöhnlich ins Römerdorf, um das besondere "Anneresl"-Flair mit allen Sinnen zu genießen.  Aber dieses Jahr ist nun einmal wegen der Corona-Pandemie alles anders und auch in Rheinzabern musste man sich den widrigen Umständen beugen: Der "Anneresl" 2020 ist abgesagt. Da Weihnachtsmärkte heuer - wenn überhaupt - nur unter...

Fridays For Future | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Fridays for Future am 25. September auch in Karlsruhe
Corona-konforme Menschenkette durch die Innenstadt

Karlsruhe. Auch die Fächerstadt nimmt am nächsten globalen Klimastreik am Freitag, 25. September, teil. Fridays for Future hält diesen Protest in Karlsruhe  von 11 Uhr bis 13.30 Uhr  als Menschenkette über mehrere Kilometer Länge ab. Die Menschenkette beginnt an der Kreuzung Moltke-/Erzbergerstraße, führt durch die Moltkestraße und den Schlossgarten, über die Richard-Willstätter-Allee sowie die Straße Am Fasanengarten bis zur Parkstraße. Es werden nach Angaben der Stadt Karlsruhe über  2.000...

Dave Borntrager mit seiner Gitarre | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Der Neupotzer Dave Borntrager stammt aus Virginia
Amerikaner in der Pfalz

Neupotz. Als US-Amerikanischer Soldat kam Dave Borntrager nach Deutschland und lebt seit 25 Jahren in der Pfalz. Kulturelle Unterschiede zwischen Virginia und Pfalz. Nach 25 Jahren in Deutschland spricht Dave Borntrager noch immer schlecht Deutsch, aber hervorragendes pfälzisch. Heute lebt der 56-jährige mit seiner Frau in Neupotz in der Nähe von Germersheim und ist bekannt wie ein bunter Hund. Denn solo oder mit seiner Band „Old Friends“ aus Otterstadt hat er in normalen Zeiten fast jedes...

Elvis' Vorfahren wandern in die USA aus

Südpfalz. Elvis Presleys Vorfahren waren auch dabei: Über 10.000 Flüchtlinge vor allem aus der Pfalz stranden zunächst in London. Auf die zehn Schiffe nach New York gelangen 3.000 Auswanderer, von denen 800 die Überfahrt nicht überleben. Johann Valentin Pressler aus Hochstadt war froh, endlich in England zu sein, trotz der elenden Verhältnisse. Es herrschte eine „Willkommenskultur“ beim englischen Adel und bei den Bürgern von London. Die Königin hatte deutschsprachige Bibeln verteilen lassen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ