Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Bilder

Statt Schulfest Sport- und Spiel-Event
Viel los beim Sport- und Spiele-Event der Grundschule -Landsbergschule- Obermoschel

Obermoschel. Das war nach dem Geschmack aller Schulkinder: Statt dem üblichen Schulfest organisierte die Grundschule -Landsbergschule- zusammen mit dem Schulförderverein und dem Elternbeirat in diesem Jahr ein Sport- und Spielfest für alle. Und die Kinder konnten es bei der Begrüßung durch den Fördervereinsvorsitzenden und Schulelternsprecher Thomas Wagner nicht abwarten, bis sie endlich in die entsprechend vorbereiteten Schulsääle und in die Sporthalle konnten. Wagner übernahm für die "keinen...

Wegen Straßenbauarbeiten ist die Kreisstraße 5 Richtung Messersbacherhof zur Zeit voll gesperrt.  | Foto: pixabay

Straßensperrungen beeinträchtigen Busverkehr
Linie 911 umgeleitet: Kleinbusse und Taxis als Ersatz

Donnersbergkreis. Seit 11. März bis voraussichtlich 30. April wird wegen Straßenbauarbeiten die Kreisstraße 5 Richtung Messersbacherhof voll gesperrt. Busse der Linie 911 bedienen den Messersbacherhof dann vorübergehend nicht. Für Schüler, die Richtung Winnweiler unterwegs sind, und um den Kindergarten Gundersweiler zu erreichen, werden Zubringerfahrten mit Kleinbussen eingerichtet. Sonstige Fahrgäste können auf das Ruftaxi ausweichen, Anmeldung unter Telefon 06361 8228. Am Donnerstag, 14....

Foto: Heinrich Schneider
7 Bilder

Närrischer Stammtisch
Pfälzerwaldverein Rockenhausen einmal anders

Am Fastnachtsdienstag hatte der PWV Rockenhausen zu einem "Närrischen Stammtisch" in's Ristorante Calbrese in der Kegelbahn in Rockenhausen eingeladen. Über 30 Mitglieder und Gäste fanden sich pünktlich um 19.11 Uhr dort ein um in närrischer Runde den Fatnachtsdienstag zu feiern. Alle Gäste waren dem Motto gefolgt und hatten sich in ein dem Thema entsprechendes Outfit gekleidet. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Ursula Eberhardt hatten dann die "Pfälzerwäldler Friedhofsschnalle" ihren...

Foto:  Foto: Pixabay

Übersicht der Straßensperrungen bis Ende März
Start der Dreharbeiten zum neuen Lena Odenthal Tatort

Region. Es geht wieder los. Die Dreharbeiten zum neuen Lena Odenthal Tatort starten in der Region. Im Zeitraum von Dienstag, 12. März, bis einschließlich Freitag, 29. März, ist in einigen Straßen mit Voll- oder Intervallsperrungen zu rechnen. Die Sperrungen im Überblick: Dienstag, 12. März - Adenbach Intervallsperrungen von circa 13 Uhr bis circa 24 Uhr - K37 zwischen Deimberg und Buborn Vollsperrung von circa 17 Uhr bis 24 Uhr Mittwoch,13. März - K37 und K63 zwischen Deimberg und Offenbach...

Das demokratische Wohnzimmer Obermoschel | Foto: ps

Auszeichnung für „Das demokratische Wohnzimmer“ aus Obermoschel
Sich einmischen - was bewegen

Obermoschel. Vergangene Woche wurden 36 Projekte beim Jugend-Engagement-Wettbewerb in der Mainzer Staatskanzlei ausgezeichnet: darunter „Das demokratische Wohnzimmer“ – ein Projekt der Evangelischen Jugend Obermoschel. „Mit Kreativität, Mut und Unterstützung kann man wirklich etwas bewegen“: honorierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Preisverleihung das Engagement der jungen Teilnehmer. Unter dem Motto „Sich einmischen – was bewegen“ waren 50 Projekte aus verschiedensten Teilen des...

Neugierig schaut die Mauereidechse aus ihrem Unterschlupf  | Foto: Ruffini

Die Mauereidechse belebt Weinberge, Steinbrüche, Gärten und Parks
Reptil des Jahres 2011

Pollichia. Der Vorfrühling lässt grüßen und die Mauereidechse unterbricht sogar ihre Winterruhe, um Sonne zu tanken. Sie schaut noch vorsichtig, aber neugierig aus ihrem Mauerloch, ob es auch warm genug für sie als wechselwarmes Tier ist. Die Mauerspalten schützen sie nicht nur vor Kälte und Frost, sondern auch vor extrem hohen Temperaturen an heißen Sommertagen. Die Mauereidechse ist wärmeliebend und sonnt sich gern an den Felswänden. Doch sie braucht auch bewachsene Mauerflächen, die...

Teilnehmer mit Ernst Will bei einer seiner Führungen  | Foto:  U. Weller

Veranstaltungen in den Monaten März und April
Mit der Pollichia Kreisgruppe Donnersberg in den Frühling

Pollichia. Ende Januar hat der Verein für Naturforschung, Naturschutz und Umweltbildung den Mitgliedern, Freunden und Gönnern seine geplanten Aktivitäten für 2019 vorgestellt und dabei wie immer ein umfangreiches und höchst interessantes Programm zusammengestellt. Zwei Veranstaltungen werden in Kooperation mit den Kreisgruppen der anderen Naturschutzverbände Bund und Nabu durchgeführt. Die Veranstaltungen beginnen am Dienstag, 12. März, 19.30 Uhr mit der Jahresversammlung im DRK-Zentrum in der...

Landwirtschaft auf neuen Wegen: Michael Horper, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbands, Eberhard Hartelt, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder, Ökonomierat Norbert Schindler, Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Peter Pickel von John Deere und Neumühle-Leiter Dr. Karl Landfried, von links nach rechts  | Foto: ps

Vieh- und Pflanzenbautag Rheinland-Pfalz
Landwirtschaft in einem sich wandelnden Spannungsfeld

Münchweiler. Zahlreiche Landwirte und interessierte Verbraucher informierten sich beim Vieh- und Pflanzenbautag Rheinland-Pfalz im Hofgut Neumühle über „Landwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Klimawandel, wachsender Weltbevölkerung, Tierwohl und Verbrauchererwartungen“. Dies sei eine „wichtige und für die Zukunft der Landwirtschaft bedeutsame Veranstaltung, da sie die neuesten fachlichen Entwicklungen aufzeigt und Erkenntnisse bringt“, sagte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder zur Begrüßung...

Otto, ein acht Jahre alter Boxer-Mix-Rüde   | Foto: ps

Tierheim vermittelt Boxer-Mix-Rüde
Notfall Otto sucht noch immer neues Frauchen oder Herrchen

Kirchheimbolanden.Otto ist ein schöner, gesunder, acht Jahre alter Boxer-Mix-Rüde. Sein Leben war glücklich und unbeschwert bis zu dem Tag als sein Herrchen verstarb. Danach konnte er bei dessen Sohn wohnen, aber leider nicht auf Dauer. Zeitmangel wegen der Arbeit und Ärger mit dem Vermieter machen es unmöglich. Daher sucht das Tierheim in Kirchheimbolanden dringend ein neues Zuhause für Otto. Einen schönen Platz mit lieben Menschen, die Zeit für den sportlichen Rüden haben. Wer Otto...

Burgruine Falkenstein   | Foto: ps

Neues Programm steht fest
Falkensteiner Sommertouren

Falkenstein. Auch in diesem Jahr werden in Falkenstein ab Mitte Mai wieder Burgführungen im Mondschein und verschiedene, thematische Wanderungen im Rahmen der „Falkensteiner Sommertouren“ angeboten. Dank ihres abwechslungsreichen Programms und dem Engagement ihrer Gästeführer stellen die Falkensteiner Sommertouren eine seit Jahren bewährte und gleichermaßen beliebte Veranstaltungsreihe dar, die das touristische Leben in und um Falkenstein bereichert. Ein Besuch im romantischen Burgdorf am...

SK Pferdehaltung   | Foto: ps

Termine im März und April im Hofgut Neumühle
Sachkundelehrgang FN Pferdehaltung

Münchweiler an der Alsenz. Das Hofgut Neumühle und der Pferdesportverband Rheinland-Pfalz bieten einen Sachkundelehrgang FN Pferdehaltung nach APO an. Dieser findet jeweils an zwei Wochenenden statt und endet mit einer theoretischen und praktischen Prüfung am zweiten Wochenende. Als Termine wurden 29. bis 31. März und 5. bis 6. April im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz festgelegt. Um zur Prüfung zugelassen zu werden, ist die Teilnahme am kompletten Lehrgang Pflicht. Es werden keine...

Internationale Wochen gegen Rassismus
Ausstellung „Überleben“

Rockenhausen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus wird zur Ausstellung „Über Leben – Ezidinnen nach dem Femizid 2014. Aufarbeitung – Gerechtigkeit – Menschenrechte“ von Montag bis Freitag, 11. bis 24. März, eingeladen. Zwölf Frauen erzählen über ihr Leben vor der Verschleppung, über den Augusttag 2014, als der sogenannte Islamische Staat ihre Gemeinschaft vernichten wollte, sie versklavte, und wie sie sich ihre Menschlichkeit in der Barbarei erhalten haben. Den Frauen gelang...

tadtbürgermeister Karl-Heinz Seebald, Dr. Claudia Gross (Kunsthistorikerin), Klaus Hartmann (Künstler u. Vorstand APK), Stefan Engel (Vorstand APK), Achim Ribbeck (Künstler), von links nach rechts   | Foto: ps
2 Bilder

„Rationalität und Emotionalität“von Klaus Hartmann und Achim Ribbeck
Ausstellungseröffnung im Museum Pachen

Rockenhausen. Das Interesse war sehr groß zur Eröffnung der Ausstellung „Rationalität und Emotionalität“ im Rockenhausener Museum Pachen. Stadtbürgermeister Karl-Heinz Seebald begrüßte so bestgelaunt die zahlreichen Gäste. Für den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler hieß Stefan Engel die Besucher willkommen, nicht ohne darauf hinzuweisen, dass der ausstellende Klaus Hartmann auch im geschäftsführenden Vorstand der APK vertreten ist. Für die Einführung konnte wieder Dr. Claudia...

4 Bilder

Die Dorfgemeinschaft Potzbach-Leithöfe e.V.beschafft einen Defibrillator für die Öffentlichkeit
Die medizinische Notfallversorgung unserer Mitbürger liegt uns am Herzen: Potzbach erhält einen AED und bietet einen Erste-Hilfe-Kurs für Jedermann

Potzbach. Am 30.März 2019 großer Erste-Hilfe-Kurs für Jedermann im Bürgerhaus. Sektempfang und offizielle Einweihung des AED, des automatischen externen Defibrillators durch den Bürgermeister. Die Dorfgemeinschaft Potzbach-Leithöfe e.V. hat einen AED, einen automatischen externen Defibrillator gekauft, und dieser hängt in den nächsten Tagen öffentlich zugänglich am Potzbacher Bürgerhaus in der Hauptstraße. Solch ein lebensrettendes Gerät ist zum Beispiel auch an Bahnhöfen oder Flugplätzen...

3 Bilder

Endlich geschafft
Die Störche sind wieder zurück in der Pfalz

Damit hatte ich nicht gerechnet, als wir vom Winnweilerer Friedhof losspaziert sind. Auf der Wiese hinter dem Schützenhaus waren Zwei Störche auf Futtersuche. Ich glaube nicht, dass ich so früh im Jahr schonmal wilde Störche bei uns gesehen habe. Zum Glück hatte ich die Kamera dabei.

Waldbauverein Otterberg e.V.
Waldbauverein Otterberg e.V. Mitgliederversammlung / Exkursion 2019

Der Waldbauverein Otterberg e.V. lädt zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 20.03 2019 um 19:00 Uhr im Hotel Badstube in Otterberg ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: TOP 1: Begrüßung und Totenehrung durch den Vorsitzenden TOP 2: Bericht des Geschäftsführers TOP 3: Bericht des Schatzmeisters TOP 4: Bericht der Kassenprüfer TOP 5: Entlastung des Vorstandes TOP 6: Privatwaldbetreuung TOP 7: Aktuelle Informationen (Exkursionen, Waldbörse, Motorsägenkurse, Geräteverleih) TOP 8:...

Fahrt mit hist. Zug von Behringersmühle nach Eberstadt | Foto: Heinrich Schneider

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im März 2019

Einfach mal abschalten und wandern gehen                                                                       auf geht’s !   Heringsessen an Aschermittwoch Wanderführung Elsbeth Kobelt  6,5 Km bei 162 HM Der Pfälzerwaldverein Rockenhausen trifft sich am Mittwoch, 06. März um 15.00 Uhr an der Verbandsgemeinde in Rockenhausen. Wir wandern am Krankenhaus und Umsetzer vorbei nach Katzenbach und dann über den Mittweilerhof zurück nach Katzenbach wo wir gegen 16.00 Uhr in der Gaststätte „ Alt Schul...

Foto: S. Außem
2 Bilder

Figurentheater im Blauen Haus in Bolanden-Weierhof
Über die Trauer hinaus

Mit Kindern über Tod und Trauer reden? Kein leichtes Unterfangen! Die Puppenspielerin Sonja Lenneke gibt den Anstoß dazu ohne Worte – ihre Figuren erleben alle Gefühle des schmerzhaften Abschieds und machen sich auf den Weg der Trauer. Der Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V. möchte mit dieser Veranstaltung ermutigen, das Thema „Trauer“ in den Blick zu nehmen und die Besucher miteinander ins Gespräch bringen: Kinder ebenso wie Jugendliche und Erwachsene. „Über die...

2 Bilder

Spende für Kindertagesstätte "Regenbogen" Obermoschel von Michelinern
Engagement von "Michelin-Senior" Fridolin Rau besonders gewürdigt

Obermoschel. Dass der Bad Kreuznacher Reifenhersteller und deren aktuellen sowie ehemaligen Mitarbeiter soziale Verantwortung für die Region übernehmen, zeigte sich bei mehreren Spendenübergaben in Höhe von insgesamt 5.7oo Euro. Einen Teilbetrag in Höhe von 6oo Euro davon erhielt in diesem Tagen auch die Protestantische Kindertagesstätte "Regenbogen" in Obermoschel, dessen Einzugsgebiet die Stadt Obermoschel, Unkenbach, Niedermoschel, Sitters und Schiersfeld umfasst. Zu verdanken ist diese...

Überraschung des Schulelternbeirats an der ASRplus Winnweiler
Schulelternbeirat der Realschule plus Winnweiler überrascht am Valentinstag

Seit Jahren ist es an der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler Tradition, dass die Schülervertretung (SV) am 14. Februar das Verschicken von Valentinsgrüßen innerhalb der Schülerschaft organisiert. Das ist eine tolle Sache und viele Schülerinnen und Schüler nehmen die Gelegenheit wahr eine freundliche Botschaft, verbunden mit einer kleinen Süßigkeit, an die eigenen Klassenkameraden und Kameradinnen zu versenden. In diesem Jahr überraschte der Schulelternbeirat der ASRplus zusätzlich....

6 Bilder

Regen, Wind.........
Die Wanderung zum höchsten Dorf der Pfalz

Am Sonntag dem 10. Februar trafen sich 17 Wanderer des Pfälzerwaldvereins Ortsgruppe Rockenhausen in Marienthal an der Kirche um die Wanderung zum höchsten Dorf der Pfalz, nach Ruppertsecken, in Angriff zu nehmen. Obwohl das Wetter sich nicht von seiner besten Seite zeigte, es herrschte stürmischer Wind und starker Regen, war die Wanderführerin von der doch stattlichen Anzahl der Wanderer erfreut angetan. Über Wiesen und Felder ging es dann nach Ruppertsecken wo auf die Wanderer im Bürgerhaus...

Hier hat der "Winter" noch gelacht. Das war 2018
3 Bilder

Die Dorfgemeinschaft Potzbach-Leithöfe e.V. informiert:
Potzbacher Winterverbrennung am 23.März 2019

POTZBACH: Sie ist mittlerweile eine schöne Tradition, und sie wird auch gut besucht: Die Winterverbrennung. Die "Dorfgemeinschaft Potzbach-Leithöfe e.V." zündet oben am Ortseingang nach Einbruch der Dunkelheit ein großes Feuer an und verbrennt damit symbolisch den Winter. Der "Winter" in Form eines großen Schneemannes hat gegen die Flammen keine Chance und muss weichen. Das Abendessen zuhause kann man sich am 23.März sparen, denn ab 18:00 Uhr wird auf der "Steige" gegrillt. Gegen den Durst...

Otto, ein acht Jahre alter Boxer-Mix-Rüde   | Foto: ps

Tierheim Kirchheimbolanden vermittelt Boxer-Mix-Rüde
Notfall Otto

Kirchheimbolanden.Otto ist ein schöner, gesunder, acht Jahre alter Boxer-Mix-Rüde. Sein Leben war glücklich und unbeschwert, bis zu dem Tag als sein Herrchen verstarb. Danach konnte er bei dessen Sohn wohnen, aber leider nicht auf Dauer. Zeitmangel wegen der Arbeit und Ärger mit dem Vermieter machen es unmöglich. Daher sucht das Tierheim in Kirchheimbolanden dringend ein neues Zuhause für Otto. Einen schönen Platz mit lieben Menschen, die Zeit für den sportlichen Rüden haben. Wer Otto...

Für 25-jährige Mitarbeit wurde in einem feierlichen Rahmen geehrt. Die treuen Mitarbeiterinnen erhielten das goldene Kronenkreuz, Urkunden und Geschenke. Es gratulierten Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr (Mitte, hinten), Dr. Baldur Melchior (rechts, hinten), stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats, sowie der Zoar-Vorstand und die komplette Führungsriege.  Foto: Zoar
2 Bilder

Feierliches Rahmenprogramm in Rockenhausen
Mitarbeiterjubiläen und Verabschiedungen

Rockenhausen. Das Evangelische Diakoniewerk Zoar und seine Tochtergesellschaften ehrten und verabschiedeten im feierlichen Rahmen langjährige Mitarbeiter in der Donnersberghalle in Rockenhausen. 66 Jubilare wurden für ihr langjähriges Dienstverhältnis geehrt (40, 25 und zehn Jahre) sowie 34 Rentner in den Ruhestand verabschiedet. Zum Auftakt der Feier hielt Zoar Pfarrer Jochen Walker den Gottesdienst, der von Dr. Baldur Melchior, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats, musikalisch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.