Preisverleihungen bei Pfalzpreis-Gala am
Kinder- und Jugendzirkus „Pepperoni“ erhält Ludwig-Wagner-Preis

Für seine Arbeit mit Kinder und Jugendlichen und seinen Einsatz für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung wird der Kinder- Und Jugendzirkus „Pepperoni“ mit dem Ludwig-Wagner-Preis ausgezeichnet. Die Preisverleihung erfolgt in einer Gala am 17. November ab 18 Uhr im Pfalztheater in Kaiserslautern.  Foto: Pepperoni
  • Für seine Arbeit mit Kinder und Jugendlichen und seinen Einsatz für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung wird der Kinder- Und Jugendzirkus „Pepperoni“ mit dem Ludwig-Wagner-Preis ausgezeichnet. Die Preisverleihung erfolgt in einer Gala am 17. November ab 18 Uhr im Pfalztheater in Kaiserslautern. Foto: Pepperoni
  • hochgeladen von Jürgen Link

Rockenhausen.Der Kinder- und Jugendzirkus „Pepperoni“ in Rockenhausen erhält den mit 5.000 Euro dotierten Ludwig-Wagner-Preis für Toleranz und Zivilcourage, den der Bezirksverband Pfalz zum zweiten Mal verleiht. Dafür sprach sich eine siebenköpfige, hochkarätig besetzte Jury nach eingehender Diskussion unter 17 Vorschlägen einstimmig aus.

„Pepperoni“ könne sein Publikum nicht nur unterhalten, sondern engagiere sich auch auf vorbildliche Weise für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung, so die einhellige Meinung der Jury. Sie begeisterte sich für dieses „wunderbare Projekt“, das jungen Menschen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung gebe, ihnen Mut mache, sie auf kreative, mentale und motorische Weise sowie ihr Sozialverhalten fördere. „Die Angebote sind spannend und gehen auch in die Breite.“ Zudem fuße der 1988 gegründete Verein auf einer soliden Mischfinanzierung.
Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder erläuterte eingangs, dass der Preis, den der Bezirksverband Pfalz vor drei Jahren anlässlich seines 200-jährigen Bestehens gestiftet habe, eine außergewöhnliche Initiative anerkennen wolle. „Alle Projekte, die uns vorgeschlagen wurden, sind ohne Zweifel wichtig und wertvoll“, betonte Wieder ausdrücklich. Die Laudatio auf den Kinder- und Jugendzirkus aus dem Donnersbergkreis übernimmt bei der Pfalzpreis-Gala die Handwerkskammer-Präsidentin Brigitte Mannert.
Der Jury gehörten neben Mannert Gisela Bill, Vorsitzende des Landesfrauenbeirats Rheinland-Pfalz in Mainz, Dieter Burgard, Beauftragter der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen in Rheinland-Pfalz in Mainz, Werner Stumpf, Vorsitzender des Kaiserslauterer Vereins „arm, alt und allein“, Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann des Bistums Speyer und Oberkirchenrätin Dorothea Wüst von der Evangelischen Kirche der Pfalz in Speyer an; der Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder moderierte die Sitzung ohne Stimmrecht.
Bei der Pfalzpreis-Gala am Sonntag, 17. November, ab 18 Uhr im Pfalztheater Kaiserslautern, (Eintritt frei, Einlass ab 17.30 Uhr, freie Platzwahl), verleiht der Bezirksverband Pfalz Preise in vier Kategorien: Neben dem Ludwig-Wagner-Preis für Toleranz und Zivilcourage würdigt er mit dem Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde, dem Zukunftspreis Pfalz und dem Pfalzpreis für Literatur das Schaffen von Historikern, Forschern und Literaten; zudem erhält der Begründer des Berliner GRIPS-Theaters, Volker Ludwig, der 1937 als Eckart Hachfeld in Ludwigshafen geboren wurde, den (undotierten) Lebenswerkspreis für Literatur. jlk/ps

Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ