Offene Türen an der Realschule plus Rockenhausen
Per iPad durchs RSROK-Universum

Der „Klassiker“ unter den vielen Mitmachangeboten beim Tag der offenen Tür an der Realschule Plus in Rockenhausen sorgte auch dieses Mal für Begeisterung: Knallbunter Flubber zum Selbermachen.  Alle Fotos: RS +
3Bilder
  • Der „Klassiker“ unter den vielen Mitmachangeboten beim Tag der offenen Tür an der Realschule Plus in Rockenhausen sorgte auch dieses Mal für Begeisterung: Knallbunter Flubber zum Selbermachen. Alle Fotos: RS +
  • hochgeladen von Jürgen Link

Rockenhausen. Aktuelle, ehemalige und zukünftige Schüler bevölkern am Tag der offenen Tür die Realschule plus Rockenhausen, dazwischen tummeln sich Eltern, Lehrer und Gäste. Kein Wunder, gibt es doch hinter praktisch jeder Tür etwas Neues zu entdecken.

Bereits im Treppenhaus begrüßen den Besucher Trommelklänge. Rhythmisch „bearbeiten“ Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen die Djemben unter Leitung von Musiklehrerin Christine Kaufhold und ziehen Schaulustige in ihren Bann. Doch kurz darauf ziehen die Gäste weiter – zum Beispiel ins Obergeschoss, wo es neben der beliebten Experimentier-Ausstellung in Physik, Robotics-Programmierung für Einsteiger und knallbuntem Flubber zum Selbst-Herstellen auch den Showroom der SV gibt. Hier können sich Quizzer aller Alters- und Wissensklassen miteinander messen und ihre Kenntnisse rund um die RSROK in Echtzeit an iPads testen. Die Ergebnisse jeder Fragerunde werden per Beamer an die Wand geflimmert, mit ein bisschen Glück lässt sich so eine der liebevoll gepackten Geschenktüten gewinnen. Doch dies gelingt nur, wenn ich wüsste, wie eigentlich die jungen Damen am Begrüßungsstand heißen, die bei Bedarf gerne eine persönliche Schulhausführung anbieten.
Wer sich genügend geistig betätigt hat, findet ein Stockwerk tiefer Gelegenheit, auch die kulinarischen Bedürfnisse zu stillen. Neben der vielfältigen Kuchenauswahl im Schülercafé lockt der Förderverein mit Chili con Carne und Kartoffelsuppe. Hier lässt sich auch ein Blick auf die vielfältigen Projekte werfen, mit denen der Förderverein die RSROK in den letzten Jahren großzügig unterstützt hat. Von der Schülerfahrt nach London und Straßburg über die Ausrüstung von Kletter-, Robotics-, 3D-Druck- und Theater-AG bis hin zu Apfeltankstelle und Schülerbücherei sind unzählige Vorhaben an der Realschule finanziell und ideell unterstützt worden.
Gleich nebenan freut sich die Schulleitung auf Besuch. Hier können interessierte Eltern Informationen aus erster Hand gewinnen. Wie läuft das im Ganztagsbereich? Welche Möglichkeiten der Förderung für mein Kind bestehen an der Realschule? Und wie funktioniert das mit den Wahlpflichtfächern? Ihre künstlerischen Fähigkeiten beweisen einige Türen weiter die Mitglieder der Kreativ-AG. Leinwand neben Leinwand legt Zeugnis ab von der Begeisterung, mit der die Schülerinnen und Schüler in der AG-Zeit – und auch unter den Augen der Besucher – plakative Motive per Acryl- und Abtönfarbe an die Wände bringen.
In der Sporthalle tobt der Bär. Die Matte rauf, die Sprossenwand runter, per Trampolin über den Barren – für Bewegungsmöglichkeiten ist reichlich gesorgt. Einige Jungs ziehen einen Besuch auf der „Rennstrecke“ vor und kurven mit einem Affenzahn per Flitzer und Roller um die Pylonen. Im vorderen Teil der Halle testen jonglierfreudige Mädchen ihr Geschick, lassen Teller auf Stäben drehen oder Diabolos durch die Luft fliegen.
Zwischendurch lädt Schulsozialarbeiter Thomas Buhr zu verschiedenen Teamspielen ein. Zehn Menschen, sieben Klötzchen, ein Haken und jede Menge Schnüre – der „Teamkran“ setzt sich vorsichtig in Bewegung und tatsächlich dauert es nicht lange, bis der geforderte Turm gebaut ist, genügend Kommunikation und Zusammenarbeit vorausgesetzt.
Wer dann immer noch nicht genug hat, darf sich in der Schülerbücherei einschließen lassen. Im Stile eines Exit-Rooms geht es im Kampf gegen die Uhr darum, möglichst rasch die zahlreich versteckten Rätsel im Raum zu lösen. Denn nur so ist der verschwundene Schlüssel zu entdecken und die Eingeschlossenen können ihre Reise durch die RSROK fortsetzen. Wer hier unterwegs ist, braucht einen wachen Blick und jede Menge Kombinierfähigkeit und Kreativität. Wenn gar nichts mehr geht, hilft „Bücherwurm“-Fachfrau Nina Rößel vielleicht sogar mit einem kleinen Tipp weiter. Puuuh, geschafft – der Schlüssel passt, die Tür geht auf. Die Chance auf ein weiteres Abenteuer hinter der nächsten Tür. jlk/ps

Der „Klassiker“ unter den vielen Mitmachangeboten beim Tag der offenen Tür an der Realschule Plus in Rockenhausen sorgte auch dieses Mal für Begeisterung: Knallbunter Flubber zum Selbermachen.  Alle Fotos: RS +
Der Teamkran stärkt den Teamgeist.
Köpfchen war gefragt beim Quizz, das in Echtzeit über iPads lief.
Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ