Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Plub“ öffnet am 1. Juli wieder – Massive Einschränkungen
Badespaß 2020 stößt an „Corona“-Grenzen

von andrea Katharina kling-Kimmle Pirmasens. Planschvergnügen 2020: Am 1. Juli öffnet das Plub wieder seine Türen zu Hallen- und Freibad. Doch von „Normalbetrieb“ kann in Corona-Zeiten keine Rede sein, macht Stadtwerke-Geschäftsführer Christoph Dörr deutlich. Statt „Badespaß“ stehe das sportliche Schwimmen im Vordergrund, verbunden mit massiven Einschränkungen. Das reicht von der Begrenzung der Gästezahl über kürzere Öffnungszeiten bis zum Ausfüllen eines „Kontaktformulars“. Sommerferien...

Die Millionenfrage des BVDA zum Thema Kommunalverschuldung
Herr Seehofer, werden altverschuldete Kommunen beim Thema „gleiche Lebensverhältnisse in Deutschland“ alleingelassen?

2.500 deutsche Städte und Gemeinden stehen mit dem Rücken an der Wand, gelten schon viele Jahre als überschuldet. Bereits vor Corona betrugen deren Verbindlichkeiten über 50 Milliarden Euro. Gerade dort, wo der Strukturwandel besonders stark ausgeprägt ist, können Kommunen insbesondere gesetzliche Aufgaben im Sozialbereich nur noch mit Kassenkrediten und Verzicht auf mittlerweile mehr als dringend notwendige Investitionen stemmen. Straßen, Brücken, Schulen und Kitas sind seit Jahren in...

Coronavirus
Schülerin am Hohenfels-Gymnasium Zweibrücken positiv getestet

Landkreis Südwestpfalz/Zweibrücken. Eine Schülerin Hofenfels-Gymnasiums ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.  Schule, Schulbehörde, Ordnungs-, Schul- und Gesundheitsamt stehen in engem Kontakt. Die Familie und die ermittelten Kontaktpersonen der Erkrankten stehen unter sogenannter häuslicher Quarantäne.Nach Aussage des Gesundheitsamtes sind hinsichtlich der Schule zunächst keine weiteren Maßnahmen erforderlich, da die entsprechenden Schutzmaßnahmen eingehalten wurden. Die unter...

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Natürlich Pirmasens, oder?

„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat den schönsten Wanderweg im Land?“ Beim Wettbewerb der Fachzeitschrift „Wandermagazin“ wurde „unser“ Teufelspfad in der Kategorie „Touren“ nominiert. Nachbarschaft zur Horebstadt. Doch die Konkurrenz ist groß und wartet mit so klingenden Namen wie „Traumschleife Heimat“ im Hunsrück, „Königsweg Moritzburg“ im Dresdner Elbland oder Alpsee Rundweg im Allgäu auf. Auch aus der Südwestpfalz ist ein Kandidat vertreten, der „Hauensteiner Schusterpfad“. Nun...

Coronavirus
Die Pirmasenser Stadtspitze unterstützt die Warn-App

Pirmasens. Die Verwaltungsspitze im Pirmasenser Rathaus begrüßt die Corona-Warn-App als zusätzliches Instrument eine mögliche weitere Welle der Pandemie einzudämmen. „Die App kann dabei helfen Infektionsketten schneller nachzuverfolgen und einen neuen Lockdown zu verhindern“, erklärt Oberbürgermeister Markus Zwick. Die Nutzung der App ist freiwillig. Zwick wirbt aber dafür, dass möglichst viele Menschen die App nutzen: „ Nur dann macht sie wirklich Sinn.“ Je mehr Bürger die Warn-App nutzen...

Kommunalverschuldung - Statement von Oberbürgermeister Markus Zwick
Statement der Stadt Pirmasens

Pirmasens. Im Rahmen der Millionenfrage des BVDA hat Chefredakteur Jens Vollmer sowohl Bundesinnenminister Horst Seehofer als auch lokale Stadtoberhäupter zur den derzeitigen Lösungsansätzen der Altschulden von Kommunen im Rahmen des neu aufgelegten Konjunkturpaketes befragt. Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens, nimmt Stellung wie folgt: "Ich begrüße das Corona-Konjunkturpaket in Höhe von 130 Milliarden Euro der Bundesregierung zur Bewältigung der schwersten Rezession der...

Schulbuchausleihe Pirmasens
Rücknahme der Bücher startet am 24. Juni

Pirmasens. Am Montag, 6. Juli, beginnen in Rheinland-Pfalz die Sommerferien. Deshalb werden nach Mitteilung des Schulverwaltungsamtes die Lernmittel zwischen 24. und 30. Juni, zurückgenommen. Die zentrale Rücknahme erfolgt jeweils von 8 bis 17 Uhr in der Messehalle 5D, die über den talseitigen Eingang Ost erreichbar ist. Kostenlose Parkplätze befinden sich direkt vor der Halle (P3). Es wird gebeten, die Rücknahmescheine mitzubringen. Es gelten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln. Das...

Bistum Speyer
Jede Menge personelle Veränderungen

Speyer. Im Bistum Speyer gibt es im August und September eine Reihe von personellen Wechseln. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat folgende Personalentscheidungen getroffen. Kaplan Tobias Heil, derzeit tätig in Speyer, wird ab 1. August als Kooperator in der Pfarrei Heilige Edith Stein in Bad Bergzabern eingesetzt. Ihm wird der persönliche Titel „Pfarrer“ verliehen. Kaplan Sebastian Bieberich, derzeit tätig in Herxheim, wird ab 1. August als Kooperator in der Pfarrei Heiliger Nikolaus in...

Bundesweite Corona Warn-App
Von Landrätin Susanne Ganster befürwortet

Landkreis Südwestpfalz. Abstand, Hygiene und Alltagsmaske sind bislang die einfachsten und auch wirkungsvollsten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie. „Bis die Pandemie beendet und das Virus endgültig gestoppt ist, sind sie das Gebot der Stunde.“ wirbt Landrätin Susanne Ganster nach wie vor für deren Einhaltung zum effektiven Schutz der Bevölkerung. Mit der Corona-App der Bundesregierung ist ab sofort ein weiteres Mittel zur Eindämmung des Corona-Virus hinzugekommen. Durch das Nutzen...

Stadtbücherei Pirmasens informiert
Der Lesesommer ist 2020 digital

Pirmasens. Für die Altersgruppe von 6 bis 16 Jahren stellt die Stadtbücherei Pirmasens in der Sommerferienzeit exklusiv für den Lesesommer aktuelle Kinder- und Jugendbücher zur Verfügung. Unter dem Motto „Abenteuer beginnen im Kopf“ findet von Montag, 22. Juni, bis Samstag, 22. August, der Lesesommer zum 12. Mal in Pirmasens statt, eine der größten Sommerferien-Aktionen in Rheinland-Pfalz. Ziel dieser Leseförderaktion ist es, Kinder und Jugendliche auch außerhalb der Schule für das Lesen zu...

Altenzentrum auf dem Rosenberg
Erst ab Ende August geschlossen

Waldfischbach. Der Caritasverband für die Diözese Speyer schließt das Altenzentrum Maria Rosenberg in Waldfischbach Ende August dieses Jahres. Grund sind bauliche und brandschutztechnische Probleme. Wegen der Corona-Pandemie wurde die ursprünglich für Ende März geplante Schließung um ein halbes Jahr verschoben. Allen Bewohnern wurden Plätze in anderen Altenhilfeeinrichtungen des Caritasverbandes oder anderer Träger angeboten. Der Caritasverband hat die Möglichkeiten einer künftigen Nutzung der...

Bistum Speyer trauert um Bischof em. Dr. Anton Schlembach
Im Alter von 88 Jahren verstorben

Speyer. Das Bistum Speyer trauert: Bischof em. Dr. Anton Schlembach ist am Montagabend im Alter von 88 Jahren verstorben. „Er war mit Leib und Seele Bischof von Speyer. Wir danken ihm von ganzem Herzen für seinen außerordentliche Einsatz, den er für das Bistum Speyer wie auch für die katholische Kirche insgesamt geleistet hat“, erklärte sein Nachfolger, der amtierende Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Schlembach war von 1983 bis 2007 Bischof in Speyer. Mit großer Treue habe Schlembach...

Gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt
"Pirmasens ist eine Stadt der Toleranz"

Pirmasens. Oberbürgermeister Markus Zwick, Bürgermeister Michael Maas und Beigeordneter Denis Clauer distanzieren sich entschieden in einer persönlichen Stellungnahme von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt. Oberbürgermeister Markus Zwick betont: „Es ist absolut unerträglich und intolerabel, wenn Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Hautfarbe zu Opfern von Ausgrenzung und Gewalt werden.“ Pirmasens ist eine tolerante und menschenfreundliche Stadt, die sich zum Beispiel im Ehrenamt, den...

Stadtführungen in Pirmasens
In kleinen Gruppen wieder möglich

Pirmasens. Ein positives Signal für den Tourismus: Besucher wie Bürger können die Siebenhügelstadt wieder mit fachkundiger Begleitung entdecken. Das Stadtarchiv bietet zusammen mit den Gästeführern ab sofort wieder spannende Touren durch Pirmasens an – unter den geltenden Hygienevorschriften und Abstandsregeln. Individuelle Stadtführungen sind aktuell für Gruppen von bis zu zehn Personen möglich. Menschen, die nach einem ausgefallenen Geburtstagsgeschenk suchen oder Interessierte, die auf...

Zuschuss für Landkreis
360.000 Euro für K 76 Ausbau bei Reifenberg

Reifenberg. Der Landkreis Südwestpfalz erhält für den Ausbau der Teilstrecke im Zuge der K 76 zwischen Reifenberg und der Abzweigung K 15 eine Zuwendung in Höhe von 360.000 Euro, wie Verkehrsminister Volker Wissing mitgeteilt hat. Damit kann der rund 1,3 Kilometer lange Abschnitt den heutigen Verkehrserfordernissen entsprechend ausgebaut und aufgewertet werden. Die im Rahmen der im Jahr 2016 durchgeführten Zustandsbewertung auf Kreisstraßen festgestellten Schwachstellen werden beseitigt und die...

Anzeige
Teste schon mal das Innenleben eines Mercedes E-Modells: OB Markus Zwick.  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Firma Reinhard stellt „Autohaus der neuen Generation“ vor
Digitalisierung fährt vor: „Bühne frei“ für Kunden

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Das „Autohaus der neuen Generation“ hat Fahrt aufgenommen: Nach rund 18 Monaten Umbauzeit stellten die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Jan Breitinger und Siegfried Glutting den modernen Firmensitz des Traditionsunternehmens Reinhard GmbH & Co. KG der (stark eingeschränkten) Öffentlichkeit vor. Rund 2,5 Millionen Euro hat die Gesellschaft in den Umbau von Service und Verkauf sowie des Nutzfahrzeugbereichs investiert. „Bühne frei für die...

TVP-Halle
Architekturbüro Walter Huber gewinnt den Wettbewerb

Pirmasens. Mit dem Abschluss des Realisierungswettbewerbs ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum geplanten Neubau einer Zweifeld-Sporthalle auf dem Areal des Turnverein Pirmasens (TVP) erreicht. Der Siegerentwurf stammt von dem Stuttgarter Architekturbüro Walter Huber. Die Pläne zeichnen sich durch hohe Funktionalität, ein zukunftsweisendes Energiekonzept und eine nachhaltige Architektur aus. In der Sitzung des Preisgerichts am 4. Juni wurden die Vorentwürfe von insgesamt 25...

Coronavirus in Pirmasens
„Verantwortungsvolle Lockerungen sind ein wichtiger Schritt“

Pirmasens. Vor dem Hintergrund sinkender Infektionszahlen können zahlreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gelockert werden. Dazu hat das Land Rheinland-Pfalz eine novellierte Rechtsverordnung erlassen, die am morgigen Mittwoch, 10. Juni, in Kraft tritt. Die inzwischen neunte Fassung der Corona-Bekämpfungsverordnung (9. CoBeLVO) gilt bis einschließlich 23. Juni 2020. „Die verantwortungsvollen Lockerungen sind ein wichtiger Schritt, den wir nicht leichtsinnig aufs Spiel setzen...

Stadtmuseum Altes Rathaus
Zeitreise durch die Stadtgeschichte

Pirmasens. Fronleichnam am Donnerstag, 11. Juni, bietet eine tolle Gelegenheit, um im Stadtmuseum Altes Rathaus auf Zeitreise durch die bewegte Geschichte der Siebenhügelstadt zu gehen. „Bärmesens – bei uns dehääm“ heißt die aktuelle Sonderschau, die bereits jetzt fast 400 Besucher gesehen haben. Gezeigt werden noch bis Ende August insgesamt 120, zum Teil unveröffentlichte Fotografien, die schlaglichtartig 120 Jahre bewegte Stadtgeschichte dokumentieren. Aus einem Fundus von mehr als 5.000...

Pirmasenser Tafel
Lebensmittelausgabe ab 16. Juni im Regelbetrieb

Pirmasens. Die Pirmasenser Tafel kehrt ab kommenden Dienstag, 16. Juni, zu einem eingeschränkten Normalbetrieb unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln zurück. Die Ausgabe der Lebensmittel erfolgt jeweils dienstags und donnerstags in den Räumlichkeiten auf dem Kirchberg. Das teilte Tafel-Vorsitzender Gerhard Herrmann mit. Mit Beginn der Corona-Pandemie musste der gemeinnützige Verein seinen Betrieb vorübergehend einstellen, da die angestammten Helfer überwiegend zur Risikogruppe gehören. Um...

Schadstoffmobil am 13. Juni in Pirmasens
Lacke, Putzmittel und Co. abgeben

Pirmasens. Nächsten Samstag, 13. Juni, findet wieder eine kostenlose Problemmüllsammlung und Farbentausch-Aktion statt. Allerdings unter Einhaltung spezieller Hygiene- und Abstandsvorschriften. Um diese zu gewährleisten ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung für alle Anliefernden verpflichtend. Es werden Wartezonen zur Einhaltung des erforderlichen Abstandes eingerichtet und Personal wird den Zugang zur Abgabestelle regeln. Der Wirtschafts- und Servicebetrieb rechnet mit einem hohen Andrang,...

Müllabfuhr in Pirmasens
Leerung verschiebt sich wegen Fronleichnam

Pirmasens. Wegen Fronleichnam am kommenden Donnerstag, 11. Juni, verschiebt sich die Leerung der Mülltonnen in den Bezirken M4, M5, M9 und M10 um einen Tag. Am Freitag, 12. Juni, wird die Bioextra-Leerung in Bezirk M9 nachgeholt und in Bezirk M4 werden die Restmüll-, Bio- und Papiertonnen geleert sowie der Gelbe Sack abgeholt. Am Samstag, 13. Juni, erfolgt die Bioextra-Leerung in Bezirk M10 und in Bezirk M5 werden die Restmüll-, Bio- und Papiertonnen geleert und die Gelben Säcke eingesammelt....

„Fast vogelfrei“
Xaver Mayer stellt in der Kreisgalerie in Dahn aus

Landkreis Südwestpfalz. Ab Sonntag, 14. Juni, öffnet die Kreisgalerie in Dahn wieder. Die Galerie wird mit dem bekannten Landauer Künstler Xaver Mayer Farbtupfer in die kunst- und unterhaltungsarme Corona-Zeit setzen und zeigt seine neuesten Werke. Xaver Mayer ist ein waschechter Pirmasenser, Jahrgang 1956. Seine Studien der Kunsterziehung und der Germanistik absolvierte er in Marburg sowie Landau. Seit 1985 ist er dort als freischaffender Künstler und unterhält ein Atelier. In der Pfalz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ