Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wartungsarbeiten
Stadtwerke Pirmasens kurzzeitig nicht direkt erreichbar

Pirmasens. Wegen der technischen Umstellung des Telefonanschlusses durch die Telekom sind die Stadtwerke Pirmasens am Dienstag, 26. Mai, für rund eine halbe Stunde in der Zeit zwischen 8 Uhr und 16 Uhr telefonisch nicht erreichbar. Die genaue Abschaltzeit des Anschlusses ist im Voraus nicht genauer zeitlich eingrenzbar. Wer innerhalb der Abschaltzeit den Kontakt zu den Stadtwerken suchen, kann diese per E-Mail an info@stadtwerke-pirmasens.de erreichen. Bei Notfällen - wie beispielsweise...

Pirmasens
Bürger-Service-Center vom 27. Mai bis 2. Juni geschlossen

Pirmasens. Das Bürger-Service-Center (BSC) bleibt von Mittwoch, 27. Mai, bis einschließlich Dienstag, 2. Juni, für den Publikumsverkehr geschlossen. Grund dafür ist die Einführung einer landesweit einheitlichen Softwarelösung für alle Melde-, Pass- und Personalausweisbehörden in Rheinland-Pfalz. Durch die Programmumstellung kann die Einrichtung am Exerzierplatz in dieser Zeit keine Anträge und Vorgänge bearbeiten, weshalb an diesen Tagen auch kein Publikumsverkehr möglich ist. Das BCS ist in...

Stadtwerke Pirmasens informieren
Erneuerung der Versorgungsleitungen in Schachen- und Jakobstraße

 Pirmasens. Im Rahmen der städtischen Straßenbaumaßnahme in der Jakobstraße erneuern die Stadtwerke zuvor die Leitungen der Strom-, Gas- und Wasserversorgung in der angrenzenden Schachenstraße. Gebaut wird ab Montag, 25. Mai, im Bereich zwischen der Jakobstraße und dem Kreuzungsbereich Gasstraße. Bauvorbereitend dazu wird bereits am Mittwoch, 20. Mai, eine Halteverbotszone eingerichtet. Ab dem 25. Mai wird der betroffene Teilabschnitt der Schachenstraße für den Verkehr voll gesperrt. Eine...

Vatertag
Gruppenwanderungen sind in diesem Jahr nicht möglich

Pirmasens. Am 21. Mai ist Vatertag. Zwar darf an Christi Himmelfahrt der Bollerwagen rausgeholt werden, allerdings mit Einschränkungen. „Ausflüge mit der Clique kann es nicht geben“, erklärt Ordnungsdezernent Denis Clauer. Er verweist auf die Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, die zum Schutz vor Neuinfektionen das Wandern in größeren Gruppen untersagt. Denn Gruppenbildung an öffentlichen Plätzen ist verboten und kann mit einer Geldbuße von bis zu 1.000 Euro pro Person...

Weitere Schulöffnungen in Pirmasens
Reduzierter Fahrplan wird ergänzt

Pirmasens. Der Unterricht in den Schulen nimmt ab Montag, 25. Mai, mit Inkrafttreten der 3. Stufe der Schulöffnungen weiter an Fahrt auf. Darauf stellen sich auch die Verkehrsbetriebe als Betreiber der Stadtbusse ein und haben in Abstimmung mit den Schulbehörden beschlossen, den derzeit geltenden, reduzierten Fahrplan im 60-Minutentakt bis auf weiteres, ergänzt um einige Erweiterungen, beizubehalten. „Da wir bereits Verstärkerbusse für die Schülertransfers eingeplant haben, reichen diese aus,...

“AutoKultur Pirmasens”
Programmänderung am kommenden Wochenende

Pirmasens. Am kommenden, langen Wochenende, 20. bis 24. Mai,  gibt es auf dem ehemaligen Baseballplatz ein buntes Veranstaltungsprogramm für alle Altersklassen. Auf großer Leinwand und Bühne gibt es verschiedene Programmpunkte. Alle Gäste können gemäß der geltenden Sicherheitsmaßnahmen sowie Verhaltensregel die Vorführung in ihrem Auto genießen, der Ton wird über UKW-Funktechnik direkt auf das Autoradio übertragen. Zum Vorverkauf geht es hier lang oder über eventim.com oder eventim-light.com...

Oberbürgermeister, Landräte und Polizeipräsidenten aus der Pfalz appellieren an Bevölkerung
"Bisherige Erfolge nicht aufs Spiel setzen"

Gemeinsame Presseerklärung der Landkreise Bad Dürkheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Germersheim, Donnersbergkreis, Kaiserslautern, Kusel, Südwestpfalz, Südliche Weinstraße sowie der Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer, Neustadt a.d.W., Landau, Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken und der Polizeipräsidien Rheinpfalz und Westpfalz Bei der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sind wichtige Etappenziele erreichtworden – und immer mehr Öffnungen und Lockerungen möglich. Seit 13. Mai sind die...

Pirmasenserin gewinnt 500.000 Euro
Ein echter Glückstreffer im Schicksalsjahr 2020

Pirmasens. Glückstreffer im Schicksalsjahr 2020: Eine 63-jährige Pirmasenserin hat bei der Aktion Mensch-Lotterie 500.000 Euro gewonnen. So passieren auch in Zeiten von „Corona“ noch kleine Wunder. Wie die große private Förderorganisation mitteilte, schüttete die Soziallotterie in 2019 Gewinne im Wert von rund 2,7 Millionen Euro wöchentlich aus und machte viele Gewinner in ganz Deutschland glücklich. Mit ihrem Los ermöglichen die Teilnehmer die Förderprojekte der Aktion Mensch und tragen so...

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
„Casablanca“ lässt grüßen

„Casablanca“ lässt grüßen: „Ich schau dir in die Augen, Kleines“. Dank „Coronavirus“ laufen wir in diesen Tagen nur mit „halbem Gesicht“ herum. Um einer Verbreitung von „Covid-19“ entgegenzuwirken, tragen wir eine Maske, die Mund und Nase „wegsperrt“. Deshalb blicken wir uns - wie es der gute alte Humphrey Bogart formulierte - „in die Augen“. Über die beiden unverhüllten „Spiegel der Seele“ grüßen wir unser Gegenüber, denn auch Händeschütteln ist verboten und der verordnete „Maulkorb“ schluckt...

Die künstlerische Gestaltung der Holzpfosten fügt sich harmonisch in die Umgebung ein.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Kunstverein setzt Akzente in Buchsweiler Straße
„Street-Art“ Made by Repp bringt graue Pfosten auf Trab

Pirmasens. Der Kunst im öffentlichen Raum Geltung zu verschaffen, hat sich der Verein „Kunst & Kultur“ unter seinem Vorsitzenden Maximilian van de Sand zur Aufgabe gemacht. Neben der Bebauung eines Kreisels mit der Kugel von Werner Bizigaio vor einigen Jahren hatte 2019 eine Fotoaktion mit 1,70 Meter großen Bannern in der Fußgängerzone für Furore gesorgt. Jetzt hat der Verein die Buchsweiler Straße aufgepeppt: Künstler und Mitglied Helmut Repp gestaltete 16 Pfosten als bunten Blickfang....

Corona-Hotline des Landkreises  Südwestpfalz
Geänderte Erreichbarkeit

Landkreis Südwestpfalz. Die Hotline des Landkreises zur Anmeldung zum Corona-Test (06331 809 750) wird ab kommender Woche montags bis freitags vormittags von 9 Uhr bis 12 Uhr erreichbar sein. An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 21. Mai, ist die Hotline nicht besetzt. Die Hotline des Landes Rheinland-Pfalz ist weiterhin wie gewohnt erreichbar. Da derzeit eine niedrige Anzahl von Neuinfektionen vorliegt und täglich nur noch wenige Anrufe bei der Hotline eingehen wurden die Öffnungszeiten der...

Wegen Christi Himmelfahrt
Müll wird am Wochenende abgeholt

Pirmasens. Aufgrund des Feiertags Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 21. Mai, verschiebt sich die Müllabfuhr. In den Bezirken M4, M5, M9 und M10 werden die Tonnen einen Tag später geleert als gewohnt. Am Freitag, 22. Mai, wird im Bezirk M4 die Bio-Extraleerung nachgeholt. Im Bezirk M9 werden die Bio-, Papier- und Restmülltonnen geleert sowie der Gelbe Sack abgeholt. Am Samstag, 23. Mai, erfolgt dann noch die Bio-Extraleerung in Bezirk M5. In Bezirk M10 werden die Bio-, Papier- und...

Schulbuchausleihe
Verbindliche Bestellungen bis 16. Juni möglich

Pirmasens. Das Schulverwaltungsamt weist darauf hin, dass die Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe freiwillig ist und für jedes Schuljahr neu erklärt werden muss. Über das Elternportal können sich die Sorgeberechtigten beziehungsweise Schülerinnen und Schüler registrieren und ein Benutzerkonto anlegen, beziehungsweise ihr bereits vorhandenes Benutzerkonto aufrufen. Die verbindliche Bestellung im Elternportal ist in der Zeit vom 25. Mai bis 16. Juni 2020 möglich. Im Elternportal ist...

Gaststättenöffnung
Ausschank an der Theke ist nicht gestattet

Pirmasens. Mit Inkrafttreten der novellierten Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz dürfen seit vergangenen Mittwoch gastronomische Betriebe unter strengen Auflagen wieder öffnen. Bei der praktischen Umsetzung der geltenden Hygieneregeln haben sich zahlreiche Gastronomen mit Fragen zur Außenbewirtung an das Ordnungsamt gewandt, ob es erlaubt ist, dass sich die Gäste ihr Getränk und/oder ihre Mahlzeit an der Theke abholen und anschließend am Tisch verzehren dürfen. Auf...

Blühendes Highlight im Pirmasenser Veranstaltungskalender: Die „LebensArt“ im Strecktalpark.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Suche nach Alternativtermin - Hygienekonzept geplant
Gibt es eine zweite Chance für die „LebensArt“

Pirmasens. Opfer der Corona-Krise: Auch die LebensArt, eine Open-Air-Messe für Garten, Wohnen und Lifestyle im Strecktalpark, musste in diesem Schicksalsjahr abgesagt werden. Ob es für die AgenturHaus GmbH eine zweite Chance gibt, darüber wird momentan nachgedacht. Die aktuelle Situation habe zum Umdenken gezwungen, erklärt Projektleiterin Margit Metzger. Derzeit sei man mit den beteiligten Behörden im Gespräch, um einen Alternativtermin zu finden - unter Einhaltung aller hygienischen...

Gastronomie-Öffnung
Keine Abnahme durch das Ordnungsamt

Pirmasens. Mit Inkrafttreten der novellierten Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz dürfen seit gestern gastronomische Betriebe wieder öffnen – unter strengen Abstands- und Hygieneregeln. In diesem Zusammenhang weist die Stadtverwaltung Pirmasens explizit darauf hin, dass in Restaurants, Gaststätten, Eisdielen und Co. keine gesonderte Abnahme durch das Ordnungsamt erfolgt. Jeder Betreiber muss eigenverantwortlich sicherstellen, dass die rechtlich bindenden Vorgaben des Landes...

Pirmasenser Tafel informiert über Änderung
Lebensmittel-Ausgabe in der Höfelsgasse

Pirmasens. Bei der Lebensmittel-Ausgabe der Pirmasenser Tafel kommt es morgen, Donnerstag, 14. Mai , zu einer Änderung. Das Fahrzeug der „Glücksbringer“ steht in der Zeit zwischen 12.30 und 13.30 Uhr auf der Freifläche an Ecke von Höfelsgasse und Dankelsbachstraße. Der bisherige Standort im Hof der Grundschule Horeb wird aus organisatorischen Gründen aufgegeben.  Wie gewohnt sind die Tafel-Räume in der Werner-Egk-Straße auf dem Kirchberg von 10 bis 11 Uhr geöffnet. Zwischen 11.15 und 12.15 Uhr...

"Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz"
Neue Lockerungen für die Pfalz

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Der weitgehende Lockdown des öffentlichen Lebens wird allmählich schrittweise gelockert. Bereits seit vielen Wochen ist der Alltag der rheinland-pfälzischen Bürger aufgrund der Corona-Pandemie deutlich eingeschränkt. Die Corona-Schutzmaßnahmen, aber auch das disziplinierte Verhalten der Bürger haben dazu beigetragen, dass das Gesundheitssystem bislang nicht überlastet wurde. Nun soll es stufenweise zurück in einen veränderten, aber geregelten Alltag gehen. Die...

Sonntagsmesse erfordert ehrenamtliches Engagement
Gemeindeausschuss macht St. Pirmin „Coronasicher“

Pirmasens. Die katholische Kirche St. Pirmin, die sich über dem Schlossbrunnen erhebt, ist gerüstet für den ersten Gottesdienst am Sonntag nach einer achtwöchigen Corona-Zwangspause. Um 9. 15 Uhr wird Dekan Johannes Pioth mit einigen wenigen Gläubigen wieder die „Heilige Messe“ feiern. Der Gemeindeausschuss unter seiner ersten Vorsitzenden Marion Stegner hat in den letzten Wochen fleißig gearbeitet, um alle notwendigen Schutzmaßnahmen für die Durchführung zu treffen. Bänke wurden gesperrt,...

„Jahrhundertfrau der Avantgarde“ ist die Ausstellung über Emmy Hennings-Ball in der Alten Post überschrieben.  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Ausstellung über Emmy Hennings-Ball wieder zu sehen
Die „Frau im Schatten“ kriegt „Verlängerung“

Pirmasens. Emmy darf wieder aus der Verbannung. Vor acht Wochen musste die Ausstellung über die „Jahrhundertfrau der Avantgarde“ in der Alten Post ausgesetzt werden, da das Kulturforum wegen der Corona-Pandemie geschlossen wurde. Jetzt gibt es „Verlängerung“ für Emmy Hennings, die Ehefrau des Dada-Begründers und gebürtigen Pirmasensers Hugo Ball. von andrea katharina kling-kimmle Ab Donnerstag rückt die „Frau im Schatten des bekannten Dichters“ wieder ins Licht der Öffentlichkeit. Man habe die...

Wieder neuer Fall von „Covid-19“ und ein Todesopfer
Die Realität in der Corona-Krise hat uns wieder

Südwestpfalz. Es war so schön gewesen - aber jetzt gibt es wieder negative News: Nach elf Tagen ohne neue Fälle meldet das Gesundheitsamt eine neue Corona-Infektion und ein Todesfall, der sich bereits am letzten Donnerstag ereignetet hatte. Nach aktuellem Stand von heute, 11.35 Uhr, hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts ein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt waren 172 Personen positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet worden. Davon sind jetzt 160...

„Masken-Parade“ in Corona-Zeiten
Von Fliegenpilz bis „Augenklappen“-Look

Pirmasens. Jeder hat eine Maske. Manche nutzen diese Pflichtübung, um sich ständig neu zu erfinden. Die Schutzvorrichtung wird zum modischen Accessoire, mit dem sich trendige Damen gerne schmücken. Die Maske ist derzeit nicht mehr wegzudenken aus dem ganz persönlichen Alltag und sie liefert Gesprächsstoff. Sonntags vor einer der Stadtkirchen von Pirmasens. Alle haben die „gefährlichsten Teile“ ihres Gesichts verhüllt. Den auffälligsten Schutz hat Katrin angelegt: Ihre Verhüllung zeigt lustige...

Technisches Hilfswerk Ortsverband Pirmasens
Helferverein übergibt Einsatzfahrzeug

Pirmasens. Der Vorsitzende des THW-Helfervereins Pirmasens, Christian Amschler, der Ortsbeauftragte Sven Böling und der Ortsjugendbeauftragte Martin Göttler haben eine große Überraschung für den THW-Ortsverband Pirmasens. Den Jugendlichen, sowie den Helferinnen und Helfern des Pirmasenser Ortsverbandes, steht ab sofort ein einsatztauglicher Pick-Up mit fünf Sitzplätzen und moderner technischer Ausstattung zur Verfügung. Das Fahrzeug wird unter anderem für die Jugendarbeit genutzt, steht aber...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ