Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Beim Kultursommer in Pirmasens begeisterte Sarah Simon mit ihrer Musik und ihrer Lebensfreude das Publikum in der Fußgängerzone.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Straßenmusik soll in Corona-Zeiten Leben in die City bringen
Das wird ein beschwingter „Sommer in der Stadt“

Pirmasens. Die Corona-Krise ist noch nicht vorbei, wie die Neuinfektionen der letzten Tage gezeigt haben. Weitere Lockerungen im Alltag wird es voraussichtlich nicht geben. Trotzdem werden in der Horebstadt immer wieder Möglichkeit geschaffen, den Sommer 2020 zuhause zu genießen. Dazu zählen die drei Straßenmusik-Konzert am 18. Juli sowie 1. und 15. August. Zu den Akteuren zählt auch Klaus Reiter, der aus der Szene nicht mehr wegzudenken ist. von Andrea Katharina Kling-Kimmle Es sind schwierige...

Sommerrallye durch die Stadt
„Rätselhaftes“ Pirmasens

Pirmasens. Die Sommerferien 2020 gestalten sich durch die Corona-Krise für viele Familien ganz anders als geplant. Um die „schönsten Wochen des Jahres“ dennoch so abwechslungsreich wie möglich für Kinder und Jugendliche zu gestalten, hat die evangelische Jugend in Zusammenarbeit mit der protestantischen Jugendzentrale eine „Sommerrallye durch die Stadt“ organisiert, so Lukas Eitel. An insgesamt vier Stationen – Lutherkirche, Pauluskirche, Johanneskirche und Jugendzentrale – finden sich Rätsel....

Foto: Markus Pacher
11 Bilder

SWR-Dreh im Holiday Park zur Wahl der Deutschen Weinkönigin mit Anna-Maria Löffler
Die Krone ruft!

Von Markus Pacher  Haßloch. Klappe - die Erste! Im Kampf um die Krone der Deutschen Weinkönigin ist die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler einen Schritt weiter. Bei den Dreharbeiten des SWR im Vorfeld zur Wahl am 25. September um 20.15 Uhr im Saalbau Neustadt glänzte die aus Haßloch stammende Weinhoheit nicht nur mit ihrem goldenen, eng anliegenden Kleid, sondern vor allem durch ihren umwerfenden Charme, mit dem sie das Kamerateam des SWR begeisterte.„Ihr wart sensationell, mir blutet...

Auf verstärkter Nachfrage reagiert
Plub-Hallenbad ist länger geöffnet

Pirmasens. Nach der erfolgreichen Wiedereröffnung des Plub haben die Stadtwerke auf eine verstärkte Resonanz auf den Besuch des Hallenbades regiert. Ab sofort darf von 12 bis 18 Uhr geschwommen werden. Damit wurde die Zeitspanne um zwei Stunden verlängert. Damit wollen die Stadtwerke noch mehr Bürgern die Möglichkeit bieten, sich sportlich zu betätigen. Allerdings gilt nach wie vor die Regel, dass sich maximal 130 Besucher gleichzeitig im Hallenbad aufhalten dürfen. Die Ticketpreise bleiben...

Wochenblatt-Chefredakteur Jens Vollmer und die Redakteurin des Trifels Kurier, Britta Bender, danken Günter Hirschmann für seinen unermüdlichen Einsatz.  | Foto: Bender
2 Bilder

Ehrung für Wochenblatt-Reporter Günter Hirschmann aus Annweiler
Über 250.000 erreichte Leser

Annweiler. Seit über zwei Jahren ist unser Portal wochenblatt-reporter.de erfolgreich online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Von Anfang an dabei ist Günter Hirschmann, der schon einige Jahre zuvor als freier Mitarbeiter für den Trifels Kurier journalistisch tätig war. Der Mitbegründer des Vereins Zukunft Annweiler und in den ersten Jahren auch...

Stadtbücherei stellt Zugang zu Brockhaus Schülerhilfe her
In den Ferien schlau werden

Pirmasens. In den Ferien schlau werden: Brockhaus, der Wissens- und Bildungsanbieter mit Sitz in München, stellt seine Online-Lernhilfe „Schülertraining“ kostenfrei zur Verfügung. Der Service, den Schüler in Verbindung mit der Stadtbücherei nutzen können, gilt bis zum 14. August. Jugendliche der Klassen 5 bis 10 haben die Chance Wissenslücken schließen, die während der Corona-bedingten Schulschließungen entstanden sind. Voraussetzung, um jederzeit bequem von zu Hause aus auf das Produkt...

Eine Retrospektive des Hobbymalers Franz Kriegel ist derzeit in der Kirche St. Pirmin zu sehen.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Ausstellung in St. Pirmin verlängert
Kunstwerke bleiben der Kirche erhalten

Pirmasens. Ein Gotteshaus als Kunsthalle. Seit einiger Zeit sind Bilder des Hobbymalers Franz Kriegel in der großen Stadtkirche St. Pirmin zu sehen. Wie Pastoralreferent Carlo Wingerter mitteilte, wurde die Ausstellung bis 30. August verlängert. Schon im Februar waren die sehr unterschiedlich gestalteten Kunstwerke der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Doch die Corona-Krise ging auch an den Kirchen nicht spurlos vorbei. Nicht nur während des Lockdown waren die Gotteshäuser geschlossen,...

Stadtwerke richten Halteverbotszone ein
Bauvorbereitende Maßnahmen

Pirmasens. Die Stadtwerke Pirmasens richten bereits am Freitag, 10. Juli, eine großflächige Halteverbotszone in der Pfarr-, Kreuz-, Neu- und Brunnengasse ein, die am Dienstag, 14. Juli, gilt. Die Halteverbotszone ist notwendig, um bauvorbereitende Maßnahmen treffen zu können, da die Stadtwerke in diesem Bereich Ende Juli die Gas- und Wasserversorgungsleitungen sowie teilweise Gas, Wasser- und Stromhausanschlüsse erneuern werden. ps

Sommerschule in Pirmasens
Anmeldefrist wird bis 15. Juli verlängert

Pirmasens. Weil die Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen waren, können Schüler in den beiden letzten Wochen der Sommerferien versäumten Unterrichtsstoff nachholen. Die Anmeldefrist ist bis zum 15. Juli verlängert worden. Aus gegebenem Anlass weist das Schulverwaltungsamt darauf hin, dass es aus organisatorischen Gründen unbedingt notwendig ist, sich verbindlich für das kostenlose Nachhilfe-Angebot anzumelden. Ein entsprechendes Formular zum Herunterladen finden Interessierte auf der...

Pfälzerwald Verein Obernheim-Kirchenarnbach
Fuchsweg markiert

Obernheim-Kirchenarnbach. Der Anfang ist gemacht: Am 1. Juli wurde mit dem ersten Hammerschlag von Karl-Heinz Müller und mit der tatkräftigen Unterstützung Jochen Starkmanns der Fuchsweg ab der Wanderhütte Saudell markiert. Stolz begleiteten acht Mitglieder des Pfälzerwald Vereins Obernheim-Kirchenarnbach diese Arbeiten. Sie dankten Ortsbürgermeister Andreas Traub für die große Unterstützung sowie der Tourismusbeauftragten Lea Strasser der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben.ps

Plub-Hallenbad verlängert Öffnungszeiten
Mehr Flexibilität für Badegäste

Pirmasens. Einige Tagen nach der erfolgreichen Wiedereröffnung des Plub verlängern sich die Öffnungszeiten des Hallenbades. Ab Montag, 13. Juli, hat das Hallenbad von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Damit verlängert sich die Öffnungszeit täglich um zwei Stunden, denn bisher war das Hallenbad von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Mit dieser Erweiterung möchte das Plub auf die zunehmende Nachfrage reagieren und mehr Schwimmbegeisterten die Möglichkeit bieten, das Plub zu besuchen. Dies auch vor dem Hintergrund,...

ISC wird in PFI integriert
Synergien machen fit für die Zukunft

Pirmasens. Gemeinsam stark! Das Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens (PFI) und das International Shoe Competence Center (ISC) wollen noch intensiver zusammenarbeiten. Um die aktuellen und künftigen Herausforderungen noch besser bewältigen zu können, wird das ISC in das PFI integriert. Dieser Zusammenschluss bietet viele Vorteile. „Wir schaffen Synergien und stärken die Abläufe vor Ort“, erläutert PFI Vorsitzende Michael Tackenberg. Der Name „ISC“ und das professionelle Know-how bleiben...

Nachfolger wird Thomas Ott
Bedauern über Weggang von Kaplan Heinke

Pirmasens. In der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini steht im Pastoralteam ein Wechsel an: Drei Jahre lang hatte Kaplan Peter Heinke Dekan Johannes Pioth zur Seite gestanden. Nun hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann Heinke mit Wirkung vom 1. September zum Kaplan der Pfarrei Heilige Anna Edenkoben ernannt. Nachfolger von Peter Heinke wird Kaplan Thomas Ott. Er war 2017, wie sein Vorgänger, zum Priester geweiht worden. Bis zu seinem Wechsel nach Pirmasens fungierte Ott als Kaplan in der Pfarrei...

Siegel für Krankenhaus Pirmasens
„Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“

Pirmasens. Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Städtischen Krankenhaus hat von der Deutschen Herniengesellschaft (DHG) das Siegel „Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“ erhalten. Ausschlaggebend war die hohe Zahl an erfolgreich durchgeführten Operationen von Eingeweidebrüchen (Hernien) im Jahr 2019. Insgesamt 462 Eingriffe hat das Team von Chefarzt Dr. Harald Schultz vorgenommen (nach 358 im Jahr 2018). Den größten Teil bildeten Leistenbruch-OPs (215) sowie Nabel- und...

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Dem Coronavirus auf der Spur

Nie war er so wertvoll, wie heute. Die Rede ist vom Hund, dem „besten Freund des Menschen“. Dank ihrer Treue sind Dackel, Setter oder Golden Retriever für viele ein echter Kamerad, mit dem sie durch dick und dünn gehen. Doch die Vierbeiner sind auch hervorragende Spürnasen, die in Corona-Zeiten noch bedeutender für uns sind, als bereits in der Vergangenheit. Können sie anhand der molekularen Zusammensetzung eines Geruchs Sprengstoff wahrnehmen, sind sie auch geschult an der Atemluft eines...

Stadtwerke Pirmasens
Erneuerung der Gas- und Wasserhauptleitungen in der Lortzingstraße

Pirmasens. Die Stadtwerke Pirmasens erneuern ab Donnerstag, 9. Juli, die Gas- und Wasserhauptleitungen in der Lortzingstraße auf dem Abschnitt zwischen Richard-Wagner-Straße und Johann-Sebastian-Bach-Straße auf einer Gesamtlänge von 84 Metern. Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Während der Bauzeit von voraussichtlich vier Wochen wird es zu Versorgungsunterbrechungen kommen. Die betroffenen Anwohner werden hierüber rechtzeitig vorab informiert. ps

Stadtwerke Pirmasens
Verkehrsführung bei der Baustelle Schäferstraße

 Pirmasens. Ab Dienstag, 7. Juli, wechselt die Stadtwerke-Baustelle in der Schäferstraße zur Beseitigung der Straßenunterspülung - Ursache war ein Wasserrohrbruch - die Straßenseite, sodass nun auch stadtauswärts die Unterspülungsschäden behoben werden können. In diesem Zuge entfällt die bisherige Umleitung via Friedhofstraße-Kaiserstraße, da der Verkehr in beiden Richtungen an der Baustelle vorbeigeführt werden kann. ps

Soll Pirmasens einen wirtschaftlichen Aufschwung bringen: Das Projekt „Schuhstadt“.  Foto: arnold + partner architekten.de
2 Bilder

„Verlängerung“ für Entwickler-Team
Mit „Wohnkonzept“ Schuhstadt aufpolieren

von Andrea Katharina Kling-Kimmle Pirmasens. Tue Gutes und rede darüber: Ins Gespräch bringen die Initiatoren der „Schuhstadt“ ihr Projekt auf alle Fälle. Nur mit der Realisierung der ehrgeizigen Konzeption von „Pumps-City“, die wirtschaftlich einen Aufschwung bringen soll, hapert es noch. Als Eröffnungstermin wird nun 2022 genannt. Schon mehrfach hat sich der Stadtrat mit dem Bauvorhaben, einem Fachmarktzentrum mit 40 verkaufsoffenen Sonntagen für Schuhe und Outdoor, befasst. Nun stand...

Konzert mit „Kris’ Ballads“ im Neufferpark
Pop-Balladen unter alten Bäumen

Konzert. Im Rahmen des Pirmasenser Musiksommers gastiert am 9. Juli die Formation „Kris’ Ballads“ im Neufferpark. Auf dem Programm stehen stimmungsvolle Pop-Balladen von Elton John, Eva Cassidy und Co. Bei schlechten Witterungsbedingungen muss die Veranstaltung ausfallen. Der Name ist neu, die dahinter stehenden Protagonisten sind „alte“ Bekannte aus der regionalen Musikszene. Kristina Gaubatz, die unter anderem bei den „Three Leaves“ und „Mr. Slowhand“ singt, verfügt über eine prägnante und...

Trotz Maskenpflicht genießen die Besucher das blühende Angebot der „LebensArt“ 2020.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

„LebensArt“ in Zeiten von „Corona“ ein Highlight
Mit der Maske durch die blühende Natur

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Die Stadt blüht auf, die Menschen strahlen mit der Sonne um die Wette und die Messemacher sind einfach nur froh, „dass wir endlich wieder arbeiten dürfen“, wie es Margit Metzger von der „AgenturHaus GmbH“ Lübeck im Gespräch mit dem Wochenblatt formuliert. Nach zwei Monaten Verzögerung durch die „Corona“-Einschränkungen feiert die „LebensArt“ im Strecktalpark ihr „Comeback“. Es war eine Art „Überlebenskampf“, den Organisatoren und Vertreter der...

KFZ-Zulassungsstelle Landkreis Südwestpfalz
Publikumsverkehr ab 13. Juli

Landkreis Südwestpfalz. Die KFZ-Zulassungsstelle des Landkreises Südwestpfalz öffnet ab Montag, 13. Juli, unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen wieder für den regulären Publikumsverkehr. Damit ist es allen Besuchern wieder möglich, Dienstleistungen der Zulassungsstelle zu nutzen, ohne sich vorab anzumelden oder Unterlagen abzugeben. In der Woche vom 6. Juli bis 10. Juli werden die noch vorliegenden Anträge abgearbeitet. Der Rückstand hat sich aufgrund des in den vergangenen Monaten...

Kreisverwaltung Südwestpfalz appelliert
Im Urlaub aufmerksam bleiben

Landkreis Südwestpfalz. Mit dem Beginn der Schulferien steht für viele Menschen auch die Urlaubszeit an. Gleichzeitig bestehen nach wie vor die Gefahr der Ansteckung und Ausbreitung des Coronavirus. Deshalb bittet die Landrätin Dr. Susanne Ganster alle Bürger des Landkreises Südwestpfalz, die eingeübten Hygiene- und Abstandsregeln auch in den Ferien weiter zu beachten: „Egal ob Sie Urlaub in unserer schönen Heimat, in anderen Regionen Deutschlands oder im Ausland machen: bitte unterschätzen Sie...

Klavierabend mit Volodymyr Lavrynenko am 10. Juli
„Sommerintermezzo“ tröstet über Krisenzeit hinweg

Pirmasens. Unterhaltung trotz Corona: Unter dem Titel „Sommerintermezzo“ hat das Kulturamt ein facettenreiches Programm erarbeitet, das sich insbesondere an Musik-Liebhaber richtetet. So gibt es in Kooperation mit der Mozartgesellschaft Zweibrücken-Bitsch-Pirmasens am 10. Juli ein Wiedersehen und –hören mit dem international gefeierten Pianisten Volodymyr Lavrynenko. Der 35-jährige Ukrainer wird um 19 Uhr in der Festhalle Werke von Edvard Grieg und Robert Schumann interpretieren. Lavrynenko ist...

Ausleihe an vier Terminen
Kreisverwaltung stellt Schulbücher zur Verfügung

Südwestpfalz. Auch in diesem Jahr findet die Ausleihe von Schulbüchern im Landkreis statt. Termine sind 12., 13., 14. und 19. August. Für die Ausleihe der Bücher hat die Kreisverwaltung als Schulträger zwei Ausgabestellen eingerichtet. In der IGS Thaleischweiler-Fröschen können die Exemplare für die IGS Thaleischweiler-Fröschen, die IGS Contwig, die IGS Waldfischbach Burgalben, die Realschule plus Rodalben sowie die Grund- und Realschule plus Vinningen abgeholt werden. Die Bücher für das OWG...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ