Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadt Pirmasens setzt erfolgreiche Straßensanierungsmaßnahmen fort
In „Phase 3“ wird knappe Million in die Kanalisation gesteckt

Pirmasens. Nachhaltigkeit steht in der Horebstadt hoch im Kurs. Davon zeugen zahlreiche Preise. Gerade auch beim Abwasser richtet sich der ganzheitliche Blick auf ökologische und wirtschaftliche Aspekte. So gehörte Pirmasens 2013 bis 2016 zu den Projektpartnern bei Entwicklung und Praxistest eines Nachhaltigkeits-Controlling-Instruments für siedlungswasserwirtschaftliche Systeme (NaCoSi). Strategische Wege geht die Stadtverwaltung auch bei der Investition in den Erhalt des 271 Kilometer langen...

Sicherungsmaßnahmen in Niedersimten
Nägel mit Köpfen machen

Pirmasens. Die Kunzeckstraße im Ortsbezirk Niedersimten ist marode und soll noch in diesem Jahr ausgebaut werden. Das ist kein einfaches Unterfangen, denn die rund 320 Meter lange Strecke weißt an der steilsten Stelle eine Steigung von bis zu 25 Prozent auf. Die topographischen Verhältnisse machen es zwingend notwendig, im Vorfeld der geplanten Maßnahme die Böschung im oberen Bereich der Sackgasse zu stabilisieren. Momentan werden auf dem Abschnitt zwischen den Hausnummern 21 und 27 insgesamt...

Maßnahme dauert bis Mai 2021
1,03 Millionen Euro für Ausbau der Hohmärtelstraße

Pirmasens. Bis Mai nächsten Jahres sollen die Arbeiten zum Ausbau der Hohmärtelstraße dauern. Der rund 250 Meter lange Abschnitt zwischen Karl-Theodor- und Winzler Straße wird derzeit komplett erneuert. Im Rahmen der Maßnahme werden Fahrbahn und Gehweg ausgebaut sowie die Straßenentwässerung erneuert. Die Beleuchtung wird mittels sparsamer LED-Laternen modernisiert. Nach dem Abschluss der Arbeiten wird rund 3.420 Quadratmeter Verkehrsfläche vollständig erneuert sein. Die Planung liegt in Händen...

Stadt investiert 121.000 Euro in Kita-Modernisierung
„Bären“ und „Elefanten“ freuen sich über neues Zuhause

Pirmasens. Freude bei „Bären“ und „Elefanten“: In die Teilsanierung und Modernisierung der Kindertagesstätte „Pusteblume“ im Ortsbezirk Niedersimten hat die Stadt mehr als 121.000 Euro investiert. Während der Bauarbeiten waren die Mädchen und Jungen zusammen mit den Erzieherinnen vorübergehend im Banana-Building auf der Husterhöhe betreut worden. Nach fünf Monaten kehrten die „Bären“- und „Elefanten“gruppe jetzt in die angestammten Räumlichkeiten in der Littersbachstraße an. Die Auslagerung war...

Stadtwerke Pirmasens
Gasleitungsnetz wird überprüft

Pirmasens. Die Stadtwerke Pirmasens überprüfen das Gasrohrnetz präventiv auf schadhafte Stellen. Die Arbeiten beginnen am Montag, 27. Juli, im Stadtgebiet von Pirmasens sowie in Rodalben und dauern rund acht Wochen. Die Mitarbeiter der Stadtwerke sind zusammen mit einem beauftragten Unternehmen und modernem technischen Gerät (Gasspürgerät) unterwegs. Die Stadtwerke bitten alle Bewohner und/oder Hauseigentümer, den Mitarbeitern Zugang zu den Grundstücken zu ermöglichen. Die Immobilien müssen in...

Winzler Viertel
Hohmärtelstraße wird für Ausbau voll gesperrt

Pirmasens. Am kommenden Montag, 27. Juli, beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Hohmärtelstraße. Der rund 250 Meter lange Abschnitt zwischen Karl-Theodor- und Winzler Straße wird voraussichtlich bis Mai 2021 komplett erneuert. Im Rahmen der Maßnahme werden Fahrbahn und Gehweg ausgebaut sowie die Straßenentwässerung erneuert. Die Beleuchtung wird mittels sparsamer LED-Laternen modernisiert. Nach dem Abschluss der Arbeiten wird rund 3.420 Quadratmeter Verkehrsfläche vollständig erneuert sein. Die...

Abrissarbeiten beginnen nächste Woche
Schicksal der Kaufhalle ist besiegelt

Pirmasens. Für die einen ist der Gebäudekomplex ein Schandfleck. Die anderen erinnern sich wehmütig an schöne Einkaufserlebnisse: An der Kaufhalle scheiden sich die Geister. Doch ihr Schicksal ist besiegelt, nächste Woche beginnen die Abrissarbeiten. Dann wird der Weg für das ehrgeizige Objekt „Schuhstadt Pirmasens“ des privaten Entwickler-Teams um Rolf Schäfer frei gemacht. Die zum Rückbau beauftragte Firma M. Korz Baggerbetriebe GmbH wird zunächst die umfangreichen Entkernungsarbeiten am...

Niemals geht man so ganz…
Bewegender Abschied von Udo Scholz

Friedelsheim. Am heutigen Dienstag, 21. Juli 2020, fand auf dem Friedhof in Friedelsheim die Beisetzung von Sprecherlegende Udo Scholz statt – nur wenige Minuten zu Fuß von der lange von ihm betriebenen Weinstube “Haardtblick”, mitten in den Weinbergen. Mehrere hundert Trauergäste waren gekommen, Familie, Freunde und viele Weggefährten, wie beispielsweise der ehemalige Adler-Kapitän Marcus Kink, oder die „Walz von der Pfalz“ Hans-Peter Briegel. Auch vor dem Friedhof fanden sich Gäste ein –...

Gepflegte 18 Loch-Anlage in ruhiger Waldrandlage
„Natur pur“ genießen beim golfen

Südwestpfalz. „Natur pur“ genießen die Spieler auf dem Golfplatz bei Waldfischbach-Burgalben. Die Nähe des Waldes, die gepflegte Anlage sowie die wohltuende Ruhe schätzt Trudel Camphus, die als Rentnerin mehrmals die Woche hier abschlägt. Nach einem entspannenden Spiel relaxe man im Sommer auf der Terrasse, bei schlechtem Wetter im gastronomischen Bereich des Clubhauses, so die Apothekerin. Am 17. Dezember 1999 war der Golf-Club Pfälzerwald gegründet worden und bereits zwei Jahre später begann...

Generalsanierung kostet 350.000 Euro
„Radikalkur“ für die Münztreppe

Pirmasens. Eine Baustelle weniger in der Stadt: Nach einer zehnmonatigen „Radikalkur“ präsentiert sich die gute alte „Münztreppe“ in neuem Glanz. Dafür hat die Stadt rund 350.000 Euro investiert. Stadtgründer Landgraf Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt war ein umtriebiger Mann. Er ließ in der Horebstadt nicht nur exerzieren, sondern auch sein eigenes Geld prägen. Die dafür notwendigen mechanischen Werke wurden mit der Wasserkraft des Baches im Strecktal angetrieben. Das Gebäude mit der...

Die Wallfahrtskirche auf Maria Rosenberg.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Waldfischbach-Burgalben mit „gesunder Infrastruktur“
Ein guter Ort zum leben, beten und golfen

Südwestpfalz. Ein „gesegneter Ort“, eingekuschelt in ein waldreiches Gebiet zwischen den beiden Städten Pirmasens und Kaiserslautern. Das ist Waldfischbach-Burgalben. „Hier findet man alles, was man braucht“, sagt Apothekerin Trudel Camphus, die in der Doppelgemeinde wohnt und als Rentnerin ganz besonders den örtlichen Golfclub schätzt. von Andrea Katharina Kling-Kimmle Im idyllischen Schwarzbachtal angesiedelt, bietet Waldfischbach-Burgalben seinen Bewohnern eine gesunde Infrastruktur. Das...

Innovationsvorhaben zur Schlaganfallprävention
400.000 Euro vom Land für Unternehmen in PS

Horebstadt. Die Firma apoplex medical technologies GmbH aus Pirmasens erhält eine Förderung in Höhe von rund 400.000 Euro für die Entwicklung eines automatisierten und personalisierten EKG-Analyseverfahrens. Das hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. „Forschung und Entwicklung sind die Basis für einen langfristigen Unternehmenserfolg und somit für den Erhalt von Arbeitsplätzen“, sagte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister anlässlich der Unterzeichnung eines...

Frei werdendes Areal soll wirtschaftlich genutzt werden
Abschied von US-Streitkräften schafft neue Perspektiven

Pirmasens/Rodalben. Bereits seit vielen Jahren ist die Horebstadt bestrebt, den örtlichen Unternehmen neue Flächen zur Expansion zu Verfügung zu stellen sowie auch Flächen für Neugründungen und Neuansiedlungen zu schaffen. Vorbildcharakter hat hier die erfolgreiche Konversion der Husterhöhe, bei der es gelungen ist, eine ehemals militärisch genutzte Fläche für Gewerbe und Dienstleistung zu erschließen. Mit dem Umzug des Medical Centers von der Husterhöhe in Richtung Kaiserslautern beginnen....

Fachkräftemangel in der Baubranche
Es droht ein ernstes Problem

Pirmasens. Handwerker gesucht: Der Mangel an Fachkräften könnte für Baufirmen in der Horebstadt in den nächsten Jahren zu einem ernsten Problem werden. Davor warnt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die Gewerkschaft verweist auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Danach gibt es in den Bauberufen immer größere Schwierigkeiten, Personal für offene Stellen zu finden. Im vergangenen Jahr blieben in Pirmasens zwölf Stellen in der Branche länger als 90 Tage unbesetzt. 2018 waren es zehn...

Sieben weitere Einrichtungen im Landesprogramm
„Medienkompetenz macht Schule“

Region. Fit im Umgang mit Medien: Jetzt wurden sieben weitere Grundschulen in Pirmasens und der Südwestpfalz neu in das Programm des Landes Rheinland-Pfalz aufgenommen. An dem Programm „Medienkompetenz macht Schule“ nehmen bereits fast alle weiterführenden Schulen des Landes teil. Wie Landtagsabgeordneter Alexander Fuhr mitteilte, können im kommenden Schuljahr 2020/2021 266 weitere Grundschulen aufgenommen werden. In Pirmasens ist es die Institution in Fehrbach und im Kreis die Einrichtungen in...

Sanierung beginnt am 27. Juli
L 485 wird für 250.000 Euro in Schuss gebracht

Region. Wie der Landesbetrieb Mobilität informiert, beginnt die Sanierung der Landesstraße 485 zwischen Glashütte und Langmühle am 27. Juli. Bereits jetzt ist die Strecke voll gesperrt. Im Rahmen der Baumaßnahme wird die Asphaltdeckschicht des rund 1,8 Kilometer langen Abschnitts in einer Dicke von 4 Zentimetern erneuert und tiefergehende Schadstellen beseitigt. Bei gesamte Sanierungsfläche beträgt 11.000 Quadratmeter. Vorgesehen sind zudem Geschwindigkeitsdämpfende Maßnahmen auf der freien...

Exponat „Spiegelsäule“ eine der Attraktionen im „Dynamikum“
Alles eine Frage des Blickwinkels

Pirmasens. Der „Anamorphose“ auf der Spur: Was genau es mit dieser Technik einer ganz bestimmten Art der Verzerrung auf sich hat, können die Besucher des „Dynamikum“ erkunden. Da läuft man nichts ahnend auf dem Bürgersteig, schaut auf die Straße und plötzlich sind sie da: die drei aufgemalten, aber merkwürdig langgezogenen Buchstaben B, U und S. Wahlweise kann man mancherorts auch ein gezeichnetes Fahrrad ausmachen, das aussieht, als hätte es jemand auf die Seite gekippt und dann mit einer...

Infiziertenzahl auf 109 gestiegen
Coronavirus in der Pfalz - Fallzahlen in der Übersicht

Coronavirus. Zuletzt Ende Mai hatte die Pfalz eine so hohe Zahl an aktiv an dem Coronavirus Infizierten. Mit den im Juni gesunkenen Zahlen nahm auch die Vorsicht ab. Verständlicher Weise sehen sich alle Menschen zurück nach Normalität, sozialen Kontakten und einem Leben ohne Maske. Doch die derzeitigen Zahlen empfehlen weiterhin eine gewisse Vorsicht walten zu lassen und die Hygiene- und Maskenregeln einzuhalten - nicht nur um die Gesundheit aller Menschen zu schützen, sondern auch die...

Konrad Heimsott mit seiner „Sean o’Kelley“, die er nach dem Original im Technik Museum Speyer nachgebaut hat.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Konrad Heimsott baut Hausboot im Maßstab 1:20 nach
„Kelly-Family schippert auf dem Eisweiher“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Die Kelly-Family schippert auf dem Eisweiher. Den „musikalischen Auftritt“ der einst berühmten irischen Formation möglich machte Konrad Heimsott zu verdanken. Der 70-jährige Modellbootbauer hatte in mühevoller Kleinarbeit das Hausboot, dessen Original sich im Technik Museum Speyer befindet, nachgebaut. Stilecht mit Sektdusche fanden am Eisweiher die Taufe der „Sean o’Kelley“ und ihre Jungfernfahrt statt. Konrad Heimsott weiß alles über die lange...

Lernförderung in den Ferienwochen
Sommerschule soll Kinder wieder „auf Trab bringen“

Pirmasens. Weil die Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen waren, können Schüler der Horebstadt in den Sommerferien versäumten Unterrichtsstoff nachholen, der beim selbstständigen Lernen zuhause nicht erarbeitet werden konnte. Das kostenlose Förderangebot richtet sich an die Schulklassen 1 bis 8. Der Unterricht in Kleingruppen mit maximal zehn Teilnehmern findet in den ersten beiden Augustwochen montags bis freitags jeweils von 9 bis 12 Uhr im Leibniz-Gymnasium in der Luisenstraße statt....

Pirmasens - Fehrbachtunnel
Vollsperrung der B 10 in Fahrtrichtung Zweibrücken

Waldfischbach-Burgalben / Pirmasens. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass die B 10 vom 15. bis 17. Juli  und vom 20 bis 24. Juli in Fahrtrichtung Zweibrücken ab der Abfahrt B 270 Waldfischbach-Burgalben tagsüber von 8.30 Uhr bis 18 Uhr für den Verkehr voll gesperrt wird. Die Vollsperrung wird erforderlich, um die vorhandenen Nischen in der Tunnelröhre des Fehrbachtunnels mit Türen zu versehen. Des Weiteren wird eine Übersteighilfe im Bereich der Notrufsäule vor der...

Vollsperrung
Fahrbahnsanierung der Ortsumgehung bei Waldfischbach-Burgalben

Waldfischbach-Burgalben. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass die Arbeiten zur Fahrbahnsanierung der Ortsumgehung Waldfischbach-Burgalben zwischen der L 501 und der L 499 inklusive der beiden Einmündungsbereiche nach Waldfischbach-Burgalben im Zuge der B 270 am Montagmorgen, den 20.07.2020 beginnen und bis zum Ende der Sommerferien am 16.08.2020 abgeschlossen sein sollen. Vorgesehen ist auf der gesamten Strecke wie auch in den Einmündungen die Asphaltbinder- und...

Zusätzliche Haltverbote
Umleitung der B 270 durch Waldfischbach-Burgalben

Waldfischbach-Burgalben. Während der Erneuerung der Fahrbahn der B 270 im Zeitraum 20.07. bis 16.08.2020 wird der gesamte Verkehr der Bundesstraße durch die Ortsdurchfahrt von Waldfischbach-Burgalben geleitet. Dieser Verkehr benötigt wegen des höheren LKW-Anteils ausreichend freie Fahrbahn, damit es nicht zu Stauungen kommt. Deswegen wird in folgenden Bereichen beidseitig zusätzliches Haltverbot angeordnet: - zwischen. Einmündung Alleestraße (L 498) und Carentaner Platz, - Hauptstraße 157 bis...

Ehrung für Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder
BriMel ist unterwegs - und das sehr erfolgreich!

Böhl-Iggelheim. Das Mitmachportal Wochenblatt-Reporter.de ist seit gut zwei Jahren online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Leser können online nämlich nicht nur aktuelle Meldungen aus ihrem Heimatort lesen, sondern auch selbst redaktionelle Beiträge mit vielen Fotos veröffentlichen. Von Beginn an dabei ist Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim. Längst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ