Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Comedy mit Gerd Kannegieser
„Sendeschluss“ beim Carnevalverein

Pirmasens. Der Förderverein des Carnevalverein (CVP) präsentiert am 29. August um 19.30 Uhr einen Open-Air-Comedy-Abend mit Gerd Kannegieser auf dem vereinseigenen Gelände. Seit mehr als 30 Jahren ist Kabarettist und Comedian Gerd Kannegieser auf Tournee. „Sendeschluss“ ist sein 20. abendfüllendes Abschiedsprogramm in Pfälzer Mundart. Es sei dies die letzte Möglichkeit, den Akteur live zu erleben, so der Veranstalter. Auch eine DVD oder TV-Beitrage wird es vom Abschiedsprogramm nicht geben. Für...

Fotowettbewerb schickt Pilou und Landgraf on tour
„Wenn einer (oder zwei) eine Reise tut“

Aktion. Der Wirtschafts- und Servicebetrieb der Stadt Pirmasens (WSP) lobt einen Fotowettbewerb aus, der unter dem Motto „Pilou und Landgraf Ludwig auf Reisen“ steht. Der Einsendeschluss wurde aufgrund der Corona-Pandemie bis zum 19. September verlängert. Gesucht werden die schönsten Urlaubsmotive, auf denen das sympathische Maskottchen Pilou oder ein Accessoire mit Stadtgründer Landgraf Ludwig IX. zu sehen ist. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob auf dem heimischen Balkon, im...

31 Prozent der Ausbildungsplätze unbesetzt
Bauboom trifft In Pirmasens auf Nachwuchs-Mangel

Wirtschaft. Bauboom trifft auf Nachwuchs-Mangel: Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Baufirmen in Pirmasens vergeblich auf der Suche nach Azubis. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur hin. Danach blieben im Juli 31 Prozent aller Ausbildungsstellen auf dem Bau unbesetzt. Von 16 ausgeschriebenen Plätzen in der Stadt waren noch fünf zu vergeben. Marina Rimkus von der IG BAU Süd-West-Pfalz spricht von...

Vortrag über Fotograf Wolfgang Runck
Ruhender Pol im hektischen Zeitungswesen

Pirmasens. Am 24. August, 19.30 Uhr, lädt der Historische Verein Pirmasens zu seinem ersten Vortrag nach der Sommerpause ein. Die Veranstaltung, die sich mit dem Nachlass des (Presse-)Fotografen Wolfgang Runck beschäftigt, findet in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv in der Festhalle statt. Anmeldungen bis 24. August beim Stadtarchiv unter 06331 842832 oder archiv@pirmasens. de sind erforderlich. Referentin ist Stadtarchivarin und Vorsitzende des Historischen Vereins Pirmasens, Heike Wittmer....

Absperrung um die Brandruine in der Hauptstraße bleibt bestehen
Umleitung der B 270 durch Waldfischbach-Burgalben

Waldfischbach-Burgalben. Die Umleitung der B 270 durch Waldfischbach-Burgalben war eine sehr große Einschränkung für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer. Bis auf wenige Einzelfälle wurden die getroffenen Maßnahmen sehr gut eingehalten. Wir bedanken uns insbesondere bei den Anwohnern für ihr Verständnis und die Einhaltung der angeordneten Maßnahmen. Wir sind froh, dass die B 270 wieder frei gegeben ist, was den Umleitungsverkehr erheblich reduziert. Jedoch ist mit der Auflösung der Absperrung um...

„The OhOhOhs“ geben am 23. August ein Konzert auf dem Joseph-Krekeler-Platz statt. Foto: Andreas Mechmann
2 Bilder

Open-Air vom 20. bis 23. August
Kultur tanken beim „Sommerintermezzo“

von andrea katharina kling-Kimmle Pirmasens. Eine reizvolle Kulisse ist die Fassade des Kunstforums „Alte Post“ am Joseph-Krekeler-Platz. Ideal für ein kulturelles „Sommerintermezzo“ als dreitägige Open-Air-Veranstaltung. Es geben sich die Ehre: „The Gentle Jackets“, die „Split Point Group“, „Little Giftshop“, „The OhOhOhs“ sowie Madeleine Giese, Rainer Furch und Albert Koch. Karten gibt es im Kulturamt, Rathaus am Exerzierplatz, Telefon: 06331 842352; kartenverkauf@pirmasens.de. Pop, Soul,...

Open Air - Comedy beim CVP
Sendeschluss > Gerd Kannegieser auf Abschiedstour

Samstag, 29. August 2020 um 19:30 Voranmeldung über Vorverkauf erforderlich > Karten 15€ Bestellung Tel.: 0173 3057127, Mail: karten@cvp-online.de Nach den großen Erfolgen vergangener Jahre möchten wir gerne im Freien, den Pfälzer Kabarettisten und Comedian Gerd Kannegieser, der seine Abschiedstour präsentiert, wieder zu Wort kommen lassen. Wenn das Wetter mitspielt bieten wir einen fröhlichen Comedy-Abend mit Pfälzer Mundart auf unserer Terrasse am Rehpfad. Voranmeldungen gerne auch schon...

Musikalische Lesung am 23. August
„Die zersägte Dame“

Pirmasens. Zu einer musikalischen Open-Air-Lesung lädt die Stadtbücherei am 23. August, 11 Uhr, auf den Joseph-Krekeler-Platz ein. Die Schauspieler Madeleine Giese, Rainer Furch und Musiker Albert Koch stellen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sommerintermezzo“ ihr neues Programm „Die zersägte Dame“ vor. Karten gibt es ab sofort beim Kulturamt. Deutscher Humor ist, wenn man trotzdem nicht lacht? Das war mal! Das populäre Trio mit Madeleine Giese, Rainer Furch und Albert Koch versammelt in...

Abschied von Alois Strubel (105)
Eine Persönlichkeit mit Geist und Humor

Pirmasens. Abschied von Georg Alois Strubel: Der ehemalige Pädagoge und Regierungsschulrat war letzte Woche im Alter von 105 Jahren gestorben. In der katholischen Pfarrkirche St. Pirmin fand vor der Beisetzung im engsten Familienkreis ein Gedenkgottesdienst statt, der von Dekan Johannes Pioth zelebriert wurde. Der Geistliche, der mehrmals am Sterbebett des ältesten Pirmasensers weilte, bezeichnete Strubel als einen Mann, „der tief im Glauben verwurzelt war“. Für Alt-Oberbürgermeister Dr....

Bei Bedarf kann Zentrum in Höhfröschen aktiviert werden
Tests von Reiserückkehrern auf „Covid-19“ in Infekt-Ambulanz

Region. Da in den nächsten Wochen mit vermehrten Rückkehrern aus dem Urlaub zu rechnen ist, haben sich die Stadt Pirmasens und der Landkreis Südwestpfalz darauf verständigt, dass zunächst alle Corona-Tests in der Infekt-Ambulanz-Pirmasens stattfinden sollen. Sobald diese Kapazitäten nicht mehr ausreichen, wird umgehend das ehemalige Testzentrum in Höhfröschen wieder aktiviert, sagt Landrätin Dr. Susanne Ganster. Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet sind schon jetzt verpflichtet, sich beim...

Online-Sprechstunde am 26. August
„ERP-Einführung im Mittelstand“

Landkreis. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz lädt am 26. August gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern zu einer Online-Sprechstunde zum Thema „ERP-Einführung im Mittelstand“ ein. Interessierte Unternehmen haben in den 60-minütigen Einzelgesprächen die Gelegenheit, eine kostenlose und neutrale Expertenmeinung einzuholen und sich über die konkreten Schritte der Prozessoptimierung mittels ERP-Software zu informieren. Außerdem erfahren die Teilnehmer, was...

Online-Umfrage des Frauenverbandes
Gründerinnen im ländlichen Raum

Südwestpfalz. Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) will mit einer bundesweiten Studie mehr über die Rahmenbedingungen von Existenzgründungen im ländlichen Raum erfahren. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bedürfnisse von Gründerinnen und interessierten Frauen in Bezug auf Beratungs- und Unterstützungsangebote. Ziel der Studie sei es herauszufinden, warum die Damen in ländlichen Räumen gründen, wie erfolgreich sie dabei sind und welche Unterstützung von Beratungsstellen sie brauchen, so der...

"Hexensabbat" von Hans Baldung Grien, ca 1510 | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Erster "Internationaler Tag gegen Hexenwahn" am 10. August
Verfolgung vermeintlicher "Hexen" ist kein Thema aus Geschichtsbüchern

Speyer/Region. Hexenverfolgungen fanden in Europa überwiegend in der Frühen Neuzeit - von 1450 bis 1750 - statt. Es wird geschätzt, dass insgesamt in Europa im Zuge der Hexenverfolgung rund drei Millionen Menschen der Prozess gemacht wurde, wobei rund 40.000 bis 60.000 Betroffene hingerichtet wurden. Den Höhepunkt der Verfolgungswelle erlebte Europa zwischen 1550 und 1650. Der "Hexenhammer (lateinisch Malleus maleficarum)", 1486 von dem Theologen und Dominikaner Heinrich Kramer (latinisiert...

VHS-Feriensprachkurs für Kinder mit Migrationshintergrund
Wichtiger Beitrag zur Integration

Pirmasens. Die Volkhochschule Pirmasens bietet aktuell einen zweiwöchigen Feriensprachkurs für schulpflichtige Kinder mit Migrationshintergrund an. Die kostenlosen Deutsch-Sprachkurse umfassen 40 Unterrichtsstunden und finden in Kleingruppen statt. Die 18 Jungen und Mädchen aus den Klassenstufen eins bis zehn, die derzeit in der Hans-Sachs-Straße mit ihren Dozenten spielerisch die deutsche Sprache lernen, stammen aus Syrien, Italien, China, Iran, Russland, Sudan, Marokko, Nigeria, Mazedonien,...

Volkshochschule Pirmasens
Kostenlose EDV-Kurse am 19. August

Pirmasens. Word, Excel, Internet und Outlook – das sind nur einige Beispiele aus dem vielfältigen EDV-Programm der Volkshochschule. Interessierte, die nicht wissen, welcher der vielen angebotenen Kurse für sie der richtige ist, können sich vorab bei der VHS informieren und kompetent beraten lassen. Am Mittwoch, 19. August, 17 bis 19 Uhr, findet in der VHS eine individuelle und kostenlose EDV-Beratung statt. Dieser Infotermin richtet sich an Neueinsteiger, wie auch an Personen mit...

Stadtverwaltung Pirmasens eingeschränkt erreichbar
Wartungsarbeiten

Pirmasens. Am kommenden Montag, 10. August, ist die Stadtverwaltung telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Grund dafür sind umfangreiche Wartungsarbeiten am Telefonnetz. Davon betroffen sind alle Anschlüsse von Ämtern und Einrichtungen die mit der Nummernfolge 84 beginnen. Von den Einschränkungen nicht betroffen ist der E-Mail-Verkehr. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis. ps

Schulverwaltungsamt Pirmasens
Bis 18. August eingeschränkt erreichbar

Pirmasens. Das Schulverwaltungsamt ist wegen der Schulbuchausleihe in der Zeit von Montag, 10. August, bis einschließlich Dienstag, 18. August, telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Ab Mittwoch, 19. August, stehen die Mitarbeiter wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Das Schulverwaltungsamt ist umgezogen und befindet sich im Verwaltungsgebäude der Messe Pirmasens GmbH, Zeppelinstraße 11. Telefonnummer: 06331/553310. ps

Pirmasenser OB Markus Zwick
„Aus für Edeka-Markt ist ein erheblicher Verlust“

Pirmasens. Oberbürgermeister Markus Zwick bedauert die angekündigte Schließung des Edeka-Marktes in der Lemberger Straße: „Die Nachricht hat mich sehr betroffen gemacht. Ich stehe in persönlichem Kontakt mit der Betreiberin Patricia Moses und setze mich dafür ein, dass Edeka in seiner Funktion als Franchisegeber den Mitarbeitern Perspektiven für ihre Arbeitsplätze in Pirmasens und der Südwestpfalz aufzeigt“. Das Aus für den Edeka-Markt sei ein erheblicher Verlust, so der Verwaltungschef. Von...

Alter Friedhof in Pirmasens
Sanierung bedeutender Grabdenkmäler

Pirmasens. Der Alte Friedhof ist eine grüne Oase im Herzen von Pirmasens. Die idyllische Parkanlage bietet ihren Besuchern eine faszinierende Mischung aus Kultur, Geschichte, Botanik und Erholung. Ziel ist es, das einzigartige stadthistorische Kleinod optimal für die Nachwelt zu erhalten. Im April 2019 wurde damit begonnen, die ersten bedeutenden Grabdenkmäler auf dem sechs Hektar großen Areal denkmalgerecht zu sichern und Instand zu setzen. Vorausgegangen war ein Abstimmungsgespräch Herbst...

Landgraf als Ampelmotiv in grün | Foto:  Jugendstadtrat Pirmasens
2 Bilder

Fotowettbewerb für den Abfallkalender Pirmasens
Urlaubsbild mit Figur

Pirmasens. Der nächste Abfallkalender für das Jahr 2021, wird durch die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Pirmasens aktiv mitgestaltet, teilt die Stadt Pirmasens mit. Hierzu veranstaltet die Abfallentsorgung der Stadt, bis zum Samstag, 5. September, einen Fotowettbewerb mit dem Titel „Pilou und der Landgraf Ludwig auf Reisen“. Gesucht werden die schönsten Urlaubsmotive, auf denen eine Figur von oder ein Accessoire, mit dem Stadtmaskottchen Pilou oder dem Landgrafen Ludwig, zu sehen ist. Ob auf...

Lesesommer in Pirmasens
Trotz Corona bleibt Ferienaktion ein Dauerbrenner

Pirmasens. „Trotz Corona: Der Lesesommer ist ein Dauerbrenner “, freut sich Ulrike Weil, Leiterin der Stadtbücherei Pirmasens. Nach ihren Angaben haben sich bisher 283 Kinder zwischen sechs und 16 Jahren angemeldet. Das sind zehn mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. „Angesichts der aktuellen Rahmenbedingungen ein tolles Zwischenergebnis“, so Weil. Vor dem Hintergrund der Pandemie findet die größte Sommerferien-Aktion in Rheinland-Pfalz erstmals fast ausschließlich digital statt. Die...

Mundart-Gottesdienst in der Johanneskirche in Pirmasens
„Kerch uf pälzisch“

Pirmasens. Nach einem Jahr schöpferischer Pause findet die „Kerch uf pälzisch“ in der Johanneskirche am kommenden Sonntag, 9. August, gleich zweimal statt. Weil die Corona-Auflagen die Anzahl der Sitzplätze immer noch stark beschränken, wird der beliebte Mundart-Gottesdienst, „dort, wo de Parre so redd, wie'm de Schnawwel gewachs is“, um 9.30 Uhr und dann nach einer Lüftungspause noch einmal um 11 Uhr gefeiert. „Ma muss'es nemme, wie's kommt“ wird dabei passend zur aktuellen Situation das Thema...

Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben
Schuleinschreibung 2021/2022

Holzlandgrundschule Heltersberg für die Gemeinden Geiselberg, Heltersberg und Schmalenberg Einladung zur Schuleinschreibung für das Schuljahr 2021/2022 in der Holzlandgrundschule Heltersberg. Alle Kinder aus Heltersberg, die vor dem 01. September des folgenden Jahres ihren sechsten Geburtstag haben, sind bei der Grundschule Heltersberg anzumelden. Die Einschreibung findet am: Dienstag, den 25.08.2020, in der Zeit von 7.15 – 8.15 Uhr und 11.30-12.30 Uhr Mittwoch, den 26.08.2020, in der Zeit von...

Der Vorsitzende des MSC Rülzheim äußert sich zu Motorrad-Fahrverboten
"Käme einer Enteignung gleich"

Rülzheim/Region. Motorradfahrer und ihre Maschinen schaffen es derzeit kaum aus den Schlagzeilen – Lärmbelästigung und damit verbunden die Forderung nach Fahrverboten sind der Grund dafür. Kurz gesagt: Der Bundesrat will, dass Motorräder weniger Lärm verursachen. Erlaubte Geräuschemissionen aller Neufahrzeuge sollen auf einen Maximalwert von 80 Dezibel begrenzt werden – dies entspricht der Lautstärke eines Rasenmähers oder eines Lkws. Außerdem möchte der Bundesrat weiter, dass Fahrzeuge bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ