Bei Bedarf kann Zentrum in Höhfröschen aktiviert werden
Tests von Reiserückkehrern auf „Covid-19“ in Infekt-Ambulanz

Region. Da in den nächsten Wochen mit vermehrten Rückkehrern aus dem Urlaub zu rechnen ist, haben sich die Stadt Pirmasens und der Landkreis Südwestpfalz darauf verständigt, dass zunächst alle Corona-Tests in der Infekt-Ambulanz-Pirmasens stattfinden sollen. Sobald diese Kapazitäten nicht mehr ausreichen, wird umgehend das ehemalige Testzentrum in Höhfröschen wieder aktiviert, sagt Landrätin Dr. Susanne Ganster.
Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet sind schon jetzt verpflichtet, sich beim Gesundheitsamt zu melden und zwei Wochen in Quarantäne zu gehen. Auf freiwilliger Basis können sich alle Reiserückkehrer auf „Covid-19“ testen lassen. Um den voraussichtlich steigenden Testzahlen gerecht zu werden, erklärt Susanne Ganster: „Es ist wichtig für uns, den Reiserückkehrern eine zentrale Möglichkeit zu bieten, um sich testen zu lassen. Die Infekt-Ambulanz-Pirmasens bietet derzeit ausreichend Kapazitäten um eine Großzahl von Test durchzuführen. Sollten diese Kapazitäten jedoch an ihre Grenzen geraten, sind wir gerüstet, um das Corona-Testzentrum in Höhfröschen schnellstmöglich wieder hochfahren zu können.“
Zu Beginn der Pandemie wurde in kurzer Zeit ein Testzentrum in Höhfröschen errichtet. Seit einigen Wochen ist die Einrichtung stillgelegt, da das Aufkommen an Tests deutlich zurückgegangen ist.
Wer momentan Symptome hat, kann sich bei seinem Hausarzt oder der Infekt-Ambulanz-Pirmasens überprüfen lassen. Die Termine für die Tests werden über die Hotline des Landkreises Südwestpfalz oder nach Meldung des Hausarztes vergeben. ak/ps
Info:

Die Hotline des Landkreises Südwestpfalz ist von Montag bis Freitag zwischen 9 und 12 Uhr unter der Telefonnummer 06331 809750 erreichbar.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ