Generalsanierung kostet 350.000 Euro
„Radikalkur“ für die Münztreppe

Die Münztreppe wurde für 350.000 Euro generalsaniert.  Foto: Kling-Kimmle
  • Die Münztreppe wurde für 350.000 Euro generalsaniert. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Eine Baustelle weniger in der Stadt: Nach einer zehnmonatigen „Radikalkur“ präsentiert sich die gute alte „Münztreppe“ in neuem Glanz. Dafür hat die Stadt rund 350.000 Euro investiert.

Stadtgründer Landgraf Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt war ein umtriebiger Mann. Er ließ in der Horebstadt nicht nur exerzieren, sondern auch sein eigenes Geld prägen. Die dafür notwendigen mechanischen Werke wurden mit der Wasserkraft des Baches im Strecktal angetrieben. Das Gebäude mit der Prägeanstalt stand auf dem Münzberg, der 1903 zur Treppe umgestaltet wurde. Auch eine Münzgasse zwischen der Amtmannsgasse (obere Bahnhofstraße bis zum Felsenberg) und dem Oppenheimer Tor gab es. Heute beschränkt sich diese Bezeichnung nur auf eine Sackgasse, die von der Ringstraße abzweigt.
Die Münztreppe, eine von vielen Anlagen in der Horebstadt, verbindet die Bahnhof- mit der Ringstraße, ist 40 Meter lang, hat 41 Stufen und überwindet eine Höhe von 7,12 Metern. Das Bauwerk war zwischenzeitlich in die Jahre gekommen und wurde im Rahmen des Straßenausbauprogramms generalsaniert. Nach den Planungen der Ingenieurbüro Thiele Objektplanung GmbH aus Pirmasens wurden nicht nur der Betonunterbau erneuert, auch die Treppenläufe aus Blockstufen, die Podestbeläge, die Kastenrinnen, das Geländer sowie die Handläufe wurden ersetzt. Auf den neuesten Stand gebracht wurde ebenso die Beleuchtung. Auch optisch macht die Münztreppe jetzt was her, denn die neuen Blockstufen und die Podeste sind aus rubinrot getöntem Beton mit Natursteinvorsatz – passend zum Belag der Bahnhofstraße.
Im Zuge der Sanierung hat man für sehbehinderte und blinde Menschen taktil erfassbare Felder mit Bodenindikatoren als Noppenplatten angelegt und die Stufen als visueller Kontrast mit durchgehenden weißen Markierungsstreifen versehen. Die Arbeiten waren von der Firma Köhler-Schmitt GmbH aus Waldrohrbach getätigt worden. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ