Konrad Heimsott baut Hausboot im Maßstab 1:20 nach
„Kelly-Family schippert auf dem Eisweiher“

Konrad Heimsott mit seiner „Sean o’Kelley“, die er nach dem Original im Technik Museum Speyer nachgebaut hat.  Foto: Kling-Kimmle
2Bilder
  • Konrad Heimsott mit seiner „Sean o’Kelley“, die er nach dem Original im Technik Museum Speyer nachgebaut hat. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Die Kelly-Family schippert auf dem Eisweiher. Den „musikalischen Auftritt“ der einst berühmten irischen Formation möglich machte Konrad Heimsott zu verdanken. Der 70-jährige Modellbootbauer hatte in mühevoller Kleinarbeit das Hausboot, dessen Original sich im Technik Museum Speyer befindet, nachgebaut. Stilecht mit Sektdusche fanden am Eisweiher die Taufe der „Sean o’Kelley“ und ihre Jungfernfahrt statt.

Konrad Heimsott weiß alles über die lange Geschichte des Schiffs, das 1923 gebaut wurde und unter dem Namen „Anna“ lange als Frachter unterwegs war. „Im Krieg wurden damit Kartoffeln für die Soldaten transportiert“, hat er in Erfahrung gebracht. Später habe die Kelly-Family lange auf dem Hausboot gelebt. Das Schiff mit einer Länge von 34 Metern, ist 6,30 Meter breit und 6 Meter hoch. Es wiegt 185 Tonnen. Das vermutete Geld, das h der Patriarch hier angeblich gebunkert hatte, habe man allerdings nicht gefunden, als die Familie auszog, so Heimsott. Er hatte den Kahn bei seiner jährlichen Ausstellung im Technik Museum Speyer entdeckt und Lust bekommen, das Schiff nachzubauen. Durch Joey Kelly sei das Hausboot in die Pfalz gekommen, berichtet der 70-jährige. So sei die „Sean o’Kelley“ 2004 von ihrem Liegeplatz in Belgien auf dem Rhein nach Speyer geschleppt worden, wo sie im Freigelände besichtigt werden kann. Durch Bullaugen und Fenster dürfen Besucher einen Blick ins Innere werfen.
Drei Mal war der Pirmasenser mit seiner Frau vor Ort, um die Maße abzugreifen und Fotos zu machen. Zur Realisierung waren dreijährige Recherchearbeiten notwendig. Danach erstellte Konrad Heimsott einen Bauplan im Maßstab 1:20. Das entspricht einer Modelllänge von 1,55 Metern.
2019 folgten Kiellegung und Bau des Bootes. „Dank Corona“ hatte der ehemalige Baupolier in den letzten Monaten viel Zeit, sich im Bastelkeller seiner „Sean o’Kelley“ zu widmen. Aus seinem 3D-Drucker kamen Details wie Bullaugen, Mast und Ankerwinde. Das Schiff selbst ist aus Sperrholz gefertigt, die Figuren gekauft und mit einigen Tricks aufgemotzt, um möglichst detailgetreu die Familie abzubilden. Es verfügt über Beleuchtung und Soundmodul. Die Maße des Modells sind: 1,55 Meter lang, 31 Zentimeter breit und 22 Kilogramm schwer.
Konrad Heimsott, Gründungsmitglied der Interessengemeinschaft Schiffsmodellbauer (IGS), fertigt nicht nur Boote, sondern hat auch ein Riesenrad „erschaffen“. Seine Leidenschaft habe er schon in seiner Jugendzeit gefrönt, erzählt der 70-jährige. Anfangs galt sein Interesse Flugzeugen. „Doch die stürzten immer ab, deshalb habe ich mich auf Schiffe konzentriert“, blickt der Pirmasenser augenzwinkernd zurück.
Derzeit hat er (noch) kein neues Projekt in Aussicht, sondern „überholt“ seine verschiedenen Modelle. Die lässt er ab und zu mit einem oder zwei Kollegen auf dem Eisweiher fahren. Eine große Veranstaltung, wie das Schaufahren im August wird es nicht geben, so IGS-Vorsitzender Volker Zimmermann, der bei Taufe und Jungfernfahrt der „Sean o’Kelley“ dabei war. In Abstimmung mit OB Markus Zwick habe man in 2020 alle Aktionen abgesagt, erklärte Zimmermann im Gespräch mit dem Wochenblatt. ak

Konrad Heimsott mit seiner „Sean o’Kelley“, die er nach dem Original im Technik Museum Speyer nachgebaut hat.  Foto: Kling-Kimmle
Jungfernfahrt auf dem Eisweiher: Das Hausboot der Kelly-Family im Maßstab 1:20 aus der „Werkstatt“ von Konrad Heimsott.  Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ