Schadstoffmobil am 13. Juni in Pirmasens
Lacke, Putzmittel und Co. abgeben

Noch benutzbare Farben dürfen abgegeben oder kostenlos mitgenommen werden. | Foto: PS
  • Noch benutzbare Farben dürfen abgegeben oder kostenlos mitgenommen werden.
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Pirmasens. Nächsten Samstag, 13. Juni, findet wieder eine kostenlose Problemmüllsammlung und Farbentausch-Aktion statt. Allerdings unter Einhaltung spezieller Hygiene- und Abstandsvorschriften. Um diese zu gewährleisten ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung für alle Anliefernden verpflichtend. Es werden Wartezonen zur Einhaltung des erforderlichen Abstandes eingerichtet und Personal wird den Zugang zur Abgabestelle regeln.

Der Wirtschafts- und Servicebetrieb rechnet mit einem hohen Andrang, da die beiden bisher geplanten Termine aufgrund Corona-Pandemie nicht stattfinden konnten. Anlieferer müssen daher vermutlich mit längeren Wartezeiten rechnen. Bürger werden deshalb gebeten, abzuwägen, ob ein Besuch der Schadstoffsammlung derzeit wirklich notwendig ist.

Folgende drei Stationen werden angefahren:

  • 9 Uhr bis 12 Uhr steht das Schadstoffmobil am Meßplatz, Ecke Fahnenstraße/Marienstraße
  • 13.30 bis 14.30 Uhr in Windsberg auf dem Parkplatz der Sängerhalle in der Römerstraße
  • 15 bis 16 Uhr  in Gersbach auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle in der Kindergartenstraße

An der ersten Station auf dem Meßplatz, wird von 9 bis 12 Uhr zusätzlich wieder die Aktion Farbentausch der Abfallberatung stattfinden. Gebrauchsfähige Reste von Wand-, Dispersions- oder Abtönfarben, dürfen in diesem Zeitraum am extra dafür eingerichteten Stand, neben der Schadstoffannahme, abgegeben werden. Die Farben stehen dann kostenfrei jedem, der Farbe mitnehmen möchte, zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr konnten bei der Aktion große Mengen unnötiger Abfälle vermieden werden und Wandfarbe an beispielsweise Heimwerker, Künstler und Schulen weitergegeben werden.

Am Schadstoffmobil können die Bürger kostenfrei Reste von Putzmitteln, flüssiges Speiseöl, Pflanzenschutzmittel, lösungsmittelhaltige Farben und Lacke sowie andere Haushalts-Chemikalien, die gefährliche Abfälle darstellen, abgeben. Unsachgemäß entsorgt gefährden diese Stoffe Menschen, Tiere und die Umwelt, deshalb ist die Abgabe am Schadstoffmobil undbedingt zu empfehlen. Die Abfälle sind unvermischt und wenn möglich in der Originalverpackung anzuliefern. Aus Sicherheitsgründen sind die Abfälle direkt beim Personal abzugeben. Das unbeaufsichtigte Abstellen von Abfällen ist verboten. Es kann sogar als Umweltstraftat gewertet und entsprechend geahndet werden. Zur eigenen Sicherheit sollten Problemabfälle nur in dafür geeigneten und fest verschlossenen Gefäßen transportiert werden.

Unbrauchbar gewordene Reste von wasserlöslichen Wandfarben können eingetrocknet über den Restmüll entsorgt werden, da sie keine Schadstoffe enthalten. Die leeren Farbeimer gehören in den Gelben Sack. Es muss jedoch kontrolliert werden, ob ein entsprechender Hinweis, zur Entsorgung der Farben im Haus- oder Siedlungsmüll, auf dem Etikett der Farbeimer angebracht ist. ps

Weitere Informationen
Nähere Auskünfte erteilt die Abfallberatung unter der Telefonnummer: 06331 240824. Weitere Informationen gibt es unter www.pirmasens.de/abfall .

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ