Technoseum bietet Kreativangebote in den Winterferien

Kreativangebote in den Winterferien im Technoseum / Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com
  • Kreativangebote in den Winterferien im Technoseum / Symbolbild
  • Foto: Ds Foto/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Mannheim. Gans, Geschenke, Gottesdienst? Das ist noch längst nicht alles, was man in den Weihnachtsferien erleben kann, wie ein Besuch im Technoseum zeigt: Im Mannheimer Museum können große wie kleine Museumsbesucherinnen und -besucher in dieser Zeit unter anderem Auto- und Kartonmodelle konstruieren, in der Forscherwerkstatt tüfteln oder Roboter programmieren. Das Museum hat täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, lediglich am 24. und am 31. Dezember bleibt das Haus geschlossen.

Am Samstag, 23. Dezember, gibt es in der museumseigenen Druckwerkstatt zum letzten Mal die Chance auf individuell gestaltete Weihnachtsdeko: Zwischen 10 und 12 sowie 14 bis 16 Uhr, können die Besucherinnen und Besucher an originalen Hand- und Tiegelpressen Postkarten, Plakate und Fensterbilder mit weihnachtlichen Motiven selbst drucken. An den Sonn- und Feiertagen öffnet ab 12.30 Uhr zudem die Forscherwerkstatt ihre Türen und lädt zum gemeinsamen Tüfteln zu wechselnden Themen aus Physik, Chemie und Technik – so lassen sich hier zum Beispiel Kreisel oder Flugobjekte konstruieren.

Von Mittwoch, 27. bis Samstag, 30. Dezember, finden außerdem die Kartonmodellbautage im Technoseum statt, bei denen Hobby-Bastler aus der Region ihre filigranen Kreationen aus Pappe und Papier präsentieren – ganz gleich ob Miniatur-Schiffe, phantasievolle gestaltete Drachen oder Gebäude wie etwa die Mannheimer Feuerwache oder den Wasserturm. Angehende Modellbauer können auch selbst zu Schere und Kleber greifen und nach einer einfachen Vorlage ein Kartonmodell konstruieren – und dieses natürlich im Anschluss mit nach Hause nehmen. Wer Maschinen in Originalgröße bevorzugt, kann in der Dauerausstellung unter anderem mit einer Draisine fahren, eine Weberei aus dem 19. Jahrhundert in Aktion erleben oder sich das Funktionsprinzip eines Kolbens direkt an der 80 Tonnen schweren und 13 Meter langen Dampfmaschine des Hauses erklären lassen.

Darüber hinaus bietet das Technoseum auch Workshops im museumseigenen Laboratorium an: Hier können Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren sowie Tandems aus einem Erwachsenen und einem Kind unter anderem Möbel für Puppenstuben und Ritterburgen fertigen, Modellautos bauen oder Roboter programmieren.

Der Anmeldeschluss bei allen Workshops ist Mittwoch, 27. Dezember.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen für Interessierte gibt es unter: www.technoseum.de

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ