Wochenblatt Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vielfältige Stiftungslandschaft | Foto: ZMRN e.V. / Thomas Bär
4 Bilder

2. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar
am 01.10.2024 in Mannheim

Rund 150 Teilnehmende zeigen die Diversität und das Potential der regionalen Stiftungslandschaft auf. • Die Stiftungen und Teilnehmenden kamen in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zusammen. • Neben Expertentalks präsentierten sich verschiedene Stiftungen auf dem offenen Marktplatz. • Netzwerkmitglieder, potentielle Stiftungsgründerinnen und -gründer sowie Kooperationspartnerinnen und -partner profitierten von einem lebendigen Austausch. Vielfältige Stiftungslandschaft Aktuell engagieren sich...

Foto: M.Manenye
3 Bilder

Musical aus Südafrika in Mannheim
Iqhude - Wasser gehört allen

Wasser ist das große Thema in einem kleinen Dorf in Afrika. Jeden Morgen kräht der Hahn, der dort Iqhude heißt. Aber es gibt keinen Regen. Lange Wege müssen die Frauen laufen um an ein wenig Wasser zu kommen. Eine Minengesellschaft macht dem Dorf ein vergiftetes Angebot: Land für Wasser. Die Frauen sind dagegen, die Männer dafür. Mit viel Temperament, Tanz und Musik wird ein Konflikt in Szene gesetzt, den es in Südafrika gibt und in vielen Ländern der Welt. Songs über die Freude die...

Foto: Kristin Hätterich
25 Bilder

Montagsfrauen des TV Friedrichsfeld in Tübingen

Mannheim-Friedrichsfeld. Mit einem bangen Blick auf die Wetter-App und in den morgendlichen Himmel starteten die Montagsfrauen am letzten Samstag im September zu ihrem jährlichen Tagesausflug. Das Ziel war die Universitätsstadt Tübingen am Neckar, und das Programm – bestehend aus einer Stadtführung und einer Stocherkahnfahrt – war auf halbwegs gutes Wetter angewiesen. Zum Glück blieb es überwiegend trocken, nur vereinzelt fielen ein paar Regentropfen. Die Stadtführung begann mit Andreas am...

Capitol Mannheim: Georg Veit verlässt als künstlerischer Leiter das Haus

Mannheim. Nach fast genau 27 Jahren endet im Capitol eine Ära. Zum Ende diesen Monats wird Georg Veit als fester künstlerischer Leiter das Haus verlassen. 35 Produktionen für die Capitol Bühne sind in dieser Zeit entstanden, ebenso viele Konzertabende und natürlich auch unzählige Kindertheaterstücke, die im Casablanca, der Capitol Kleinkunstbühne, aber auch außer Haus gespielt wurden. Angefangen hat alles 1997. Thorsten Riehle produzierte gerade in München „Der kleine Horrorladen“. Eine kühne...

DTI und IFFMH schließen Kooperationsvereinbarung
KulturStarter:innen produzieren den Trailer für das Junge Filmfest

MANNHEIM. Das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI) und das IFFMH - Internationales Filmfestival Mannheim Heidelberg haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die kulturelle Zusammenarbeit sowie den Austausch in den Bereichen Film und Bildung zu fördern. Unter der Leitung von Merve Uslu-Ersoy produzieren die KulturStarter:innen der Marie-Curie-Realschule Mannheim den Trailer für das Junge Filmfest (JFF). Die Entwicklung eines...

Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy in Heilig-Geist-Kirche

Mannheim. Dieses Jahr bringt der Motettenchor Mannheim das große Oratorium „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy zum Gehör. Am Samstag, 19. Oktober,  19 Uhr und am Sonntag, 20. Oktober, 17 Uhr finden die Konzerte in der Heilig-Geist-Kirche in Mannheim statt. Es musizieren der Motettenchor Mannheim, das Heidelberger Kantatenorchester und Solisten. Die Leitung hat Klaus Krämer. Der online Vorverkauf hat bereits begonnen.red

Andrea Fischer | Foto: Kreis für natürliche Lebenshilfe e.V.
2 Bilder

Ein Weg zur Gesundheit von Körper und Seele
Informationsvortrag mit der Heilpraktikerin Frau Isolde Tamme-Schmitz

"Es gibt kein Unheilbar - Gott ist der größte Arzt", ein Zitat von Bruno Gröning gibt Hoffnung. In einem öffentlichen Informationsvortrag wird die Heilpraktikerin Frau Isolde Tamme-Schmitz über das Thema „Ein Weg zur Gesundheit von Körper und Seele" medizinisch beweisbar - berichten. Tag: Freitag, 25.10.2024 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: 68161 Mannheim, Universität, Schloss (Ostflügel) Raum O 138 - FUCHS-Festsaal Geheilte berichten, wie sie auf diesem Weg die Krankheit besiegt haben. Kontakt: Tel....

Highlights der Kunsthalle Mannheim im Oktober

Mannheim. Dienstag, 15. Oktober, 16.15 Uhr: Start "Die Neue Sachlichkeit" – Vorlesungsreihe der Universität Heidelberg, Institut für Europäische Kunstgeschichte, Prof. Dr. Henry Keazor 2025 jährt sich die berühmte Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit. Deutsche Malerei seit dem Expressionismus“, die der nach 1946 auch an der Universität Heidelberg Kunstgeschichte lehrende Gustav Friedrich Hartlaub vom 14. Juni bis 18. September 1925 als Direktor der Mannheimer Kunsthalle organisiert hatte. Dieses...

Kirche St. Hildegard Käfertal-Süd | Foto: kathma.de/Silke Ostermeier
2 Bilder

St. Hildegard wird Pflege- und Erzieherinnen-Schule und Erzieher-Schule

Mannheim. Den endgültigen Abschied von ihrer Heimatkirche am Sonntag, 27. Oktober, vor Augen, zeigt die Pfarrgemeinde St. Hildegard wie quicklebendig und hoffnungsvoll sie ist. Ihr Gotteshaus wird künftig eine Caritas-Schule. Daher sorgen die vielen Engagierten und Freunde der katholischen Käfertaler Gemeinde bis dahin für ein ganz besonderes Abschieds-Programm. Sie laden zu Kreativaktionen, Karaoke, Bazar, Konzert, Tanz, Quiz und Kino im Kirchenschiff und besonderen Gottesdiensten ein. „Der...

Eine spannende Reise beginnt
Herzlich willkommen, Erstsemester!

Die Hochschule Worms begrüßte ihre rund 570 Erstsemester des Wintersemesters 2024/25, die ab sofort den Campus mit Leben füllen. Die ersten Schritte auf dem Hochschulgelände mögen für die Neulinge noch etwas ungewohnt sein, doch dank der tatkräftigen Unterstützung der Fachschaften und studentischen Gremien verläuft die Eingewöhnung reibungslos. Ein zentraler Aspekt des Tages war das Kennenlernen, Austauschen und Netzwerken, das sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltung zog. Erst den...

2024_FEUERIO_Kurfürst Carl Theodor-Fest das Team | Foto: Feurio
8 Bilder

Kurfürst Carl Theodor auf den Kapuzinerplanken
Erfolgreiches Kurfürst Carl Theodor-Fest des FEUERIO

Erfolgreiches Kurfürst Carl Theodor-Fest des FEUERIO Vielfältiges Programm auf den Kapuzinerplanken Das Jahr 2024 markiert zwei wichtige Ereignisse für das Leben des Kurfürsten Carl Theodor, der weithin für seinen Feinsinn und seine vielseitigen Leidenschaften bekannt war und so seine Residenzstadt Mannheim zu einem Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft gestaltete: Zum 300. Mal jährt sich der Geburtstag des aufgeklärten Landesherrn, zum 225. Mal sein Todestag. Für den FEUERIO als ältester...

Schilder an den Waldeingängen informieren über die jeweiligen Zonen | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
2 Bilder

Afrikanische Schweinepest: Pilze sammeln nicht überall erlaubt

Rhein-Neckar-Kreis. Erschwerte Saison für Pilzesammlerinnen und -sammler: Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP) können sie in diesem Jahr nicht überall ihrem Hobby nachgehen. Denn: In der infizierten Zone (Sperrzone II) gilt ein striktes Wegegebot. Wer in den betroffenen Gebieten abseits von befestigen Waldwegen oder gekennzeichneten Wander-, Rad- oder Reitwegen unterwegs ist – etwa um Pilze oder Esskastanien zu sammeln – riskiert ein empfindliches Bußgeld. Auch Schnitzeljagden,...

RomnoPower-Kulturwochen im Kulturhaus RomnoKher

Mannheim. Der Verband Deutscher Sinti und Roma lädt herzlich zu den Veranstaltungen der RomnoPower-Kulturwochen ein! Ab 20. September bis Mittwoch,  9. Oktober, präsentiert der VDSR-BW den vielfältigen Beitrag von Sinti und Roma zur deutschen und europäischen Kultur. In den kommenden Tagen erwarten Sie drei besondere Veranstaltungen, die Ihnen spannende Einblicke in Literatur, Musik und Film bieten. Am Mittwoch, 25. September, 18.30 Uhr, liest Max Czollek aus seinem Buch „Versöhnungstheater“....

Hochschule Worms
Prof. Kurpjuweit erhält erste Schwerpunktprofessur

Die Hochschule Worms hat Professor Stephan Kurpjuweit aus dem Fachbereich Informatik auf ihre erste Schwerpunktprofessur berufen. Die innovative Professur soll dazu beitragen, die Hochschule als Kompetenzzentrum im Bereich „Generative AI Engineering“ zu etablieren. Gefördert wird diese Schwerpunktprofessur vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Land Rheinland-Pfalz im Rahmen des „FH-Personal“-Projekts „Prof.In Worms“. Generative AI (dt. Generative Künstliche Intelligenz)...

Ein Begegnungsort für alle: Die Stadtteil-Bibliothek Friedrichsfeld

Mannheim.  Ein Begegnungsort für alle, an dem Kinder ihre Liebe zum Lesen entdecken und dabei in abenteuerliche Welten abtauchen können – das ist die Stadtteil-Bibliothek Friedrichsfeld. Doch, dass es diesen Treffpunkt mitten im Ort gibt, ist nicht selbstverständlich. 1994 sollten verschiedene Zweigstellen der Stadtbibliothek Mannheim geschlossen werden – unter anderem die in Friedrichsfeld. Glücklicherweise regte sich in der Gemeinde Widerstand – von einigen Engagierten wurden Unterschriften...

Benefizkonzert für Ukrainehilfe in Mannheimer Matthäuskirche

Mannheim. Ein besonderes Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe findet am Samstag, 28. September, 19 Uhr,  in der Matthäuskirche in Mannheim-Neckarau statt.  Der Geiger Zamir Zakyiv, der ukrainische Chor Ukrainian Artvoice sowie die Solistinnen Yeva Nyzovetz, Star, Sophie Kree und Veronika Donchenko werden für einen bewegenden, musikalisch hochklassigen Abend sorgen. Die Matthäuskirche ist Dreh- und Angelpunkt der Ukrainehilfe in Mannheim. Dort gibt es jeden Dienstag und Freitag  ein...

Silke und die Soulfood Band | Foto: Wolfgang Neuberth
5 Bilder

Kultursommer geht zu Ende
Kultursommer Käfertal geht zu Ende

Kultursommer Käfertal geht zu Ende „Willkommen im Garten Eden des Kulturhauses Käfertal“, begrüßte Silke Hauck die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zum Abschlusskonzert des Kultursommers. Mit einer Mischung aus mitreißenden Soul-Klassikern, gefühlvollen Balladen und eigenen Stücken bot die Mannheimer Sängerin und ihre Bandkollegen der Soulfood Band einen Abend zum Wohlfühlen und Genießen. Soulfood – Nahrung für die Seele – der Bandname ist Programm. Das Publikum erlebten einen Nachmittag...

Azubine aus Mannheim für Spitzenleistung geehrt

Mannheim. Der Landesverband der Freien Berufe (LFB) Rheinland-Pfalz hat auch in diesem Jahr wieder die besten Absolventinnen und Absolventen in den Freien Berufen ausgezeichnet. Bei der feierlichen Veranstaltung im Eltzer Hof in Mainz wurden 73 junge Menschen geehrt, die ihre Ausbildung mit herausragenden Noten abgeschlossen haben. Unter ihnen war auch die Rechtsanwaltsfachangestellte Aylin Saller aus Mannheim, die ihre Abschlussprüfung mit herausragenden Leistungen bestanden hat. LFB-Präsident...

Lange Nacht der Demokratie in Mannheim

Mannheim. Erstmals gibt es in Baden-Württemberg am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit eine landesweite Lange Nacht der Demokratie. Am Mittwoch, 2. Oktober, treffen Jung und Alt an zentralen Orten aufeinander, auf Augenhöhe, im Austausch und in der Auseinandersetzung mit Demokratie. Auch in Mannheim finden vielfältige Veranstaltungen statt, bei denen über Demokratie diskutiert, philosophiert und gestritten werden kann. Für die Umsetzung der Langen Nacht in Mannheim hat sich auf Initiative...

50 Austauschstudierende an der Hochschule Worms
Jetzt wird es an der Hochschule Worms wieder bunt.

Jetzt wird es an der Hochschule wieder bunt Die Hochschule freut sich, mehr als 50 Austauschstudierende aus 16 Ländern zum Wintersemester 2024/2025 begrüßen zu dürfen. Die Entscheidung, ein oder zwei Semester in Worms zu studieren, zeigt, wie attraktiv die Hochschule ist und wie international sie ausgerichtet ist. Joachim Mayer, Leiter des International Centers an der Hochschule Worms, betont, wie wichtig die Zusammenarbeit mit den vielen Partnerhochschulen ist. Außerdem weist er auf die...

Verlegte Wochenmärkte in Mannheim vor Tag der Deutschen Einheit

Mannheim. Aufgrund des Feiertags am Donnerstag, 3. Oktober, werden folgende Wochenmärkte auf Mittwoch, 2. Oktober, vorverlegt: • Hauptmarkt (Marktplatz G 1) • Wallstadt (Am Rathaus) Die Märkte haben wie gewohnt geöffnet. Weiterhin können sich Kundinnen und Kunden am Mittwoch, 2. Oktober, auf folgenden Märkten mit frischen Produkten versorgen: • Lindenhof (Meeräckerplatz) • Schönau (Lena-Maurer-Platz) Die Terminüberschneidungen bei einzelnen Wochenmärkten können dazu führen, dass nicht auf allen...

Johann Strauss & Co. - Die Musik des Walzerkönig und seinen Zeitgenossen

Mannheim. Am Sonntag, 29. September, lädt das Orchester des TSV Mannheim von 1846 zu einem musikalischen Nachmittag mit dem Titel "Die Musik des Walzerkönig und seinen Zeitgenossen" in die große Halle am Hans-Reschke-Ufer 4a ein. Unter der Leitung des Dirigenten und Primas Ionel Ungureanu werden bekannte Melodien von Ralph Benatzky, Edward Elgar, Paul Lincke, Johann Strauss, und anderen erklingen. Stephanie Pichl wird durch das Programm führen und für eine unterhaltsame Moderation sorgen. In...

Verabschiedung von Anne Ressel an der CityKirche Konkordien

Mannheim. Pfarrerin Anne Ressel verabschiedet sich von einem Wirkungsort, dem sie weiterhin erhalten bleibt. Denn sie beendet zwar ihre Tätigkeit als Pfarrerin in der CityGemeinde Hafen-Konkordien und als Schifferseelsorgerin – und bleibt ihnen in anderer Funktion doch verbunden. „Gehen, um zu bleiben“, nennt sie diesen Wechsel. Ab Dienstag, 1. Oktober, wechselt sie auf die Pfarrstelle „Vernetzung Gemeinwesenarbeit, Diakonie und Vesperkirche“. Der Abschied wird am Sonntag, 29. September, 11...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ