Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Eheschließungen sind jetzt auch im "Freischwimmer" möglich

Ludwigshafen. Paare können sich ab Januar 2025 in besonderer Umgebung das Ja-Wort geben: Samstägliche Trauungen sind künftig im Kultur- und Innovationszentrum "Freischwimmer" möglich. Eheschließungen erfolgen dabei im früheren, umgebauten Lehrschwimmbecken des im Jahr 2001 geschlossenen Hallenbads Nord. Die von der Freischwimmer GmbH angebotenen Räume verfügen über Platz für rund 40 Hochzeitsgäste sowie auch für kleine Sektempfänge im Anschluss an die Trauungen. Mit diesem Angebot des...

Identitätsstiftender Bau
"Geschichte des Friedrich-Engelhorn-Hochhauses"

Ludwigshafen. "Das ist ein fabelhafter Bau […] Ludwigshafen wird herrlich und modern", hatte ein Ludwigshafener auf einer Postkarte über das BASF-Hochhaus an einen Freund geschrieben. Der Fokus auf die Fassade war prägend für die Architektur in der ersten Phase der Moderne nach dem Krieg, genauso wie der schwebende Baustil – das Hochhaus stand teils auf Säulen. Für die Heimatsstadt stiftete es Identität.  Das denkmalgeschützte Gebäude war Deutschlands, ja Mitteleuropas erstes Hochhaus und mit...

Viele Abenteuer und eine zauberhafte
Weihnachtsfeier der Kindertagespflegestellen in Rheingönheim

Am vergangenen Mittwoch verwandelte sich Rheingönheim in eine zauberhafte Weihnachtswelt, als mehrere Kindertagespflegestellen eine gemeinsame Feier für ihre Tageskinder und Familien organisierten. In gemütlicher Atmosphäre kamen Groß und Klein zusammen, um bei Punsch und selbstgebackenem Gebäck die Adventszeit zu genießen. Ein besonderes Highlight des Nachmittages war das kurzfristige umgestellte Rahmenprogramm, gestaltet von zwei Kindertagespflegepersonen die gerade die Ausbildung zur ...

Andreas Klamm fordert schnelle Unterstützung für rund 4000 Menschen und Mitarbeitende der Ausländerbehörde im Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Andrew P. Harrod
Video

Unbürokratische Unterstützung
Schnelle Hilfe für rund 4000 Menschen und Mitarbeitende der Ausländerbehörde gefordert

Andreas Klamm fordert schnelle Unterstützung für rund 4000 Menschen und Mitarbeitende der Ausländerbehörde im Rhein-Pfalz-Kreis Ludwigshafen/Neuhofen/Rhein-Pfalz-Kreis. Als Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis seit Juni 2024 zeigt sich Andreas Klamm, Die Linke, zutiefst besorgt über die aktuelle Situation von rund bis zu 4000 Menschen, deren Anträge bei der Ausländerbehörde im Rhein-Pfalz-Kreis seit bis zu drei Jahren unbearbeitet sind. Laut Medienberichten ist diese dramatische...

Patrick Steidl hilft Kinderschutzbund | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel unterwegs
Wunschzettelaktion in der Rhein-Galerie Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am 19. November wurden im Erdgeschoß der Rhein-Galerie Ludwigshafen Wunschzettel an mehreren ausgewählten Weihnachtsbäumen angebracht, denn man wolle Weihnachtswünsche von Kindern aus Ludwigshafen wahr werden lassen. Bereits zum vierten Mal fand die seit 3 Jahren mit viel Herzblut durchgeführte Wunschzettel-Aktion des Kinderschutzbundes Ludwigshafen in Kooperation mit der Rhein-Galerie Ludwigshafen statt. In den vergangenen Jahren konnten mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger über...

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Wahlhelfende gesucht

Die Gemeindeverwaltung sucht für die Bundestagswahl 2025, die voraussichtlich am 23.02.2025 stattfinden wird, Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich als Wahlhelfende engagieren möchten. Wahlhelfende sind Mitglied des Wahlvorstandes in einem Stimmbezirk und begleiten die Wahlhandlung am Wahlsonntag von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Wahllokal. Danach übernehmen die Wahlhelfenden die Auszählung der Stimmzettel und halten das Wahlergebnis in einer Niederschrift fest. Das Ergebnis der...

Start ins Kirchenjahr: Neujahrsempfang am ersten Advent

Am ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr – und der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen lädt zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Unter freiem Himmel wird am Sonntag, 1. Dezember, 18 Uhr, auf dem Lutherplatz gefeiert mit einer kleinen Andacht, in der Dekan Paul Metzger zurück- und vorausblickt. Auch Markus Jäckle, Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche der Pfalz, wird das Wort ergreifen. Anschließend ist Zeit zum Kennenlernen und Austausch am Lagerfeuer, mit Musik, warmen...

Foto: Volker Schläfer
2 Bilder

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Seit 20 Jahren Gruppenreise auf die Insel Usedom

2004 hatte Doris Barnett, die frühere Bundestagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Naturfreunde, die Idee, eine einwöchige Informations-/Urlaubsreise an den Badeort Zinnowitz auf der Ostsee-Insel Usedom zu organisieren. Seit dieser Zeit fahren jeweils im November zwei vollbesetzte Reisebusse mit SPD-Mitgliedern, Naturfreunden und weiteren Interessenten aus der Vorderpfalz an die Ostsee, anfangs noch untergebracht im dortigen Naturfreundehaus, seit 2008 in dem in Strandnähe stehenden Hotel...

Foto: Fotografin: Irina Simon
2 Bilder

Hunderennen
Adventshunderennen beim VdH Oggersheim

Am 01.Dezember 2024 veranstaltet der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V, In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim, sein 6. Adventshunderennen. Die Teilnehmer erwartet ein spannendes Rennen. Mitmachen kann jeder: Alle Rassen, alle Größen, jedes Alter. Eine Vereins-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Die Hunde werden in verschiedene Gruppen (je nach Alter und Größe) unterteilt. Beginn des Hunderennens ist um 11.00 Uhr, Anmeldung ab 09.30 Uhr. Die Startgebühr beträgt 5,00...

Weihnachts-Bingo mal anders: Ein Fest der kleinen Katastrophen!

Weihnachten. Lust auf ein Bingo, das euch endlich zeigt, dass niemand die Weihnachtszeit wirklich unter Kontrolle hat? Willkommen zu unserem etwas anderen Weihnachts-Bingo. Dieses Bingo ist für alle,  die wissen, wie die Vorweihnachtszeit wirklich abläuft – und sich selbst beim Lesen der typischen Weihnachts-Klassiker und der kleinen Katastrophen schon schmunzelnd erwischen. Die Vorweihnachtszeit – eine Mischung aus Lametta, Chaos und ganz viel „Oh nein, nicht schon wieder!" Wie jedes Jahr...

v.l.n.r. Thorsten Leva, Sebastian Abecker, Maria Tsompanoglou, Andrea Franz | Foto: Gemeinde Mutterstadt
9 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Neueröffnung der Jugendpforte in Mutterstadt

Nach fünf Jahren wurde die Jugendpforte in Mutterstadt, zuvor der Jugendtreff Mutterstadt, unter neuer Leitung wiedereröffnet. Die Jugendpforte befindet sich, wie gehabt, im Untergeschoss der "Neuen Pforte", Ludwigshafener Straße 3. Bürgermeister Thorsten Leva, die Erste Beigeordnete Andrea Franz, der Leiter Sebastian Abecker sowie die stellvertretende Leiterin Maria Tsompanoglou begrüßten die geladenen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Mitwirkende zur offiziellen Eröffnung. Andrea...

Kultursommer 2025: Ebertpark wird Eventstätte – Bewerberfrist läuft

Ludwigshafen. Der Kultursommer versteht sich seit über drei Jahrzehnten als Einladung an alle Akteure der lokalen Szene, den Sommer mit eigenen, ansprechenden und anspruchsvollen kulturellen Angeboten zu bereichern. Der 35. Ludwigshafener Kultursommer ist im kommenden Jahr vom 1. Juni bis 30. September geplant. Die Bewerbung ist ab sofort möglich und endet ausnahmslos am 5. Januar 2025. Kulturveranstalter, Künstler, kulturelle Vereinigungen und Privatpersonen können ihre kulturellen Projekte...

Auch dieses Jahr werden wieder Grundschulkinder unter dem bunten Tuch in die Protestantische Jugendkirche stürmen.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
3 Bilder

KinderVesperKirche 2024: 630 Kinder der Erich-Kästner-Schule zu Gast

Alle Kinder sollten die gleichen Chancen auf ein gutes Leben haben, doch die Realität sieht anders aus. Kinderarmut nimmt zu. Darauf macht die Protestantische Kirche für Ludwigshafen mit ihrem Projekt KinderVesperKirche aufmerksam – solange, wie es Kinderarmut gibt. Zumindest einen Tag lang dürfen Schülerinnen und Schüler hierbei ihren Alltag vergessen und gleichermaßen an allen Angeboten teilhaben. Dieses Jahr ist zum ersten Mal die Erich-Kästner-Grundschule zu Gast. Zur Eröffnung werden...

Mit Marion Dietrich (links) Treffen auf OB Jutta Steinruck | Foto: Brigitte Melder
42 Bilder

BriMel unterwegs
Tag der offenen Tür und Einweihung Haus D im Klinikum

Ludwigshafen. Am 16. November war es so weit, das Haus D vom Klinikum konnte zum ersten Mal im Rahmen eines Tages der offenen Tür durch über 3000 Besucher „erobert“ werden. Die beiden Geschäftsführer Dr. Vanessa Bähner und Jan Stanslowski blicken beide voller Stolz und Vorfreude auf das nun mit „Leben gefüllte“ neue Gebäude Haus D: „Top Medizin und Top Pflege, begleitet von super Prozessen in den modernen Räumlichkeiten, dies ermöglicht uns die Gesundheitsversorgung als Krankenhaus der...

Die Jugendpforte in Mutterstadt wurde neu eröffnet | Foto: Markus Raphael Ueberschaer
5 Bilder

Jugendzentrum
Die Jugendpforte in Mutterstadt wurde neu eröffnet

Die Jugendpforte in Mutterstadt, zuvor der Jugendtreff Mutterstadt, wurde am Samstag, 16. November 2024, nach etwas mehr als fünfjähriger Schließung wieder neu eröffnet. Der Standort der Einrichtung in der Ludwigshafener Straße 3 wurde beibehalten und befindet sich im Ortszentrum, im Untergeschoss der "Neuen Pforte". In unmittelbarer Nähe befindet sich die Bushaltestelle "Neue Pforte", sodass die Jungendpforte infrastrukturell für alle Kinder, Jugendlichen und sonstigen Besucher*innen ideal zu...

Wann ist Jesus geboren: Christen feiern jedes Jahr an Weihnachten die Geburt Jesu, der laut der Bibel von Maria in Bethlehem geboren wurde. Ein genaues Datum der Geburt ist nicht überliefert.  | Foto: Gottfried Carls/stock.adobe.com
2 Bilder

Wann ist Jesus geboren? Fakten und Mythen um das wahre Geburtsdatum

Wann ist Jesus geboren. Fast jeder kennt sie: die Geschichte vom Jesuskind, das in einer kalten Winternacht in einem Stall das Licht der Welt erblickte. Laut christlicher Überlieferung ereignete sich die Geburt Jesu in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember. Experten sind sich jedoch einig, dass Jesus Christus nicht an diesem Tag, sondern eher im Frühling oder Herbst geboren wurde. Sein genaues Geburtsdatum ist nicht historisch überliefert. Im Laufe der Jahre haben Historiker und Theologen...

Mitmachen beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025! Bewerbungsstart für das 38. Landesfest

Rheinland-Pfalz. Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag findet nächstes Jahr von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Mai, in Neustadt an der Weinstraße statt. Ab sofort können Bewerbungen für Informations-, Gastronomie-, Wein- oder Marktstände online an die rheinland-pfälzische Staatskanzlei unter www.s.rlp.de/BewerbungRLPTag gerichtet werden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 31. Dezember. „Wir freuen uns nächstes Jahr gemeinsam mit Neustadt an der Weinstraße zum Rheinland-Pfalz-Tag einzuladen. Beim Landesfest...

Modernes Ehrenamt
Malteser suchen Engagierte für interkulturelles Online-Tandem

Gemütlich auf dem Sofa mit einer Tasse Tee sitzen und gleichzeitig ehrenamtlich aktiv sein? – Im innovativen Online-Tandem Projekt der Malteser Ludwigshafen ist das kein Problem. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten Deutschkenntnissen und eine Person, die gerade Deutsch lernt, werden von den Maltesern virtuell zusammengebracht. Danach kann sich das Tandem ein bis zweimal pro Woche via WhatsApp, Skype oder über andere digitale Kanäle...

Der Berliner Platz bildet ein Zentrum in Ludwigshafen   | Foto: Kim Rileit
3 Bilder

Stadtentwicklungsausschuss: City soll sich in den nächsten Jahren stark wandeln

Ludwigshafen. Kernthemen der Ausschusssitzung waren das Fortkommen an beiden Hochstraßen sowie die Innenstadtentwicklung. Projektleiter Eberhard Küssner berichtete, dass die sogenannte Gründung des Ersatzbaus Pilzhochstraße abgeschlossen sei, also die Verankerung im Boden, die der Brücke künftig einen sicheren Stand gibt. Seit Januar wurden mit einem Bohrgerät bis zu 20 Meter lange Bohrpfähle in den Boden gebracht. Die Pfähle stehen auf stabilen Steingrund, der die Lasten des Verkehrs und der...

Test für Weihnachtsmuffel: Wie viel Grinch steckt in Dir?

Kerzenschein und Weihnachtslieder, Glühwein, Weihnachtsgans und Geschenke. Für die einen ist die Vorweihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres, für andere ein alljährliches Übel. Fröhliche Weihnachten überall? Oder geht Ihnen das Fest der Liebe mächtig auf die Nerven? Machen Sie hier unseren Test und finden Sie heraus, ob Sie ein Weihnachtsmuffel sind. Wie viel Grinch steckt in Ihnen?

Ewigkeitssonntag: Gedenken und Seelsorge auf dem Hauptfriedhof

Am Ewigkeitssonntag – auch Totensonntag genannt – gedenkt die Protestantische Kirche den Verstorbenen. In Gottesdiensten werden ihre Namen verlesen und Kerzen für sie entzündet. Die Protestantische Kirche für Ludwigshafen bietet bereits am Samstag zuvor, dem 23. November, erstmals auf dem Hauptfriedhof ein besonderes Gedenken sowie Seelsorge an. Rund um eine musikalische Andacht in der Trauerhalle stehen von 12 bis 17 Uhr Pfarrerinnen für seelsorgliche Gespräche zur Verfügung. „Wir hören zu,...

BriMel unterwegs
Geschichte vor der Haustür – Die „Historische Seite“ als Buch

Waldsee. Am 11. November führte mich der Weg nach Waldsee zu Gudrun Fuhrmann, um über ein ganz besonderes Buch zu sprechen. Seit einigen Jahren hat sich die „Historische Seite“ im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Rheinauen als regelmäßiger Bestandteil etabliert und wird von einer treuen Leserschaft geschätzt. Entstanden ist diese Tradition in Waldsee als eine Nebenerscheinung des Lockdowns während der Corona-Pandemie, als das Amtsblatt wegen des Mangels an Ereignissen sehr dünn ausfiel. Auf der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ