Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Protestantische Melanchthonkirche verwandelt sich wieder in „Klein Hogwarts“. | Foto: Prot. Dekanat LU/Nguyen
3 Bilder

„Die Macht der Drei“: Zweiter „Harry-Potter-Gottesdienst“ in Ludwigshafen

Fans des berühmten Zauberschülers aufgepasst: Am Freitag, 7. Februar, 19 Uhr, findet zum zweiten Mal in Ludwigshafen ein „Harry-Potter-Gottesdienst“ in der Protestantischen Melanchthonkirche (Maxstraße 38) statt. Dieses Mal dreht er sich um „Die Macht der Drei“. Kleine und große Besucherinnen und Besucher können gerne verkleidet als Hexen und Zauberer kommen. Zwei Wochen zuvor, am 24. Januar, wird der Gottesdienst in der Protestantischen Lambertskirche in Bockenheim (Kreis Bad Dürkheim)...

Privates Amazon-Konto gehackt? Meistens missbrauchen die Hacker das Konto, um teure Ware zu kaufen, die sie weiterveräußern. | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Privates Amazon-Konto gehackt: So können Sie den Schaden abwenden

Privates Amazon-Konto gehackt. Im Fall, dass Sie über den Amazon-Login keinen Zugriff mehr haben, sollten Sie Ihr privates Amazon-Konto sofort sperren oder löschen lassen. Unter der E-Mail-Adresse impressum@amazon.de ist der Kundenservice 24 Stunden am Tag erreichbar und leitet Ihre E-Mail umgehend in die IT-Sicherheitsabteilung weiter.  Auch die IT-Sicherheit ist 24/7 im Bereitschaftsdienst, auch an Feiertagen, Weihnachten und Ostern. Sollten Sie noch Zugriff auf ihr privates Amazon Konto...

Zukunft der Industrie: Talk um Wirtschaftsstandort Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Zukunft der Arbeit sowie die Industrieförderung sind zu den großen Menschheitsthemen unserer Zeit in der zweitgrößten Stadt Rheinland-Pfalz geworden. Das waren auch die Themen der Talkrunde im Pfalzbau mit Arbeitsminister Hubertus Heil und den Köpfen der Chemiegewerkschaft und des Betriebsrats der BASF. Von Julia Glöckner Dass die Industrie, auch die Chemie, das Industrieland Deutschland in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten stark gemacht hat, ist schon per Definition eine...

Aktionstag beim Nabu Ludwigshafen: "Nistkästen selber bauen"

Ludwigshafen. Am Samstag, 8. Februar, findet die alljährliche Aktion „Nistkästen selber bauen“ des NABU Ludwigshafen statt. Aus Bausätzen entstehen Nistmöglichkeit für Meisen, Finken oder auch den Rotschwanz. Geeignet ist die Aktion für Kinder ab 7 Jahren in Begleitung und Erwachsene. Die Kosten pro Bausatz betragen 15 Euro. Interessierte können sich um 10 oder um 11 Uhr anmelden, die Dauer beträgt jeweils eine Stunde. Bitte bringen Sie, falls vorhanden, einen Akkuschrauber und einen Hammer...

Die Fasnachtssaison ist in vollem Gange | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Fasnacht 2025: Die wichtigsten Termine der Kampagne auf einen Blick

Region. Die Fasnachter starten durch. Prunksitzungen, Kinderfasching, Umzüge – die kommenden Wochen werden ganz im Zeichen der Fasnacht stehen. Viele freuen sich über die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen, besuchen auch die Prunksitzungen von Vereinen aus der Region. Deswegen haben wir Euch hier die Veranstaltungen der Region zusammengestellt. Karten können oftmals direkt online über die Internetseite des jeweiligen Vereins bestellt werden. Frankenthal Samstag, 1. März: Fasnachtsumzug in...

OB-Kandidat steht fest: ITler Jens Peter Gotter tritt für die SPD an

Ludwigshafen. Der SPD Stadtverbandsausschuss und die Stadtratsfraktion der SPD Ludwigshafen haben ihren OB-Kandidaten bekanntgegeben. Der Unternehmer und Gründer Jens Peter Gotter wird bei den OB-Wahlen im Hebst antreten. Stadtverband und Stadtratsfraktion haben sich in einer außerordentlichen Sitzung am Mittwoch für Jens Peter Gotter als Kandidat für die Wahl zum Oberbürgermeister ausgesprochen. Die Nominierungskonferenz soll im Frühsommer stattfinden. Jens Peter Gotter erklärte: “Ich will und...

Entsiegelung von Plätzen in der City zum Schutz vor Hitzetagen

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen hat sich gemeinsam mit der Stadt Worms erfolgreich um Fördermittel für die Entsiegelung großer Plätze beworben. Der Karl-Kornmann-Platzes, der Theaterplatz vor dem Pfalzbau sowie der Hans-Klüber-Platz zwischen Hackmuseum und Staatsphilharmonie werden umgestaltet, um Hitze entgegenzuwirken. „Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, Fördermittel für diese Maßnahmen zu gewinnen. Entsiegelung, mehr Grün und mehr Schatten sind für die Menschen besonders in...

Zollhoftunnel wird wegen Sanierung des Pumpwerks Mitte Februar gesperrt

Ludwigshafen. Der Zollhoftunnel, der Rheinallee und die Straße Im Zollhof verbindet, ist vom 17. Februar bis voraussichtlich 11. April komplett gesperrt. Grund ist eine erforderliche Sanierung des Pumpwerks, das sich am tiefsten Punkt des Tunnels befindet. Das Pumpwerk dient dazu, das Regenwasser im Zollhoftunnel zum Hauptpumpwerk Unteres Rheinufer und von dort zur Kläranlage zu pumpen. Es wurde 1973 gebaut und ist nach über 50 Jahren entsprechend instandsetzungsbedürftig. Daher müssen alle...

Drohnenalarm über BASF: Bundeswehr soll schießen!

Ludwigshafen. Sechs Wochen sind vergangen, seit über den Industrieanlagen der BASF in Ludwigshafen und der der Air Base in Ramstein bei Kaiserslautern unbekannte Drohnen gesichtet wurden. Eine Identifizierung der Objekte war bisher weder durch die deutschen Behörden noch durch das US-Militär möglich. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen und es wurde über russische Spionage spekuliert (wir berichteten). Heute, am 15. Januar 2025, hat das Bundeskabinett den Weg dafür geebnet,...

Foto: Daniel Lessinger
2 Bilder

Nothilfe Ludwigshafen
Ein Leuchtfeuer der Nächstenliebe aus Ruchheim

Ludwigshafen-Ruchheim – Seit Jahren ist die Nothilfe Ludwigshafen, ehemals bekannt als Flüchtlingshilfe Ruchheim, eine tragende Säule der humanitären Hilfe. Geleitet von Herrn Daniel Lessinger und unterstützt durch seine Frau Rita Lessinger, hat die Organisation es geschafft, von Ludwigshafen-Ruchheim aus unzähligen Menschen auf der ganzen Welt zu helfen. Ein besonderes Beispiel ihres Engagements zeigt sich aktuell durch eine großzügige Spende eines renommierten Herstellers von...

Verzögerungen bei Abfallabfuhrterminen: Nachholtermine sind einsehbar

Rhein-Pfalz-Kreis. Aufgrund massiver Personalausfälle bei einem Entsorgungsunternehmen kommt es derzeit in mehreren Gemeinden des Rhein-Pfalz-Kreises zu Verspätungen bei der Müllabfuhr. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EBA) befindet sich diesbezüglich im intensiven Kontakt mit dem Entsorger und arbeitet gemeinsam mit ihm an Lösungen, wie trotz der personellen Situation die pünktliche Müllabfuhr wieder sichergestellt werden kann. In der Zwischenzeit werden alle aktuellen Verspätungen und...

Seniorenrat bietet an
ESV LU und Seniorenrat bieten "Nein heißt Nein!" an

Seit vielen Jahren bietet der ESV Ludwigshafen in Kooperation mit dem Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen den Selbstbehauptungskurs "Nein heißt Nein" an. Dies ist kein Selbstverteidigungskurs mit Würfen und sportlichen Voraussetzungen. Jeder, auch Menschen mit leichten Beeinträchtigungen können an diesem Kurs teilnehmen.  Wirkung der Stimme - Wirkung der Körperhaltung - Gut erlernbare Abwehrtechniken sind Bestandteile der 4 Nachmittage. Teilnehmen können Frauen und Männer im Seniorenalter . ...

Verschärfte städtebauliche Standards in Gartenstadt und weiteres Neubaugebiet bei BG Klinik

Ludwigshafen. Die Neubebauung des ehemaligen Pfalzwerkareals in Süd war gestern Thema im Bauausschuss. Der Baustart für die beiden Wohnblöcke im mittleren Baufeld muss erneut aufgeschoben werden. Dafür sprach sich ein Antrag des Investors Awes Khan aus. Von Julia Glöckner „Das Projekt ist derzeit nicht zu realisieren, nachdem die Struktur- und Investitionsbank nochmals finanzkritisch darüber geschaut hat", erklärte Khan. Die Bank hatte vom Investor zunächst die Überplanung des Projekts...

Foto: Marta Hadzimanov Sopran
2 Bilder

Herzergreifender Gesang in Ludwigshafen:
Konzertreihe „Sonntags um 5“

Ludwigshafen-Ruchheim – Musikliebhaber dürfen sich auf ein besonderes Erlebnis freuen: Am Sonntag, den 19. Januar 2025, um 17:00 Uhr lädt die protestantische Kirchengemeinde Ruchheim zur Konzertreihe „Sonntags um 5“ ein. Im Gemeindehaus Ruchheim, Fußgönheimer Straße 52, erwartet die Besucher ein herzerwärmender Abend voller Gesang. Unter der Leitung von Frau Corinna Korff-Willcox präsentieren die talentierten Studierenden der Musikhochschule Mannheim, Herr Ljubomir Milanovic (Bariton) und Frau...

v.l.n.r. Volker Schläfer, Dr. Anja Pohsner, Jürgen Ebnet | Foto: Volker Schläfer
2 Bilder

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Literarische und musikalische Hommage an Antoine de Saint-Exupéry

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ - wer kennt sie nicht, diese Worte aus einem der bekanntesten Romane und weltweit meist gelesenen Bücher, „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Dem Schriftsteller, der in diesem Jahr 125 Jahre alt geworden wäre, war eine Veranstaltung im Hotel&Frühstücksrestaurant Ebnet in Mutterstadt gewidmet. Die Speyerer Musikwissenschaftlerin Dr. Anja Pohsner verstand es sehr gut, die knapp 50 Gäste während eines...

Sternsinger besuchten die Kreisverwaltung

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Sternsinger der Pfarrei Hl. Christophorus Waldsee haben die Kreisverwaltung besucht und den Segen für das Jahr 2025 mitgebracht. Caspar, Melchior und Balthasar sowie die Sternträgerin wurden am Montag im Kreishaus von Landrat Clemens Körner und den Kreisbeigeordneten Volker Knörr und Bianca Staßen empfangen. Die Sternsinger aus Limburgerhof – die von den Betreuern Jonas Stalla und Lara Biello begleitet wurden – sangen Sternsinger-Lieder und sammelten Spenden, die an das...

Kohl-Allee: Betonage für die erste Widerlagerwand der Westbrücke

Ludwigshafen. Am Dienstag, 14. Januar, wird ab Mitternacht mit der Betonage der westlichen Widerlagerwand der neuen Westbrücke begonnen. Dafür werden rund 330 Kubikmeter Beton benötigt, die von rund 45 Fahrzeugen angeliefert und vor Ort verarbeitet werden. Aufgrund des großen Betonvolumens ist eine kontinuierliche, 16 bis 18-stündige Betonzufuhr erforderlich. Eine erhebliche Lärmbelästigung wird im Umfeld während der Baumaßnahme nicht erwartet. Die neue Westbrücke wird mit einer Gesamtlänge von...

Brief falten: Mit einer Vorlage oder der Mess-Methode erhält man die ordentlichsten Ergebnisse | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Briefe falten, aber richtig: So passt er in den Umschlag mit Fenster

Briefe richtig falten. Es gibt verschiedene Methoden, einen Brief richtig zu falten, damit er perfekt in den Briefumschlag mit Fenster passt. Die drei gängigsten Wege: So erhalten Sie nach der Faltung drei perfekte Drittel in Lagen.  Fast jeder kennt das Problem: Wem es nicht gelingt, das Papier korrekt zu dritteln, der erhält eine schiefe Kante. Das kommt bei Geschäftsbriefen im Briefumschlag mit Fenster nicht gut. Oder ein Teil gerät zu kurz und die Empfängeradresse passt damit nicht in das...

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Palatinum Mutterstadt unter neuer Leitung

Claudia Radmacher ist die neue Geschäftsführerin der Veranstaltungs- und Tagungshalle Palatinum in Mutterstadt. Die gelernte Bankbetriebswirtin war bis zum Wechsel zur Gemeinde Mutterstadt als Seminar- und Veranstaltungsorganisatorin bei der Sparkasse Vorderpfalz tätig. Seit dem 01.07.2024 ist Radmacher die Nachfolgerin von Marliese Renner, die seit der Eröffnung der Veranstaltungsstätte im Jahre 1998 bis zu ihrem verdienten Ruhestand diese Position innehatte. Das Team des Palatinums...

Wiedervernässung des Maudacher Bruchs: Start zum Jahresauftakt

Ludwigshafen. Das Niedermoor Maudacher Bruch, wo die Grundwasserpegel durch die vielen Hitzejahre in Folge immer weiter sinken, wird wieder vernässt. Seit Anfang Januar ist das Projekt in der Umsetzung. Der Schutz von Mooren trägt erheblich zum Klima- und Artenschutz bei. Denn Moore binden enorme Mengen an CO2 im Torf. Sie sind Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Die Mittel stammen vom Bundesumweltministerium. Mit den 3 Millionen Fördermitteln wird auch eine großangelegte Baumpflanzaktion...

Brände in Partnerstadt Pasadena: Sorge um Freunde und Kulturdenkmäler

Ludwigshafen. Teile von Los Angeles, die Hollywood Hills, wurden heute evakuiert. Der gesamte Großraum LA ist von den Waldbränden betroffen. Auch in Pasadena, Ludwigshafens Partnerstadt, hat es Brände gegeben. Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider (SPD) zeigt sich besorgt über die starken Waldbrände. „Am späten Dienstagabend sind auch Brände in Pasadena ausgebrochen. Obwohl im Westen der USA häufiger Waldbrände vorkommen, sind die aktuellen Bilder Zeugnis der außerordentlich...

v.l.n.r.: Thorsten Leva, Katja Schulze-Berge, Michael Rutz, Michael Fußer, Claudia Radmacher | Foto: Gemeinde Mutterstadt
9 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Neujahrsempfang 2025

Traditionell lud Bürgermeister Thorsten Leva am ersten Sonntag des Jahres zum Neujahrsempfang ins Palatinum ein. Er begrüßte zusammen mit seiner Frau und Unterstützung der Schornsteinfegermeister Michael Fußer sowie Michael Rutz die Gäste mit guten Wünschen zum neuen Jahr. Zu Beginn spielte das Blasorchester Mutterstadt unter der Leitung von Dominik Reinike die Titel „In Harmonie“ von Siegfried Rundel und „Golden Swing Time“, einem Medley von Steve Mc Milian. Dazwischen begrüßte der...

Kirchliches Handeln neu denken - Ideen gefragt

Die Kirche muss auf sinkende Mitgliederzahlen und damit weniger Kirchensteuereinnahmen reagieren. Sie muss darüber nachdenken, wie sie weiter tätig sein will – auch der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen. Ideen dazu sammelt er auf einem "Marktplatz der Ideen" am Samstag, 25. Januar, 10 bis ca. 14 Uhr in der Jugend- und Versöhnungskirche. Eingeladen sind kirchlich Aktive und ebenso alle, die kirchliches Handeln mitgestalten wollen. "Wir wissen, dass sich die Kirche grundlegend wandeln...

Die Arbeiten bestehen durch eine minimalistische Ästhetik.  | Foto: PR
2 Bilder

„Mein Zuhause“: Ausstellung der taiwanesischen Künstlerin Yushih Chiang im Lutherturm

Das Wort "Zuhause" wirft viele Fragen auf: Was ist ein Zuhause? Können sich Wohnungslose und Reisende zuhause fühlen? Ist ein Zuhause ein Ort oder ist es an ein Gefühl oder an einen Menschen gebunden? Dem vielschichtigen Begriff spürt "Am Lutherplatz", die Bildungsarbeit in unserem Kirchenbezirk, mit einer Ausstellung der taiwanesischen Künstlerin Yushih Chiang nach. Eröffnet wird die Schau am Freitag, 17. Januar, 19 Uhr, im Lutherturm. Yushih Chiang treibt die Frage nach dem Zuhause schon...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ