Zahlreiche Tourneen, Auszeichnungen und neue Konzertformate
Jahresrückblick der Staatsphilharmonie

Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.   | Foto: Felix Broede / ps
  • Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.
  • Foto: Felix Broede / ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Staatsphilharmonie. Nachdem Beat Fehlmann im September 2018 die Intendanz der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz angetreten hat, trägt die Jubiläumsspielzeit 2019/2020 erstmals seine Handschrift. Bemerkbar macht sich das nicht nur in der Programmplanung, sondern auch in der Aufbruchsstimmung einer ganzen Institution.

Im Januar 2019 begann auf seine Initiative hin ein Strategie- und Digitalisierungsprozess, der die Zukunft des Orchesters in den Blick nimmt. In Vorbereitung auf das Jubiläum soll nebst Rückschau und Umschau vor allem Ausschau gehalten werden.
Chefdirigent Michael Francis komplettiert das Führungsteam. Bereits vor seinem offiziellen Amtsantritt am 1. September 2019 leitete er das Musikfest Speyer. Knapp 2.000 Besucher überzeugten sich innerhalb von vier Festivaltagen mit sieben Konzerten von der Leistung der Staatsphilharmonie. Eröffnet wurde die Jubiläumssaison im September traditionell mit Modern Times, einer Reihe, die die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts in den Fokus setzt. Besonders erfreulich war, dass sich im Rahmen des Festivals rund 400 Personen zum ersten Mal entschieden haben, ein Konzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zu besuchen, was sich auf die programmatische Öffnung des neuen Führungsduos zurückführen lässt.

Erfolgreich gestartet ist auch die neu konzipierte Aboreihe im Ludwigshafener Pfalzbau. Neben dem Konzerterlebnis beinhalten die Philharmonischen Konzerte eine vorangehende Keynote. Durch die Moderation und live-Hörbeispiele des Orchesters werden Bezüge zum Werk geschaffen. Das 2. Philharmonische Konzert am 16. Februar ist die Wiederholung des Jubiläumskonzerts am 15. Februar in Landau. Beide Konzerte sind bereits nahezu ausverkauft.

Als Botschafterin des Landes Rheinland-Pfalz wirkte die Staatsphilharmonie im Rahmen von Tournee-Konzerten mit unter anderem Anna Netrebko, Elīna Garanča und Juan Diego Flórez weit über die Landesgrenze hinaus. Als Begleiterin renommierter Gesangssolisten hat sich die Staatsphilharmonie einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Die Tourneen des Jahres 2019 führten in die großen Konzertsäle nach unter anderem Paris, Amsterdam, Bratislava und Wien. Darüber hinaus brachte sie mit mehr als 100 Konzerten an über 40 Spielstätten die Musik zu den Menschen im eigenen Land.

Verstärkt setzt das neue Führungsduo auch darauf, vielfältige Zugänge zu klassischer Musik zu schaffen sowie eine breite kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Als Agent für Diversitätsentwicklung hat André Uelner am 1. Juni 2019 seine Tätigkeit bei der Staatsphilharmonie aufgenommen. Ermöglicht wird dies durch den 360°-Fonds der Kulturstiftung des Bundes. Die Staatsphilharmonie wird bundesweit als einziges Orchester gefördert. Uelners Arbeit trägt bereits Früchte, so hat sich unter anderem seit November ein Philharmonischer Jugendklub formiert.

Zum Jahresende verzeichnete die Staatsphilharmonie noch zwei weitere erfreuliche Nachrichten. Stellvertretend für die erfolgreiche Aufnahmetätigkeit des Orchesters wurde der Soundtrack zum Animationsfilm „Manou–Flieg’ Flink!“ mit dem Deutschen Filmmusikpreis ausgezeichnet. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz hatte die Komposition im Frühjahr 2017 unter der Leitung von Joris Bartsch Buhle in der Philharmonie in Ludwigshafen eingespielt.

Weiterhin nominierte die Zeitschrift concerti die Besucher der Staatsphilharmonie als „Publikum des Jahres“. Bis zum 2. März 2020 müssen nun Unterlagen eingereicht werden, um die Fachjury zu überzeugen. Als erstrebenswert erscheint die Auszeichnung des Staatsphilharmonie-Publikums im Jubiläumsjahr vor allem auch deswegen, da das Orchester unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg auf die Initiative der Bürgerschaft gegründet wurde. Seit 100 Jahren begleitet die Staatsphilharmonie ein überaus engagiertes Publikum. Mit der Auszeichnung könnte sie sich dafür bedanken. ps

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ