Noch die kommenden Tage viele Filme und Aktionen
2.500 Festivalbesucher zum Start

Gut besucht war das Festival am Eröffnungsabend.   | Foto: Ingeborg Grefenstein
2Bilder
  • Gut besucht war das Festival am Eröffnungsabend.
  • Foto: Ingeborg Grefenstein
  • hochgeladen von Gisela Böhmer

Parkinsel. Vor 2.500 Gästen auf der Parkinsel am Rhein ist das „14. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein“ vergangenen Mittwoch im Rahmen einer Galavorstellung der Drama-Komödie „Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?“ eröffnet worden. Unter den prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur war die Oberbürgermeisterin Ludwigshafens Jutta Steinruck und Prof. Dr. Konrad Wolf, Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Rheinland-Pfalz. Regisseurin/Autorin Kerstin Polte brachte ihre Hauptdarstellerin Meret Becker und Annalee Ranft mit auf die Parkinsel, sowie Kamerafrau Anina Gmuer, Kostümbildnerin Tanja Liebermann und ihren Produzenten Jonas Katzenstein. Für Kerstin Polte ging damit ein Traum in Erfüllung, denn als junge Filmemacherin war sie oft zu Besuch auf dem Festival und wünschte sich schon damals, „einmal hier einen Film zu präsentieren“. Dass sie mit ihrem Debüt gleich das Festival eröffnet, hat sie sich nicht „im Traum vorgestellt“. „Von den Besucherzahlen sind wir eins der großen Festivals, darauf sind wir sehr stolz. Wir reihen uns in die Riege von Berlin, Cannes und Venedig ein.“ Jutta Steinruck, Oberbürgermeisterin Ludwigshafen. „Das Festival ist großartig für den Film und großartig für die Stadt und großartig für das Land.“ Prof. Dr. Konrad Wolf, Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Rheinland-Pfalz „Das Beste an einem Filmfestival ist, dass es die Gelegenheit bietet dafür, dass Menschen in großer Zahl zusammenkommen, um gemeinsam durch ein einziges großes Fenster hinaus oder hinein in die Welt zu sehen, begeistert und betroffen von dem, was sie gemeinsam erleben. Wenn man bedenkt, wie groß und täglich größer die Vereinsamung der Menschen vor den Bildschirmen daheim und im Büro ist - und demnächst dem Büro daheim – dann ist diese Funktion von Filmfestivals ganz besonders wichtig - nämlich zusammen zu kommen und zusammen zu erleben, dass es keinen von uns gäbe, wenn die anderen nicht wären. Ich glaube, es kann keinen besseren Grund geben, ein Filmfestival zu machen, als diesen,“ so Dr. Michael Kötz, Festivaldirektor. Neben dem Startfilm sind auch weitere Filme gestartet. Die Atmosphäre sei super, so die Festivalbesucher. Wohl sei aber die Getränkeausgabe umgestellt, was für Irritation sorgte.
Auch in den kommenden Tagen erwartet die Besucher ein tolles Programm. So wird am Donnerstag, 30. August, neben Timm Thaler, Murot und das Murmeltier, Der Nesthocker und viele mehr zu sehen sein. Aber noch weitere Filme stehen auf dem Programm. Alle Informationen zu dem Programm, den Inhalten und den Uhrzeiten gibt es unter www.festival-des-deutschen-films.de. gib/ps

Gut besucht war das Festival am Eröffnungsabend.   | Foto: Ingeborg Grefenstein
Auch in den Abendstunden ist die Kulisse auf der Parkinsel beeindruckend. | Foto: Ingeborg Grefenstein
Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ