Wochenblatt Landstuhl - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: Lena Mader
4 Bilder

Realschule plus Am Reichswald
Gold und Bronze bei der Pfälzischen Schulschachmeisterschaft in Wörth

Am 29. Januar 2025 fanden die Pfälzischen Schulschachmeisterschaften in der Festhalle in Wörth statt. Die Realschule plus Am Reichswald war mit zwei Mannschaften vertreten, die in der Wettkampfklasse HR (Haupt- und Realschulen) sowie in der WK III (Schüler im Alter zwischen 12-15 Jahren) antraten. Insgesamt waren 19 Mannschaften am Start. Es wurden 7 Runden gespielt mit 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler. In der 1. Runde trat die erste Mannschaft, bestehend aus Daniel Hoof, Dmitro Shkliar, Liam...

Foto: TTS
34 Bilder

TTS beim Pippi-Langstrumpf-Cup
Starker Auftakt für unsere Jüngsten

Am vergangenen Wochenende stand für unsere jüngsten Turnerinnen aus dem Leistungsbereich (AK 6/7) ein ganz besonderer Wettkampf an: der Pippi-Langstrumpf-Cup in Dillingen. Für einige war es der erste Wettkampf überhaupt, für andere der erste in diesem Jahr – und alle meisterten ihn mit Bravour! Im Gegensatz zu klassischen Wettkämpfen, die auf Turnelemente fokussiert sind, lag der Schwerpunkt hier auf den athletischen Normen des Deutschen Turnerbundes. Unsere Mädels konnten dabei eindrucksvoll...

Schachclub Ramstein-Miesenbach
Schach macht schlau

Schachclub Ramstein-Miesenbach setzt erfolgreiches Integrationsprojekt fort Der Schachclub Ramstein-Miesenbach freut sich auch in diesem Jahr über eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.000 Euro durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz für sein Integrationsprojekt „Schach macht schlau“. Das seit Jahren etablierte Programm richtet sich an Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren und fördert nicht nur das Erlernen des königlichen Spiels, sondern auch soziale und kognitive Fähigkeiten. Neben...

Das Team des SV Bruchmühlbach: v.l.n.r Christian Buhles, Philipp Wietzel, Jan Loibnegger, Michael Zahm, Justine Morgenstern, Marco Weilacher. Abwesend: Guido Kurz | Foto: Carmen Buhles
3 Bilder

Starke Leistungen sichern Platz 5
Bruchmühlbach auch nächstes Jahr in der Bundesliga

Platz 5, punktgleich mit Platz 4, so lautet die Bilanz der Bogensportler des SV Bruchmühlbachs nach dem vierten und letzten Wettkampf in der Regionalliga am 07.02 in Welzheim. Platz 6 und damit der sichere Klassenerhalt war das ausgerufene Ziel für die Saison. Über die gesamte Saison war das Feld eng zusammen, Bruchmühlbach stets im Mittelfeld. Mit dem dritten Match des Tages gegen Saarwellingen sicherte sich das Team mit Justine Morgenstern, Marco Weilacher, Jan Loibnegger, Philipp Wietzel,...

Erfolge für TTG
Miesauer Tischtennisspieler schlugen wieder gekonnt auf

Mit fünf Siegen und einer Niederlage beendeten die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau den zurückliegenden Spieltag. Die erste Mannschaft musste sich in der Bezirksoberliga mit 6:9 knapp zu Hause gegen den TTC Brücken 3 geschlagen geben. Bis zum Zwischenstand von 6:7 konnte die „Erste“ dem Nachbarverein aus Brücken Paroli bieten und bis dahin sämtliche Fünfsatzspiele für sich entscheiden. Eine knappe Niederlage von Jens Germann in fünf Sätzen gegen Thomas Ulrich sowie eine weitere...

Erfolgreicher Spieltag für TTG
Tischtennisspieler holen wichtige Punkte

Mit drei Siegen und einer Niederlage beendeten die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau den letzten Spieltag. Die erste Mannschaft musste in der Bezirksoberliga eine 0:9 Niederlage beim Tabellenzweiten, der TSG Kaiserslautern, einstecken. Erneut war das Glück nicht auf der Seite der TTG, da sämtliche Spiele über fünf Sätze verloren gingen. Bei vier Erfolgen in diesen Matches hätte der Spielverlauf durchaus ein anderer sein können. Die zweite Mannschaft feierte in der Bezirksklasse...

Justine Morgenstern, Freddy Barthelemy und Philipp Wietzel im Match gegen Riegel | Foto: Ann-Kathrin Bader
8 Bilder

3. Bundesliga Bogen weiterhin spannend
SV Bruchmühlbach auf Kurs zum Klassenerhalt

Auch am dritten Wettkampftag der Regionalliga blieb es spannend bis zum Schluss. Der Schützenverein Bruchmühlbach startete mit Platz 5 und den hielt er auch beim Heimwettkampf. Das Feld sortierte sich heute etwas. Trennten Platz 6 und Platz 2 zuvor nur 4 Matchpunkte, das sind gerade mal zwei Siege, so sind es jetzt ganze acht Punkte. Nürtingen steht als Absteiger schon fest. Für Villingen-Schwenningen II ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch. Platz 6 ist nötig, um den Klassenerhalt zu sichern....

Die einzige Siegermannschaft des Gastgebers FV "Olympia" Ramstein: Die E-Junioren. | Foto: Horst Cherdron
4 Bilder

Begeisternder Budenzauber

Ramstein-Miesenbach. Die fünf Fußball-Jugendturniere des FV „Olympia“ Ramstein lockten viele Zuschauer in die Reichswald-Sporthalle, die guten Fußball geboten bekamen. Nicht nur die Kleinsten ließen unbedarft den Ball auf dem Spielfeld kreisen, auch in den älteren Teams wurde begeisternder Hallenfußball geboten. Bei den G-und F-Junioren geht es ja nicht in erster Linie um Tore, sondern um das Spielen an sich. So hatten die Teams aus Rodenbach, vom SSC Landstuhl, dem JFV Westpfalz, dem SV...

Der Landesmeister Junioren Kai Raab an der Schießlinie. Souverän platzierte er die Pfeile in die goldene Mitte. | Foto: Michael Zahm
12 Bilder

Titel und Podiumsplätze
Bruchmühlbacher Bogensportler räumen an den Landesmeisterschaften ab

Ein Hupton schallt am heutigen Wochenende vom 25.01. durch die Mikado-Halle in Idar-Oberstein, die Ampel springt auf grün. Die Sportler lassen ihre Pfeile auf die Scheibe fliegen. Es sind die Landesmeisterschaften im Bogensport, die die Teilnehmer nach Idar-Oberstein führen. Vom SV Bruchmühlbach nahmen 20 Teilnehmer in den verschiedenen Bogenarten und Altersklassen teil, um ihre beste Leistung zu zeigen und auf das Podium zu klettern. Richtig gut gelang das bereits am ersten Tag. Mit dem...

TTG wieder im Einsatz
Miesauer Tischtennisspieler konnten punkten

Mit zwei Siegen und drei Niederlagen beendeten die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau den zurückliegenden Spieltag. Die erste Mannschaft musste in der Bezirksoberliga eine 3:9 Niederlage gegen Winnweiler einstecken. Nach den gewonnenen Doppel von Karl Germann / Jens Germann und Marco Braun / Matthias Lesmeister lag das Team vom Glan zunächst mit 2:1 in Führung, musste aber anschließend einen 2:5 Rückstand hinnehmen. Jens Germann konnte nochmals auf 3:5 verkürzen. Eine knappe...

U12-Basketballer: Perfekte Bilanz nach zehn Spielen

Ramstein-Miesenbach. Die U12-Basketballmannschaft des TV 03 Ramstein bleibt auch nach zehn Spielen in dieser Saison ungeschlagen. Mit einer beeindruckenden Bilanz von zehn Siegen und keiner Niederlage setzen die jungen Sportlerinnen und Sportler ein deutliches Zeichen in ihrer Liga. Am 1. Februar 2025, um 13 Uhr, steht das nächste Heimspiel auf dem Programm. Gegner wird die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern (FCK) sein. Fans sind herzlich eingeladen, die Mannschaft lautstark zu unterstützen...

TTG in Pokalendrunde
Miesauer Tischtennisspieler waren erfolgreich

Mit der U 15 und der vierten Mannschaft konnten die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau am vergangenen Wochenende seit vielen Jahren wieder den Einzug von zwei Teams in die Pokalendrunde bejubeln. Zunächst trat die U 15 beim SV Otterberg an. Die Mannschaft mit den Spielern Andrei Neghin, Juan Schulz sowie Levin Dimas König konnte hierbei einen 4:0 Erfolg feiern. Zunächst gewann Juan Schulz nach einem 0:2 Satzrückstand die Auftaktpartie gegen den Spitzenspieler aus Otterberg noch mit...

Auch Bewohner aus dem Landstuhler Wohnheim St. Martin freuten sich über das Geschenk des Fanclubs. | Foto: Erich Huber
2 Bilder

Anerkennung für Mühen

Landstuhl. Eigentlich gibt es bei den FCK-Fans keine großen Unterschiede. Alle sind gleich engagiert, enthusiastisch, treu und haben auch ihre Leidensfähigkeit des Öfteren unter Beweis gestellt. Dennoch gibt es eine Gruppe, die für einen Stadionbesuch mehr als alle anderen investieren muss: Die Rollstuhlfahrer (wir  berichteten). Als Anerkennung für ihre signifikanten Mühen, die sie Spiel für Spiel auf sich nehmen, führen der „1. FCK Fanclub Fairplay e.V.“ und der FCK schon seit Jahrzehnten die...

Rückrunde gestartet
Tischtennisspieler in Bruchmühlbach im Einsatz

Die Hinrunde der Saison 2024 / 2025 war kaum vorbei und schon begann die Rückrunde für die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau Die erste Mannschaft musste in der Bezirksoberliga bei der Post SG Kaiserslautern antreten. Hier musste das Team erneut eine Niederlage einstecken und unterlag mit 1:9. Den Ehrenpunkt holte das dritte Doppel. Die zweite Mannschaft hatte in der Bezirksklasse mit dem Tabellenzweiten Bann 3 einen schweren Gegner zu Gast. Nachdem die Spieler um...

Foto: Werner Weller
4 Bilder

Schachclub Ramstein-Miesenbach
Lasse Willems ist U12 Pfalzmeister

Ramstein-Miesenbach. Vom 2. bis zum 6. Januar fanden die Pfälzischen Jugendeinzelmeisterschaften in Bad Dürkheim statt. Sechs Schachspieler vom Schachclub Ramstein-Miesenbach waren am Start und zeigten beeindruckende Leistungen. In der Altersklasse U12 sicherte sich Lasse Willems den Titel des Pfalzmeisters in der Altersklasse U12 mit herausragenden 10,5 Punkten aus 11 Partien. Nur gegen die neue Pfalzmeisterin der Mädchen Helena Frydel aus Birkenfeld gab es eine Punkteteilung. Der Vizemeister...

Ergebnisse Europameisterschaft
Irische Tanzschule erfolgreich

Am ersten Adventswochenende 2024 reiste eine Gruppe der irischen Tanzschule Sweeney Irish Dance von Landstuhl aus in die rumänische Stadt Brașov, um dort an der jährlichen Meisterschaft (Oireachtas) von Kontinentaleuropa und Asien teilzunehmen. Acht Kinder und Jugendliche nahmen daran Teil - teilweise zum ersten Mal - und könnten sehr gute Ergebnisse erzielen: bei der gemischten Meisterschaft der unter 8-jährigen erzielte Alexander Hemberger den 1. Platz und Isabella Keck den 3. Platz. Den 1....

"Tanztipps-Gute-Ideen-Freundschafts-Buch" für Erfolge

Steinwenden. Zum Jahresende trafen sich etwa 20 Tanzpaare der höchsten Startklassen zu zwei Trainingstagen in der Steinwendener Sporthalle. Schon Tradition ist es, dass die 10-Tänze-Weltmeisterin Sybill Daute für diesen Intensivtrainingstermin vom Tanz-Sport-Verein Ramstein engagiert wird. Ihr Hauptthema war das “Schwingen des Körperzentrums” und am Sonntag das “Präsentieren von Posen”. Aufbauend auf Basics für Freizeit/Breitensportpaare übten die Leistungspaare alles bis zur perfekten...

Jonas König (links) und Leon Gerhardt (rechts) standen im Finale der Vereinsmeisterschaften. | Foto: Jens Germann
2 Bilder

Jonas König Vereinsmeister
20 Teilnehmer bei TTG Bruchmühlbach-Miesau

Jonas König heißt der neue Vereinsmeister im Jugendbereich bei den Tischtennisspielern der TTG Bruchmühlbach-Miesau. Nach mehreren Stunden Spielzeit konnte Jugendwart Jens Germann, der sich über 20 Teilnehmer freuen durfte, Jonas König zum Titel gratulieren. Zunächst konnten sich in der Gruppenphase Jonas König, Danny Hohweiler und Mika Pfaff ohne Satzverlust für das Halbfinale qualifizieren. Spannend wurde es in der Gruppe um Leon Gerhardt, der sich gegenüber Miguell Hohweiler durchsetzen...

Positive Bilanz
Miesauer Tischtennisspieler mit Hinrunde zufrieden

Mit Erfolgen ging die Hinrunde der Saison 2024 / 2025 für die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau zu Ende. Die erste Mannschaft befindet sich nach ihrem „Durchmarsch“ von der Bezirksklasse in die Bezirksoberliga augenblicklich auf dem letzten Platz. Mit sechs Punkten Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz hat sie es momentan zwar schwer, den Klassenerhalt zu schaffen, hat aber dennoch einige Möglichkeiten, dies in der Rückrunde noch zu erreichen. Die zweite Mannschaft steht...

Erfolge für TTG Bruchmühlbach-Miesau
Jonas König und "Vierte" siegen

Zum Abschluss der Hinrunde konnten Joans König und die „Vierte“ für die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau wieder Erfolge verbuchen. Jonas König konnte sich für die Teilnahme an den Pfalzmeisterschaften der U 15 qualifizieren und erreichte in der Gruppenphase zunächst den zweiten Platz. Lediglich gegen Georg Schlitter, der später im Viertelfinale stand, musste er sich mit 1:3 geschlagen geben. In der nächsten Runde gewann König gegen Lukas Brubach mit 3:1. Im Achtelfinale schied er...

Foto: Peter Conrad (Sportjugend)
2 Bilder

LLG Landstuhl
Jugend gewinnt AOK-Gesundheitspreis

Bereits seit Jahrzehnten bietet die LLG Landstuhl Leichtathletik für Kinder und Jugendliche an. Betreut werden dabei die begeisterten Teilnehmer von zwei qualifizierten Trainern, die dieser Tätigkeit schon seit mehr als einer Dekade nachgehen. Diese schauen dabei über den Tellerrand der eigenen Sportart hinaus und wollen nicht nur Techniken der Leichtathletik einüben, sondern auch den Kindern ein allgemeine wie sportartenübergreifende Grundmotorik vermitteln. Obwohl dies den Kern bildet, steht...

Ansage vor dem Schülerlauf | Foto: Mattia de Fazio
3 Bilder

LLG Landstuhl
Vereinsrückblick zum 34. Adventslauf

In diesem Jahr ging es für die Teilnehmer auf veränderter Strecke hinauf zum Alten Markt. Zunächst starteten um 12:30 Uhr die Schüler. Hier kam es zu einem wahren Heimsieg: Sören Hentzmann holte sich in einem knappen Rennen den Gesamtsieg. Für die LLG Landstuhl lief Adela Müller in der WK12 auf Platz 1, während Madlen Stärz Dritte in ihrer Altersklasse wurde. Im Anschluss ging es dann für die ambitionierten Läufer mit dem Hauptlauf weiter. Per Startschuss wurden sie von unserem...

Die drei Ramsteiner HipHop-Gruppen fit für ihren ersten Wettkampf | Foto: Stefanie Röhricht-Meßmer
4 Bilder

1. Turnier für HipHopLions Ramstein
Drei Mannschaften beim TRP JuMaPo

Trotz kurzer Bedenkzeit - das Mitmachen zählt! Als kurz vor den Herbstferien der Tanzsportverband RLP bekanntgab, dass am 7. Dezember ein Jugend-Mannschafts-Wettbewerb (JuMaPo) in Ingelheim stattfindet, war Katharina Kleemann, die Trainer der jüngsten HipHopper begeistert von der Idee, mit ihren 5- bis 7-jährigen Mädels mal hinzufahren. Obwohl beim Ramsteiner DOSB-Stützpunktverein kein Leistungstraining, sondern “Integration durch (Tanz-)Sport” mit viel Spaß auf dem Programm steht und...

SV Bruchmühlbach (rechts) mit starken Pfeilen von Justine Morgenstern gegen die SGi Welzheim II (links) | Foto: Michael Zahm
5 Bilder

Der SV Bruchmühlbach zurück in der Regionalliga

Bogenschießen/Bruchmühlbach-Miesau. Der SV Bruchmühlbach ist zurück in der Regionalliga Endlich startet für die Bogensportler der Ligabetrieb in der Regionalliga. In Karlsruhe flogen am 7. Dezember 2024, um 13.30 Uhr, die Pfeile gen Gold. Nach einer guten Hallensaison im letzten Jahr und erfolgreichem Aufstiegskampf ist auch der SV Bruchmühlbach jetzt zum dritten Mal mit dabei. Diesmal soll es besser laufen. „Gekommen um zu Bleiben“ heißt das Motto zum Klassenerhalt. Hatte man doch die letzten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ