Rückrunde gestartet
Tischtennisspieler in Bruchmühlbach im Einsatz

Die Hinrunde der Saison 2024 / 2025 war kaum vorbei und schon begann die Rückrunde für die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau
Die erste Mannschaft musste in der Bezirksoberliga bei der Post SG Kaiserslautern antreten. Hier musste das Team erneut eine Niederlage einstecken und unterlag mit 1:9. Den Ehrenpunkt holte das dritte Doppel.
Die zweite Mannschaft hatte in der Bezirksklasse mit dem Tabellenzweiten Bann 3 einen schweren Gegner zu Gast. Nachdem die Spieler um Mannschaftskapitän Bernd Wilner in der Hinrunde knapp mit 6:9 verloren, konnten sie an diesem Spieltag einen 9:7 Erfolg bejubeln. Zu Beginn sah es als eine recht deutliche Angelegenheit für die TTG aus, die nach drei Erfolgen im Doppel und zwei Siegen im Einzel mit 5:0 in Führung lag. Bann gab nicht auf und konnte nochmal auf 3:5 und 6:7 herankommen. Mit 8:7 für die TTG ging es für beide Teams ins Schlussdoppel. Dieses Match war sehr umkämpft, ging über fünf Sätze und teils in die Verlängerung. Kein Satz ging mit mehr als zwei Punkten Abstand zu Gunsten eines Doppels aus. Nachdem die TTG an diesem Abend bereits alle Spiele (4), die über fünf Sätze gingen, verloren hatte, war eine erneute Niederlage zu Ungunsten der TTG zu befürchten. Jedoch behielt das Doppel die Nerven und erkämpfte damit einen weiteren wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt.
Die dritte Mannschaft ist nach einem 10:0 Erfolg gegen die fünfte Mannschaft weiterhin auf Meisterschaftskurs in der Kreisklasse A und hat als Tabellenführer noch keinen Verlustpunkt.
Die fünfte Mannschaft unterlag beim Tabellenzweiten Rammelsbach 3 mit 1:9. Den Ehrenpunkt erspielte Joans König.
Die sechste Mannschaft musste sich in der anderen Staffel der Kreisklasse A bei Krickenbach mit 0:10 geschlagen geben. Andreas Weiß und Ramon Gehm waren an diesem Tag die besten Spieler der TTG und unterlagen jeweils im fünften Satz in der Verlängerung und konnten damit nicht den Ehrenpunkt erreichen.
Die U 19 spielte beim Tabellendritten Alsenborn Unentschieden. Erfolgreich waren das Doppel König / Faaß, sowie Jonas König (2), Hannah Gehm (1) und Lars Henn (1) im Einzel, der im letzten Spiel des Tages den Punkt für die TTG sichern konnte. Die TTG belegt damit augenblicklich den vierten Platz in der Bezirksklasse.
Einen unerwartet hohen 10:0 Erfolg konnte die U 15 in Miesenbach in der Bezirksklasse bejubeln, nachdem sie in der Vorrunde zu Hause mit 2:8 unterlag. In der Besetzung Andrei Neghin, Juan Schulz, Levin Dimas König sowie Miguel Hohweiler war das Team von Jugendwart Jens Germann erfolgreich und konnte nach diesem Sieg über den bisherigen Tabellenzweiten auf den zweiten Platz vorrücken.

Autor:
Christian Blauth aus Bruchmühlbach-Miesau
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ