Titel und Podiumsplätze
Bruchmühlbacher Bogensportler räumen an den Landesmeisterschaften ab

Der Landesmeister Junioren Kai Raab an der Schießlinie. Souverän platzierte er die Pfeile in die goldene Mitte. | Foto: Michael Zahm
12Bilder
  • Der Landesmeister Junioren Kai Raab an der Schießlinie. Souverän platzierte er die Pfeile in die goldene Mitte.
  • Foto: Michael Zahm
  • hochgeladen von Michael Zahm

Ein Hupton schallt am heutigen Wochenende vom 25.01. durch die Mikado-Halle in Idar-Oberstein, die Ampel springt auf grün. Die Sportler lassen ihre Pfeile auf die Scheibe fliegen. Es sind die Landesmeisterschaften im Bogensport, die die Teilnehmer nach Idar-Oberstein führen. Vom SV Bruchmühlbach nahmen 20 Teilnehmer in den verschiedenen Bogenarten und Altersklassen teil, um ihre beste Leistung zu zeigen und auf das Podium zu klettern.
Richtig gut gelang das bereits am ersten Tag. Mit dem Blankbogen erreichten Gerold Bernd und Maximilian Veit in ihrer Altersklasse jeweils Platz 2. Und auch mit der Mannschaft reichte es mit Platz 3 fürs Podium. Klaus Link konnte als Senior mit seinem Compound ebenfalls Platz 2 sichern.
Die Jüngsten des SV Bruchmühlbachs machten es ihren Sportlerkollegen gleich nach. Treffsicher vom Anfang an, unbeeindruckt von der Größe des Wettkampfes und den Gegnern schossen Luke Weinstein und Jonathan Sprau ihre Pfeile treffsicher ins Gelbe. Verdient und mit eigener neuer Bestleistung erreichte Luke mit seinem Recurve Platz 3. Jonathan Sprau kletterte ganz oben aufs Treppchen. Landesmeistertitel mit eigener Bestleistung und neuem Landesrekord. Besser konnte es für ihn nicht laufen.
Sonntags gingen die Jugend, Junioren und Erwachsenenklassen mit dem Olympischen Recurve an die Schießlinie. Eng ging es im vorderen Teil des Feldes zu. Umso wichtiger war es einen kühlen Kopf zu bewahren, sich um sich selbst kümmern und das gewohnte Programm abzuspulen. Zwei Landesmeistertitel, ein zweiter und ein dritter Platz lautete das Ergebnis für die Bruchmühlbacher. Kai Raab (Jugendklasse) und Freddy Barthelemy (Masters) sicherten sich verdient den Titel des Landesmeisters. Justine Morgenstern erreichte Platz 2. Platz 3 ging an Lilly-Lea Lipstreich in der Klasse Jugend.
Für die beiden Mannschaften in der Jugend und der Herren/Damen-Klasse reichte es ebenfalls für jeweils den zweiten Platz.

Insgesamt ist es ein sehr beachtliches Abschneiden der Sportler des Schützenvereins Bruchmühlbachs. In allen Klassen, in denen die Bruchmühlbacher angetreten sind, sind Podiumsplatzierungen und Platzierungen im vorderen Drittel gefallen.

Für die Meisten geht es nächste Woche weiter. Beim Heimkampf in Miesau (Schulsporthalle Adam-MüllerSchule, Neugärten) lassen sie die Pfeile fliegen. Den Anfang macht die 3. Bundesliga am Samstag ab 13:00 Uhr. Sonntags ab 09:00 Uhr ist die Pfalzliga am Start. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Autor:

Michael Zahm aus Bruchmühlbach-Miesau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ