Obst- und Gemüsekiste im Erfahrungsbericht: Lohnt sich das Abo wirklich?

Obst- und Gemüsekiste: Die bunte Vielfalt sorgt für Abwechslung auf dem Speiseplan | Foto: Walter
4Bilder
  • Obst- und Gemüsekiste: Die bunte Vielfalt sorgt für Abwechslung auf dem Speiseplan
  • Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Obst- und Gemüsekiste. Gerade im stressigen Alltag sucht man ja nach Möglichkeiten, nicht zu oft einkaufen zu müssen und sich dabei trotzdem frisch und gesund zu ernähren. Daher habe ich mich dazu entschlossen, eine Obst- und Gemüsekiste zu abonnieren, die wöchentlich zu mir nach Hause geliefert wird. Das sind die Erfahrungen, die ich damit gemacht habe. 

Welche Obst- und Gemüsekiste ist die richtige für mich?

Die Lieferkisten, die mit frischen Lebensmitteln gefüllt sind, gibt es mittlerweile bei verschiedenen Anbietern. Hier gibt es unter anderem Online-Händler, bei denen man ein festes Abo abschließt oder sich eine Kiste bestellt, wenn man gerade Bedarf hat. Mittlerweile gibt es aber auch viele regionale Hofläden, die solche Lieferkisten anbieten, die man dann vor Ort abholen, oder sich ebenfalls liefern lassen kann. 
Bei der Auswahl sollte man zunächst auf die eigenen Bedürfnisse achten und darauf, welche Aspekte einem beim Einkaufen wichtig sind. Folgende Fragen können hier helfen: 

  • Möchte ich eine reine Obstkiste, eine Gemüsekiste oder eine Salatbox bestellen?
  • Ist mir biologischer Anbau wichtig?
  • Soll die Box vor allem regionale und saisonale Produkte enthalten oder habe ich auch Lust auf exotische Varianten?
  • Will ich einen regionalen Betrieb unterstützen? 
  • Wie wichtig ist mir die Philosophie des Unternehmens (z.B. wird auf Klimaneutralität und Lebensmittelverschwendung geachtet)?
  • Will ich die Produktauswahl selbst treffen, oder mich überraschen lassen?
Trotz kleiner Schönheitsfehler sind Obst Gemüse frisch und lecker | Foto: Walter
  • Trotz kleiner Schönheitsfehler sind Obst Gemüse frisch und lecker
  • Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Obst- und Gemüsekiste: Welche Variante ich gewählt habe 

In meinem Fall habe ich mich dazu entschieden, eine sogenannte Rohkostbox zu bestellen, das bedeutet, dass die Mischung aus Obst und Gemüse komplett ungekocht verzehrt werden kann. Das Obst und Gemüse hat Bio-/Demeterqualität, reicht für zwei Personen und wird mir einmal pro Woche an einem vorab vereinbarten Tag an die Haustür geliefert. In die Box kommt dabei Gemüse, das normalerweise aussortiert worden wäre, weil es in Form, Größe oder Optik nicht den gängigen Standards entspricht und so gar nicht erst im Verkauf landen würde. Manchmal liegt der Kiste aus ein Rezept bei. Das Unternehmen arbeitet außerdem klimaneutral.  

Was ist drin in der Box?

In der Lieferkiste wird Obst und Gemüse geliefert, das Saison hat, sie enthält allerdings auch Obst und Gemüse, das im Ausland angebaut wird. In meiner Kiste waren unter anderen dabei: Fenchel, Salat, Radieschen, Tomaten, Kiwi, Äpfel, Bananen, Birnen, Datteln, Kohlrabi, Orangen, Zitronen, Grapefruit, Mango, Zitronen, Radicchio, verschiedene Rüben oder auch mal eine Avocado. 
Generell wiederholt sich der Inhalt der Kiste saisonbedingt doch recht stark. Man sollte also bedenken, dass es vorkommen kann, dass man mehrere Wochen hintereinander Gemüse oder Obst erhalten kann, das man nicht unbedingt favorisiert. 

Bei einer zu großen Liefermenge kann es mit der Zubereitung schon mal schwierig werden  | Foto: Walter
  • Bei einer zu großen Liefermenge kann es mit der Zubereitung schon mal schwierig werden
  • Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Für wen lohnt sich die Obst- und Gemüsekiste?

Eine solche Lieferkiste lohnt sich prinzipiell für alle, zumindest, wenn man sie bei einem regionalen Händler in Auftragt gibt, dessen Auswahl und Qualität man kennt. 

Bei den Online-Varianten, die jede Woche anders bestückt sind und bei denen keine Vorauswahl erfolgen kann, gestaltet sich die Antwort etwas komplexer. Generell lohnt sich eine solches Abomodell für alle, die wirklich viel Obst und Gemüse essen und auch gerne kreativ und spontan kochen. Ein genauer Essensplan lässt sich auf Grundlage einer solchen Kiste natürlich nicht machen, da man jedes Mal eine kleine Wundertüte vor sich hat. Das kann ein Vorteil sein, da der Speiseplan abwechslungsreich und vielseitig bleibt und man auch Gemüse verarbeitet, das man sonst eher nicht kaufen würde oder sogar gar nicht kennt. Auch mit Kindern kann es schön sein, viele verschiedene Sorten zu entdecken und zu probieren. So entsteht mit Freude eine bunte und vielfältige Ernährung.

Wer allerdings sehr wählerisch ist, Allergien hat, große Gerichte für viele Personen kochen will oder sein Wochenmenü gerne vorplant, wird eher weniger Freude mit dem Angebot haben. In jedem Fall lohnt sich eine solche Kiste dann, wenn man vielleicht keinen regionalen Betrieb in der Nähe hat oder ein bestimmtes Geschäftsmodell unterstützen möchte, das sich zum Beispiel für eine faire Bezahlung der Bauern oder gegen Lebensmittelverschwendung einsetzt. 

Wie es mir mit meiner Rohkostkiste geht

Ich freue mich eigentlich jede Woche schon auf die Box und lasse mich gerne überraschen, was ich darin finde. Mein Speiseplan ist dadurch wirklich vielseitiger geworden und ich habe tatsächlich auch Produkte verarbeitet, die ich sonst vielleicht nicht gekauft hätte, zum Beispiel Topinambur. Hier fällt das Fazit positiv aus. Auch die Qualität stimmt, denn auch wenn das Obst und Gemüse aus meiner Box eigentlich "Ausschussware" ist, war es doch immer schön und lecker. 
Manchmal ist mir die Auswahl der Kiste jedoch aber nicht groß genug, da sich manche Produkte für mich nicht gut verarbeiten lassen. Beim Einkauf muss man dann natürlich auch immer im Hinterkopf behalten, dass ja auch noch eine Lieferkiste kommt, die man in die Planung einbeziehen muss. Damit läuft der Einkauf dann auch nicht mehr so intuitiv und spontan. 
Problematisch wird die Kiste rund um die Feiertage, wenn man auf bestimmte Menüs eingestellt ist oder im Krankheitsfall, wenn man einfach nicht alles essen kann oder will. Zum Glück lässt sich die Kiste auch pausieren oder alle zwei Wochen anfordern. 
Das ist übrigens ein guter Tipp für den Sommer, wenn man regional und saisonal aus dem Vollen schöpfen kann. [sw]

Der Inhalt der Kiste ist jede Woche eine Überraschung | Foto: Walter
  • Der Inhalt der Kiste ist jede Woche eine Überraschung
  • Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Vor- und Nachteile im Überblick: 

Pro: 

  • Kurze Lieferkette vom Feld in die Kiste
  • Plastikfreie Verpackung
  • Weniger Abfall
  • Klimaneutralität
  • Produkte werden gerettet
  • gute Qualität
  • Vielseitigkeit
  • Kreativität
  • Zeitersparnis
  • Regionale Betriebe und gute Konzepte werden unterstützt

Kontra:

  • Je nach Modell keine eigene Auswahl
  • Essen nicht planbar
  • Einkaufserlebnis fehlt
  • Ungünstig für Allergiker
  • Obst und Gemüse, das man nicht mag, kann sich wiederholen

Obst- und Gemüsekiste: Das könnte Sie auch Interessieren:

Zero Waste Lifestyle starten: So gelingt der Weg in ein nachhaltiges Leben

Mit Meal Prep immer gut vorbereitet
Obst- und Gemüsekiste: Die bunte Vielfalt sorgt für Abwechslung auf dem Speiseplan | Foto: Walter
Trotz kleiner Schönheitsfehler sind Obst Gemüse frisch und lecker | Foto: Walter
Bei einer zu großen Liefermenge kann es mit der Zubereitung schon mal schwierig werden  | Foto: Walter
Der Inhalt der Kiste ist jede Woche eine Überraschung | Foto: Walter
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ