Wochenblatt Landstuhl - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Blaue Versicherungskennzeichen werden Ende Februar ungültig
1.März: Neue Versicherung für das Moped

Versicherung. Die neue Mopedsaison beginnt am Freitag, 1. März 2019. Dann benötigen Roller- und Mopedfahrer das neue, grüne Schild und das alte, blaue Versicherungskennzeichen wird abgeschraubt. Darauf weist die Württembergische Versicherung hin. Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben Moped, Mofa, Mokick oder Roller brauchen zwar keine amtliche Zulassung, benötigen jedoch ein Haftpflichtversicherung, mit der man das Versicherungskennzeichen bekommt. Die Versicherung ist gesetzlich...

Der VDIV Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. klärt auf
Schnee- und Eisräumung – Wer ist verantwortlich?

VDIV Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. Winterzeit ist Unfallzeit − auf und neben den Straßen. Auch wenn die Schneemengen in der Region nicht so ausgeprägt sind wie in anderen Teilen Deutschlands, gibt es für Immobilienbesitzer einige Pflichten zu beachten, um im Schadensfall nicht von langen Gerichtsprozessen und Schadensersatzansprüchen überrascht zu werden. Eigentümer müssen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht innerhalb ihres Grundstücks und auch auf den angrenzenden Wegen für die Schnee- und...

Der Arbeitskalender für die Streuobstwiese im Januar
Der Winterschnitt am Obstbaum

Streuobstwiese. Im Winter haben Obstbäume keine Blätter, deshalb ist eine gute Übersicht gegeben und die Bäume können besser geschnitten werden. Zudem befindet sich der Obstbaum in einer winterlichen Ruhephase. In dieser Saftruhe sind alle physiologischen Prozesse im Baum heruntergefahren und der Baum reagiert nicht auf Schnittverletzungen. Ein Schnitt im Winter erhöht den Wachstumseffekt im Frühjahr. Die Energie, die in den Wurzeln gespeichert wird und für die im Herbst noch vorhandenen Äste...

Die wichtigsten Tipps für einen erholsamen Schlaf
Auf der Suche nach der richtigen Matratze

Matratzenkauf. Wer morgens mit Rückenschmerzen oder Verspannungen aufwacht, sollte sich Gedanken um eine neue Matratze machen. Eine Matratze hält normalerweise sehr lange. Nach spätestens zehn Jahren ist sie allerdings verbraucht. Nicht nur die Elastizität des Matratzenkerns lässt nach, auch aus hygienischer Sicht ist ein Wechsel sinnvoll. Wer sich auf die Suche nach einer passenden Matratze macht, stellt schnell fest, dass es fast unüberschaubar viele Varianten gibt. Und natürlich preist jeder...

Interview zur Behandlung von Adipositas am Nardini Klinikum
„Übergewichtige werden oft diskriminiert“

Landstuhl. Menschen, die unter Adipositas, einer krankhaften Form von Übergewicht, leiden, haben oft einen langen und steinigen Behandlungsweg vor sich. Daher hat das Nardini Klinikum das Konzept BMI 40+ ins Leben gerufen. Darüber, was es genau mit diesem Konzept auf sich hat, berichten Dr. Peter Jung und Dr. Dirk Bleymehl von der chirurgischen Abteilung in einem Interview. Von Stephanie Walter ???: Was steckt hinter dem Namen des Konzeptes BMI 40+ ? Bleymehl: Beim BMI handelt es sich um den...

Jahreshoroskop 2019: Löwe (23. Juli bis 23. August)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Löwe (23. Juli bis 23. August) Liebe/Partnerschaft Venus und Uranus sorgen im März für viel Bewegung in Ihrem Liebesleben. Zugleich erzeugt Jupiter bis in den Spätsommer große Harmonie und jede Menge Glücksgefühle. Doch von Ende Juli bis Mitte August droht Streit mit dem Partner. Nutzen Sie den Oktober für versöhnliche Gespräche. Geld/Beruf Beruflich bieten Ihnen Mars und Uranus bis Mitte Februar viele Chancen, so dass Sie...

Jahreshoroskop 2019: Stier (21. April bis 20. Mai)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Stier (21. April bis 20. Mai) Liebe/Partnerschaft Ende Mai sowie im Juli und Oktober schenkt Ihnen Venus viel Liebesglück. Saturn stabilisiert dabei Ihre Beziehung. Setzen Sie im Miteinander auf Ernsthaftigkeit und Stabilität. Im Dezember kann sich mit Jupiter und Mars eine intensive Liebe entwickeln, die dauerhaftes Glück verspricht. Geld/Beruf Bei der Arbeit verlangt Saturn von Ihnen gute Planung und Disziplin. Ab April...

Jahreshoroskop 2019: Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Skorpion (24. Oktober bis 22. November) Liebe/Partnerschaft Singles können ab März dank Uranus die neue und überraschende Liebe finden. Auch Paare erleben eine schöne Belebung ihres Miteinanders. Im Sommer flirten Sie dank Venus, um im Oktober aus dem Vollen zu schöpfen. Zum Jahresende zeigt sich die Liebe mit Jupiter von ihrer schönsten Seite. Geld/Beruf Halten Sie Ihr Geld gut zusammen, und gehen Sie keine unnötigen...

Jahreshoroskop 2019: Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Wassermann (21. Januar bis 19. Februar) Liebe/Partnerschaft Bis in den Herbst steht Ihre Liebe dank Jupiter in voller Blüte. Mit Venus, Jupiter und Mars beginnt das Jahr sehr leidenschaftlich. Ab dem Frühjahr bringt dann Uranus zusätzlich frischen Wind in Ihre Beziehung. Im August wird es mit Venus und Mars etwas stürmisch. Genießen Sie die Liebe! Geld/Beruf Richten Sie Ihr Augenmerk auf groß angelegte Projekte, die Sie...

Jahreshoroskop 2019: Jungfrau (24. August bis 23. September)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Jungfrau (24. August bis 23. September) Liebe/PartnerschaftLiebe/Partnerschaft Eigentlich läuft es mit Jupiter in Ihrer Partnerschaft bis zum Herbst rund. Doch Jupiter macht Sie auch übermütig, und Mars trägt im Januar sowie im Juni Streit ins Miteinander. Mit Uranus steht Ihnen der Sinn nach Neuem. Dank Venus können Sie im September den Traumpartner finden. Geld/Beruf Bürden Sie sich nicht zu viel Arbeit auf, denn Mars...

Volontäre und Jungredakteure aus verschiedenen Medienhäusern im Bundestagsgebäude. | Foto: ps
10 Bilder

Politik verstehen
Politische Bildungsreise nach Berlin

Mainz/Berlin. Seit August 2018 bin ich als Redakteurin in der Zentralredaktion des Wochenblatts tätig. Lokale Inhalte und Nachrichten sind unser Tagesgeschäft, damit auch das lokalpolitische Geschehen. Im November hatte ich dann die Gelegenheit auf einer politischen Bildungsreise nach Berlin mein politisches Wissen auf nationaler Ebene zu erweitern und viele Facetten der Politik kennenzulernen. Um das Interesse an der Politik zu wecken oder Interessierten weiteres politisches Wissen zu...

Blick in die Sterne: Welche Herausforderungen erwarten mich und wie kann ich mich darauf vorbereiten? | Foto: Pexeis/pixabay.com
Aktion

Astrologische Telefonberatung zu gewinnen
Was die Sterne sagen...

Gewinnspiel. Den "Blick in die Sterne" wirft für „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ jeden Monat Volker Reinermann. Auch das Jahreshoroskop stammt von dem professionellen Astrologen. Er bietet den Leserinnen und Lesern von "Wochenblatt", "Stadtanzeiger" und "Trifels Kurier" etwas Besonderes. Wir verlosen drei telefonische astrologische Beratungen bei Volker Reinermann im Wert von jeweils 100 Euro. Das persönliche Jahreshoroskop findet man unter Jahreshoroskop 2019

Spende für das Hospiz Hildegard Jonghaus
Die Schwerpunktpraxis für Hämatologie und Onkologie in Kaiserslautern sammelt 600,- Euro für das Hospiz

Im Rahmen eines guten Qualitätsmanagements in der Praxis in Kaiserslautern können sich Patienten im Wartezimmer einfach und direkt mit Getränken versorgen. Es wurden PET Wasserflaschen zum befüllen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die daneben aufgestellte Spendenbox zu Gunsten der Krebsgesellschaft und des Stationären Hospizes Hildegard Jonghaus wurde dankbar gefüllt. Für beide wichtige Einrichtungen kamen jeweils 600,- Euro zusammen. Zur Übergabe der Spende besuchten Dr. med. Hansen und...

Verbraucherrechte und -pflichten bei Paketpost
Weihnachtsgeschenke per Post verschicken

Weihnachtszeit. Etwa 2,8 Milliarden Pakete werden in Deutschland jedes Jahr verschickt. Die meisten in der Vorweihnachtszeit. Klar, dass es dabei schon mal zu Irrläufern kommt, man Ware erhält, die man eigentlich gar nicht bestellt hatte oder das ersehnte Paket beim Nachbarn abgegeben wurde, der auf Reisen ist. ARAG informiert Verbraucher über ihre Rechte und Pflichten bei der Paketpost. Wann kommt die Weihnachtspost noch an? Zumindest die Deutsche Post verspricht, dass Weihnachtsbriefe, die...

Info-Veranstaltung der Bundespolizei
Karriere in Uniform

BiZ. Am Donnerstag, 6. Dezember, findet um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Augustastraße 6 in Kaiserslautern eine Informationsveranstaltung der Bundespolizei unter dem Motto „Karriere in Uniform“ statt. Der Einstellungsberater der Bundespolizei informiert über die Einstellungsvoraussetzungen, das Bewerbungs- und Auswahlverfahren, die Ausbildung sowie über die beruflichen Aufstiegschancen im mittleren und gehobenen Dienst. Wer sich über die Ausbildung und...

Zulagen für 2016 jetzt beantragen
Riesterrente

Riesterrente. Riester-Sparer können die staatlichen Zulagen für 2016 noch bis zum 31. Dezember 2018 beantragen. Danach verfällt der Anspruch auf die Zulagen für 2016. Als Grundzulage erhalten Riester-Sparer vom Staat 154 Euro. Pro Kind kommen 300 Euro hinzu, für vor 2008 geborene Kinder 185 Euro. Für junge Leute bis 25 Jahre, die einen Riester-Vertrag neu abgeschlossen haben, gibt es einen einmaligen Sonderbonus von 200 Euro. Um die Zulagen in voller Höhe zu erhalten, muss der Sparer einen...

Infoveranstaltung war gut besucht
Fachvortrag „Diabetes mellitus 2“

Bruchmühlbach-Miesau. In einer gut besuchten Informationsveranstaltung konnte der Vorsitzende Pfarrer Thomas Risser viele interessierte Besucher, zu dem Referat von Dr. med. Stefan Geyer, Facharzt für Innere Medizin aus Bruchmühlbach-Miesau, über das Thema: „Diabetes mellitus 2- eine Volkskrankheit“, begrüßen. Zu Beginn seines Referates, bei dem er die Fachbegriffe erläuterte, wies er daraufhin, dass mehr als 20 Prozent der über 70-Jährigen an dieser Krankheit leidet. Die Krankheit kann...

Hütschenhausen
EUROPA DIREKT – Bürgerdialog in Hütschenhausen am 14. November

Über Europa reden, gewinnen und Spaß haben. Unter dem Motto „reden – gewinnen – feiern“ steht der Bürgerdialog über Europa, der am Mittwoch, den 14. November ab 18 Uhr im Bürgerhaus von Hütschenhausen stattfindet. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Gespräch mit namhaften Europaexperten der Europäischen Kommission, des Europaparlaments, des Landes Rheinland-Pfalz und der Europa-Union eingeladen. Als besonderer Gast wird der ehemalige Bürgermeister der luxemburgischen Gemeinde Schengen...

Präventionsveranstaltung in Landstuhl
Die Hacker kommen

Landstuhl. Am Donnerstag, 25. Oktober, findet um 18 Uhr in der IGS Landstuhl (Konrad-Adenauer-Straße 10, Landstuhl) die Präventionsveranstaltung „Die Hacker kommen“ statt. In der heutigen Welt spielt die Sicherheit im Internet eine immer größere Rolle. Ob beim Online-Banking, dem Online-Einkauf oder auch im E-Mail-Verkehr. In vielen Alltagssituationen kann es zu Gefährdungen privater oder beruflicher Daten kommen oder auch zu Straftaten im Internet. Dass Cyberkriminalität im heutigen Alltag ein...

Sozialhilfe für Behinderte

Behindertenhilfe Westpfalz. Am Donnerstag, 18. Oktober, um 18 Uhr findet ein Vortrag der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. in Landstuhl zum Thema „Sozialhilfe für Menschen mit Behinderung – ein Überblick“ statt. Themen werden unter anderem sein: Grundsicherung, Hilfe zur Pflege, Schwerbehindertenausweis und Merkzeichen sowie Kindergeld für volljährige Menschen mit Behinderung. Der Vortrag findet im Personalraum der Tagesförderstätte der Reha Westpfalz, in der Langwiedener Straße 12, in Landstuhl...

Drei neue Filme der Deutschen Rentenversicherung
Jugendinitiative „Rentenblicker“

Deutsche Rentenversicherung. Mit drei neuen Filmen startet die Jugendinitiative „Rentenblicker“ der Deutschen Rentenversicherung in das neue Schuljahr: Der Film „Die drei Säulen der Altersvorsorge“ richtet sich an Lehrer und erklärt das Zusammenspiel aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Vorsorge für das Alter. Passend zum Ausbildungsstart zeigt das neue Erklärvideo „Übergangszeiten“ Schülern, Auszubildenden und Eltern, wie sich die Zeiten zwischen unterschiedlichen Ausbildungen auf die...

Treffen der Borreliose-Selbsthilfegruppe Kusel
2018 ist ein Zeckenjahr

Borreliose-Selbsthilfegruppe-Kusel. Die Borreliose-Selbsthilfegruppe-Kusel trifft sich am Donnerstag, 11. Oktober, um 19 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus in Kusel. Zu den kostenlosen Treffen sind Interessierte, Betroffene und deren Angehörigen herzlich willkommen. Laut dem Deutschen Zentrum für Infektionskrankheiten war und ist noch immer das Risiko in diesem Jahr an FSME, Lyme-Borreliose und anderen schwerwiegenden Infektionen zu erkranken, besonders hoch. Experten befürchten generell einen...

Jetzt einfach online beantragen
Kindergeld im Studium

Agentur für Arbeit. Ab sofort können die Eltern die Weiterbewilligung des Kindergelds für ihre studierenden Kinder online abwickeln – ganz ohne bürokratischen Aufwand. Formulare müssen sie nicht mehr ausfüllen. Der Studiennachweis kann online übermittelt werden. „Viele Eltern kennen das leidvoll: Obwohl vorher schon viele Jahre für das Kind Kindergeld gezahlt worden ist, müssen sie, wenn das Kind nach Ende der Schulausbildung ein Studium aufnimmt, wieder viele Formulare der Familienkasse...

Der Arbeitskalender für die Streuobstwiese
Was gibt´s zu tun?

Erntezeit. Durch die anhaltend hohen Temperaturen startet die Erntezeit in vielen Regionen früher als üblich. Gerade frühe Sorten wie „Klarapfel“, „Alkmene“ oder „Gravensteiner“ sollten in diesem Jahr früher zur Ernte bereit sein als in den vorherigen Jahren. Ist man sich nicht sicher, ob die Äpfel am eigenen Baum reif sind, so sollte man einen Apfel aufschneiden und sich die Kerne ansehen. Sind diese braun, und lässt sich der Apfel leicht vom Ast trennen, so können Sie die Früchte ernten. Nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ