Wochenblatt Landstuhl - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

In vielen Regionen beginnt die Apfelernet in diesem Jahr früher als sonst  | Foto: ps

Der Arbeitskalender für die Streuobstwiese
Was gibt´s zu tun?

Erntezeit. Durch die anhaltend hohen Temperaturen startet die Erntezeit in vielen Regionen früher als üblich. Gerade frühe Sorten wie „Klarapfel“, „Alkmene“ oder „Gravensteiner“ sollten in diesem Jahr früher zur Ernte bereit sein als in den vorherigen Jahren. Ist man sich nicht sicher, ob die Äpfel am eigenen Baum reif sind, so sollte man einen Apfel aufschneiden und sich die Kerne ansehen. Sind diese braun, und lässt sich der Apfel leicht vom Ast trennen, so können Sie die Früchte ernten. Nach...

Tolle Knolle. Oder: Grumbeere. Bis Herbst werden wir uns intensiv um dieses Nahrungsmittel kümmern. | Foto: pixabay
2 Bilder

"Das geht uns alle an"
Tolle Knolle

Deutschland ist ein Kartoffelland. Historie, Selbstversuche, Rezepte, Themenmuseen und vieles mehr: Die Kartoffel steht nicht nur überall in der Pfalz und in Baden, sondern in den nächsten Wochen auch im Wochenblatt als kleine Serie im Mittelpunkt. Alle Artikel rund um die "tolle Knolle" finden sich nicht nur in den gedruckten Ausgaben, sondern auch hier. Die Wochenblätter beteiligen sich mit dem Thema Kartoffelland an der bundesweiten Aktion der Anzeigenblätter, die vom Bundesverband...

Ria Gerike, Daniela Lehmann, Timo Lehmann und  Wilfried Scholl | Foto: ps

Südwestdeutsche Parkinson-Tage am 8. und 9. Juni in Landstuhl
Antworten auf wichtige Fragen durch Fachvorträge und -ausstellung

Kongress. Parkinson - eine Diagnose, die das Leben eines Patienten komplett verändert. Wie gehen die Betroffenen damit um? Und wie können Verwandte, Freunde und Partner damit umgehen? Welche Veränderungen können eintreten und welche Hilfe gibt es? Fragen gibt es viele - auf den Südwestdeutschen Parkinson-Tagen am 8. und 9. Juni in der Stadthalle Landstuhl gibt es in Fachvorträgen und Fachausstellungen darauf Antworten von Experten. „Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig“, weiß Wilfried Scholl von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ