Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landstuhl
Einwohnerversammlung für mehr Lebensqualität auf der Atzel

Die Planung des Tante Enso-Marktes in den Räumlichkeiten des ehemaligen Frischemarktes in der Breslauer Straße macht weitere Fortschritte. Stadtbürgermeister Mattia De Fazio hat im letzten Mittwochstreff auf der Atzel „Café Kirchenkuchen“ bereits eine Infoveranstaltung abgehalten (siehe Foto). Im Amtsblatt wird weiterhin jede Woche über den geplanten Einkaufsmarkt auf der Atzel berichtet. Mit der Möglichkeit an sieben Tagen, 24 Stunden alle Waren des täglichen Bedarfs auf 250 qm einzukaufen,...

Die Schüler der Partnerstadt Rota (Andalusien) waren in der vergangenen Woche in Ramstein-Miesenbach zu Gast und hatten mit dem Reichswaldgymnasium und den Gasteltern zum Abschlussabend eingeladen. | Foto: Ralf Hechler
3 Bilder

So lebendig kann Europa funktionieren

Ramstein-Miesenbach. Es war der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch, gefördert durch das Erasmus-Programm und finanziell unterstützt von der Stadt. Die Schüler der Partnerstadt Rota (Andalusien) waren in der vergangenen Woche in Ramstein-Miesenbach zu Gast und hatten gemeinsam mit den Schülern des Reichswaldgymnasiums und den Gasteltern zum Abschlussabend eingeladen. Spanier haben Geschenke im GepäckIm Namen der Schulleitung dankten Dr. Sonja Tophofen und Martin Nunberger allen...

Die Sanierung der Kaiserstraße in Landstuhl liegt voll im Zeitplan. Momentan werden die Wasserversorgungsleitung verlegt.   | Foto: Stadt Landstuhl
3 Bilder

Umbau der Kaiserstraße liegt voll im Zeitplan

Landstuhl. Die am 4. November begonnenen Umbauarbeiten im ersten Bauabschnitt der Kaiserstraße liegen voll im Zeitplan. Die alte Asphaltdecke und der Straßenoberbau wurden entfernt und entsorgt. Derzeit führt die Firma Hosgören die Tiefbauarbeiten zur Verlegung der neuen Hauptwasserleitung durch. Während dieser Arbeiten bleiben beide Gehwegseiten vorerst nutzbar, teilte Stadtbürgermeister Mattia De Fazio mit. Mit der Verlegung der Wasserversorgungsleitung wurde am Mittwoch (15. Januar 2025)...

Drohnenalarm über Ramstein: Bundeswehr soll schießen!

Ramstein-Miesenbach. Sechs Wochen sind vergangen, seit über der Air Base in Ramstein und den Industrieanlagen der BASF in Ludwigshafen unbekannte Drohnen gesichtet wurden. Eine Identifizierung der Objekte war bisher weder durch die deutschen Behörden noch durch das US-Militär möglich. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen und es wurde über russische Spionage spekuliert (wir berichteten). Heute, am 15. Januar 2025, hat das Bundeskabinett den Weg dafür geebnet, dass die...

Kiffen ist auf öffentlichen Plätzen in Landstuhl unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen, seit April 2024 erlaubt.  | Foto: creative_content/stock.adobe.com
Aktion

FDP will Kiffen in Landstuhl verbieten

Landstuhl. FDP-Stadtratsmitglied Michael Faisal Dieterich will dem Konsum von Cannabis auf öffentlichen Plätzen in Landstuhl verbieten. Einen entsprechenden Antrag hat der Freidemokrat bei Stadtbürgermeister Matteo De Fazio zur Beratung in der nächsten Stadtratssitzung am 28. Januar eingereicht. Von Erik Stegner Der Antrag zielt darauf ab, zum Schutz der öffentlichen Ordnung und Sicherheit sowie zum Schutz von Kindern und Jugendlichen eine Allgemeinverfügung – sprich ein Verbot – zu erlassen....

Foto: Vera Lang
2 Bilder

Knutfest
1.Knutfest in Mittelbrunn

1. Knutfest in Mittelbrunn Die Mitglieder der CDU hatten zum 1. Knutfest in Mittelbrunn eingeladen und es wurde eine gelungene, gesellige Veranstaltung. Schwungvoll, von vielen Zurufen und Ansporn der Zuschauer begleitet, wurden die Tannenbäume über den Rasen geworfen. Fast olympiareif waren die verschiedenen Wurftechniken der begeisterten Teilnehmer. Der Ablauf des Baumwerfens war perfekt organisiert. Von Klein bis Groß wurden in 4 verschiedenen Kategorien die Sieger ermittelt und die...

1989 nimmt der gemischte Chor am Bundesleistungssingen teil.  | Foto: Thorsten Backes
6 Bilder

Sänger bleiben nach 66 Jahren still

Hauptstuhl. Wieder gibt ein Chor auf: Diesmal ist es der Gesangverein Hauptstuhl, der sich am kommenden Sonntag, 19. Januar, auflösen wird. Schriftführer Thorsten Backes hat die verbliebenen 43 Mitglieder zur Versammlung in das Gasthaus „Zum Ochsen“ eingeladen, wo ab 16 Uhr das Ende des 1959 gegründeten Vereins beschlossen wird. „Uns bleibt leider keine andere Wahl, unsere Sängerinnen und Sänger sterben weg – junge Leute sind nicht in Sicht“, berichtet Backes im Gespräch mit...

Was ist im Landstuhler Krankenhaus los? Dort sind überall Feuerwehrautos, Hubschrauber, Notärzte und Krankenwagen im Einsatz. | Foto: Daniel/stock.adobe.com
2 Bilder

Blaulicht rund ums Landstuhler Krankenhaus

Landstuhl. Was ist im Landstuhler Krankenhaus los? Dort sind überall Feuerwehrautos, Hubschrauber, Notärzte und Krankenwagen im Einsatz. Ein besorgter Leserhinweis erreichte unsere Redaktion heute Abend, am 13. Januar 2025. Ein Anruf bei der Polizei brachte zunächst keine Klarheit. „Uns ist kein Einsatz am Krankenhaus bekannt“, teilte ein Sprecher mit. Die Ursache für den Einsatz war jedoch Thomas Jung, Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Landstuhl, bekannt, der auf Anfrage informierte. Es...

Königlicher Besuch im Rathaus
Die Sternsinger besuchten den Bürgermeister

Ramstein-Miesenbach. Stellvertretend für die zahlreichen Jungs und Mädchen, die Anfang Januar in den Orten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach als Sternsinger unterwegs waren, besuchten drei Könige und ein Sternträger auch das Rathaus in Ramstein. Die „Heiligen Drei Könige“ wünschten ein gesegnetes neues Jahr und brachten den Segensspruch „Christus mansionem benedicat“ (C+M+B), was übersetzt bedeutet „Christus segne dieses Haus“, an die Schwellen der Türen vom Rathaus an. Bürgermeister...

Das Kulturzentrum mit geprägt
Verabschiedung von Burgel Stein

Ramstein-Miesenbach. Nach 22-jähriger Tätigkeit beim „Haus des Bürgers“, dem heutigen „Congress Center Ramstein“ (CCR) wurde Burgel Stein vergangene Woche in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Ralf Hechler überreichte Frau Stein dazu neben Präsenten die Urkunde der Stadt Ramstein „für die in langjähriger treuer Pflichterfüllung geleisteten Dienste“. Der Bürgermeister bedankte sich bei Burgel Stein für das große Engagement in den vergangenen Jahren und den „wirklich großartigen Dienst“,...

Felsenwohnung „Gääße-Katrina“ gefahrlos erreichbar

Verbandsgemeinde Landstuhl. Die Trippstadter Firma Gerhard Trauth, Spezialist für Straßenbau und Pflasterarbeiten, hat mit Unterstützung von Reiner Nothof die historischen Treppenaufgänge zur Felsenwohnung der historischen Treppenaufgänge zur Felsenwohnung der „Gääße-Katrina“ erfolgreich instandgesetzt. Der Zustand der Treppe war in den vergangenen Jahren zunehmend besorgniserregend: Teile der Stufen waren locker oder ausgeschwemmt, und einige Stufen fehlten sogar vollständig. Dies stellte...

Gelungene Integration: Tanzen und Musik verbindet

Ramstein-Miesenbach. Kinder und Jugendliche vieler Nationalitäten starteten im Tanz-Sport-Verein Ramstein mit einem besonderen Training ins neue Jahr. Zwei Stunden warteten Eltern / Großeltern bei Kaffee und Kuchen im roten Tanz-Zentrums-Saal, während sich ihre Jüngsten im anderen Saal bei Discobeleuchtung und fetzigen Rhythmen auspowerten. Bei dem Andrang konnten die schallisolierten Türen nicht verschlossen bleiben, sodass die „Elterntaxis“ alles von der Begeisterung und der ausgelassenen...

Sternsingerkinder spüren Begeisterung

Kottweiler-Schwanden. Zum Jahresbeginn zogen in Kottweiler-Schwanden fast 50 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von Haus zu Haus und brachten den Segen in die Häuser. Die Aktion war, wie in den Jahren zuvor, ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Das Ergebnis von 2730 Euro beweist, dass es sich lohnt, diese Aktion am Leben zu erhalten. Die Bevölkerung drückte durch ihre Spendenbereitschaft einmal mehr aus, dass sie sich freut, wenn die Kinder den Segen bringen. Auch die...

Miesenbacher Narren mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet

Ramstein-Miesenbach. Drei verdiente Fastnachter der Miesenbacher Vielläppcher wurden für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet, und erhielten für 44 Jahre aktives Tun die höchste Ehrung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine den Goldenen Löwen mit Brillanten. 1981 trat Horst Kopp in den Unterhaltungsverein Miesenbach (UVM) ein, wo er sein Können auf der närrischen Bühne unter Beweis stellte und damit für den UVM und die Miesenbacher Vielläppcher in Erscheinung trat. Man kann...

Der ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj applaudiert US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin nach dessen Rede. | Foto: Erik Stegner
Video 8 Bilder

Ramstein-Format darf nicht zögern, wanken oder scheitern

Von Erik Stegner Ramstein. Den Abschluss beim Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe hat am Donnerstagabend (9. Januar 2025) US-Verteidigungsminister und Gastgeber Lloyd J. Austin gemacht. Auf der Air Base in Ramstein appellierte er an die Mitglieder der Allianz, die von Russland angegriffene Ukraine weiterhin mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu unterstützen. Die Koalition, die aus rund 50 Ländern aus der ganzen Welt besteht, dürfe nicht zögern, wanken oder gar scheitern. Es gehe um das...

Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius hat sich am Nachmittag in einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Beratungen auf der Air Base in Ramstein geäußert. Dabei stellte er fest, dass sich die Ukraine – egal wie die Bundestagswahl ende – auch weiterhin auf Deutschland verlassen könne.  | Foto: Erik Stegner
3 Bilder

Egal wie die Bundestagswahl endet - Deutschland unterstützt Ukraine weiter

Ramstein. Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius hat sich am Nachmittag, Donnerstag, 9. Januar 2025, in einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Beratungen der Ukraine-Kontaktgruppe auf der Air Base in Ramstein geäußert. Dabei stellte er fest, dass sich die Ukraine – egal wie die Bundestagswahl ende – auch weiterhin auf Deutschland verlassen könne. Deutschland habe im vergangenen Jahr umfangreiche Militärtechnik geliefert und rund 19.000 Soldaten ausgebildet. Diese Unterstützung...

Foto: Boris Bohr
5 Bilder

Kunstgenuss in der Pfarrkirche St. Andreas
Hochwertiges Adventskonzert des Kammerchors Landstuhl

Sie fiebere schon das ganze Jahr über auf das jährliche Adventskonzert hin, so die Vorsitzende des Kammerchors Landstuhl Annette Tetzlaff in ihrer Begrüßung der Gäste. So ging es wohl vielen Menschen in und rund um die Sickingenstadt, denn die 1753 im barocken Stil erbaute katholische Pfarrkirche St. Andreas war bis auf den letzten Platz gefüllt und konnte weitere Interessenten nicht mehr aufnehmen. In der „Oberndorfer Stille-Nacht Messe“ von Hans Klier (1874-1957) beeindruckte der gemischte...

Rund 50 Verteidigungsminister und Militärs aus der ganzen Welt nehmen heute, 9. Januar 2025, an der Ukraine-Konferenz auf der Ramsteiner Air Base teil.  | Foto: Erik Stegner
5 Bilder

Wolodymyr Selenskyj ist in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Großer Bahnhof herrscht heute auf der Air Base in Ramstein. Zum Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj persönlich angereist. Gegen 11.30 Uhr begann die Veranstaltung heute, 9. Januar 2025,  auf dem US-Militärflugplatz in Rheinland-Pfalz. Rund 50 Verteidigungsminister und hochrangige Militärs aus der ganzen Welt nehmen an dem Treffen teil, das unter hohen Sicherheitsvorkehrungen stattfindet. Das nationale und internationale...

Ein Leben für die Kommunalpolitik - Abschied von Ludwig Faulhaber

Von Eckhard Richter Landstuhl. Am 8. Januar wäre Altbürgermeister Ludwig Faulhaber 96 Jahre alt geworden. Jetzt hat er sich für immer aus seiner Sickingenstadt verabschiedet. In Kaiserslautern geboren, besuchter er die Volks- später die Fachschule für Verwaltung und Wirtschaft. Nach Kriegsende trat er in den Dienst der Stadtverwaltung Kaiserslautern als Inspektorenanwärter. Seine erste und zweite Verwaltungsprüfung legte er mit dem besten Prüfungsergebnis ab und besuchte danach die...

Einladung zur Mitgliederversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung

Hauptstuhl. Der Gesangverein Hauptstuhl e. V. lädt alle Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung ein, die am Sonntag, den 19. Januar 2025 um 16:00 Uhr im Gasthaus „Zum Ochsen“, Kaiserstraße 38, 66851 Hauptstuhl, stattfindet. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten und der Entlastung des Vorstandes die Fassung des Auflösungsbeschlusses für den Gesangvereine Hauptstuhl e. V. sowie die Wahl und Bestellung der Liquidatoren.

"Goldener Löwe" für Bruchkatze Annika Degen

Am Sonntag, 5. Januar 2025, fand die Verleihung des besonderen Verdienstordens „Goldener Löwe“ für eine 22jährige karnevalstische Aktivität in der Stadthalle in Speyer statt und eine junge Dame des Karnevalvereins Bruchkatze Ramstein konnte diesen Orden am gold-grünen Band aus der Hand des Präsidenten der Badisch-Pfälzischen Vereinigung Jürgen Lesmeister in Empfang nehmen Annika Degen fing bereits als vierjähriges Mädchen mit karnevalistischem Tanz im Verein der Homburger Narrenzunft e.V. an....

Seit 940 Jahren dem FV „Olympia“ treu verbunden

Ramstein-Miesenbach. Zu Beginn des zur guter Tradition gewordenen Neujahrsempfangs begrüßte Horst Cherdron die vielen Mitglieder, Sponsoren und Freunde des FV „Olympia“ Ramstein. Daran schloss sich das Grußwort des Ersten Beigeordneten der Stadt Ramstein-Miesenbach, Joachim Felka, an. Rainer Pfaff schilderte das sportliche Geschehen im Jahr 2024, dessen Ende für die aktiven Mannschaften durchwachsen war, nicht zuletzt anhand von Tabellen. Container kostet Verein 50.000 EuroIn bewegten Bildern...

Neujahrsempfang mit Ehrungen
Großer Bürgerempfang der Stadt Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Mit einem großen Neujahrsempfang im Congress Center Ramstein (CCR) ist die Stadt Ramstein-Miesenbach in das neue Jahr gestartet. Seit 2015 lädt die Stadt alle fünf Jahre zu diesem Bürgerempfang in die „gute Stube“ der Stadt ein. Höhepunkt des Abends war die Verleihung der „Bürgermedaille der Stadt Ramstein-Miesenbach“ an Bürgerinnen und Bürger der Stadt für langjähriges ehrenamtliches Engagement. Im Vorfeld der Veranstaltung hatte die Stadt die Vereine um die Nennung von...

Realschüler spenden 1.650 Euro für krebskranke Kinder

Ramstein-Miesenbach. Es ist eine gute Tradition, dass die Realschule plus „Am Reichswald“ in Ramstein am letzten Schultag vor den Ferien einen Weihnachtsmarkt für alle Schüler veranstaltet. Ziel ist es, am Ende des Jahres noch einmal auf das Schuljahr zurückzublicken, einen gemeinsamen, besinnlichen letzten Tag vor den Ferien zu verbringen und sich auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage einzustimmen. Dieser Tag wurde von der Schülervertretung geplant. Jede Klasse war aufgerufen, sich eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ