Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Galerie Schacher widmet dem Künstler Shalva Gelitashvili eine One-Artist-Show auf der art KARLSRUHE 2022. | Foto: © Galerie Schacher - Raum für Kunst (Stuttgart)
2 Bilder

Einblicke in die Kunst des Einzelnen
180 One-Artist-Shows auf der art KARLSRUHE 2022

Sie gehören untrennbar zum Erfolgskonzept der art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst: Die One-Artist Shows. Auf mindestens 25 Quadratmetern widmet eine Galerie ihr Programm hierbei einem ausgewählten Künstler beziehungsweise einer ausgewählten Künstlerin. Im Fokus steht der vertiefte Einblick in das künstlerische Schaffen des Einzelnen. Insgesamt 180 solcher Installationen wird es vom 7. bis 10. Juli 2022 auf der diesjährigen Sommeredition der Karlsruher Kunstmesse zu sehen...

Resolution der Kundeninitiative KVV
Einzelfahrkarten zur Selbstentwertung können nur der Anfang sein - undatierte Tageskarten müssen folgen!

Ab 15.6.2022 verkauft der KVV Einzelfahrkarten zur Selbstentwertung. Die Kundeninitiative KVV hat aus diesem Anlass folgende Resolution veröffentlicht: Die Kundeninitiative KVV hat bereits direkt nach dem Aufsichtsratsbeschluss zur Einführung der undatierten Einzelkarten im Großformat darauf hingewiesen, dass dies nur eine Erleichterung für einen sehr begrenzten Kundenkreis ist und keine adäquate Ersatzlösung für die Stempelkarten, die von allen Gelegenheitskunden genutzt wurden! Undatierte...

Ministerin Paus gibt Startschuss für Strategie gegen Einsamkeit

Das Vorhaben soll bis Ende der Legislaturperiode erarbeitet und umgesetzt werden. Dazu ist ein breiter Beteiligungsprozess geplant. Einsamkeit ist ein negatives Gefühl, das nicht erst seit der Corona-Pandemie im Leben vieler Menschen eine Rolle spielt. Das Bundesfamilienministerium möchte das Thema politisch und wissenschaftlich genauer betrachten: Wie kann Einsamkeit vorgebeugt, wie kann sie bekämpft werden? Mit einer Konferenz gemeinsam mit Fachkräften aus der Sozialen Arbeit, aus Forschung...

Hohe Nachfrage bei LEA-Flüchtlingen
Großer Beratungsbedarf auch 2022

Karlsruhe (CV). Seit dem Jahr 2001 findet immer am 20. Juni der von den Vereinten Nationen eingerichtete Weltflüchtlingstag statt, um auf die Situation der über 80 Millionen weltweit geflüchteten und vertriebenen Menschen hinzuweisen. Fragt man bei den hauptamtlichen Berater*innen von Caritasverband und Diako-nischem Werk Karlsruhe nach, steckt da allerdings deutlich mehr dahinter: „An jedem Tag ist Weltflüchtlingstag!“. Nicht erst seit der russischen Invasion in der Ukraine werden im Rahmen...

Bereit für die Ausfahrt | Foto: www.jowapress.de
Video 14 Bilder

Historische Fahrzeuge erkunden die Region
Automobil-Geschichte auf 4 Rädern unterwegs

Region. Bei der "ADAC Youngtimer Tour Nordbaden" waren am heutigen Sonntag, 12. Juni, rund 70 historische Fahrzeuge unterwegs, die sich alle rund um die ADAC-Geschäftsstelle in Karlsruhe zum Start trafen. Fachsimpelei war mitunter unter den Teilnehmern angesagt, immerhin hatten alle Fahrzeuge ihre "Jährchen auf dem Buckel", ob sichtbar oder im Hochglanz-Zustand. Am Tag zuvor waren schon rund 100 Fahrzeuge in der Region unterwegs. Kultig sind alle teilnehmenden Autos, ob "Alfa Romeo Spider" oder...

Initiative für Tagespflege und Kurzeitpflege
Mit der Fahrradrikscha durch Karlsruhe

Karlsruhe. Der Sommer ist in Karlsruhe angekommen und was gibt es schöneres, als das gute Wetter bei einem Spaziergang durch den Park oder Wald zu genießen. Leider ist dies im Alter oft nicht mehr ohne Probleme möglich. „Viele der Tages- und Kurzzeitgäste lieben es, frische Luft zu schnappen“, so Stefanie Steiner, Pflegedienstleiterin der Tagespflege St. Franziskus und der Kurzeitpflege Südwest, beides Angebote des Caritasverbandes Karlsruhes. Daher sollte es eine Fahrrad-Rikscha die bis zu...

Gähnende Leere im Adolf-Ehrmann-Bad: In Neureut bleibt das Hallenbad bis Mitte September geschlossen. Der Freundeskreis Hallenbad Neureut (FKHN) wehrt sich dagegen.
 | Foto: Ingrid Vollmer
2 Bilder

Resolution an den OB
Hallenbadfreunde bringen Unmut zum Ausdruck

Mit einer Resolution an Oberbürgermeister, Bürgermeister, Gemeinderat, Ortschaftsrat, Ortsverwaltung und Bäderbetriebe bringt der Freundeskreis Hallenbad Neureut (FKHN) seinen Unmut darüber zum Ausdruck, dass das Adolf-Ehrmann-Bad seit Anfang Juni bis Mitte September für die Öffentlichkeit geschlossen ist und der Badneubau auf die lange Bank geschoben scheint. Einstimmig sprach sich die Jahreshauptversammlung in der „Traube“ in Neureut für diese Resolution aus, die die Unzufriedenheit des...

"Badener des Jahres 2022"
Karlsruher Mundarttheater D’Badisch’Bühn’ geehrt

Karlsruhe. Das Karlsruher Mundarttheater „D’Badisch’Bühn“ ist "Badener des Jahres 2022". Das hat die Jahreshauptversammlung des „Bundes Freiheit statt Baden-Württemberg (B.F.s.B.-W.) bei ihrer ersten Sitzung nach mehr als zwei Jahren Pandemiepause am Freitag, 10. Juni 2022, mit überwältigender Mehrheit beschlossen. Das Theater feiert im Jahr 2022 sein 40. Gründungsjubiläum. Gründer und Namensgeber war 1982 der in Baden bekannte Mundartschauspieler Peter „Schupi“ Schuster. Rund ein Jahr später...

Studenten entwerfen ein Unikat
„Tiny House“ in Durlach eröffnet

Durlach. Seit das KIT mitten im Lockdown 2020 gemeinsam mit Projektpartnern beschlossen hatte, den aus einem studentischen Wettbewerb hervorgegangenen Siegerentwurf eines „Tiny-Houses“ bauen zu wollen, ist aus den Entwurfszeichnungen von Merve Simsek und Mena Ghaly ein sortenrein gebautes Haus geworden. Für den Campingplatz in Durlach wurde an der Architekturfakultät des KIT im Rahmen eines Stegreif-Entwurfs sowie mehrerer angegliederter Seminare ein „Tiny-House“ für bis zu vier Personen...

Rheinübergreifende Zusammenarbeit
Vorführungen beim Tag der Hilfsorganisationen am 25. Juni

Region. Stadt Karlsruhe und die Landkreise Karlsruhe und Germersheim sind seit Jahrzehnten auch im Bereich Katastrophenschutz eng verbunden. „Insbesondere die Gefahren des Rheines haben uns veranlasst, mit den Nachbarn sehr intensiv zusammenzuarbeiten", so Landrat Fritz Brechtel: "Daher haben wir bereits im Jahre 1983 die sogenannte 'Rheinübergreifende Zusammenarbeit' gegründet.“ Über diese Zusammenarbeit können sich Interessierte am Samstag, 25. Juni, von 10 bis 16 Uhr, beim Kreisfeuerwehrtag...

Reallabor soll Alternativen aufzeigen
Kulturprogramm im Passagehof

Karlsruhe. Im Passagehof Karlsruhe läuft ein „Reallabor“: Unter dem Motto „Platz für mehr“ soll in den kommenden Wochen erprobt werden, wie Mobilität, Klimaschutz und öffentliches Leben gemeinschaftlich gestaltet werden. Im (fast) autofreien, begrünten Passagehof soll eine Möglichkeit geboten werden, sich vom Trubel der Innenstadt auszuruhen, die vielen kulinarischen Angebote vor Ort auszuprobieren und nebenbei ein Kulturprogramm mit Medienkunst zu genießen, zusammengestellt durch Anlieger,...

Lauterbach: „PKV ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Versorgung.“

Auf der PKV-Jahrestagung 2022 dankte Bundesgesundheitsminister Lauterbach der Branche für ihr Engagement in der Corona-Pandemie. Die Private Krankenversicherung sei ein unverzichtbarer Bestandteil der Versorgung. Den Vorschlag für eine neue GOÄ will er „vorurteilsfrei“ prüfen. Gleich zu Beginn der PKV-Jahrestagung überbrachte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach der Branche eine wichtige Botschaft: „Es ist mir ein ganz besonderes Anliegen, Ihnen ganz herzlich im Namen der gesamten...

Ministerpräsident Kretschmann enthüllt das Ötigheimer Telldenkmal
 | Foto: Lukas Tüg
3 Bilder

Ministerpräsident enthüllt Telldenkmal
"Themen, die noch heute aktuell sind"

Ötigheim. Unlängst hat der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann das Telldenkmal der Volksschauspiele Ötigheim enthüllt. Seit 1910 wird in der badischen Gemeinde auf Deutschlands größter Freilichtbühne regelmäßig Friedrich Schillers „Wilhelm Tell" gespielt. Millionen von Besuchern haben im „Telldorf" dieses Meisterwerk gesehen – eine deutschlandweit einmalige Aufführungstradition. „Auch wenn die Geschichte des Wilhelm Tell in der Schweiz spielt, hat sie weit darüber...

Stadtrundgänge
Klassizismus bis Moderne: Karlsruhe von der architektonischen Seite

Auf den architektonischen Führungen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH begeben sich die Gäste auf eine Zeitreise in vergangene Kunstepochen. Ob Bauhaus, Jugendstil oder antik-inspirierte Formensprache, in Karlsruhe kann man verschiedenste Relikte bestaunen. "Carlsruhe scheint zu etwas Großem bestimmt zu sein. Im Vergleich mit Stuttgart kann man einen guten Geschmack im Bauen feststellen", stellte Wirtschaftstheoretiker Friedrich List einst fest. Schon vor über einem Jahrhundert erkannte er damit...

Städtebauförderung für Karlsruhe
Städtebauförderung in Höhe von 4,8 Millionen Euro für Karlsruhe

Die Entscheidung über Fördermittel aus dem Programm „Städtebauliche Erneuerung 2022“ ist gefallen. Die Stadt Karlsruhe erhält für das Sanierungsgebiet Kaiserstraße-West 4,8 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln. „Die Mittel fließen in Maßnahmen, um die Innenstadt entlang der Kaiserstraße lebendig und attraktiv zu gestalten. Damit setzen wir vor Ort in Karlsruhe um, was wir landesweit verfolgen: unsere Kommunen lebenswert zu erhalten und zukunftsfähig zu gestalten“, erklärt die grüne...

Nicolas Zippelius MdB: „Besuchen Sie mich in Berlin!“

Der direktgewählte CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreis Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, informiert über seine nächste Politische Informationsfahrt nach Berlin: „Sie wollen mich in Berlin besuchen, einen Einblick in meine parlamentarische Arbeit erhalten und das politische Berlin erleben? Dann melden Sie sich jetzt an für die Politische Informationsfahrt nach Berlin vom 27. bis 30 Juni 2022!“, so Zippelius. Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben die Möglichkeit, jedes Jahr...

Verkauf startet am 15. Juni
Einzelfahrscheine zum Selbstentwerten

Karlsruhe. Der "Karlsruher Verkehrsverbund" (KVV) bringt am Mittwoch, 15. Juni, die neuen Einzelfahrkarten zum Selbstentwerten in den Verkauf (das "Wochenblatt" berichtete). Die Tickets sind dann in Blöcken zu fünf Stück in den KVV-Kundenzentren und allen personenbedienten Verkaufsstellen im KVV-Verbundgebiet erhältlich. Bei Bedarf bietet der KVV auch an, die Blöcke nach Vorkasse und gegen Übernahme des Portos postalisch zuzuschicken. Endlich wieder Karten, die nicht sofort gültig sind Das...

4 Bilder

Kidical Mass - die große Kinder-Fahrrad-Demo
Nächste Ausfahrt am Sonntag, 12. Juni um 15:00 auf dem Kronenplatz

Radwege sind nur sicher, wenn sie auch für Kinder sicher sind. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) fordert Straßen, die auch die Schwächsten schützen und alle ermutigen, sich mit dem Fahrrad zu bewegen. Dafür rollt die Kidical Mass nun jeden 2. Sonntag des Monats durch die Stadt. Vom Dreirad bis zum Lastenrad sind alle eingeladen, mitzufahren. Die nächste Ausfahrt findet statt am 12. Juni 2022 um 15:00 auf dem Kronenplatz. Die Kidical Mass ist eine bunte Fahrraddemo, die die Sicherheit...

Städtebauförderung 2022
Über 10 Millionen Euro Fördermittel für Region

Karlsruhe/Weingarten (Baden). Über 10 Millionen Euro erhalten Kommunen im Landkreis Karlsruhe und die Stadt Karlsruhe durch die Städtebauförderung 2022 des Landes Baden-Württemberg. „Diese umfasst insgesamt 237,1 Millionen Euro, hiervon beträgt der Anteil der Bundesmittel rund 76 Millionen Euro. Es ist eine gute Nachricht, dass mit den Mitteln zahlreiche Projekte nun angegangen werden können“, sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten), der stellvertretender...

4 Bilder

Frauen Union Karlsruhe-Stadt
Traditioneller Frühjahrsempfang stößt auf große Resonanz

Nach zwei Jahren Pandemie lud die Frauen Union Karlsruhe-Stadt am vergangenen Donnerstagabend wieder zu ihrem traditionellen Frühjahrsempfang ein. Zahlreiche Gäste, unter ihnen CDU-Mitglieder sowie Vertreterinnen und Vertreter Karlsruher Verbände und Institutionen, folgten der Einladung in die Durlacher Karlsburg. In ihrer Begrüßung ließ die Kreisvorsitzende Dr. Rahsan Dogan Revue passieren über die Aktivitäten der Frauen Union, die auch während Lockdowns ihrer politischen und...

CSD Karlsruhe 2022 | Foto: Paul Needham
21 Bilder

Christopher Street Day
CSD 2022 heute in Karlsruhe

Karlsruhe.  Am heutigen Samstag, 4. Juni, fand in Karlsruhe der CSD (Christopher Street Day) 2022 statt. Unter dem Motto „Queer ist kein Hobby! – Sichtbarkeit für queere Jugendliche“ feierte die LGBTQ-Community  ein buntes Fest mit den Karlsruher:innen auf und rund um den Karlsruher Marktplatz.  Wie das Motto schon sagt, liegt der Fokus des CSD dieses Jahr auf queeren Jugendlichen. Mit welchen Vorurteilen und Anfeindungen haben sie zu kämpfen? Welche Probleme unterscheiden sie von Erwachsenen...

Mehrzahl der Über-80-Jährigen bewältigt Alltag aus eigener Kraft

Die Mehrheit der Über-80-Jährigen in Deutschland ist so aktiv, dass sie den Alltag eigenständig bewältigen kann. Das ist ein Ergebnis der Studie „Hohes Alter in Deutschland“ (D80+), die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird. Demnach brauchen rund 61 % der Hochaltrigen bei Alltagsaktivitäten keine oder fast keine Hilfe. Wie die Studie weiter ergab, fühlen sich die Über-80-Jährigen zudem eng mit ihrer Wohnumgebung verbunden und haben großes...

2 Bilder

Gemeinderat beschließt Soziale Erhaltungssatzung
Bürokratiemonster für die Karlsruher Südstadt

Der Gemeinderat hat ein Bürokratiemonster für Südstadt erschaffen: Was das für die Menschen bedeutet, wird erst noch kommuniziert. Der Gemeinderat hat mit der Sozialen Erhaltungssatzung für die Karlsruher Südstadt ein Bürokratiemonster verabschiedet, so sieht es die Fraktion der Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe. Entgegen der Idee der Fraktionsgemeinschaft, einer gelockerten Erhaltungssatzung, die viel Bürokratie für Bürgerinnen und Bürger, aber auch für die Stadtverwaltung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ