Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Blick auf das Modell der künftigen Bahn  | Foto: Nicolas Lutterbach / KVV
2 Bilder

Modell der zukünftigen Turmbergbahn ausgestellt
Großformatiger „Blick in die Zukunft“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Derzeit können Karlsruherinnen und Karlsruher mit der historischen Turmbergbahn noch von der bestehenden Talstation aus auf der gewohnten Strecke das beliebte Durlacher Ausflugsziel erreichen. Wer jedoch bereits heute einmal aus der Vogelperspektive den künftigen Verlauf der verlängerten Turmbergbahntrasse inklusive Fußgängerunterführung im mittleren Teil erleben möchte, hat dazu nun im Erdgeschoss des "KVV"-Kundenzentrums in der Durlacher Allee in Karlsruhe die Gelegenheit, denn...

Foto: https://unsplash.com/@charlesdeluvio
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
#PHKAliest: Finissage mit Vortrag zum Thema politische Kinder- und Jugendliteratur und Autorenlesung

Mit einer Finissage zum Thema politische Kinder- und Jugendliteratur findet am Dienstag, 6. Dezember, die zweisemestrige Kulturreihe #PHKAliest ihren Abschluss. Auf dem Programm der öffentlichen Veranstaltung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) stehen ein Gastvortrag von Prof. Dr. Caroline Roeder (Ludwigsburg) sowie eine Lesung mit Kinder- und Jugendbuchautor Dirk Reinhardt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wie gehen eigentlich Autorinnen und Autoren von Kinder- und Jugendliteratur in...

Christkindlesmarkt und Weihnachtsstadt Karlsruhe - weihnachtliches Kunstwerk von Guntram Prochaska auf dem Friedrichsplatz | Foto: Heike Schwitalla
20 Bilder

Christkindlesmarkt Karlsruhe: der erste Advent in Bildern

Weihnachtsstadt Karlsruhe. Das erste Wochenende in der Weihnachtsstadt Karlsruhe ist vorbei - Organisatoren, Händler und Besucher zeigen sich gleichermaßen begeistert: endlich wieder ein "richtiger" Weihnachtsmarkt in Karlsruhe, endlich wieder die Weihnachtsstadt erleben. Die gute Nachricht für alle Weihnachtsfans: Der Christkindlesmarkt Karlsruhe 2022 ist noch bis 23. Dezember, täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet und begleitet bis dahin Besucher aus der ganzen Region durch die Adventszeit....

Ehrenamtliches Engagement in der Region
Staufermedaille an um Europa verdiente Personen

Region. Mit der Staufermedaille des Landes würdigt der Ministerpräsident Verdienste um das Gemeinwohl durch langjähriges ehrenamtliches, gesellschaftliches oder bürgerschaftliches Engagement, das weit über das berufliche Wirken hinausreicht. Etwa alle zwei Jahre werden Personen mit der Staufermedaille geehrt, die sich in besonderem Maße für den europäischen Gedanken und die europäische Integration engagieren. Die Stauferaktion steht in diesem Jahr – im Einklang mit dem von der EU ausgerufenen...

Corona-Impfungen gehen in die Regelversorgung über

Arztpraxen, Zahnarztpraxen und Apotheken übernehmen vom 1. Januar 2023 an alle Corona-Schutzimpfungen in Baden-Württemberg. Impfstützpunkte und Mobile Impfteams des Landes, die bislang noch in den Stadt- und Landkreisen tätig sind, werden dann nicht mehr benötigt. Das kündigte Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha am Freitag, 25. November 2022 in Stuttgart an. „Wir befinden uns in einer deutlich anderen Situation als in den beiden vergangenen Corona-Wintern“, sagte Minister Lucha....

Weihnachtsbaum im Rathaus dekoriert
Kinder aus städtischen Durlacher Einrichtungen zeigen sich kreativ

Durlach. Dass Kinder der städtischen Durlacher Einrichtungen den Weihnachtsbaum im Durlacher Rathaus mit selbstgebastelter Dekoration schmücken, ist schon viele Jahre eine liebgewordene Tradition (das "Wochenblatt" berichtete mehrfach). In diesem Jahr brachten Kinder vom Kindergarten Dornwald/Untermühl mit ihren Schmuckstücken die Botschaft von Weihnachten ins Rathaus. Mit viel Begeisterung hatten die 3 bis 6-Jährigen in den Tagen zuvor auch  die Anhänger gefertigt. Blickfang im Durlacher...

Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2022
Frauen Union Karlsruhe-Stadt fordert: „Die Frauenberatungsstellen und Frauenhäuser brauchen mehr als nur Lippenbekenntnisse!“

„Der 25. November eines jeden Jahres erinnert uns daran, dass Frauen und Kinder nach wie vor häufiger Opfer physischer oder von psychischer Gewalt werden. Hier leisten die Frauenberatungsstellen und Frauenhäuser eine unverzichtbare Arbeit, indem sie Opfern Beratung und Zuflucht gewähren. Ihre Angebote sind notwendige Maßnahmen im Sinne der Istanbul Konvention, zu deren Umsetzung sich die Bundesrepublik vertraglich verpflichtet hat. Gleichwohl hinken wir bei der Umsetzung immer noch hinter her....

11 Bilder

Niemals Gewalt
TEV/UNICEF- Aktionstag "Nicht unter den Teppich kehren"

Anlässlich der "Woche der Kinderrechte" nach dem Internationalen Weltkindertag luden der TagesElternVerein Ettlingen gemeinsam mit der UNICEF-AG Karlsruhe am Mittwoch, dem 23. November,  zu dem besonderen Aktionstag "Niemals Gewalt gegen Kinder" ein. Ort der Veranstaltung war der Begegnungsladen K26, eine passenden Location für dieses brisante Thema. Bereits am Eingang wurden die interessierten Gäste von- mit einem großen Besen fegenden- Gastgeberinnen begrüßt und dann aufgefordert, mal unter...

Nachhaltigkeitstage im Land kamen bestens an
Nachhaltigkeitstage im Land kamen bestens an

Bei den 10. Nachhaltigkeitstagen in Baden-Württemberg gab es landesweit 3.090 Aktionen. Eine erfreuliche Zahl, so das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, denn die rund 2.200 Aktionen aus dem Vorjahr wurden noch einmal deutlich getoppt. Eine kontinuierliche Entwicklung: Seit den ersten Nachhaltigkeitstagen 2012 fanden im "Ländle" über 14.500 Aktionen statt. Zum Vergleich: Bei den "Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit" gab es während der Aktionstage 4.170...

2 Bilder

Richtfest am August-Klingler-Areal
Volkswohnung baut zeitgemäßes Quartier mit 357 Wohnungen

Im Beisein von Karlsruhes Baubürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzendem der Volkswohnung, Daniel Fluhrer, sowie Volkswohnungs-Geschäftsführer Stefan Storz wurde gestern Richtfest am August-Klingler-Areal gefeiert. Auf dem 3,5 Hektar großen Areal errichtet die Volkswohnung ein zeitgemäßes Quartier für Jung und Alt. Es entstehen 302 Mietwohnungen mit einem hohen Förderanteil von knapp 60 %, 55 Eigentumswohnungen, eine Tagespflege, Kita, Tiefgarage, Gewerberäume, Gastronomie und ein Servicebüro....

Christstollen für den Kinderschutz
Christstollen für den Kinderschutz

Stuttgarter Christstollen für den Kinderschutz - Siegel Backkultur engagiert für Kinder Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk haben sich die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel aus Karlsruhe und Siegel Backkultur aus Stuttgart überlegt. Erstmals gibt es in einer limitierten Auflage von 600 Stück den Stuttgarter-Christstollen. Drei Unternehmen kaufen die gesamte Charge für deren Kunden und Mitarbeitende als Weihnachtsgeschenk. Der Reinerlös dieses hochwertig und regional gebackenen...

13 Bilder

Über Menschen und Müll
Sauberkeit und Ordnung

Das Gesicht einer Großstadt Deutschland wird bei mir seit jeher mit Sauberkeit und Ordnung in Verbindung gebracht. Das war, bis ich im Juni 2022 hierher kam. Gepflegte Seitenstreifen entlang der Strecke hinterließen einen guten Eindruck. Die erste deutsche Stadt auf dem Weg glänzte mit Sauberkeit. Bautzen mit seiner tausendjährigen Geschichte entsprach voll und ganz meinen Vorstellungen vom Leben in Deutschland. Die Papierverpackung von Pommes Frites unter den Füßen sah vor der idealen...

dbb Chef Silberbach im Interview
„Wir müssen Reallohnverluste aufholen“

Im Interview mit dem Handelsblatt  verteidigt der dbb Chef die Einkommensforderung der Gewerkschaften an Bund und Kommunen. „Die Lebenshaltungskosten haben sich dramatisch erhöht, und der größte Teil der Beschäftigten arbeitet im unteren und mittleren Dienst und wird nicht wie Staatssekretäre bezahlt“, begründet Ulrich Silberbach die dbb Forderung nach 10,5 Prozent, mindestens 500 Euro mehr für die Beschäftigten von Bund und Kommunen. Auch die von den kommunalen Arbeitgebenden dafür...

Susann Koll überreichte die begehrte Auszeichnung an Marc Nagel (Mitte), Gesundheitsmanager sowie an Matthias Schmitting (rechts), Geschäftsführer des ADAC Nordbaden e.V.  | Foto: EUPD Research
2 Bilder

Verantwortung als Arbeitgeber
ADAC Nordbaden gewinnt Corporate Health Award 2022

Preis für „exzellentes betriebliches Gesundheitsmanagement“ gewonnen | Auszeichnung würdigt überdurchschnittliches Engagement für Mitarbeitende Karlsruhe/Bonn. Der ADAC Nordbaden e.V. ist mit dem „Corporate Health Award 2022“ ausgezeichnet worden. Bei der Preisverleihung am Donnerstagabend in Bonn erzielte der ADAC Regionalclub mit Sitz in Karlsruhe den ersten Platz in der Branche Dienstleistung und Beratung im Mittelstand. Insgesamt hatten sich 344 Unternehmen um das renommierte Siegel bemüht....

Beliebtes Motiv: illuminierter Pfau beim Lichterfest im Zoo.  | Foto: arn
2 Bilder

Freude beim Bürgerverein Südweststadt
Lichterfest findet trotz Energiekrise 2023 in Karlsruhe statt

Karlsruhe. Knapp fiel unlängst die Entscheidung für das Karlsruher Lichterfest im Gemeinderat aus. Die Traditionsveranstaltung, das "Wochenblatt" berichtete, stand auf der Kippe. Dass das beliebte Event für Groß und Klein im Karlsuher Zoo aber auch 2023 wieder stattfindet, freut Vlado Bulic, Vorsitzender des Bürgervereins der Südweststadt. Nicht nur weil es in „seinem Stadtteil“ stattfindet, sondern weil es ein beliebtes Event mit großer Ausstrahlungskraft ist. Lichterfest trotz Energiekrise:...

Durlacher Weihnachtslicht und Glückslicht
Gute Sache in der Weihnachtszeit unterstützen

Durlach. Mit einem besonderen Verkaufsstand in der Vorweihnachtszeit geht der Verein "Durlacher Selbst e. V." in diesem Jahr bereits in die dritte Auflage. Nach der "Durlacher Weihnachtskugel" und dem "Durlacher Weihnachtsstern" hat sich der gemeinnützige Verein – gerade in Anlehnung an die aktuelle Situation – wieder etwas Besonderes einfallen lassen, das "Durlacher Weihnachtslicht" und das "Durlacher Glückslicht". Natürlich gibt's die auch wieder zu Weihnachten in Durlach - und Interessierte...

3 Bilder

Internationaler Weltkindertag
UNICEF-Fahne und Kinderkunstwettbewerb in Malsch

Anlässlich des 33. Geburtstags der UN- Kinderrechtskonvention am 20. November zeigte Malsch wieder Flagge für die Kinderrechte. So trafen sich am Freitag Schülerinnen und Schüler aus Malscher Schulen im Rathaus. Dort wurden von Bürgermeister Markus Bechler zunächst die Gewinnerinnen und Gewinner des Kinderkunstwettbewerbs “Peaceful Towns- Friedliche Städte” bekanntgegeben. Der Wettbewerb war im Rahmen der Malscher Mitgliedschaft bei „Majors for Peace“ im Juli ausgeschrieben worden....

Baden-Württemberg
Landtag beschließt Anpassung von Besoldung und Versorgung

Der Landtag hat am 9. November 2022 das Gesetz über die Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen in Baden-Württemberg 2022 und zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften (BVAnp-ÄG 2022) mit weiteren Änderungen beschlossen. Die Verkündung des BVAnp-ÄG 2022 im Gesetzblatt ist für Ende November vorgesehen. Das Gesetz tritt mit Ausnahme der Beihilfeneuregelungen zum 1. Dezember 2022 in Kraft. Zu diesem Zeitpunkt werden auch die Gehälter der Beamtinnen und Beamten sowie die Versorgungsbezüge um...

Im Einsatz für Demokratie
Tom Høyem referiert am 30. November in der Contemporary Art Gallery

Tom Høyem, Karlsruher Stadtrat und Minister a.D., berichtet am Mittwoch, 30. November, um 18 Uhr unter dem Titel „Im Einsatz für Demokratie – Wahlbeobachter“ über seine jahrzehntelangen, internationalen Missionen im Auftrag der dänischen Regierung und des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland. Der Vortrag mit Tom Høyem findet in der Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com), Karlstraße 43 in Karlsruhe, statt. Alle Interessierten sind herzlich zum Vortrag am 30. November...

2 Bilder

Im Einsatz für Demokratie
Tom Høyem referiert am 30. November in der Contemporary Art Gallery

Tom Høyem, Karlsruher Stadtrat und Minister a.D., berichtet am Mittwoch, 30. November, um 18 Uhr unter dem Titel „Im Einsatz für Demokratie – Wahlbeobachter“ über seine jahrzehntelangen, internationalen Missionen im Auftrag der dänischen Regierung und des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland. Der Vortrag mit Tom Høyem findet in der Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com), Karlstraße 43 in Karlsruhe, statt. Alle Interessierten sind herzlich zum Vortrag am 30. November...

Ausstellung in Städtischer Galerie Karlsruhe 2023
Akademie-Absolvent Tenki Hiramatsu erhält Preis

Karlsruhe. Dem japanische Maler Tenki Hiramatsu wurde jetzt der "Stober-Kunstpreis 2022" zugesprochen. Die finanzielle Förderung von 5.000 Euro ist mit einem Ausstellungsprojekt in der Städtischen Galerie Karlsruhe verbunden, das 2023 stattfinden wird. Die Auswahl für dieses Stipendium traf das Kollegium der Professorinnen und Professoren an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. Der Preis richtet sich ausschließlich an Absolventinnen und Absolventen der Akademie. Hiramatsu...

Hochschulpreis der Stadt Karlsruhe
Vier PHKA-Studierende für beste Abschlussarbeiten ausgezeichnet

Vier Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) haben diese Woche den mit insgesamt 1000 Euro dotierten Hochschulpreis der Stadt Karlsruhe erhalten. Ausgezeichnet wurden sie für ihre herausragenden Bachelor- und Masterarbeiten in den Bereichen Kunst, Mathematik und Ökonomische Bildung. Mit dem Hochschulpreis der Stadt Karlsruhe sind diese Woche vier Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) ausgezeichnet worden. Kulturbürgermeister Dr. Albert Käuflein...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
Geplante Güterbahntrasse Mannheim-Karlsruhe

Forderung nach sorgfältiger Planung und Verzicht auf neue Schneisen Die geplante Güterbahntrasse Mannheim-Karlsruhe wird mit ihren möglichen Trassenvarianten weiterhin heiß diskutiert. Der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr macht nun zusammen mit seinem Bundestagskollegen Nicolas Zippelius und dem Europaabgeordneten Daniel Caspary einige rote Linien zum Schutz der Kommunen und ihrer Bürger in seinem Wahlkreis deutlich. Daniel Caspary hatte sich mit einer entsprechenden Anfrage an Verkehrsminister...

Weihnachtsstadt Karlsruhe
Bei der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH kommt Weihnachtsstimmung auf

In der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe laufen die Weihnachtsvorbereitungen auf Hochtouren. Neben einer feierlich geschmückten Weihnachtshütte können sich Gäste auf Sonderaktionen zur Black Week und im Advent, besondere Weihnachtsgeschenkideen, eine engelsgleiche Fotoaktion sowie die beliebte Kulturhütte freuen. Ab dem 24. November verwandelt sich Karlsruhe wieder zur Weihnachtsstadt mit besonderem Flair. Mit einer festlichen Weihnachtshütte, funkelnden Lichtern und bunten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ