Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Eintritt frei
Tanzabend mit Salsa-Workshop beim TSC Rot-Weiss

Karlsruhe. Für den 29.04.2023 lädt der TSC Rot-Weiss Karlsruhe e.V. alle Tanzbegeisterten ein, ab 18 Uhr den Frühling zu feiern! Auf die Gäste wartet nicht nur "klassische" Tanzmusik für Standard, Latein und Disco-Fox, zu der sie übers Parkett schweben können: Es gibt als besonderes Highlight auch noch einen Salsa-Workshop mit Liliya und Giuseppe, der garantiert alle in beste Frühlings-Stimmung bringt. Zur direkten Unterstützung bei kleineren tänzerischen Probleme und Fragen stehen auch einige...

7 Bilder

Pizzalegende tot
Karlsruher Pizza - Institution Wolfgang Gebert gestorben

Wolfgang Gebert ist mit nur 68 Jahren viel zu früh gestorben. Dabei ist uns doch gewiss: "Nicht wie lange der Mensch gelebt hat, sondern wie aktiv er gelebt hat, ist maßgeblich.  Der sympathische Pizzabäcker auf dem Weihnachtsmarkt Karlsruhe und auf der "Mess" ist am 17.04.2023 unerwartet gestorben. Wolfgang Geberts Mutter Karoline gründete die Pizzabäckerei im Jahre 1970. Wolfgang Gebert baute direkt nach seiner Berufsausbildung bei der BASF mit seinem Bruder Rolf die Firma weiter auf. Damals...

Sprechstunde
Terminhinweis – Bürgersprechstunde von Dr. Ute Leidig MdL

Die Karlsruher Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig (GRÜNE) bietet regelmäßig Sprech-stunden für Bürgerinnen und Bürger an. Die Sprechstunde findet in Präsenz, telefonisch oder per Videokonferenz statt. Der nächste Termin ist: Donnerstag, 04. Mai 2023 zwischen 17:00 und 19:00 Uhr Bei Interesse bittet Frau Dr. Leidig um Voranmeldung unter der Telefonnummer 0721/46 46 0399 oder per Mail an ute.leidig@gruene.landtag-bw.de.

Jahreskrankenhausbauprogramm 2023
Förderung für Städtisches Klinikum

Staatssekretärin Dr. Ute Leidig MdL und Alexander Salomon MdL: „Qualität der medizinischen Versorgung in Karlsruhe wird nachhaltig gestärkt“ Mehr als 248 Millionen Euro investiert die grün-schwarze Landesregierung im Rahmen des Krankenhausbauprogramms 2023 in die Krankenhäuser des Landes. Und auch Karlsruhe kann auf Unterstützung zählen. „Mit den Mitteln stärken wir die Qualität der medizinischen Versorgung in Baden-Württemberg und tragen dafür Sorge, dass eine hochwertige, wohnortnahe und...

Bürgersprechstunde am 2. Mai 2023, 15.00 bis 16.00 Uhr Haustürgespräche mit Terminvereinbarung ab 16.00 Uhr

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, wird am Dienstag, 2. Mai 2023 von 15.00 bis 16.00 Uhr eine Bürgersprechstunde im Rathaus in Rheinstetten (Rathaus Alte Schule, Hauptstr. 2, 76287 Rheinstetten) anbieten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die mit Herrn Zippelius ins Gespräch kommen möchten, können gerne im Fraktionszimmer der CDU-Gemeinderatsfraktion (2. OG) vorbeischauen. "Mir ist der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern meines...

Hoffnungsfroh wurden die sieben neuen Professorinnen begrüßt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Lehre statt Leere - wie die HfG Karlsruhe sich neu erfinden will

Karlsruhe. Im Karlsruher Hallenbau weht ein neuer Wind: Mit dem Einzug der Staatlichen Kunsthalle, deren eigene Gebäude derzeit saniert werden, und der Verpflichtung von Alistair Hudson als Weibel-Nachfolger und neuem künstlerischen Vorstand des ZKM begann die Umbruchsphase, die Staatliche Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe – kurz HfG – die noch im Wintersemester ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert hatte, legt jetzt nach. Lange hat es hinter den Kulissen der Hochschule gekriselt,...

Kreativität ist beim Fotowettbewerb gefragt
„Wo blüht das Neue?“

Karlsruhe. Bereits zum achten Mal schreibt die "Hoepfner Stiftung" in Karlsruhe einen Fotowettbewerb aus. In diesem Jahr unter dem Begriff „Wo blüht das Neue?“ Schön, positiv und tatenfreudig: In diesen düsteren und unsicheren Zeiten, in denen sich Europa und die Welt derzeit befinden, sind die kleinen, unscheinbaren und fantasievollen Ideen, Gedanken und Projekte für eine gute, friedliche Zukunft gefragt. Was nehmen wir trotz aller Einschränkungen durch Pandemie, Krieg, Wirtschafts- und...

Bürgersprechstunde und Haustürgespräche am 2. Mai 2023 in Rheinstetten

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, wird am Dienstag, 2. Mai 2023 von 15.00 bis 16.00 Uhr eine Bürgersprechstunde im Rathaus in Rheinstetten (Rathaus Alte Schule, Hauptstr. 2, 76287 Rheinstetten) anbieten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die mit Herrn Zippelius ins Gespräch kommen möchten, können gerne im Fraktionszimmer der CDU-Gemeinderatsfraktion (2. OG) vorbeischauen. "Mir ist der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern meines...

Thema im KinderCollege der DHBW Karlsruhe
Digitale Medienkompetenz

Die Polarisierung der Gesellschaft in den letzten Jahren zeigt die fatalen Folgen von Wahrnehmungsverzerrungen, die durch die Fülle an Informationen entstehen können. Fake News, Wahrheit, Fälschung - wie kann man echt von gefälscht unterscheiden? Mit dieser hochaktuellen Thematik der "digitalen Medienkompetenz" setzten sich 17 Nachwuchsstudierende im Alter zwischen acht und 14 Jahren beim KinderCollege der DHBW Karlsruhe mit dem Eye Tracking-Team der DHBW Karlsruhe auseinander. Das Novum in...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Leseforschung: Social-Media-Dimension und Kommunikation über Literatur im Unterricht

Das internationale wissenschaftliche Netzwerk „Forschungsfeld Lesen“ veranstaltet am 20. und 21. April an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe einen Workshop zum Thema „Soziale Dimension des Lesens“. Auf dem Programm stehen unter anderem zwei öffentliche Vorträge. Themen sind die Social-Media-Dimension des Lesens sowie Kommunikation über Literatur im Unterricht. Der Eintritt ist frei. Die „Soziale Dimension des Lesens“ ist Thema eines Workshops, den das internationale wissenschaftliche...

Landkreis Karlsruhe
Zahl der Elektro-Fahrzeuge immer noch sehr gering

Bruchsal/Weingarten. Die Zahl der Elektro-Fahrzeuge (BEV) ist mit 4.155 (Stichtag: 1.1.2022) im Landkreis Karlsruhe immer noch sehr gering. Nach einer parlamentarischen Anfrage der beiden FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) und Alena Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) teilte das baden-württembergische Verkehrsministerium mit, dass dies nur 1,5 Prozent in Bezug auf die 285.944 im Landkreis Karlsruhe insgesamt zugelassenen Pkw seien. „Bei der aktuellen Zahlen wird deutlich,...

Foto: Lions-Club
3 Bilder

20. Lions-Basar
20. Lions-Basar im Kurhaus Waldbronn

Zum 20ten mal veranstaltet der Lions Club Waldbronn seinen Lions-Basar im Eistreff Waldbronn. Verkauft wird am 13. Mai 2023 von 9 - 16 Uhr. Sammeltage sind am Mittwoch, 10. Mai von 14 - 19 Uhr und am Donnerstag, 11. Mai von 12 -17 Uhr. Freiwillige Helfer sind an den Sammeltagen willkommen; einfach melden unter basar@lc-waldbronn.de Der Erlös kommt sozialen Projekten in der Region zugute.

Foto: Lions-Club
2 Bilder

Benefiz Jazz-Konzert
Jazz-Konzert der Extraklasse

Der Lions-Club Waldbronn veranstaltet am Samstag, 8. Juli 2023, 18.00 Uhr im Kurhaus Waldbronn ein Benefiz-Jazzkonzert der Extraklasse mit "New Peter Lehel Quartet", "Next Generation Big Band" der Musikschule Ettlingen und dem "Saxophon-Esemble" der Hochschule für Musik Karlsruhe. Der Erlös der Veranstaltung kommt sozialen Projekten in der Region zugute.

Tarifrunde öffentlicher Dienst von Bund und Kommunen: Einigungsempfehlung der Schlichtungskommission

Die Beratungen der Schlichtungskommission in der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind am Abend des 14. April 2023 beendet worden. Der Empfehlung wurde von der Schlichtungskommission mit überwiegender Mehrheit zugestimmt. „Wir sind als Schlichter einen neuen Weg gegangen: Für 2023 gibt es einen Inflationsausgleich, ab 1. März 2024 einen Sockelbetrag verbunden mit einer linearen Erhöhung. Der Mix ist ein fairer Interessenausgleich,...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Zentral gelegene KVV-Kundenzentren müssen erhalten bleiben

In den vergangenen Tagen berichtete die lokale Presse über eine eventuell bevorstehende Schließung des KVV-Kundenzentrums am Karlsruher Marktplatz. Ansgar Mayr, Landtagsabgeordneter im Wahlkreis Bretten für die CDU und Mitglied im Verkehrsausschuss des Landtags wurde in der letzten Zeit deshalb mehrfach von beunruhigten Bürgerinnen und Bürgern auf diese Berichte angesprochen. „Ich habe mich deshalb in einem Schreiben an den Geschäftsführer des KVV, Herrn Dr. Pischon gewendet“, so Mayr. „Das...

Der Frühling zieht ein
Bunter Blütenreigen in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit den Ostertagen Anfang April ist der langersehnte Frühling auch nach Karlsruhe gekommen. Im Stadtbild zeigt sich ein bunter Blütenreigen: Wo man hinsieht, grünt und blüht es wieder, und auch auf den verschiedenen Beeten in der Innenstadt zeigt sich nach der langen Winterzeit viel Farbe. Alles das beruht auf arbeitsintensiver Vorbereitung: Bereits im Herbst vergangenen Jahres haben die städtischen Gärtnerinnen und Gärtner fast 200.000 „Frühblüher“ in die Erde gebracht, darunter...

Repair-Café Karlsruhe mit Kindersachen-Flohmarkt
Das Repair-Café Karlsruhe lädt zum Kindersachen-Flohmarkt ein!

Angebote für UmweltbewußteIn der Freien evangelischen Gemeinde Karlsruhe finden am 22.04.2023 von 09:30-12:00 Uhr zwei interessante Veranstaltungen statt für alle, denen Nachhaltigkeit und Umweltschutz am Herzen liegen:  Beim Kindersachenflohmarkt gibt es hochwertige Second-Hand Kleidung und Spielzeug, beim Repair-Café kann man sich am gemeinsamen Reparieren von Haushaltsgegenständen versuchen. Mit beiden Ansätzen wollen die Veranstalter der Wegwerf-Gesellschaft etwas entgegensetzen....

HfG Karlsruhe
Eröffnung des Sommersemesters am 17. April 2023 um 18.00 Uhr

Die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe kann das Sommersemester 2023 mit einer guten Nachricht eröffnen: Neben einer Reihe neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind erstmals nach langer Zeit wieder neue Berufungen zu feiern. Mit den Professorinnen Line-Gry Hørup, Tereza Rullerova, Isabel Seiffert, Wieki Somers, Diana McCarty & Filipa César sowie Anne Duk Hee Jordan können die Studiengänge Medienkunst, Kommunikati-onsdesign und Produktdesign international renommierte Fachleute...

Umleitung in Ettlingen
Ab Dienstag, 2. Mai, Sperrung der Pforzheimer Straße

Die in Richtung Lauerturm führende nördliche Fahrbahn der Pforzheimer Straße wird zwischen Bismarck- und Durlacher Straße ab Dienstag, 2. Mai, für den Straßenverkehr vollständig gesperrt. Die Neubauten, die auf dem ehemaligen Gelände der Feuerwehr entstehen, werden an das Versorgungsnetz angeschlossen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juli. Die Pforzheimer Straße wird von der Einmündung Bismarck-/Friedrichstraße bis zur Durlacher Straße für den Fahrzeugverkehr vollständig...

Direktor des LTZ in den Ruhestand verabschiedet
"Arbeiten haben einen Mehrwert für den praktischen Pflanzenbau"

Karlsruhe. „Das LTZ Augustenberg hat sich zu einem hochmodernen Technologiezentrum für die Landwirtschaft und zu einer wichtigen Institution im Land entwickelt. Hier finden umfassende Versuche zum Pflanzenschutz statt sowie zum Acker- und Pflanzenbaus, insbesondere Untersuchungen von Pflanzen, Saatgut und Böden", so Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR): "Es informiert und berät die landwirtschaftlichen Akteure in aktuellen Fragen zum vorbeugenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ