Karlsruhe. Im Karlsruher Hallenbau weht ein neuer Wind: Mit dem Einzug der Staatlichen Kunsthalle, deren eigene Gebäude derzeit saniert werden, und der Verpflichtung von Alistair Hudson als Weibel-Nachfolger und neuem künstlerischen Vorstand des ZKM begann die Umbruchsphase, die Staatliche Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe – kurz HfG – die noch im Wintersemester ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert hatte, legt jetzt nach. Lange hat es hinter den Kulissen der Hochschule gekriselt, Führungsprobleme, ein Mangel an Lehrkräften und nicht zuletzt unzufriedene und frustrierte Studierende. Das Frühjahr 2023 soll nun für die HfG eine Zäsur, verbunden mit einem Start in ein neues Zeitalter der Lehre bringen. Man ist ernsthaft bemüht, die Konflikte der vergangenen Jahre endgültig hinter sich zu lassen und neu durchzustarten. Dafür wurden mit Anne Duk Hee Jordan (Prof. Kunst Digitaler Medien), Diana McCarty & Filipa César (Prof. Kunst in den Bereichen Time Based Media und Performance), Isabel Seiffert (Prof. Kommunikationsdesign und Visual Literacy), Line-Gry Hørup (Prof. Kommunikationsdesign) , Tereza Ruller (Prof. Kommunikationsdesign und Digitale Praktiken) und Wieki Somers (Prof. Produktdesign) gleich sieben neue, international renommierte Professorinnen verpflichtet, die der Hochschule in Sachen Wissensvermittlung und Außenwirkung neue Impulse geben sollen. Weitere Berufungen und Ausschreibungen werden in den beiden nächsten Semestern folgen, wie Prof. Constanze Fischbeck aus dem Rektorat der HfG Karlsruhe, im Rahmen der Semestereröffnung bekannt gab.
Ein wenig schade, dass die Veranstaltung sowohl intern als auch extern auf sehr wenig Resonanz stieß. Viele Stühle blieben leer, die meisten Diplomanden blieben der Zeugnisübergabe fern und auch die Ehrengäste waren der Einladung eher spärlich gefolgt. Bleibt zu hoffen – und der HfG zu wünschen, dass sie es in den kommenden Semestern und Jahren schafft, ihr Image wieder aufzupolieren und mit ihren Studierenden in einen gesunden und erfolgreichen Dialog zu treten.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.