Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadt Karlsruhe beteiligt sich wieder an Girls´Day und Boys´Day
Dienststellen bieten spannende Einblicke

Auch dieses Mal beteiligt sich die Stadt Karlsruhe am jährlichen bundesweiten Girls´ und Boys´ Day. Bei diesem haben Schülerinnen und Schüler der fünften bis zehnten Klasse am Donnerstag, 28. März, Gelegenheit, in den Arbeitsalltag vielfältiger Berufsfelder einzutauchen und selbst mitzumachen. Die Aktion soll dazu dienen, Mädchen und Jungen neue Zukunftsoptionen für ihre Berufs- und Lebensplanung zu eröffnen. Deshalb will der Girls´ Day bei Mädchen das Interesse an gewerblich-technischen...

4 Bilder

2 Einsätze innerhalb von 31 Minuten ...
DRK-Notfallhilfe Hohenwettersbach

Am Montag, 18. Februar 2019 wurde die DRK Notfallhilfe Hohenwettersbach innerhalb von 31 Minuten zu zwei Notfalleinsätzen in die Bergwaldsiedlung und nach Hohenwettersbach alarmiert. Zusammen mit dem Rettungshubschrauber "Christoph 43" der DRF Luftrettung und dem ASB Karlsruhe wurde beim zweiten Einsatz eine schwer verletzte Person versorgt, stabilisiert und mit einer Amputationsverletzung in das Krankenhaus Stuttgart geflogen. Bislang war die DRK Hohenwettersbach dieses Jahr schon bei 18...

Am Wochenende ruht der Verkehr nachts / Weitere Einschränkungen folgen
Die Vollsperrung der Rheinbrücke steht an

Behinderungen. Im Zusammenhang mit der Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau muss die Brücke von Samstag, 23. Februar, 23 Uhr, bis Sonntag, 24. Februar, 8 Uhr voll gesperrt werden. Es wird eine Umleitung über die B 35 Rheinbrücke bei Germersheim geben. Auch in der Nacht von Sonntag auf Montag, 25. Februar, ist die Brücke zwischen 23 und 2 Uhr immer wieder kurzzeitig gesperrt. Der Verkehr muss hier etwa fünf Mal rund 15 Minuten angehalten werden. Dadurch kann es zu kurzfristigen...

Geplanter Wechsel an der Spitze des Regierungspräsidiums Karlsruhe
Sylvia Felder soll neue Regierungspräsidentin werden

Region. Die Regierungspräsidentin für den Regierungsbezirk Karlsruhe, Nicolette Kressl, hat um Versetzung in den einstweiligen Ruhestand ersucht. Das Ersuchen erfolgte in gutem, beiderseitigem Einvernehmen. Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl unterstützt dieses Gesuch und hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann gebeten, dem Ersuchen nachzukommen. Das Gesuch wird in der kommenden Sitzung des Ministerrats behandelt werden. Kressl war zum 1. Juni 2012 in der Nachfolge von...

„art Karlsruhe“ vom 21. bis 24. Februar
Kunst steht hier im Fokus

Karlsruhe. Zur 16. Ausgabe der „art Karlsruhe – Klassische Moderne und Gegenwartskunst“ vom 21. bis 24. Februar vereinen sich 208 national sowie international renommierte Galerien aus 16 Ländern in den Karlsruher Messehallen. Die Hallen werden dabei zum Schauplatz für Kunst aus einer Spanne von über 120 Jahren. Zusätzlich schaffen 20 Skulpturenplätze raumgebende Situationen – und insgesamt 196 „One-Artist-Shows“ ermöglichen einen vertieften Einblick in das künstlerische Schaffen. „Das Konzept...

DRKWettersbach
Stadtwerke Karlsruhe unterstützt Vereine finanziell

Auch das DRK Wettersbach macht mit! 20000€ sind ausgelobt für die beliebtesten Vereine. Wenn sie uns unterstützen wollen, dann stimmen sie für uns. Natürlich werden wir auch dieses Geld nicht für unnötigen Schnickschnack ausgeben. Es wird verwendet um unsere Jugendarbeit, die Bereitschaft und die Notfallhilfe! Helfen sie uns und geben sie uns ihre Stimme unter: https://vereine.stadtwerke-karlsruhe.de/profile/drk-wettersbach/ Vielen Dank !

Zugewachsene Nasswiese und ein Seggenried im Blick
Landschaftspflegetag in Berghausen

Pfinztal. Die Jagdpächter des Jagdreviers Berghausen 1, die Jägervereinigung Karlsruhe, die Gemeinde Pfinztal und der Landschaftserhaltungsverband Landkreis Karlsruhe (LEV) laden alle interessierten Personen zu einem Landschaftspflegeeinsatz in Pfinztal-Berghausen ein, bei dem eine zugewachsene Nasswiese und ein Seggenried von Hand entbuscht werden sollen. Der Landschaftspflegeeinsatz findet am Samstag, 23.02., von 10 bis ca. 15 Uhr statt. Für einen Mittagsimbiss ist gesorgt. Treffpunkt ist auf...

Name für das neue Haiweibchen im Naturkundemuseum in Karlsruhe gefunden
„Karla“ macht das Rennen

Karlsruhe. "Karla" soll die neueste Attraktion im Naturkundemuseum heißen. Seit kurzem ist Schwarzspitzenriffhai "Kalli" ja nicht mehr allein: Aus dem Leipziger Zoo kam ein Haiweibchen nach Karlsruhe, das ihm nun in Deutschlands größtem lebenden Korallenriff Gesellschaft leistet. Das Naturkundemuseum hatte dazu aufgerufen, auf der Website über den Namen abzustimmen. Drei Namen standen zur Auswahl, aus denen auch "Kalli"-Fans ihren Favoriten wählen konnten: "Karoline", "Karla" und "Karo". Diese...

4 Bilder

Projekt neue „Persönliche Schutz Ausrüstung – PSA“
Projekt neue „Persönliche Schutz Ausrüstung – PSA“

Projekt neue „Persönliche Schutz Ausrüstung – PSA“ Wieder konnten wir ein Projekt mit Ihrer Hilfe erfolgreich abschließen. Im letzten Jahr sammelten wir, um unsere PSA auf den neuesten Stand zu bringen. Durch ihre großzügige Unterstützung konnten wir jetzt die Anschaffungen abschließen. Neue Jacken, neue Hosen und Einsatzhandschuhe wurden beschafft. Bei den Hosen wurde unterschieden zwischen grau für Sanitätsdienste und Veranstaltungen, sowie leuchtorange für die Notfallhilfe. Bei der...

2 Bilder

EH Kurs mit Defibrillator
EH Kurs mit Defibrillator

EH Kurs mit Defibrillator Am Samstag gab unsere EH Ausbilderin Silke Harnapp einen Kurs beim SC Wettersbach. TeilnehmerInnen aus der Gymnastikabteilung und ÜbungsleiterInnen waren zugegen. Eingebettet wurde die Erklärung und Verwendung eines Defibrillators, wie er auch frei zugänglich in der Volksbankfilliale hängt. Florian Bodenstedt unterstütze Silke bei diesem Thema. Sie möchten für eine Gruppe auch diese Ausbildung haben? Dann melden sie sich bei uns!

2 Bilder

DRK Wettersbach im Einsatz
Arbeitsreiches Wochenende

Nachdem wir am Samstag unsere Taschen neu befüllt haben und am Sonntag 4 unserer Helfer in Grötzingen beim Narrensprung waren, wurden wir am Samstag und Sonntag jeweils einmal von der ILS Karlsruhe nach Grünwettersbach alarmiert. Zusätzlich war am Samstag und Sonntag einer unser Helfer bei der Helfergrundausbildung und besuchte die Sanitäterausbildung. 25: 14.02.19: Internistischer Notfall auf Baustelle 26: 14.02.19: Internistischer Notfall 27: 16.02.19: Internistischer Notfall 28: 17.02.19:...

Grüne: „Endlich reservierte Parkplätze für Carsharing in Karlsruhe möglich“
Gibt's dadurch bald noch weniger Parkplätze in Karlsruhe?

Karlsruhe. Mit der Neuauflage des Straßengesetzes in Baden-Württemberg ist es auf öffentlichen Straßen jetzt möglich, Parkplätze für Carsharing-Fahrzeuge auszuschildern, so die Karlsruher Grünen in einer Mitteilung: Deshalb könnten auch Carsharing-Unternehmen in Karlsruhe nun entsprechende Anträge stellen.  Eine Mitteilung mit Zündstoff, gerade vor dem aktuell brisanten Hintergrund, dass in Karlsruhe massiv Parkflächen gestrichen wurden - ohne dass von der Stadt entsprechende Ausgleichsflächen...

Das Jugendorchester unter Leitung von Nikolaus Indlekofer eröffnete das Konzert.  | Foto: Gemeinde Karlsbad
2 Bilder

Preisträgerkonzert der Kommunalen Musikschule Karlsbad / Ettlingen
Spielfreude und hohes Qualitätsniveau

Im Rahmen der Karlsbader Kammerkonzerte fand am Sonntag, 17. Februar 2019 in der Aula des Schulzentrums am Schelmenbusch in Langensteinbach das Konzert der Karlsbader Preisträger aus dem Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Nach den Wertungsspielen vor den jeweiligen Fachjuroren Anfang Februar in Östringen durften sich die Schülerinnen und Schüler nun in weit entspannterer Atmosphäre vor heimischem Publikum, ihren Familien und Freunden präsentieren. Viele Spitzenleistungen Für die...

Ökumenischer Hospizdienst Pfinztal
Gesprächskreis für trauernde Menschen

Begegnungsangebot für alle Menschen in Trauer Der Gesprächskreis für trauernde Menschen ist ein Angebot des Ökumenischen Hospizdienst Pfinztal innerhalb der Ökumenischen Diakoniestation Pfinztal und wird im Haus Bühlblick, Diakoniestraße 1-3, Pfinztal-Söllingen ausgerichtet. Willkommen sind Alle, die den Tod eines ihnen nahestehenden Menschen betrauern. Nach anfänglicher Anteilnahme kehrt der Alltag wieder zurück. Doch nichts ist mehr, wie es war. Gerade nach Monaten kann der Schmerz um den...

Gleichstellungsbüro der Pädagogischen Hochschule bietet studierenden Eltern individuelle Beratung
Welcome-Box „Kind & Campus: So geht’s“

Karlsruhe. Rund sechs Prozent aller Studierenden in der Bundesrepublik haben ein Kind oder mehrere Kinder. Das ergab die 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Um zu zeigen, dass und wie sich Kinderbetreuung und Studium vereinbaren lassen, hat eine Projektgruppe des Karlsruher "Bündnisses für Familie" kürzlich die Kampagne „Kind & Campus: So geht’s“ gestartet. Auch das Gleichstellungsbüro der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ist dabei. Studierende Eltern können sich hier ab sofort...

Wissenschaftsministerium fördert vier "Science Data Centers" mit 8 Mio. Euro
Datenbestände: Karlsruhe hat führende Gestalter für innovative Lösungen

Der systematische Zugang zu digitalen Datenbeständen wird für neue wissenschaftliche Erkenntnisse und damit für Innovationen und Technologietransfer immer wichtiger. Zukunftsfelder wie Maschinelles Lernen oder Künstliche Intelligenz sind auf entsprechende Datengrundlagen angewiesen. Die reine Datengewinnung, sogenannte Rohdaten, allein bringt die Wissenschaft allerdings nicht voran. Es geht entscheidend darum, die Nutzbarkeit der Forschungsdaten zu ver-bessern. Daher fördert das...

ULi-Sprechstunde vor Ort
Hausbesuche in Oberweier am Freitag, 22. Februar von 14 bis 15 Uhr

Die ULi Ettlingen hat für Sie jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr ein "offenes Ohr" für Ihre Anliegen und Anregungen sowie Ihre Fragen und Ihre Kritik, die wir selbstverständlich vertraulich und diskret behandelt werden. Am Freitag dieser Wochen, also am 22. Februar, sind wir zu Hausbesuchen in Oberweier von 14 bis 15 Uhr oder länger für Sie da. Wir freuen uns über Ihren Anruf unter 0170/5610891 zur Mitteilung, ob wir bei Ihnen vor Ort – Zuhause - die Anliegen besprechen können. Teilen Sie uns...

Veranstaltungskalender der Sudetendeutschen wieder prall gefüllt
Sudetendeutsche – über alle Grenzen hinweg

Im nun von der Sudetendeutschen Landsmannschaft – Landesgruppe Baden-Württemberg vorgestellten Veranstaltungskalender 2019 sind mehr als 160 Veranstaltungen der vielen sudetendeutschen Gruppen in Baden-Württemberg, in Deutschland und der Tschechischen Republik aufgenommen worden. Der Veranstaltungskalender zeigt wieder in beeindruckender Manier die Vitalität der gesamten sudetendeutschen Volksgruppe. Landesobmann Klaus Hoffmann stellt fest: „Die 22. Auflage des Veranstaltungskalenders der...

Traubenkirsche wird entfernt / Biotopverbund in Planung
Pflegearbeiten auf dem Alten Flugplatz in Karlsruhe

Karlsruhe. Mitte Februar starten im Naturschutzgebiet "Alter Flugplatz Karlsruhe" umfangreiche Pflegemaßnahmen, die bis Ende des Monats dauern. Im Norden des Gebiets wird etwa die sich massiv ausbreitende Amerikanische Traubenkirsche entfernt. Sie ist nicht standortheimisch und es soll im Gegenzug die Entwicklung von Sandrasen gefördert werden. Alle erforderlichen Arbeiten finden in Abstimmung mit der Höheren Naturschutzbehörde statt. Nördlich der Schule wird bis Ende Februar zunächst die...

Dammerstock | Foto:  www.karlsruhe-tourismus.de
2 Bilder

19. Round Table Tourismus stellt Potential der Vermarktung für Karlsruhe vor
Bauhaus-Jubiläum: Karlsruhe besinnt sich auf architektonische Stärken

Bauhaus und Modernes Bauen findet man nur in Berlin, Dessau oder Weimar? Keineswegs, so lautete das einhellige Fazit des 19. Round Table Tourismus Karlsruhe am 13. Februar 2019. Rund 70 Vertreter aus Kultur, Politik, Architektur und Tourismus waren in das Landratsamt Karlsruhe gekommen, um sich über die vielfältigen und bemerkenswerten Beispiele für Architektur der Moderne in Karlsruhe zu informieren. „Das 100jährige Jubiläum der Bauhaus-Gründung ist eines der großen Kulturereignisse in...

Liegt: Im Gleisdreieck sind die ersten Gleise montiert – sie warten jetzt auf den Beton für die „feste Fahrbahn“.  | Foto: Kasig
3 Bilder

Gleise werden auf ein Schotterbett verlegt - und Innenausbau geht voran
Gleisbau im Karlsruher Gleisdreieck hat begonnen

Auch im Gleisdreieck liegen inzwischen die ersten Gleise: Während allerdings in allen Tunnelabschnitten und in allen sieben neuen unterirdischen Haltestellen des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels die Gleise auf ein Schotterbett verlegt werden, kommt hier die so genannte „feste Fahrbahn“ zum Einsatz. Dabei werden die Gleise auf Betonschwellen vormontiert und zusammen mit diesen noch einmal in ein Betonbett eingegossen. Dadurch wird vermieden, dass die Gleise im Gleisdreieck durch die hier...

Appell der Polizei Karlsruhe / Jugendschutzteams sind wieder in der Region im Einsatz
Höhepunkt der Faschingszeit steht bevor

Region Karlsruhe. Um für Narren ein ausgelassenes, vor allem aber sicheres Treiben gewährleisen zu können, hat sich das Polizeipräsidium Karlsruhe in bewährter Weise gut aufgestellt. Wie in den Jahren zuvor wird durch die Koordination und Kommunikation zwischen Behörden, Zünften und privaten Sicherheitsunternehmen ein möglichst störungsfreier Ablauf der Fastnachtsveranstaltungen gewährleistet werden. Polizei wird Präsenz zeigen Die Polizei appelliert an alle Teilnehmer und Besucher, durch ein...

Neue Bahntrasse in Knielingen-Nord
Bäume müssen weichen

Karlsruhe. Im April beginnen die Bauarbeiten zur Verlängerung der Tramlinie 2 bis zum neuen Wohnquartier „Knielingen 2.0“. Zur Vorbereitung der Infrastruktur-Maßnahme hat das städtische Gartenbauamt im Auftrag der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) am Montag in der Egon-Eiermann-Allee, Sudetenstraße und Siemensallee angefangen 40 Bäume zu fällen. Der Vegetationsrückschnitt dauert circa eine Woche. Für alle gefällten Bäume sind Ersatzpflanzungen vorgesehen. Nach dem Bau der Südostbahn ist die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ