Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Notfallhilfe Wettersbach
Monatsbericht März der Notfallhilfe des DRK Wettersbach

Im März waren wir bei 18 Notfalleinsätzen. Wie immer waren die akuten internistischen Erkrankungen am meisten vertreten. Herz- und Kreislaufprobleme, Unterzucker, Atemnot und etliche anderen akuten Ereignisse gehörten dazu. Dreimal war die Meldung „bewusstlose Person“. Eine hilflose Person in einer Wohnung war ein Notfall mit der Feuerwehr Wettersbach, zweimal waren wir bei Verkehrsunfällen. Wenn der Trend so weiter geht, dann wir 2019 ein Rekordjahr. Bisher haben wir mehr Notfälle wie im...

Karlsruher "Sandkorn-Theater" stellt Sommerprogramm und neue Leitung vor
Selbstverständnis als Theatermanufaktur

Karlsruhe. Nach eineinhalb Jahren des Neustarts ist das neue "Sandkorn" in Karlsruhe weiter auf Erfolgskurs. Das Leitungsteam, bestehend aus Erik Rastetter (künstlerischer Leiter/ Geschäftsführer) und der neuen Geschäftsführerin Daniela Kreiner präsentierte jetzt ihr gemeinsames Konzept für ein zukunftsfähiges Theater. Selbstverständnis als Theatermanufaktur Besonderes Augenmerk gilt dem Selbstverständnis als Theatermanufaktur. Denn viele Stücke im Spielplan werden selbst geschrieben und...

13 Einsätze des DRK Hohenwettersbach
Monatsbericht des DRK Hohenwettersbach für den März

Monatsbericht der Notfallhilfe und Sanitätsbereitschaft Im März 2019 wurde die DRK-Notfallhilfe sowie Sanitätsbereitschaft Hohenwettersbach zu insgesamt 13 Einsätzen alarmiert. Davon waren 8 Einsätze in Hohenwettersbach, 3 in der Bergwaldsiedlung, 1 Einsatz in Durlach sowie 1 weiterer Einsatz der Bereitschaft im Landkreis Karlsruhe zu verzeichnen. Die Einsätze teilten sich in eine Reanimation, einer Wohnungsöffnung, zwei Verkehrsunfällen, zwei chirurgischen und sieben internistischen Notfällen...

3 Bilder

DRK Hohenwettersbach besucht die BG Bergwald e.V.
Generalversammlung BG Bergwald e.V.

Bei der gestrigen Generalversammlung der Bürgergemeinschaft Bergwald e.V. durften wir vom DRK-Ortsverein Hohenwettersbach die beiden ehrenamtlichen Hohenwettersbacher Hilfsorganisationen (DRK Hohenwettersbach und Feuerwehr Hohenwettersbach) vertreten und Grußworte sprechen. Obwohl die Bergwaldsiedlung ein Stadtteil von Durlach ist, verkürzen wir aus Hohenwettersbach mit unserer DRK-Notfallhilfe hier die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Regelrettungsdienstes. Immer dann, wenn die...

Kinder, die sich viel bewegen sind entspannter und besser gelaunt
Bilinguale AWO Kita Pamina hat auch einen Sportschwerpunkt

Die einen sagen Sport sei Mord – die anderen schwören auf Joggen bei Sonnenaufgang als Quelle von Kraft und Inspiration. Wenn es um das Thema Sport geht scheiden sich die Geister. „Unbestritten ist jedoch, dass Bewegung dem Körper einfach gut tut. Wir wollen den Kindern ermöglichen ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachgehen zu können“, erklärt Annie Schalck, Leiterin der bilingualen (deutsch/französisch) Kita Pamina der AWO Karlsruhe gemeinnützigen GmbH, die auf dem Gelände der...

46 Personen klagen über Symptome / Reizgas oder Pfefferspray der Auslöser? / Update
Freisetzung eines unbekannten Stoffs in Durlacher Schule

In der Friedrichrealschule Durlach kam es heute aus noch ungeklärter Ursache zur Freisetzung eines unbekannten Stoffs. Die Schule wurde sofort komplett geräumt. Durch den Stoff wurden mehrere Schüler und eine Lehrkraft verletzt. "Kurz vor 10 Uhr sind die Rettungsdienste informiert worden", präzisiert die Karlsruher Polizei später: "Zunächst war aufgrund der Erstmeldung davon auszugehen, dass es in einem Chemieraum im zweiten Obergeschoss zur Freisetzung eines unbekannten Reizstoffes gekommen...

Zugausfälle und Schienenersatzverkehr zwischen Kaiserslautern, Neustadt und Karlsruhe
Am Sonntag fahren die Züge des RE 6 anders, RB 51 und RB 53 fallen aus

Kaiserslautern/Neustadt/Landau. Zusätzliche Stopps in Insheim führen zu veränderten Fahrtzeiten der Bahn von Samstag bis Montag, 6. April bis 8. April. Außerdem fallen zwischen 16.45 Uhr am Samstag und 0.30 Uhr am Montag auf der Strecke zwischen Kaiserslautern und Neustadt Züge aus. Grund sind Weichenarbeiten  in Winden, wie der Zweckverband SchienenpersonennahverkehrRheinland-Pfalz Süd mitteilt. Die meisten Züge der Linie RE 6 (Kaiserslautern – Neustadt – Karlsruhe) halten zusätzlich in...

Sylvia Felder ist neue Regierungspräsidentin beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Felder ist auch ehrenamtlich engagiert

Sylvia Felder ist seit dem 1. April neue Regierungspräsidentin beim Regierungspräsidium Karlsruhe. Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl überreichte der Rechtsanwältin und bisherigen Landtagsabgeordneten Sylvia Felder am Montag die Ernennungsurkunde.    „Die Abgeordnete Sylvia Felder bringt mit ihrer Persönlichkeit, ihrer jahrzehntelangen beruflichen Erfahrung als Abgeordnete und Rechtsanwältin sowie ihren Erfahrungen aus der Kommunal- und Landespolitik die...

Ascan Egerer, technischer Geschäftsführer der AVG; Michael Schweiger, AVG-Triebfahrzeugführer und Landessieger Baden-Württemberg; Frank Zerban, Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger des SPNV e.V. und Mitglied der Wettbewerbsjury   
 | Foto: Allianz pro Schiene/Stephan Röhl
2 Bilder

„Beherzter“ Einsatz an Heiligabend an der Haltestelle „Erbprinz/Schloss“
Karlsruher Straba-Fahrer für Engagement bei Herzinfarkt ausgezeichnet

Ettlingen. Für seinen außergewöhnlichen Einsatz am Heiligabend vergangenen Jahres wurde Michael Schweiger, Triebfahrzeugführer der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), am gestrigen Mittwoch zum Landessieger Baden-Württemberg des bundesweiten Wettbewerbs „Eisenbahner mit Herz“ gekürt. Durch seinen „beherzten“ Einsatz konnte Michael Schweiger einem Mann, der am Bahnsteig der Haltestelle „Erbprinz/Schloss“ einen Herzinfarkt erlitten hatte, Erste Hilfe leisten. Im Rahmen der Siegergala, die von der...

ULi Ettlingen stellt ab heute jeden Tag einen Kandidaten bzw. eine Kandidatin vor
32 Stimmen für die ULi in den Gemeinderat und 7 Stimmen für den Kreistag Karlsruhe

Einen wunderschönen guten Tag liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde, sehr geehrte Wählerinnen und Wähler, die ULi Ettlingen möchte Ihnen ab heute unsere Kandidaten für die Wahl des Gemeinderats Ettlingen und des Kreistages Karlsruhe vorstellen. IHRE Stimmen für unsere Kandidatinnen und Kandidaten, denn jeder kann etwas (ver)ändern! Gehen Sie zur Wahl und unterstützen Sie uns mit IHREN Stimmen. 32 Stimmen für die ULi in den Gemeinderat und 7 Stimmen für den Kreistag! Sie finden alle...

Kontrolliert die Stadt eigentlich? / Bleibt der neue Marktplatz sauber?
Thema Sauberkeit in Karlsruhe

Karlsruhe. Helle Granitplatten werden seinen Boden zieren. „Doch wie lange wird der Bodenbelag auf dem Karlsruher Marktplatz sauber und frei von Kaugummi und Schmutz bleiben?“ fragt Freie Wähler Stadtrat Jürgen Wenzel in einer Anfrage: „Vielleicht sollten wir uns an der Stadt Mannheim orientieren“ – und weißt darauf hin, dass der zuständige Ordnungsbürgermeister der Quadratestadt angekündigt hat, höhere Strafen für Müllsünder und Zigarettenkippenwegwerfer zu verlangen. Grund ist, dass die...

EFFEKTVOLL am KIT
Tag der offenen Tür am 29. Juni 2019, KIT Campus Ost

Mobilität bewegt uns – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn: Wie komme ich zur Arbeit, welches Verkehrsmittel nutze ich für den Wochenendeinkauf, welches in der Freizeit? Welche Rolle spielt die Mobilität beim Klimawandel oder für die Energiewende? Brauchen autonome Fahrzeuge den Menschen überhaupt noch? Wie sehen die Antriebskonzepte für das Auto von morgen aus? Diesen und vielen anderen Fragen rund um das Thema Mobilität, aber auch zu zahlreichen anderen Zukunftsfragen, gehen Forscherinnen...

Umsetzung, Vorschläge, Regelung & Kontrollen
Das Gehwegparken wirft auch in Durlach etliche Fragen auf

Durlach. Die neuen Regelungen für das so genannte „Faire Parken“ von Autos im öffentlichen Straßenraum (das „Wochenblatt“ berichtete mehrfach) sorgen auch in Durlach für viel Unverständnis und Unsicherheit. „Wir werden nun gemeinsam mit der Bürgerschaft alle Fragen sammeln und an das Ordnungsamt weiterleiten“, betonte Ortsvorsteherin Alexandra Ries bei der vergangenen Sitzung des Ortschaftsrats Durlach. Die Grünen-Fraktion hatte das Thema mit einem entsprechenden Antrag auf die Tagesordnung...

Hochhäuser in Karlsruhe geplant: Initiative gegen Nachverdichtung in der Waldstadt
„Nicht in dieser massiven Form!“

Karlsruhe. Hans Diefenbach ist empört: Der 72-Jährige ist Sprecher einer Bürgerinitiative, die sich gegen die aus ihrer Sicht unverhältnismäßige Nachverdichtung in der Waldstadt engagiert. „Das Mikroklima wird durch die Bebauung verändert, die Luftzirkulation gestört. Wir wollen das nicht“, sagt der pensionierte Lehrer und deutet beim Vor-Ort-Termin auf ein Gebäude. Hier und auf dem Areal der Garagenhöfe sollen drei fünfstöckige Blocks (jeweils bis zu 15 Meter hoch) sowie ein achtstöckiges...

Drei Schulen im südlichen Landkreis Karlsruhe erhalten Gelder aus dem Schulsanierungsprogramm des Landes

Ettlingen/Karlsbad/Stuttgart. Fast sechs Mio. € fließen auch in diesem Jahr aus dem Schulsanierungsprogramm des Landes nach Ettlingen und Karlsbad, teilen die Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel und ihre CDU-Kollegin Christine Neumann-Martin mit. Saebel: „Mit dem kommunalen Sanierungsfonds sorgt die Landesregierung dafür, dass die Kommunen weiter ihren Sanierungsstau abbauen können.“ Neumann-Martin ergänzt: „Gute Bildung braucht gute Rahmenbedingungen. Das Land Baden-Württemberg...

Thomas Hetzel erhält das höchste Ehrenabzeichen der DLRG Gold mit Brillant | Foto: www.durlach.dlrg.de
5 Bilder

Alljährliche Mitgliederversammlung der DLRG Ortsgruppe Durlach

In einem vollen Saal der Karlsburg Durlach haben am vergangenen Freitag einige der 1308 Mitgliedern der Ortsgruppe Durlach auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurückgeblickt. Die erfreuliche Mitgliederzahl, welche die Ortsgruppe zur stärksten in Baden macht, war nur ein Bruchteil des kurzweiligen Jahresrückblicks, der unterhaltsam mit Wort und Bild untermalt wurde. Einstimmig wurde der ebenfalls erfreuliche Kassenbericht entlastet und bei den Neuwahlen wurde Michael Deufel erneut zum ersten...

Kursangebot für pflegende Angehörige
Pflegekurs "Häusliche Pflege bei Demenz"

Die Ökumenische Diakoniestation bietet in diesem Jahr einen Pflegekurs „Häusliche Krankenpflege bei Demenz“ an. Dieser Kurs erstreckt sich über den Zeitraum: 09. Mai bis 24. Mai 2019 und teilt sich auf in 4 Kursabende, jeweils 19:00-21:00Uhr: 09./10. Mai sowie 23./24. Mai 2019 Der Pflegekurs wird in Zusammenarbeit mit der AOK angeboten; als eine sinnvolle Unterstützung für pflegende Angehörige. Die Schulung informiert über Pflegemethoden für eine umfassende häusliche Versorgung von...

Bundespräsident Steinmeier kommt zum "Verfassungsfest" im Mai nach Karlsruhe
Feier in Karlsruhe: 70 Jahre Grundgesetz

Karlsruhe. Im Rahmen der großen Feier zum 70. Geburtstag der deutschen Verfassung besucht das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland Karlsruhe. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht am 22. Mai im Rahmen des 19. "Karlsruher Verfassungsgesprächs" im Bundesverfassungsgericht zum Thema „70 Jahre Grundgesetz. Deutschland in guter Verfassung?“. Großes Programm in Karlsruhe Mit einem großen Programm wird vom 22. bis zum 25. Mai der 70. Geburtstag des Grundgesetzes mit dem...

AWWK: Führung
Humboldt oder Indiana Jones? Globalisierung auf Botanisch

07.04.2019, 11:15 - 12:30 Wie kam der Tee nach England? Und wie der Rum nach Kuba? Was hat die Meuterei auf der Bounty mit Barack Obama zu tun und warum ist der Pfeffer schuld am Nord-Süd-Konflikt? Lange bevor man das Wort erfand, prägte botanische Globalisierung die menschliche Geschichte, eine Geschichte von Pflanzen, Forschern, Abenteurern. Die Anmeldung erfolgt direkt über den Freunde und Förderer des Botanischen Gartens am KIT e. V.: www.kit-garten-freunde.de/veranstaltungen Das Entgelt...

AWWK: Führung
Die Architektur des Jugendstils in Karlsruhe

10.07.2019, 16:00-18:15 Karlsruhe zählte – neben München und Darmstadt – zu den Zentren des Jugendstils in Süddeutschland. Architekten wie Hermann Billing oder Karl Moser wurden von hier aus überregional bekannt. Ihre herausragenden Werke, aber auch eher versteckt liegende Kostbarkeiten werden auf einem gut zweistündigen Fahrrad-Spaziergang erläutert. Zeitgeist, Design und das internationale künstlerische Umfeld der Zeit um 1900 fließen in die Führung mit ein. Treffpunkt: Mit dem eigenen...

Mitgliederversammlung in Rüppurr
ADAC Nordbaden e.V. meldet Rekord-Mitgliederzuwachs

In Karlsruhe fand die Mitgliederversammlung des ADAC Nordbaden e.V. statt. Mit einem Plus von 17.880 Mitgliedern zählte der ADAC Nordbaden zum Jahresende 621.923 Mitglieder Karlsruhe. „So viele Clubkarten hat der ADAC Nordbaden e.V. noch nie in einem Jahr ausgestellt“ verkündete der Vorsitzende des ADAC Nordbaden e.V., Günther Bolich, auf der Mitgliederversammlung im Karlsruher Akademiehotel am Samstag. „Netto“, also bereinigt um Wegzüge und Austritte, wurden im vergangenen Jahr 17.880...

Kulinarische Weltreise zugunsten des "Karlsruher Kindertischs"
Engagement in Karlsruhe für die gute Sache

Karlsruhe. Eigentlich sollte das tägliche warme Mittagessen eine Selbstverständlichkeit in unserer heutigen Wohlstandsgesellschaft sein. Und doch gibt es auch in einer Stadt wie Karlsruhe Kinder, deren Eltern den Kostenbeitrag für das Essen nicht leisten können. Und genau hier setzt der Karlsruher Kindertisch an, unbürokratisch können sich Lehrer an den Kindertisch wenden und die Kinder werden unterstützt. „Da Kinder Herzenssache für den Lions Club Karlsruhe-Fidelitas sind,“ so Markus...

Dr. Bülent Tarkan, Kanzler der Hochschule Offenburg, Prof. Dr. Winfried Lieber, Rektor der Hochschule Offenburg, Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und EU-Kommissar Günther Oettinger (von links) am Rande der Konferenz 'Künstliche Intelligenz – von der Forschung in die Anwendung' an der Hochschule Offenburg
 | Foto: Jigal Fichtner
2 Bilder

Hochschulkooperation mit Karlsruher Beteiligung aktiv
Künstliche Intelligenz: Von der Forschung in die Anwendung

Karlsruhe. Im März 2019 fand an der Hochschule Offenburg die trinationale Konferenz „Künstliche Intelligenz – von der Forschung in die Anwendung“ statt. Die TriRhena-Tech-Hochschulen präsentierten an diesem Tag ihre KI-Kompetenz sowie grenzüberschreitende Kooperationen. EU-Kommissar Günther Oettinger hielt als Schirmherr die Keynote. „Wir brauchen mehr Europa denn je in diesen Zeiten“, betonte EU-Kommissar Günther Oettinger die grundsätzliche Ausgangslage, die nicht nur eine politische, sondern...

In einem Uhrwerk gibt es viele Zahnräder! Große und kleine, welche mit vielen Zähnen, einige mit wenig Zähnen, aber jedes Zahnrad ist wichtig
Mitgliederversammlung 2019 des DRK-Ortsverein Flehingen e.V.

Am Freitag, 22. März 2019 konnte der Vorstandsvorsitzende Kevin Arz, pünktlich um 19.00 Uhr die Mitgliederversammlung 2019 des DRK-Ortsverein Flehingen e.V. eröffnen. Neben allen aktiven Mitgliedern sowie zahlreichen Fördermitgliedern begrüßte Herr Kevin Arz Frau Gruber vom DRK Kreisverband Karlsruhe e.V., die stellv. Ortsvorsteherin Frau Feine, den Abteilungskommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen Abt. Flehingen Herrn Dinkel und den Bereitschafsarzt Herrn Dr. Haag. Nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ