Von Medienkunst zu Museumsabschied
Der Karlsruher Kultursommer ist bunt

- Museumssommer Badisches Landesmuseum
- Foto: Badisches Landesmuseum, Hannes Deters
- hochgeladen von Regina Tinkl
Im August erwacht die Kulturszene in Karlsruhe zu sommerlichem Leben und bietet ein vielseitiges Programm unter freiem Himmel wie drinnen. Von Musikfestivals über Theateraufführungen bis hin zu Kunstausstellungen lädt die Stadt zum Entdecken, Erleben und Genießen ein.
Badisches Landesmuseum feiert Museumssommer
Jetzt oder nie! – Das Schloss wird fit für die Zukunft gemacht, aber bevor die Türen für die Generalsanierung schließen, wird noch einmal gefeiert, gespielt, getanzt und Kultur mit allen Sinnen genossen. Vom 2. August bis 28. September lädt der „Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur!“ zu besonderen Führungen, kreativen Werkstätten, interaktiven Familienangeboten und einer großen Museumsauktion am Abschlusswochenende ein.
Schlossfassade wird wieder zur Leinwand für Medienkunst
Vom 14. August bis zum 14. September 2025 sind allabendlich ab Einbruch der Dunkelheit und bei freiem Eintritt beeindruckende, extra für Karlsruhe geschaffene Projection Mappings internationaler Künstlerinnen und Künstler auf der 170 Meter breiten Fassade des Karlsruher Barockschlosses zu sehen. In diesem Jahr steht das Lichtfestival, das während seiner vierwöchigen Laufzeit hunderttausende Besucherinnen und Besucher aus aller Welt begeistert, unter dem Motto „The Shining Lights of Science“.
Kunst im Stadtraum erleben
Vom 14. August bis zum 14. September 2025 wird Karlsruhe einmal mehr zur Plattform für zeitgenössische Medienkunst: Die UNESCO Creative City of Media Arts Karlsruhe präsentiert die Ausstellung „Media art is here“ und bringt zehn künstlerische Arbeiten direkt in den öffentlichen Raum. Auf Straßen, Plätzen und in Grünanlagen begegnen Besucherinnen und Besuchern Werke internationaler und regionaler Künstlerinnen und Künstler.
Internationales Improfestival begeistert mit Shows und Workshops
Vom 23. bis zum 31. August 2025 wird in Karlsruhe Deutschlands größtes englischsprachiges Improfestival ausgerichtet. An acht Tagen wird ein fantastisches Programm mit vielen Shows und Workshops angeboten.
Theaternacht bietet buntes Programm von Mundart bis Musical
Am 13.09.2025 ist es wieder so weit: Die Karlsruher Theaternacht lädt von 17:30 Uhr bis Mitternacht zu einer ganz besonderen Reise durch die Theaterlandschaft der Stadt ein. Zwölf Spielstätten öffnen ihre Türen, zeigen stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus aktuellen Produktionen und entführen das Publikum auf eine Achterbahnfahrt der Genres, Stimmungen und Geschichten.
Bildung für alle entdecken
Das Roncalli-Forum bietet ein breit gefächertes Angebot in der Erwachsenenbildung, das Menschen in ihrer Entwicklung unterstützt und Orte des Dialogs und der Auseinandersetzung entwickelt.
Weitere Informationen, Blogbeiträge und vieles mehr zur Kultur in Karlsruhe finden Sie auf der Homepage www.kulturinkarlsruhe.de.






Autor:Regina Tinkl aus Wochenblatt Karlsruhe |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.