Von Medienkunst zu Museumsabschied
Der Karlsruher Kultursommer ist bunt

Museumssommer Badisches Landesmuseum | Foto: Badisches Landesmuseum, Hannes Deters
6Bilder
  • Museumssommer Badisches Landesmuseum
  • Foto: Badisches Landesmuseum, Hannes Deters
  • hochgeladen von Regina Tinkl

Im August erwacht die Kulturszene in Karlsruhe zu sommerlichem Leben und bietet ein vielseitiges Programm unter freiem Himmel wie drinnen. Von Musikfestivals über Theateraufführungen bis hin zu Kunstausstellungen lädt die Stadt zum Entdecken, Erleben und Genießen ein.

Badisches Landesmuseum feiert Museumssommer
Jetzt oder nie! – Das Schloss wird fit für die Zukunft gemacht, aber bevor die Türen für die Generalsanierung schließen, wird noch einmal gefeiert, gespielt, getanzt und Kultur mit allen Sinnen genossen. Vom 2. August bis 28. September lädt der „Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur!“ zu besonderen Führungen, kreativen Werkstätten, interaktiven Familienangeboten und einer großen Museumsauktion am Abschlusswochenende ein.

Schlossfassade wird wieder zur Leinwand für Medienkunst
Vom 14. August bis zum 14. September 2025 sind allabendlich ab Einbruch der Dunkelheit und bei freiem Eintritt beeindruckende, extra für Karlsruhe geschaffene Projection Mappings internationaler Künstlerinnen und Künstler auf der 170 Meter breiten Fassade des Karlsruher Barockschlosses zu sehen. In diesem Jahr steht das Lichtfestival, das während seiner vierwöchigen Laufzeit hunderttausende Besucherinnen und Besucher aus aller Welt begeistert, unter dem Motto „The Shining Lights of Science“.

Kunst im Stadtraum erleben

Vom 14. August bis zum 14. September 2025 wird Karlsruhe einmal mehr zur Plattform für zeitgenössische Medienkunst: Die UNESCO Creative City of Media Arts Karlsruhe präsentiert die Ausstellung „Media art is here“ und bringt zehn künstlerische Arbeiten direkt in den öffentlichen Raum. Auf Straßen, Plätzen und in Grünanlagen begegnen Besucherinnen und Besuchern Werke internationaler und regionaler Künstlerinnen und Künstler.

Internationales Improfestival begeistert mit Shows und Workshops
Vom 23. bis zum 31. August 2025 wird in Karlsruhe Deutschlands größtes englischsprachiges Improfestival ausgerichtet. An acht Tagen wird ein fantastisches Programm mit vielen Shows und Workshops angeboten.

Theaternacht bietet buntes Programm von Mundart bis Musical
Am 13.09.2025 ist es wieder so weit: Die Karlsruher Theaternacht lädt von 17:30 Uhr bis Mitternacht zu einer ganz besonderen Reise durch die Theaterlandschaft der Stadt ein. Zwölf Spielstätten öffnen ihre Türen, zeigen stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus aktuellen Produktionen und entführen das Publikum auf eine Achterbahnfahrt der Genres, Stimmungen und Geschichten.

Bildung für alle entdecken
Das Roncalli-Forum bietet ein breit gefächertes Angebot in der Erwachsenenbildung, das Menschen in ihrer Entwicklung unterstützt und Orte des Dialogs und der Auseinandersetzung entwickelt.

Weitere Informationen, Blogbeiträge und vieles mehr zur Kultur in Karlsruhe finden Sie auf der Homepage www.kulturinkarlsruhe.de.

Museumssommer Badisches Landesmuseum | Foto: Badisches Landesmuseum, Hannes Deters
Schlosslichtspiele | Foto: KME, Foto Jürgen Rösner
Media Art Is Here_UNESCO City of Media Arts | Foto: Dennis Siering AI Mockup Antifascist Bird Communication System Mo
Improfestival Improtheater Karlsruhe | Foto: Improtheater Karlsruhe
Theaternacht | Foto: Jürgen Schurr
Roncalli-Forum | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Bruno Kelzer
Autor:

Regina Tinkl aus Wochenblatt Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ