AIDS-Hilfe KL
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*phobie 2022

Am 17.05.1990 wurde Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel ICD 10 der Weltgesundheitsorganisation WHO gestrichen und gilt seitdem offiziell nicht mehr als Krankheit! Daher feiern wir jährlich am 17. Mai den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*phobie (englisches Kürzel: IDAHOBIT*), um ein Zeichen für Menschenrechte, Vielfalt und Respekt zu setzen. Dennoch steht der 17. Mai nicht nur im Zeichen der Freude und Ausgelassenheit. Denn selbst 32 Jahre später ist es in vielen Ländern dieser Welt leider noch immer nicht selbstverständlich, nicht den heteronormativen Vorstellungen zu entsprechen und in einigen dieser Länder müssen Menschen schwerwiegende Konsequenzen von strafrechtlicher Verfolgung bis hin zum Tod fürchten, wenn sie ihre "Abweichung von der Norm" offen ausleben. Wir betrachten die unmittelbar vor unserer Haustür stattfindenden menschenrechtseinschränkenden Entwicklungen in Ländern wie Polen und Ungarn als skandalös und äußerst besorgniserregend. In einer durch enorme digitale Fortschritte stark vernetzten und vermeintlich aufgeklärten Welt bestürzen uns derartige Trends, da sie Rückschritte in ein dunkles Kapitel der Vergangenheit, das wir abgeschlossen wähnten, bedeuten. Daher müssen Menschen auf der ganzen Welt auch heute wieder auf die Straßen gehen, um auf Missstände aufmerksam zu machen und für Offenheit, Vielfalt und Toleranz zu protestieren! Wir hoffen sehr, dass es eines Tages nicht mehr nötig sein wird, selbstverständliche Menschenrechte einfordern zu müssen und dass der IDAHOBIT* dann ausschließlich zum Tag der Freude und Ausgelassenheit wird. Bis dahin steht uns allerdings noch viel Arbeit bevor! Beteiligt euch, denn nur gemeinsam können wir eine bessere Welt schaffen!
Wir bedanken uns bei allen Menschen, die sich solidarisch zeigen, ganz gleich, ob sie die Community anonym aus dem Hintergrund unterstützen, offen mit einer Regenbogentasche einkaufen gehen oder bei einer Straßenaktion in der ersten Reihe stehen! Jede Form der Unterstützung, mag sie auch noch so klein erscheinen, ist eine wichtige Unterstützung und mindestens ein Schritt in die richtige Richtung!

Auch wir möchten ein Zeichen für Vielfalt setzen und haben am Fenster der AIDS-Hilfe die Regenbogenflagge ausgehangen! Bei uns sind jederzeit ALLE Menschen willkommen!

Über die Seite von Queernet-RLP könnt ihr euch über Veranstaltungen in ganz Rheinland-Pfalz informieren, damit ihr eure lokalen Communities landesweit unterstützen könnt! Auf der Seite des Lesben- und Schwulenverbands (LSVD) findet ihr zudem 5 zum IDAHOBIT* 2022 aufgestellte Forderungen bezüglich der Umsetzung zentraler queerpolitischer Vorhaben durch die Bundesregierung.

Über mögliche weitere Veranstaltungen werden wir euch zeitnah informieren.

Das Team der AIDS-Hilfe wünscht euch einen schönen Feiertag!

Queernet-RLP Veranstaltungen

LSVD Forderungen

LokalesAnzeige
Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Die jungen Azubis aus Tunesien werden in der Einrichtung sehr geschätzt, auch bei den Bewohnern. Anfängliche Vorbehalte gegenüber den neuen Pflegekräften waren schnell entkräftet. | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Tunesische Azubis angeworben

Arbeiten im Altersheim. Seit einigen Monaten arbeiten vier tunesische Azubis im Haus Edelberg. In gut zwei Jahren werden sie Gesundheits- und Krankenpfleger sein. Jeder von ihnen hat sich bereits auf lange Sicht für den Beruf des Altenpflegers entschieden und gegen die Klinik. Im Interview berichten sie übers Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Die vier Azubis bereuen es nicht, dem Tipp der Ausländischen Arbeitsagenturen gefolgt zu sein, im Haus Edelberg anzufangen. Das Altenheim in...

LokalesAnzeige
Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Die neue PDL Nicole Benz schätzt die engagierten Mitarbeiter, vor allem die neuen aus Tunesien, von denen sie gelernt hat, dass man das Leben auch mal tanzen muss. Pflegeleitbild und Mitarbeiterkonzept machen es allen leichter, als Team gut zu funktionieren. | Foto: Haus Edelberg Bruchmühlbach-Miesau
3 Bilder

Pflege Bruchmühlbach-Miesau: „Gemeinsam, menschlich, professionell“ – Interview mit neuer PDL

Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Die neue Pflegedienstleitung Nicole Benz berichtet, was gute Pflege und die Arbeit mit Pflegebedürftigen für sie ausmacht. Sie hat vor kurzem die Pflegedienstleitung im Haus Edelberg in Bruchmühlbach-Miesau übernommen. Zusammenhalt, Teamkommunikation und Qualität in der Pflege gehören laut Prüfung des medizinischen Diensts (MDK) zu den Stärken des Hauses. Für Nicole Benz haben die guten Bewertungen des MDK viele Gründe. Die wichtigsten hat Benz im Interview mit dem...

LokalesAnzeige
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Die Aufenthaltsbereiche in den Häusern laden zum Verweilen ein.  | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
3 Bilder

Pflegeheim in der Nähe: Bruchmühlbau-Miesau ist Standort des Haus Edelbergs

Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau. Das Haus Edelberg hat allein in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg 27 Pflegeheime. Die meisten Einrichtungen erhalten bei den Prüfungen des medizinischen Diensts gute bis sehr gute Noten, genauso wie bei Bewohnerbefragungen durch externe Dienstleister. Pflege und Betreuung von Menschen im Alter, Freizeitgestaltung, Bewirtung und Küche werden sehr gut wahrgenommen. Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Viele Pflegeheime der Haus...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

AIDS-Hilfe Kaiserslautern aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ