Über 40 Gäste in der Alten Eintracht
Großes Interesse am Wochenblatt-Onlineportal

Über 40 Interessierte fanden sich in der Alten Eintracht ein, um das Onlineportal www.wochenblatt-reporter.de näher kennenzulernen | Foto: Jens Vollmer
  • Über 40 Interessierte fanden sich in der Alten Eintracht ein, um das Onlineportal www.wochenblatt-reporter.de näher kennenzulernen
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Kaiserslautern. Seit einigen Wochen ist das neue Verlags-Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de  online und mittlerweile haben sich schon einige Wochenblatt-Reporter aus Kaiserslautern und Umgebung registriert, um über ihre Heimat, ihr Hobby oder ihr Engagement vor Ort zu berichten, darunter viele bemerkenswerte Fotos und Beiträge. 
Für alle, die schon Teil der Community sind, und alle, die sich einfach einmal informieren wollten, welche Möglichkeiten und Funktionen das Mitmach-Portal bietet und wie es genutzt werden kann, fand am Donnerstag, 21. Juni, in der Alten Eintracht Kaiserslautern eine Informationsveranstaltung statt. Über 40 angehende Wochenblatt-Reporter und Interessierte aus Vereinen, Selbsthilfeorganisationen und Pressestellen waren vor Ort. 
Chefredakteur Ulrich Arndt stellte im bis auf den letzten Platz gefüllten Raum gemeinsam mit dem Online-Projektteam und der Wochenblatt-Redaktion das Portal vor. Es wurde aufgezeigt, wie wirkungsvoll über die Arbeit eines Vereins, über die Kommune oder ein besonderes Hobby berichtet werden kann. Die aktiven Nutzer können auf dem neuen Onlineportal ihre Neuigkeiten schnell und unkompliziert verbreiten. So wird das Portal zur Kommunikationsplattform, die kostenlos zur Verfügung steht. Wer sich in seinem Heimatort oder in einem Verein engagiert und das Leben vor Ort aktiv mitgestaltet, findet auf dem Portal die Möglichkeit, ausführlich und ohne große Technikkenntnisse darüber zu berichten und viele Leser zu erreichen.
Einen Bericht oder einen Schnappschuss einstellen geht ganz einfach: Sowohl bequem von Zuhause aus oder mobil per Smartphone oder Tablet. Somit kann jeder Mitglied der immer größer werdenden Wochenblatt-Community werden, als Reporter in der Region unterwegs sein und sie durch seine Berichterstattung mitgestalten.
Das gesamte Team bedankt sich herzlich für das Interesse der Teilnehmer. 

Weitere Informationen:
Sie haben die Informationsveranstaltung verpasst oder haben Fragen und Anregungen zum Mitmach-Portal? Sprechen Sie uns gerne an!

Kontakt:
Jens Vollmer
Wochenblatt Redaktion Kaiserslautern 
Telefon: 0631 3737-269 
E-Mail: jens.vollmer@suewe.de

Verena Goepfrich
Community Management
Telefon: 0621 5902726
E-Mail: kontakt@wochenblatt-reporter.de

Autor:
Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern
49 folgen diesem Profil
7 Kommentare
Gelöschter Nutzer
am 23.06.2018 um 10:39
Gelöschter Kommentar
Gelöschter Nutzer
am 23.06.2018 um 10:40
Gelöschter Kommentar
Gelöschter Nutzer
am 23.06.2018 um 10:42
Gelöschter Kommentar
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ