Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz: Großes Werkstättenfest in Landstuhl

- Vorfreude: Am 7. September steigt das große Werkstättenfest in Landstuhl
- Foto: Gemeinschaftswerk/gratis
- hochgeladen von Monika Klein
Landstuhl. Am Sonntag, 7. September 2025, findet in Landstuhl das große Werkstättenfest statt, zu dem das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz einlädt. Los geht’s morgens um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Danach herrscht buntes Treiben in der Bruchwiesenstraße31.
Auf der Bühne wechseln sich Musik- und Showgruppen ab: Von 11 bis 13 Uhr spielen die Westpfälzer Blaskorchester Musikanten Bann, von 13.30 bis 14.30 Uhr zeigen verschiedene Tanzgruppen ihr Können. Von 15 bis 17 Uhr spielt die Band Crew V - Funk &
Soul. Daneben gibt es für kleine und große Besucher viele Mitmach- Angebote wie Hüpfburg, Hindernislauf, Kinderschminken, Riesenkicker, Luftballonwettbewerb – um nur einige zu nennen.
Auf die Besucher warten außerdem Arbeitsdemonstrationen von Werkstattbeschäftigten, eine Ausstellung des Ateliers Zitronenblau des Gemeinschaftswerks sowie der „Freunde der Malerei“, Informationen über Werkstattrat / Frauenbeauftragte, großer Flohmarkt und Verkauf von Eigenprodukten.
Das Werkstättenfest findet abgesehen von der Pandemiezeit im Abstand von zwei Jahren statt. Dabei gibt es einen Einblick in die vielfältige Arbeitswelt der Werkstätten. Gezeigt werden die Bereiche Montage und Verpackung, Logistik und Lettershop, Wäscherei, Metallverarbeitung, Garten- und Landschaftspflege, Herstellung von Kfz-Schildern, Integration auf den allgemeinen Arbeitsmarkt – kurz: die ganze Palette der Arbeit in den Werkstätten des Ökumenischen Gemeinschaftswerkes Pfalz.
Es fährt wieder der Shuttle-Service ab dem Kaufland-Parkplatz. Besucher können dort ihr Auto abstellen, ein Busservice verkehrt regelmäßig zwischen 9.30 und 17.30 Uhr. Wer mit dem Rad anreist, kann den beaufsichtigten Fahrrad-Parkplatz in Anspruch nehmen und vielleicht den Preis für die weiteste Anreise gewinnen.
Die Westpfalz-Werkstätten mit Standorten in Landstuhl, Kaiserslautern, Ramstein-Miesenbach, Mackenbach und Weilerbach beschäftigen derzeit über 850 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen aus der Stadt und dem Landkreis Kaiserslautern sowie dem Landkreis Kusel. red
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.