Ausstellung „Schau mich an“ des Freundeskreises Givat Haviva Deutschland e. V.
„Brücken bauen“ – in Israel und Deutschland

Ausstellung. Aktuell wird im Rathaus in Kaiserslautern im unteren Foyer die Ausstellung „Schau mich an“ des Freundeskreises Givat Haviva Deutschland e. V. gezeigt. Die Ausstellung greift ein zentrales Projekt von Givat Haviva in Israel auf, bei dem jugendliche Israelis jüdischer und arabischer Herkunft gemeinsam fotografieren lernen.
Wie immer im Friedenszentrum Givat Haviva sind die Gruppen und auch die Leitungen paritätisch und professionell besetzt, denn es geht hauptsächlich darum, unter fachlich kompetenter Anleitung zu lernen und dabei für die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Respekt und gegenseitige Anerkennung zu entwickeln. Brücken zu bauen, wo zuvor Parallelwelten existierten, ist in Israel ein wichtiges Thema.
Givat Haviva besteht seit 70 Jahren in Israel, 1949 ursprünglich als Weiterbildungsinstitut der nationalen Kibbutzbewegung errichtet, widmet die Einrichtung sich seit 1963 ganz besonders der Friedensarbeit. Kulturelle und bildende Projekte, aber auch Erinnerungsarbeit und Demokratie sind zentrale Themen für die Arbeit vor Ort. Bundespräsident Steinmeier, Ministerpräsidentin Dreyer und jüngst auch der österreichische Bundespräsident Van der Bellen zeigten sich bei ihren Besuchen beeindruckt von der dort geleisteten Arbeit. Bildungsministerin Hubig hat mit Yad Vashem und Givat Haviva für Rheinland-Pfalz einen Kooperationsvertrag zur Lehrerfortbildung geschlossen und auch die Friedensakademie Landau arbeitet eng mit Givat Haviva zusammen.
Das Land Israel wird leider allzu häufig mit seiner Regierung gleichgesetzt; hier bietet sich mit der Ausstellung eine Option, gespiegelt in den Augen der unterschiedlichen dort repräsentierten Jugendlichen ein differenziertes Bild der komplexen Situation in Israel zu vermitteln. Denn die Ausstellung trennt bei aller Gemeinsamkeit die verschiedenen Narrative und zeigt, dass die Menschen dennoch miteinander reden und arbeiten wollen, dass sie eben nicht die Trennung in Bevölkerungsgruppen als Lösung sehen. Das wiederum kann helfen, zu begreifen, dass selbst unter schwierigen Bedingungen Verständigung und Zusammenleben möglich sind.
In Zusammenarbeit mit Einrichtungen in Kaiserslautern bietet der Verein Workshops an, die den Transfer auf die Situation in Deutschland zu leisten versuchen. Gern bietet der Verein auch Schülergruppen eigene Begehungen an.
Nach Absprache per Telefon oder E-Mail bietet der Verein Führungen durch die Ausstellung an, die noch bis Ende März im Rathaus während der Öffnungszeiten frei begehbar ist.ps
Kontakt:

Freundeskreis
Givat Haviva Deutschland e. V.
Ruth Ratter (Vorsitzende)
Telefon: 0179 325 999
E-Mail: rratter@givat-haviva.net
www.givat-haviva.net

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ