BEM-Gespräch: Workshop für Arbeitnehmer

Workshop für Arbeitnehmer / Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
  • Workshop für Arbeitnehmer / Symbolbild
  • Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Kaiserslautern. Der Erhalt der Gesundheit sowie des Arbeitsplatzes sind die beiden wichtigsten Ziele des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM). Arbeitgeber sind verpflichtet, länger erkrankten Beschäftigten ein BEM anzubieten. Im Beratungskontext tauchen häufig folgende oder ähnliche Fragen auf, die sich Mitarbeitende stellen, wenn sie zum BEM-Gespräch eingeladen werden: Muss ich zum BEM-Gespräch kommen? Wen darf ich zum Gespräch mitnehmen? Muss ich über meine Diagnose sprechen? Kann mein Arbeitgeber mich nach dem BEM kündigen?

Diese Fragen beantworten Dagmar Eck und Severino Ferreira da Silva von der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft beim Workshop für Arbeitnehmende am Dienstag, 18. Juni, 19 bis 21 Uhr, im Heinz-Wilhelmy-Haus, Unionstraße 1 in 67657 Kaiserslautern. Neben rechtlichen Rahmenbedingungen geht es auch um Kommunikationstechniken und Konfliktlösungsstrategien sowie um Best Practice-Beispiele. Anmeldung bis Freitag, 14. Juni, per E-Mail an sandra.hauser@evkirchepfalz.de.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen für Interessierte im Internet unter: www.evangelische-arbeitsstelle.de

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ