Wilhelm erhält bundesweiten Preis zur Elektromobilität
Absolvent der TUK belegt zweiten Platz

Absolvent Maximilian Wilhelm hat sich in seiner Diplomarbeit mit Elektro-motoren beschäftigt Foto: TUK/Koziel
  • Absolvent Maximilian Wilhelm hat sich in seiner Diplomarbeit mit Elektro-motoren beschäftigt Foto: TUK/Koziel
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

TUK. Maximilian Wilhelm, Absolvent der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), hat mit seiner Diplomarbeit den zweiten Platz beim bundesweiten DRIVE-E-Studienpreis 2018 belegt.  Damit zeichnen das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Fraunhofer‐Gesellschaft herausragende Studien- und Abschlussarbeiten zur
E-Mobilität aus.

Wilhelm hat an der TUK Maschinenbau mit den Schwerpunkten Fahrzeug- und Energietechnik studiert. In seiner Diplomarbeit hat er sich mit Elektromotoren befasst. Angefertigt hat er die Arbeit beim Automobilhersteller Daimler in Stuttgart. Im Fokus von Wilhelms Arbeit stand ein bestimmtes Bauteil von Elektromotoren, der sogenannte Stator. Dieser bildet zusammen mit dem beweglichen Rotor die Hauptkomponenten der Motorenart. Damit sich Statoren nicht bewegen, sitzen sie in speziellen Gehäusen und sind so fixiert.Dies ist allerdings mit viel Aufwand als auch mit hohen Energie- und Produktionskosten verbunden.
Der Kaiserslauterer Absolvent hat nun einen Stator entwickelt, der einfach angeschraubt werden kann. Im Vergleich zur herkömmlichen Variante wäre der Einbau eines solchen Bauteils künftig wesentlich einfacher. Seine Arbeit hat Wilhelm bei Daimler in Stuttgart angefertigt. An der TUK wurde er von Professor Dr. Michael Günthner am Lehrstuhl für Antriebe in der Fahrzeugtechnik betreut. Der Absolvent der TUK lebt mittlerweile im englischen Birmingham, wo er für den Automobilkonzern Jaguar und Land Rover weiterhin in der Forschung tätig ist. Auch hier befasst er sich mit Elektroantrieben. Die Preisverleihung fand am 12. September im Verkehrszentrum München statt. ps

Weitere Informationen:
www.drive-e.org/studienpreis

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ