Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Artur Stark im TwentyOne | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Das harte Los der Gastronomen in Zeiten der Corona-Krise
Zwischen Freizeit, Angst und Improvisation

von Ralf Vester Gastronomie. Können wir noch wie gewohnt ausgehen, wenn die Corona-Krise irgendwann einmal vorüber ist? In Anbetracht der akuten Sorgen von Gaststätten, Bars und Clubs im Land, scheint das eher unwahrscheinlich. Normalerweise hat ein Gastronom eine Arbeitswoche von 60 Stunden – nicht selten sogar noch einiges mehr. Da bundesweit Lokale jeglicher Couleur bis auf Weiteres geschlossen haben, tendieren die Arbeitsstunden derzeit gen Null. Was also tun mit der vielen Zeit? Nach dem...

Gewerbesteuer der Kommunen wird Einbruch erleiden
Hohe Einbußen durch die Corona-Krise

Rheinland-Pfalz. Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz geht davon aus, dass die Kommunen wegen der Corona-Krise mehr als 500 Millionen Euro weniger an Gewerbesteuer einnehmen werden. Die Gewerbesteuer gehört zu den wichtigsten Einnahmequellen von Städten und Gemeinden. Verschärft wird die finanzielle Lage dem Verband zufolge durch die wegfallende Vergnügungssteuer, Stundungen etwa der Umsatz- und Grundsteuer oder die Herabsetzung von Einkommens- und Körperschaftssteuern. "Die genauen...

143 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Corona-Fallzahlen in Rheinland-Pfalz steigen wieder stärker

Kaiserslautern. Heute konnten sechs weitere ehemals positiv-getestete Personen konnten erfreulicherweise als geheilt aus der Quarantäne entlassen werden. Somit gelten bislang insgesamt 26 ehemals positiv getestete Personen als geheilt (8 Enkenbach-Alsenborn, 2 Landstuhl, 3 Otterbach/Otterberg, 1 Weilerbach, 12 Stadt KL). Sie werden jedoch auf Grund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. In unserer eigenen graphischen Darstellung sind diese...

Unterstützung für Kulturschaffende im Land steht bereit
Mit ausgehandelten Hilfen des Bundes durch die Corona-Krise

Rheinland-Pfalz. „Die Kulturschaffenden in Rheinland-Pfalz sind selbstverständlich bei den neu geschaffenen wirtschaftlichen Hilfen mitbedacht worden und erhalten durch die mit dem Bund ausgehandelten Hilfen eine umfassende Unterstützung, mit der sie durch die Corona-Pandemie bedingte Notlagen bewältigen können. Die bestehenden Regelungen sichern ihren Lebensunterhalt, ihre Wohnung sowie ihre Betriebsräume wie Ateliers, Werkstätten und Proberäume, sie stärken ihre Liquidität und unterstützen...

Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Landstuhl und des Polizeipräsidiums Westpfalz
Motorradfahren in Corona-Zeiten

Westpfalz/Johanniskreuz. Wir alle sind von den aktuellen Einschränkungen betroffen, die durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurden. Kurzarbeit, Kinderbetreuung, das Vereinsleben kommt zum Erliegen, Geschäftsschließungen, soziale Distanz, das heißt zu anderen Personen Abstand halten sind nur einige wenige Beispiele hierfür. - In diesen Zeiten schlechter Nachrichten und persönlicher Einschränkungen fällt es manchen schwer, dem Alltag etwas Positives abzugewinnen. Viele Nutzen das Frühlingswetter...

Opel spendet 12.000 Schutzmasken in Kaiserslautern
Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus

Kaiserslautern. Im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus stellt Opel Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen deutschlandweit rund 50.000 Schutzmasken zur Verfügung. Allein 12.000 Schutzmasken wird der Autobauer in Kaiserslautern an das Referat für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Kaiserslautern und den Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Südwestpfalz übergeben. „Die Einsatzkräfte in Kaiserslautern und der Südwestpfalz widmen sich rund um die Uhr dem Kampf gegen das...

Landeshilfen für Selbstständige und Unternehmen in der Coronakrise
Unterstützung ab sofort verfügbar

Frankenthal. Selbstständige und Unternehmen, denen in der Corona-Krise die Einnahmen wegbrechen, können seit diesem Donnerstag auch die Soforthilfen des Landes beantragen. Der Abgeordnete Martin Haller (SPD) betont: „Der Bund und das Land Rheinland-Pfalz haben umfangreiche Rettungsschirme aufgespannt. Nachdem das Antragsverfahren für die Bundesgelder bereits zu Beginn dieser Woche gestartet ist, können Betriebe und Selbstständige, die Hilfe brauchen, ab sofort auch die Landesmittel direkt bei...

Krisentelefon und Online-Meetings im Seelentröpfchen
Änderungen und neue Angebote aufgrund der Corona Krise

Krisentelefon und Online-Meetings Die Bewältigung der Corona-Krise stellt für uns Alle eine extreme Belastung dar. Menschen mit seelischen Erkrankungen benötigen jetzt ein hohes Maß an Unterstützung, um gesundheitliche Krisen durchzustehen und Verschlimmerungen oder Rückfälle zu vermeiden. Unsere gewohnten Angebote mussten aufgrund der Ansteckungsgefahr vorübergehend eingestellt werden. So stehen unsere haltgebenden Angebote wie der Offene Treff als Begegnungstreff und die Selbsthilfegruppen in...

Die WFK kämpft an der Seite der Unternehmen aus der Region
„Wir kämpfen hart um jeden einzelnen Arbeitsplatz“

von Ralf Vester Kaiserslautern. Das Coronavirus und die durch die Pandemie ausgelöste Ausnahmesituation stellt die Bevölkerung vor bisher unvorstellbare Einschränkungen und Herausforderungen. Unternehmen jeglicher Größe und über alle Branchen hinweg erfahren starke Umsatzeinbußen. Für sehr viele Menschen bedeutet dies die Bedrohung ihrer Existenz. „Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH (WFK) unterstützt die Unternehmer aus der Region mit all ihren zur...

135 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
13 weitere geheilte Personen aus Quarantäne entlassen

Kaiserslautern. 13 weitere ehemals positiv-getestete Personen konnten heute erfreulicherweise als geheilt aus der Quarantäne entlassen werden. Somit gelten bislang insgesamt 20 (8 Enkenbach-Alsenborn, 1 Landstuhl, 2 Otterbach/Otterberg, 1 Weilerbach, 8 Stadt KL) ehemals positiv getestete Personen als geheilt. Sie werden jedoch aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. In unserer eigenen graphischen Darstellung sind diese jedoch...

Auf private Reisen und Verwandtenbesuche verzichten – auch über Ostern
Gemeinsamer Beschluss von Bund und Ländern

Rheinland-Pfalz. Heute haben die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin beschlossen, dass die Corona-Schutzmaßnahmen weiter bestehen und eingehalten werden müssen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Die Dynamik der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland ist noch immer zu hoch. Wir müssen daher weiterhin alles dafür tun, die Geschwindigkeit des Infektionsgeschehens zu vermindern und unser Gesundheitssystem leistungsfähig zu halten. Eine entscheidende Rolle kommt dabei...

Tolle Ideen am Schulzaun
Bastelmaterial und einiges mehr an der Kottenschule

Schulsozialarbeit SOS Kinderdorf. Inzwischen ist bereits die dritte Woche der unfreiwilligen Schulpause angebrochen, und vielleicht gehen den Eltern langsam ein wenig die Ideen und Materialien aus, mit denen sie ihre Kinder zu Hause sinnvoll beschäftigen können. Die Schulsozialarbeiterinnen Dorothee Leidner-Littig und Katja Rumpf haben deshalb eine Aktion des SOS Kinderdorfs Kaiserslautern angeschoben, um die Eltern „aus der Distanz“ zu unterstützen. Derzeit werden täglich in großem Abstand...

Monica Tomasi & Tobias Langguth im Kulturlivestream
„Brasil meets Pfalz“

Kaiserslautern. „Brasil meets Pfalz“ – ein echtes Highlight zur Wochenmitte am Mittwoch, 1. April, um 17 Uhr im Kulturlivestreaming-Programm aus der Fruchthalle. Monica Tomasi ist Brasilianerin und gehört zu einer Generation, die weiß, was sie zu sagen hat. Ihre Kompositionen sind modern, haben Persönlichkeit und ihr Stil bewegt sich leicht zwischen Pop und Samba. Sie folgt keinem aktuellen Mainstream und trifft mit ihrem individuellen musikalischen Konzept und Genre die Seele des ureigensten...

Bisher drei Corona-Tote in Pflegeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz
Sowohl Bewohner als auch Mitarbeiter unter den Infizierten

Rheinland-Pfalz. In rheinland-pfälzischen Altenpflege-Einrichtungen sind bislang drei Bewohner an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Das teilte das Gesundheitsministerium mit. Insgesamt seien aktuell 22 bestätigte Fälle bei Bewohnern und 19 bestätigte Fälle bei Mitarbeitern in stationären Einrichtungen der Pflege bekannt. Diese Fälle schlüsselten sich auf 12 der 480 stationären Pflegeeinrichtungen im Land auf. Davon sind in drei Einrichtungen nur Bewohner betroffen und in vier...

127 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Weitere vier ehemals Infizierte als geheilt aus Quarantäne entlassen

Kaiserslautern. Stand Dienstag, 31. März, 19 Uhr, sind insgesamt 127 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 68 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 59 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, vier Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Vier weitere ehemals positiv getestete Personen konnten heute als geheilt aus der Quarantäne entlassen...

Notbetreuung an Kaiserslauterer Schulen gesichert
Osterferien 2020

Kaiserslautern. Auch in den bald anstehenden Osterferien wird es Eltern geben, die zwingend auf eine Betreuung für ihre Kinder angewiesen sein werden, um andere Menschen zum Beispiel als Ärztinnen und Ärzte oder im Pflegedienst unterstützen zu können. Aus diesem Grund nahm das Referat Schulen frühzeitig schriftlichen Kontakt zur Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier (ADD) als Schulaufsicht auf. Umgehend wurde von dort wohlwollende Begleitung zugesichert. Jetzt kam die großzügige...

E-Book-Service der Stadtbibliothek Kaiserslautern
Digital lesen in Zeiten der sozialen Distanz

Kaiserslautern. Die Stadtbibliothek Kaiserslautern hat schnell auf ihre coronabedingte Schließung reagiert und bietet nun einen besonderen Service in Zeiten der sozialen Distanz. "Wir können glücklicherweise von der frühzeitigen Digitalisierung unserer Bücherei profitieren", zeigt sich Bürgermeisterin Beate Kimmel zufrieden. So könne man online den Bürgerinnen und Bürgern nun digitalen Lesestoff für daheim bieten. Die Stadtbibliothek Kaiserslautern hat kurzfristig ihr Angebot an E-Medien...

119 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Drei ehemals positiv Getestete gelten inzwischen als geheilt

Kaiserslautern. Stand Montag, 30. März, sind insgesamt 119 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Corona-Virus getestet. 56 Personen leben in der Stadt Kaiserslautern und 63 Personen im Landkreis Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, drei Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Eine Person ist am 28. März verstorben. Zwei weitere ehemals positiv getestete Personen konnten heute als...

Krebsgesellschaft mit Telefonberatung
Hilfe auch in dieser Zeit

Kaiserslautern. Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, Informations- und Beratungszentrum Kaiserslautern (zusammen mit dem Förderverein „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e. V.) möchten in der aktuellen Zeit der „Corona-Krise“ für alle Bürgerin der Westpfalz stets weiterhin erreichbar sein- vor allem natürlich für betroffene Krebspatienten und deren Angehörigen. Es werden Beratungen, Gespräche, Hilfestellungen, finanzielle Unterstützungen für Krebspatienten und deren Angehörige sowie in der...

Straßenbauarbeiten in Kaiserslautern laufen weiter
Baustellenportal zurzeit nicht aktualisiert

Kaiserslautern. „Das Coronavirus hat zurzeit viele Bereiche lahmgelegt, unsere Straßenbauarbeiten laufen dagegen planmäßig weiter. Solange sich keiner vom Bautrupp mit dem Virus ansteckt, bleiben wir im Zeitplan“, betont Beigeordneter Peter Kiefer. Dennoch kamen einige Tätigkeiten kurzweilig zum Erliegen. Grund dafür war die Kälte. So war es beispielsweise am Schillerplatz zeitweise ruhig. Auch die Fräs- und Asphaltarbeiten konnten wegen der Witterung nicht die ganze Zeit fortgeführt werden....

Gottesdienst und mehr im Live-Streaming
Kirchen in Kaiserslautern digital unterwegs

In Zeiten von Corona haben Fernseh-Gottesdienste, Internetauftritte, Facebook und Youtube eine besondere Bedeutung. Die Kirchen in Kaiserslautern haben gemeinsam die Angebote in der digitalen Welt erweitert. Evangelische und katholische Kirchen in Kaiserslautern senden regelmäßig Livestream-Gottesdienste, die über die ökumenische Website abzurufen sind. Schon jetzt können die Livestream-Gottesdienste bei „OK-KL / Offener Kanal Kaiserslautern“ im Nachgang zu unterschiedlichen Sendezeiten...

Gewerbe- und Vergnügungssteuer werden auf Antrag gestundet
Stadt kommt notleidenden Unternehmern entgegen

Kaiserslautern. Die Stadt wird Kaiserslauterer Unternehmen, die aufgrund der Corona-Krise in eine finanzielle Notlage geraten, auf Antrag eine Stundung von Gewerbe- und Vergnügungssteuer bis 30. September 2020 gewähren. Zinsen und Säumniszuschläge fallen bei gewährter Stundung nicht an. Mahn- und Vollstreckungsmaßnahmen wurden bereits Mitte März ausgesetzt, vorläufig bis Mitte April 2020. „Bereits nach wenigen Wochen hat sich durch die Einschränkungen des öffentlichen Lebens die Lage für viele...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ