Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona Landkreis Bad Dürkheim und Stadt Neustadt
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand, 29. Oktober, 14 Uhr, sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 26 Neuinfektionen im Landkreis Bad Dürkheim und acht in der Stadt Neustadt hinzugekommen. Damit sind momentan 141 aktive Infektionen im Landkreis gemeldet. In Neustadt an der Weinstraße sind 27 akute Fälle gemeldet. Aufgrund eines technischen Problems konnten die neuen Fälle heute nicht an das Land übermittelt werden, weshalb die gemeldeten Landeszahlen deutlich...

Lesung und Verkaufsausstellung in Iggelheim abgesagt
Herbstzeit ist Lesezeit

Böhl-Iggelheim. Dieses Jahr ist alles anders. Leider lässt es die aktuelle Corona-Situation nicht zu, die geplante Verkaufsausstellung der Katholischen Bücherei Iggelheim (KÖB) vom Samstag, 7. November, bis Sonntag, 8. November, sowie die Autorenlesung mit Markus Gutmann stattfinden zu lassen. Das Team der Bücherei hat sich schweren Herzens dazu entschlossen die Veranstaltungen abzusagen. Herbstzeit ist Lesezeit! Abends auf der Couch kuscheln und in einem Liebesroman oder spannenden Thriller...

Malu Dreyer zum Corona-Beschluss
"Gemeinsam sind wir stärker als das Virus"

Rheinland-Pfalz. „Unser Land befindet sich in einer sehr ernsten Situation. Wir müssen alles dafür tun, die Corona-Pandemie unter Kontrolle zu halten. Bund und Länder handeln gemeinsam und sie handeln entschlossen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Donnerstag, 29. Oktober, im Deutschen Bundestag zum gestrigen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz. Es sei nicht die Zeit für Alleingänge, sondern wichtig sei das deutliche Signal an die Bevölkerung, dass Bund und Länder Deutschland...

Neue Corona-Regeln auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Lockdown im November

Update 17.45 Uhr: Am Mittwoch hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Telefonkonferenz mit den Ministerpräsidenten der Länder über die aktuelle Lage in der Corona-Pandemie ausgetauscht. Da die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung der Infektionsketten an ihre Grenzen kommen und immer mehr Menschen auf Intensivstationen behandelt werden müssen, haben sich Bund und Länder auf einen Lockdown geeinigt. "Die Lage ist ernst. Wir müssen handeln, und zwar jetzt!", betonte Angela Merkel. Sie...

Thomas Heber mit Schulhund Paul und Paul Schrettenbrunner
3 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus
Hunde mit Qualifikationen

An der Peter-Gärtner-Realschule plus in Böhl-Iggelheim gehören nicht nur Menschen zur Schulgemeinschaft. Zwei Hunde, die unterschiedlicher nicht sein könnten, erfüllen dort pädagogische Aufgaben. Paul, ein zehnjähriger Labrador, hört gerne zu, wenn Kinder ihm vorlesen. Dabei ist es ihm völlig egal, wer liest und wie gelesen wird, was sich positiv auf das Selbstvertrauen des Vorlesers auswirkt. Besucht Paul den Unterricht, müssen alle Taschen geschlossen sein, denn der Rüde sucht, wie jeder...

Corona im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Fallzahlen und Inzidenz

Coronavirus. Nach aktuellem Stand, 27. Oktober, 14 Uhr, sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 11 Neuinfektionen im Landkreis Bad Dürkheim und 5 in der Stadt Neustadt hinzugekommen. Damit sind momentan 109 aktive Infektionen im Landkreis gemeldet. In der Stadt Neustadt an der Weinstraße sind 23 akute Fälle gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Landkreis liegt bei 49,7 gemeldeten Infektionen in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, für Neustadt liegt der...

12 Bilder

Wie 5 Pfälzer Lions-Clubs trotz Corona helfen wollen
Lions-Kunsttage 2020 nur Online

10. Lions- Kunsttage Sie sind seit Jahren ein fixer Termin im Veranstaltungskalender der Lions-Clubs aus der Pfalz: Die Lions-Kunststage - mit Ausstellung und Auktion. Doch der Corona-Virus zeigt auch hier seine Wirkung. So können die Lions-Kunsttage 2020 - es wären bereits die 10. ihrer Art gewesen - nicht wie geplant als Ausstellung mit Direktverkauf sowie einer Versteigerung unter der Leitung eines Auktionators stattfinden. Der ursprüngliche Termin im April wurde zunächst auf den 25. Oktober...

Ralf Trösch (SPD).
3 Bilder

Interview der Woche
Bürgermeisterwahl in Haßloch

Von Markus Pacher Haßloch. Am Sonntag, 8. November, findet die Wahl des neuen Haßlocher Bürgermeisters in der Nachfolge von Lothar Lorch statt, der aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand getreten ist. Als Kandidaten stehen der 1. Beigeordnete Tobias Meyer (CDU), der in den letzten Monaten stellvertretend die Amtsgeschäfte übernommen hatte, Ralf Trösch (SPD) und Peter Stuhlfauth (AfD) zur Auswahl. Falls eine Stichwahl erforderlich sein sollte, wird diese am Sonntag, 22....

2 Bilder

Gegen die Hitze - für das Leben
Steinrabatte in oberer Langgasse

Nach 2 Jahren Öffentlichkeitsarbeit in Sachen Pflanzenvielfalt im öffentlichen Raum bekam das Umweltforum nun grünes Licht aus dem Rathaus. Die seit 20 Jahren wirkenden Freiwilligen in Umweltfragen des Dorfes entfernten die Steinlagen beidseits der Parkplatzeinfahrt in der oberen Langgasse. Mit Handschuhen, Schaufel und vielen Eimern sammelten Mitglieder des U-for die Steine ein. Sie werden durch Initiative von Landespfleger Bub für möglichen Wegebau zwischengelagert. Ein Schreddern nach dem...

LandFrauen Haßloch
Spendenübergabe

Einen Spendenscheck über 500 Euro durften drei Team-Mitglieder des LandFrauen Ortsvereines Haßloch jetzt an eine Vertreterin der AHPZ Neustadt gGmbH (Ambulantes Hospiz- und Palliativ-Zentrum) zugunsten der Ehrenamtsgruppe Haßloch übergeben. Zahlreiche der derzeit 62 Mitglieder haben über Sommer Leckereien aus heimischen Früchten eingekocht. Das Angebot wurde beim Verkauf auf dem Haßlocher Wochenmarkt von den Besuchern sehr gut angenommen, viele kauften nicht nur für sich selbst ein sondern...

50. Geburtstag St. Galluskirche Haßloch
ABSAGE der Soiréen des Singkreis Lebenstöne am 08.11.2020

UPDATE ZUR VERANSTALTUNG: Bedingt durch die Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie müssen die geplanten Soiréen der Lebenstöne am 08.11.2020 in der St. Galluskirche in Haßloch leider entfallen.  Stattdessen findet am 08.11.2020 um 17:00 Uhr in der St. Galluskirche in Haßloch eine vom Singkreis Lebenstöne vorbereitete Betrachtung in Andachtsform statt unter dem Titel "Glauben, Leben, Kunst: In Gottes Zelt unterwegs". Dabei wird in Bildern, Licht und Farben sowie mit Texten und Musik den...

2 Bilder

Entsteht ein Erlebnisbachlauf?
Wie kam es zur Rehbachtrasse im Wald?

Bezug: Artikel vom 9. Juni 2020 „Nächster Schritt bei der Teilung des Rehbachs in Haßloch“, Markus Pacher. Mit der Nord-Ufer-Sanierung 1986 unterhalb Hubertushof(L530) Richtung Sägmühle blieben 300 m ausgespart, wurden undicht. Dies war 2009 der Anlass für die SGD für HW-Schutz zu sorgen. Sie erklärten aber gleich das gesamte Nordufer bis zum Klärwerk für marode. Übertrieben. Die 300 m sind seit Ende 2015 saniert! Im Dezember 2011 mahnte BUND Haßloch, Rudi Otterstätter, kein Rehbach in den Wald...

Corona: Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Aktuelle Fallzahlen

Aktuelle Fallzahlen für Neustadt und den Landkreis Bad DürkheimDie aktuellsten Fallzahlen für Neustadt und den Landkreis Bad Dürkheim gibt es hier. Coronavirus. Seit gestern sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 11 Neuinfektionen im Landkreis Bad Dürkheim und 3 in Neustadt hinzugekommen. Damit sind momentan 88 aktive Infektionen im Landkreis gemeldet. In der Stadt Neustadt an der Weinstraße sind 21 akute Fälle gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Landkreis liegt...

Corona Rheinland-Pfalz: Steigende Fallzahlen
Begrenzung von privaten Feiern

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer informierte heute, 22. Oktober, gemeinsam mit Vertretern der kommunalen Spitzenverbänden über die neusten Entwicklungen der Corona-Lage in Rheinland-Pfalz. Ab Montag, 26. Oktober, dürfen private Feiern in angemieteten oder zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten oder Flächen mit maximal 25 Personen stattfinden. Bisher war dies noch mit bis zu 75 Personen unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen möglich. Die Regelung gilt unabhängig vom Warn- und...

Logistikzentrum in Haßloch
Heute noch kein Urteil

Heute wurde vor dem Verwaltungsgericht Neustadt das Verfahren Hillwood gegen die Kreisverwaltung Bad Dürkheim verhandelt. Um mehr Platz zu haben bei der Vielzahl der beteiligten Personen, wich das hohe Gericht in einen größeren Raum aus: Den Saal des Kreistages bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Neben den Richtern, der Klägerin (die europäische Unternehmenstochter von Hillwood) und der Beklagten (Kreisverwaltung) waren noch zwei weitere Parteien beigeladen: die Obermühle GbR und die Gemeinde...

Appell des Bad Dürkheimer Landrats
„Reduzieren Sie Kontakte“

Bad Dürkheim. Seit rund einer Woche ist der Landkreis Bad Dürkheim nach dem Warn- und Aktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz bei Warnstufe „orange“ (ab 35 Fällen pro 100.000 Einwohner in 7 Tagen). Landrat Ihlenfeld appelliert daher noch einmal an die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis: „Reduzieren Sie Ihre Kontakte und bleiben Sie nach Möglichkeit zuhause.“ Da der Anstieg der Neuinfektionen zunächst vor allem auf ein konkretes Infektionsgeschehen zurückzuführen war – eine Familienfeier...

Corona in Neustadt und dem Landkreis Bad Dürkheim
Fallzahlen und Warnstufe

Hier geht es zu den aktualisierten Fallzahlen:Aktuelle Fallzahlen Coronavirus. Das zuständige Gesundheitsamt für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt vermeldet am Mittwoch, 21. Oktober, 16 Uhr, folgende Informationen zu Infektionen mit dem Coronavirus: Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim - die FallzahlenIm Landkreis Bad Dürkheim sind aktuell 87 (+3) Personen positiv auf Coronavirus getestet worden und gelten als aktiv infiziert. Insgesamt zählt der Landkreis seit Beginn der...

Corona-Alarm im Landkreis Germersheim
Was bedeuten die Corona-Warnstufen gelb, orange und rot?

Corona. Ob im Landkreis Germersheim, in der Stadt Speyer oder in vielen anderen Regionen der Bundesrepublik Deutschland - die Corona-Zahlen und 7-Tage- Inzidenzen steigen drastisch an. Strengere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie werden ergriffen, so herrscht beispielsweise in Baden-Württemberg mittlerweile auch im Schulunterricht und auf dicht bevölkerten Straßen oder Plätzen Maskenpflicht. In Rheinland-Pfalz treten die Warnstufen gelb bis rot in Kraft, wenn in einem Kreis oder in einer...

Spenderblut in der Corona-Krise wichtig
Aufruf zur Blutspende in Haßloch

Haßloch. Am Freitag, 6. November, ruft das Deutsche Rote Kreuz Haßloch-Meckenheim (DRK) zur Blutspende auf. Blutspender sind von 15 Uhr bis 20.30 Uhr in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule, Martin-Luther-Straße 25 in Haßloch willkommen. Um gerade in Corona-Zeiten lange Warteschlangen vor der Blutspende zu vermeiden, bittet der DRK-Blutspendedienst alle, die Blut spenden möchten, sich vorab über die kostenlose DRK-Blutspende-App, die Website spenderservice.net oder folgenden Link...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay
2 Bilder

Corona-Fallzahlen in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Inzidenzzahl sinkt

Aktuelle Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim (Stand Donnerstag, 22. Oktober)Aktuelle Fallzahlen Coronavirus. Das zuständige Gesundheitsamt für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt vermeldet am Dienstag, 20. Oktober, 16 Uhr, folgende Informationen zu Infektionen mit dem Coronavirus: Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim - die FallzahlenIm Landkreis Bad Dürkheim sind aktuell 84 Personen positiv auf Coronavirus getestet worden und gelten als aktiv infiziert. Insgesamt zählt der...

Ministerrat beschließt Sechs-Millionen-Euro-Förderprogramm
Für mobile Lüftungsgeräte in der Corona-Krise

Rheinland-Pfalz.  „Das Lüften der Klassenräume bleibt – neben der Einhaltung der AHA-Regeln – das A und O. Auf frische Luft in den Klassenzimmern kann auch in der kälteren Jahreszeit nicht verzichtet werden. Für Schulräume, die gebraucht werden und nicht gut zu belüften sind, können mobile Lüftungsgeräte eine Lösung sein – so die Empfehlungen des Umweltbundesamtes“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstagnachmittag im Anschluss an die Ministerratssitzung. „Auf dieser...

Neugestaltung Rathausplatz. Warum? Reparaturbedürftig?
Stillstand oder Fortschritt

Die Bürgerschaft war eingeladen sich an diesem Abend einzubringen. Verwaltungsmitarbeiter stellten aber bereits entwickelte 8 Varianten vor. Sieben davon variierten durch unterschiedliche PKW-Parkplatzvarianten. Nur das letzte Modell war zukunftsorientiert, Rathausplatz autofrei. Begründet wurden die Bemühungen mit Wünschen aus der Geschäftswelt. Seit über 20 Jahren wirken sich blech- und abgasfreie Innenzentren in Kommunen belebend aus. Entspanntes flanieren, sich unterhaltend bewegen und...

Neugestaltung Rathausplatz. Warum? Reparaturbedürftig?
Stillstand oder Fortschritt

Die Bürgerschaft war eingeladen sich an diesem Abend einzubringen. Verwaltungsmitarbeiter stellten aber bereits entwickelte 8 Varianten vor. Sieben davon variierten durch unterschiedliche PKW-Parkplatzvarianten. Nur das letzte Modell war zukunftsorientiert, Rathausplatz autofrei. Begründet wurden die Bemühungen mit Wünschen aus der Geschäftswelt. Seit über 20 Jahren wirken sich blech- und abgasfreie Innenzentren in Kommunen belebend aus. Entspanntes flanieren, sich unterhaltend bewegen und...

Absage des Sonderpostamts für Fritz Walter
Verkauf von Sonderbriefmarken abgesagt

Update (28.10.): Der für Samstag, 31. Oktober 2020, geplante Verkauf von Sonderbriefmarken anlässlich des 100. Geburtstags von Fritz Walter im Stadtmuseum fällt aufgrund der aktuellen Situation leider aus. Wir bitten um Verständnis. Das Museum bleibt weiterhin zu den üblichen Zeiten geöffnet. ps Kaiserslautern. Am 31. Oktober 2020 wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Im Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) wird aus diesem Anlass an diesem Tag vom Team „Erlebnis:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ