Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

8 Bilder

Ev. Frauenbund trotz Corona
Busfahrt nach Bacharach und Schifffahrt auf dem Rhein

Wir trotzen Corona. Der traditionelle Fronleichnamsausflug wurde kurzerhand auf den 31. August 2021 verlegt. Nachdem alle 47 Frauen und 1 Mann die 3-G-Regel erfüllten, konnte der Conte-Bus pünktlich um 8.40 Uhr in Richtung Bacharach durchstarten. Im Bus durfte nicht gesungen werden und es bestand Maskenpflicht. Das Busunternehmen hat Luftreinigungsfilter installiert, welche in kurzer Zeit die gesamte Luft austauschten. Das besorgte Leitungsteam (Bärbel Schäfer, Judith Gerlach und Berty...

Noch bis 10. September ist eine Voranmeldung für den berühmten Spießbraten vom Holzkohlegrill der Feuerwehr Haßloch möglich. | Foto: Feuerwehr Haßloch
2 Bilder

Bestellen, abholen, genießen, Gutes tun
Spießbraten to go

Haßloch. Regelmäßig im September startet die Feuerwehr Haßloch ihren Tag der offenen Tür. Ein Höhepunkt dabei ist der berühmte Spießbraten vom Holzkohlegrill. Leider muss auch dieses Jahr der Trubel um das Gerätehaus ausfallen. Die Wehrleute um Wehrleiter Marco Himmighöfer möchten aber allen Freunden der Wehr eine Freude machen und den "Spießbraten to go" anbieten. Dieses besondere Event findet am Sonntag, 12. September, von 11 bis 15 Uhr, in der Leo-Loeb-Straße auf dem Wendehammer hinter der...

1.000 Euro-Spende für das Ahrtal
Seemöven unterstützen Hochwasseropfer

Haßloch. Die Leisböhler Seemöven haben für Opfer der Flutkatastrophe aus dem Ahrtal über 1000 Euro gespendet. Von Friedrich Müller Die Solidarität mit den Opfern der Flutkatastrophe im Ahrtal ist auch ein Thema in Haßloch. Die Leisböhler Seemöven haben vom Ehepaar Schmitz erfahren, deren Erdgeschoss-Mietwohnung in Ahrweiler völlig überflutet wurde. Der Shanty-Chor sammelte unter seinen Sängern über 1000 Euro. Am 7. August übergab der 2. Vorsitzende der Seemöven Bernhard Alt die Spende an...

Kriminalpräventionssitzung | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel unterwegs
Sitzung des Kriminalpräventiven Rates in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Am 31. August fand nach etlichen Monaten im Böhl-Iggelheimer Rathaus eine Sitzung des Kriminalpräventiven Rates statt. Der schicke Ratssaal mit wunderbarem Blick auf den Schwarzweiher war Corona gerecht bestuhlt, mit Luca-App zum Anmelden versehen und mit Desinfektionsmittelbehälter greifbar, aber auch an den Durst wurde gedacht. Mit 20 Teilnehmern war die Veranstaltung doch recht gut besucht. Der Erste Beigeordnete Karl-Heinz Hasenstab begrüßte die eingeladenen Gäste Herrn Kai...


Schulleiter Markus Jung mit (v.l.n.r) Anna-Lena Harz, Förderlehrerin, Charlotte Jörns und Carolin Kirchhardt, Klassenlehrerinnen der 5a, bei seiner Rede
 | Foto: Weiler
2 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Begrüßung der neuen fünften Klassen an der Peter-Gärtner-Realschule plus

Rechtzeitig zur Begrüßung der neuen Schülerinnen und Schüler ließ sich an der PGRS plus die Sonne blicken. Gut so, denn die geplante Einschulungsfeier konnte wegen steigender Infektionszahlen erneut nicht in der Sporthalle stattfinden, sondern musste in den Außenbereich der Schule verlegt werden. Schulleiter Markus Jung bedauerte dies sehr, hatten doch die sechsten Klassen wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Neuankömmlinge vorbereitet. Unter den gegebenen Bedingungen begrüßte Jung...

Zahlreiche Athleten des LC Haßloch im Neustadter Leichtathletikstadion
Nasskalte Pfalzmeisterschaften

Haßloch/Neustadt. Am 29. August fanden im Neustadter Leichtathletikstadion die Pfalzmeisterschaften Sprint/Sprung statt. Dabei waren zahlreiche Athletinnen und Athleten des LC Haßloch vertreten, die erfolgreich Kälte und Nässe trotzten. Pfalzmeister wurde Lars Urich (M15) bei seiner Generalprobe für die Deutschen Meisterschaften im Dreisprung, die am ersten Septemberwochenende in Hannover stattfinden werden. Bei schwierigen Bedingungen kämpfte sich der Haßlocher nach zwei ungültigen Versuchen...

Auch Kurzentschlossene können noch mitmachen
Dreck-weg-Tag geht in die 3. Runde

Haßloch. Nach einer erfolgreichen Wiederbelebung der Müllsammelaktion im Oktober 2019 geht der Dreck-weg-Tag am Samstag, 11. September 2021 in seine inzwischen dritte Runde. Für den Aktionstag haben Vereine, Gruppen und Privatpersonen ihr Kommen zugesagt. In der Summe werden am Samstag, 11. September 243 Menschen mit von der Partie sein und gemeinsam im Großdorf achtlos weggeworfenen Müll sammeln und entsorgen. Auch kurzentschlossene Helfer sind willkommen. Wer am Dreck-weg-Tag spontan...

Stadtradeln 2021
Endspurt mit Weißwurstfrühstück

Haßloch. Seit dem 18. August 2021 wird im gesamten Landkreis Bad Dürkheim wieder in die Pedale getreten. Auch Haßloch beteiligt sich zum inzwischen dritten Mal an der Aktion Stadtradeln. Während des dreiwöchigen Aktionszeitraums wird die Kampagne mit unterschiedlichen Aktionen kreisweit begleitet. In Haßloch ist am Samstag, 4. September ein Weißwurstfrühstück auf dem Rathausplatz geplant. „Zum Endspurt versorgen wir alle Radelnden nochmal mit einer passenden Stärkung“, so Umweltdezernent...

Gruppenbild mit einem Teil der Mitglieder und ihren Hunden | Foto: Brigitte Melder
37 Bilder

BriMel unterwegs
Zum Begleithundetraining des VdH Iggelheim 1910 e.V.

Böhl-Iggelheim. Am 27. August konnte ich mir auf dem Hundetrainingsplatz vom Verein der Hundefreunde Iggelheim 1910 e.V. (VdH, Mühlwiesenstraße 25) einen Einblick in die Erziehung von Hunden verschaffen. Es gibt ca. 150 Mitglieder in Böhl-Iggelheim; da nur lokale Mitglieder ist es ein relativ kleiner Verein. Meine Gesprächspartner waren Vorstand Andreas Zabanoff, der auch als Trainer für Welpen und Junghunde agiert, Stefan Quell als Cheftrainer und Übungsleiter sowie Silke Herder als Trainerin,...

Lesung mir Gudrun Rödel in Haßloch
Gerichtliche Fehlurteile

Haßloch. Am Samstag, 4. September, 15 Uhr, lädt die Interessengemeinschaft „Justizerfahrene“ zur Lesung von Gudrun Rödel ihres Buches „Weggesperrt“ ins Naturfreundehaus, An der Fohlenweide, ein. In ihrem Buch beschreibt Gudrun Rödel drei Fälle, was passieren kann, wenn Polizei und Staatsanwälte falsch ermitteln und deshalb von Richtern Fehlurteile gesprochen werden. Welche fatalen Folgen das hat, wird sie in ihrer Lesung zum Ausdruck bringen. Alle drei Fälle in ihrem Buch sind im Freistaat...

Prominente Gästeschar zur Ausstelungseröffnung: Nikolaus Poppitz, Alexander Breinich, Hans-Urich Ihlenfeld, Tobias Meyer, Thomas Götz und Dirk Herber.  | Foto: Alexander Breinich
9 Bilder

Ausstellung über die Donaudeutschen im Rathaus
Mustergültige Integration

Haßloch. Die Ausstellung über die Donaudeutschen bzw. Donauschwaben im Foyer des Haßlocher Rathauses ist ein Zeugnis wie grausam Kriege sind und ein Mahnmal, Frieden auf der Welt zu erstreben. Auf sechzehn Tafeln mit zahlreichen eindrucksvollen Fotos und Begleittexten werden Erinnerungen an die alte Heimat, die leidvolle Vertreibung und Flucht, aber auch die freudigen Momente des Anfangs eines neuen Lebens in einer neuen Umgebung wach. Der junge Vorsitzende der Donaudeutschen Landsmannschaft...

Rotes Kreuz Haßloch: Blut spenden in Zeiten von Lockerungen wichtig
Blutspende am 3. September

Haßloch. Am Freitag, 3. September ruft das Rote Kreuz in Haßloch zur Blutspende auf. Blutspender sind von 15 bis 20.30 Uhr in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule, Martin-Luther-Str. 25, herzlich willkommen. Termin reservierenDas DRK bittet alle, die Blut spenden möchten, sich vorab unter www.spenderservice.net den passenden Termin zu reservieren. So kann jeder ohne Wartezeit und unter den höchstmöglichen Sicherheits- und Hygienestandards Blut spenden. Gerade jetzt: Blutspenden trotz...

Schnupperfischen in den Ferien
Petri Heil!

Von Uwe Lieberknecht Haßloch. Der 1. Fischerverein Haßloch veranstaltete im Rahmen der Haßlocher Ferienspielwochen ein sogenanntes Schnupperfischen für Kinder ab 8 Jahren. Die jungen Fischerinnen und Fischer erhielten von den aktiven Mitgliedern des Vereins viele Informationen über den Fischbesatz, die Hege und Pflege des Gewässers sowie den Umgang mit den verschiedenen Fischarten. Die Jugendabteilung der Petri–Jünger stellte das erforderliche Angelgerät für Kleinfische sowie die entsprechenden...

Ältester Gebäudeteil Haßlochs
Haßlocher Turminitiative

Am vergangenen Wochenende hat ein Team der Haßlocher Turminitiative (HTI) auf dem Wochenmarkt die Besucher zur ursprünglichen Wiederherstellung des Turmraumes der Christuskirche informiert. Die Arbeiten haben dort in letzter Zeit richtig Fahrt aufgenommen. Der 1. Vorsitzende der HTI, Dr. Haro Schreiner, zeigt in einem von Wilhelm Rieger erstellten Kurzfilm den aktuellen Stand und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Nutzung des Raumes. Die HTI hat mit ihrer Gründung 2007 das Projekt...

Optimistisch in die neue Theater-Saison
Tag der offenen Tür

Von Markus Pacher Haßloch. Am Samstag, 28. August, 10-18 Uhr, lädt der Verein „Work with People Theater e.V.“ (WwP-Theater) alle alt- und junggebliebenen Interessierten in das Jugend und Kulturhaus Blaubär, Rathausplatz, bei einem Tag der offenen Tür gemeinsam den Start in die neue Saison zu feiern. „Nach der langen Zeit ohne Proben, ohne Theaterspielen, ohne Zuschauern zum Lachen zu bringen, freuen wir uns sehr, dass es endlich wieder losgehen darf. Aus diesem Anlass möchten wir einen Neustart...

Initiator Thilo Scheurer aus Haßloch. | Foto: Jochen Drewelies
3 Bilder

Silke und Thilo Scheurer lösen riesige Hilfsbereitschaft im Großdorf aus
Hochwasserhilfe

Von Jochen Drewelies Haßloch. In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli traf die verheerende Flutkatastrophe die Menschen im Ahrtal und Teilen Nordrhein-Westfalens völlig unvorbereitet, vielen wurde die gesamte Existenz von den Wassermassen zerstört, manche verloren ihr Leben. Bilder und Berichte der unfassbaren Katastrophe haben uns alle erschüttert, so auch das Ehepaar Silke und Thilo Scheurer aus Haßloch. Spontan keimte der Wunsch mit Ihren Mitteln und Möglichkeiten zu helfen und sie riefen über...

Interessierte Besucher*innen konnten sich selbst ein Bild von den aktuellen Ausgrabungen im Zuge der Tieferlegung des Chorraumes machen.  Foto: Rudi Einholz
4 Bilder

Turminitative informiert über den Stand der Ausgrabungsarbeiten
Archäologie mitten in Haßloch

Von Jutta Meyer Haßloch. Mit einem Stand vor der Christuskirche informierte die Haßlocher Turminitiative (HTI) am letzten Samstag über die momentan laufenden Freilegungsarbeiten im Turmraum der Christuskirche. Archäologen vermuten, dass zur Bauzeit der Christuskirche der Boden des Vorgängerbaus, der St. Ulrichs-Kapelle, aufgefüllt wurde. Der Vorsitzende der Turminitiative Dr. Haro Schreiner und seine Mitstreiter informierten die Besucher über die begonnenen Arbeiten, die Schreiner „als das...

3 Bilder

Hygieneausstellung im Heimatmuseum
Sauber und rein

Von Jutta Meyer Haßloch. Unter dem Titel „Sauber und Rein - ein Streifzug durch die Kulturgeschichte der Hygiene im 19. und 20. Jahrhundert“ präsentieren die Gemeindeverwaltung Haßloch, das Heimatmuseum Haßloch und der Freundeskreis des Heimatmuseums im Heimatmuseum Haßloch, Gillergasse 11, vom 4. September bis zum 3. Oktober eine interessante Dokumentation aus dieser Zeit. Elfriede Gunesch, Mitarbeiterin des Freundeskreises, hat in zahlreichen Stunden die Ausstellungsstücke im Otto-Dill-Raum...

Stadtradeln entlang des Jakobsweg
Tag 3 meiner Reise

Tag 3: Da das Ganze ja unter dem Motto Menschen zu helfen läuft, muss ich zumindest die namentlich aufzählen, ohne die ich nicht auf dieser Tour wäre. Die Reihenfolge spielt keine Rolle, denn ich bin für die Begegnung mit jedem einzelnen von euch gleich dankbar. Aber irgendwo muss ich ja anfangen. Jens danke ich für den schwarzen Klapperbock. Peter für die Reperatur des Klapperbocks, den er im übrigen unentgeltlich und uneigennützig, nur weil ihm meine Idee gefiel, repariert hat. Du hast wahre...

Stadtradeln entlang des Jakobsweg
Der Zweck meiner Reise

Was dahinter steht: Dies wird eine Tour für die Menschen, also für Euch und soll zeigen, was man alles mit ganz wenig erreichen kann, wenn man zusammenhält und sich gegenseitig hilft. Darum lade ich Euch ein, auf diesem ganz besonderen Jakobsweg die nächsten 20 Tage dabei zu sein. Ohne Euch kann ich die 4000km in 20 Tagen nicht schaffen und brauche Eure Hilfe in Form eines Plätzchens auf dem ich mein Zelt für ein paar Stunden aufstellen kann, vielleicht hin und wieder ein Teller Nudeln und die...

Stadtradeln entlang des Jakobsweg
Against the 2 big CO's Corona and CO2

Die Idee "Jacklemmonradeltforfuture": Wie kam ich darauf? Hab mich vor ein paar Tagen beim Stadtradeln gegen CO2 bei meiner Kommune angemeldet. Im Nachhinein erfuhr ich, dass da E-Bikes mitfahren. Radeln gegen CO2 mit E-Bikes? Kann eigentlich nur ein schlechter Scherz sein. Vielleicht kann mal einer rausbekommen wie hoch der E-Bike Anteil der bisher knapp 560.000 Teilnehmenden ist und wie viel Strom die wohl zusammen verbraucht haben. Von der Herstellung und Entsorgung der ganzen...

Drei mit fachlicher Kompetenz zum Thema Angeln | Foto: Brigitte Melder
41 Bilder

BriMel unterwegs
Zum Jugendcamp 2021 am Niederwiesenweiher

Böhl-Iggelheim. Am Wochenende fand vom 20. bis 22. August ein Jugendnachtangelcamp am Niederwiesenweiher statt. Am Freitagnachmittag war ein Großfisch-Workshop (Wels) geplant und am Samstag wird es einen Karpfen-Workshop geben. Nach meinem Rundgang über die extra für dieses Camp abgesperrte Landzunge bekam ich am Freitag einen kleinen Eindruck vom Angeln. Aber um näheres darüber zu erfahren standen mir die Jugendwarte Kai Babatz und Philipp Weidling vom Angelsportverein ASV Kelmetschweiher e....

Corona: Kreis Bad Dürkheim und Neustadt
Corona-Zahlen und Inzidenz am 20. August

***Update 20. August*** Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Neun neue Corona-Infektionen wurden am Freitag, 20. August, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt...

Johanna Hauptmann (links) und Freundin Sophia Fleck aus Speyer (rechts) | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel unterwegs
Schülerinnen verleihen Stromkästen neuen Glanz

Böhl-Iggelheim. Von wegen Langeweile in den Schulferien! Am 19. August erblickte ich an der Ecke Römerstraße/Eisenbahnstraße zwei junge Mädchen, die sich inmitten vieler Farbeimer am Stromkasten zu schaffen machten. Ich fragte nach und kam mit den Schülerinnen Johanna Hauptmann und ihrer Freundin Sophia Fleck aus Speyer ins Gespräch. Carola Hauptmann (Mutter von Johanna) von der Evangelischen Christusgemeinde (ECG) in Böhl-Iggelheim (Lützelstraße) hatte eine coole Idee, die sie in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ