Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

4 Bilder

Warum ein neuer Bachlauf?
Der Rehbach-Hammer

Hatten von 2011 bis 2014 Mitglieder des Gemeinderates und des Kreistages als sie den Wünschen von Herrn Freunscht (1.Kreisbgd.) und Herrn Ihlenfeld (BM Haßloch) zustimmten Detailwissen oder Hintergrundwissen? Kannten sie den Zusammenhang, waren sie überhaupt informiert worden? Wissen sie heute was Sache ist? Spielten BM und Landrat die Umweltschutzkarte, die Klimaschutzkarte? Welche Karten spielten sie in dieser Zeit überhaupt?                                              Als die Idee, der...

Foto: Dirk Müller
75 Bilder

Interview der Woche
Flutkatastrophenhelfer Dirk Müller im Ahrtal

Von Markus Pacher Haßloch. Es waren Tage, die sein Leben verändert haben: Sein ehrenamtlicher Einsatz im Katastrophengebiet an der Ahr wird dem 51-jährigen Haßlocher Dirk Müller in ewiger Erinnerung bleiben. Es sind Tage, in denen man in kürzester Zeit mehr Lebenserfahrung anhäuft, als in vielen Jahren zuvor. Wir sprachen mit ihm über die furchtbare Situation im Krisengebiet während und nach der Flutkatastrophe, aber auch über die positiven Signale und intensiven menschlichen Begegnungen, von...

6 Bilder

Jubiläumsgottesdienst 50 Jahre Gemeindezentrum Pauluskirche
Evangelisch - modern - vielfältig - kunterbunt - Pauluskirchenzentrum

Der 50. Geburtstag des Gemeindezentrums Pauluskirche war am 18. Mai 2020. Wegen der Corona-Pandemie musste der geplante Festgottesdienst ausfallen. Verschoben, aber nicht vergessen feiert die Prot. Kirchengemeinde zusammen mit dem Förderverein Pro Pauluskirche e.V. am Sonntag, 29. August 2021, 10.00 Uhr vor der Pauluskirche dieses Jubiläum. Die Festpredigt hält Oberkirchenrätin Marianne Wagner. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von dem Posaunen- und Kirchenchor. Nach dem Gottesdienst...

Sperrungen durch Sanierungsarbeiten
Nachtbaustellen an der A 65

Pfalz. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt zwischen dem 23. und dem 28. August entlang der A 65 auf mehreren Teilstrecken Sanierungsarbeiten von Fahrbahnschäden durch. Zur Durchführung der Arbeiten muss an den betroffenen Abschnitten teilgesperrt werden. Zunächst wird in der Nacht von Montag, 23. August, auf Dienstag sowie in der Nacht von Dienstag, 24. August, auf Mittwoch jeweils ab 20 Uhr bis voraussichtlich 6 Uhr zwischen der Anschlussstelle (AS) Haßloch und der AS Deidesheim die...

Corona-Fallzahlen-Update
Inzidenz in Neustadt und Kreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Sieben neue Corona-Infektion wurde am Mittwoch, 11. August, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt/WeinstraßeDie...

Corona-Fallzahlen-Update
Inzidenz in Neustadt und Kreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 17 neue Corona-Infektion wurde am Dienstag, 10. August, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt/WeinstraßeDie 7-Tage-Inzidenz im...

Hab mein Wagen vollgeladen - Ully Zahn packt an | Foto: Brigitte Melder
4 Bilder

BriMel trifft
einen von vielen spontanen Hochwasserhelfern

Böhl-Iggelheim. Am 9. August traf ich mich mit dem Böhler Veranstalter Ully Zahn, der meine Aufmerksamkeit erregte, indem er eigentlich nur Hilfsgüter in das von dem Hochwasser betroffene Ahrtal bringen wollte und sich dann spontan entschloss, gleich dort zu bleiben und mit anzupacken. ???: Hallo Ully, muss die Zeit nutzen, wenn du schon mal kurz wieder in der Heimat bist. Wie oft bist du denn jetzt gependelt zwischen Bad Neuenahr-Ahrweiler und Böhl-Iggelheim? Zahn: Hallo Brigitte, schön, dass...

Leben mit Kind im ersten Lebensjahr
PEKiP-Kurse an der VHS

Haßloch. Die PEKiP-Kurse finden wieder live an der VHS statt - natürlich gemäß Corona-Vorgaben! PEKiP bedeutet für die Kinder eine intensive Entwicklungszeit mit vielfältigen spielerischen Erfahrungen und für die Eltern eine fachlich unterstützte Entwicklungsbegleitung mit abwechslungsreichen Treffen und Austausch rund um das Leben mit dem Kind im ersten Lebensjahr. Da die VHS Haßloch nun zur KVHS Bad Dürkheim gehört, findet man die Kurse unter https://kvhs-duew.de/, dann Detailsuche anklicken...

Wechselnde Programmpunkte
Haßlocher Wochenmarkt

Haßloch. Marktbeschicker aus unterschiedlichen Bereichen bieten jeden Samstag zwischen 7 und 13 Uhr ihre Produkte auf dem Haßlocher Wochenmarkt an. Dieses Angebot wird regelmäßig durch zusätzliche Aktionen, Angebote und Veranstaltungen ergänzt. Am Samstag, 7. August steht ein weiterer Termin von „Schreibtisch vor dem Rathaus“ im Kalender. Bürgermeister Tobias Meyer wird seinen Schreibtisch zwischen 9 und 12 Uhr direkt vor dem Rathaus platzieren und allen interessierten Bürgern das Gespräch...

Ausbau Mobilfunknetz
Biotop oder Mobilfunkmast

Haßloch/Sandbuckel: Bauvorhaben der Telekom  Die Telekom will einen 30 bis 40 Meter hohen Mobilfunkmast im Sandbuckel an der Bahnlinie errichten. Seine Mindestfläche soll 24 mal 24 Meter betragen. Darüber wurde in der öffentlichen Sitzung des Feld-, Wald- und Umweltschutzausschusses im Monat Juni informiert. Die von der Telekom bevorzugte Fläche ist in Gemeindehand und wurde von dieser als Biotopfläche entwickelt, was sich bei ihrer Lage neben Streuobstwiesen, die in der landeseigenen...

Volkschor Haßloch e.V.
Singstunden gemischter Chor

Ab Montag, 09. August 2021, 19.30 Uhr, beginnen in der Sängerhalle, Sägmühlweg 96, wieder die regelmäßigen gemeinsamen Chorproben des "Gemischten Chors". Die gültigen Hygiene-Vorschriften werden strikt eingehalten. Neue Sängerinnen/Sänger sind herzlich willkommen.

Bürger pflanzen Wald & tragen zum klimagerechten Waldumbau bei
Zukunftswäldchen „Hintereck“

Haßloch. Ein Baum zur Hochzeit, zum runden Geburtstag, zum Dienstjubiläum, zur Konfirmation oder Kommunion – die Idee, ein Stück Natur zu verschenken, ist nicht neu, aber ungebrochen beliebt. In Haßloch gab es bereits von 2002 bis 2006 sowie von 2008 bis 2014 die Aktion „Hochzeitswäldchen“. Baumgutscheine konnten erworben und verschenkt werden. Im Rahmen von gemeinsamen Pflanzaktionen sind auf diesem Weg im Laufe der Jahre über 200 Bäume durch Bürger in zwei „Hochzeitswäldchen“ gepflanzt...

Der Lesesommer 2021 ist gut gestartet
Bücherei zieht erstes Zwischenfazit

Haßloch. Der Lesesommer 2021 ist der zweite Durchlauf der Leseförderaktion, der unter Corona-Bedingungen stattfindet. Die Anmelde- und Teilnahmezahlen liegen aber auf dem Niveau der Vor-Corona-Zeit, weshalb die Haßlocher Gemeindebücherei nach rund vier Wochen ein erstes, positives Zwischenfazit zieht. Nach Mitteilung von Büchereileiterin Gabi Pfadt haben sich bislang 227 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren für den Lesesommer bei Haßlocher Gemeindebücherei angemeldet. „Im...

3 Bilder

Am Beispiel Bachverlegung in Haßloch
Mensch und Natur

Die Verlegung eines 2 Km Bachabschnittes auf 3,6 Km mitten durch den Wald ist in mehrfacher Weise Sinnbild unserer Lebensweise: Wir tun der Natur ja nichts an, daher tut sie uns auch nichts an. Geschrieben unter dem Eindruck des "Erdüberlastungstages 2021 am 29. Juli". In diesen Tagen mit Flut, Feuer und Viren erinnert uns die Natur, dass wir ein unauflöslicher Teil der Natur selbst sind. „Es gibt daher keine Umwelt“ so Bernd Ulrich, was uns umgibt. Den ganz wenigen Entscheidern der neuen...

Corona-Schutzimpfung
Impfbusse unterwegs

Ludwigshafen/Leiningerland/Böhl-Iggelheim/Herxheim/Landau/Lingenfeld/Pirmasens. An mehr als 200 Orten in Rheinland-Pfalz kann man sich ab kommender Woche noch  einfacher und flexibler gegen das Coronavirus impfen lassen. Ab Montag, 2. August, nehmen in Rheinland-Pfalz insgesamt sechs Impfbusteams ihreArbeit für den weiteren Ausbau der Impfkampagne auf, teilt das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium mit. Auch in Ludwigshafen, in Hettenleidelheim im Leininger Land und in Böhl-Iggelheim ist...

Gemeindebücherei Haßloch bietet Brockhaus-Wissen kostenlos an
Ausbau der digitalen Angebote

Haßloch. Seit über 200 Jahren steht die Brockhaus Enzyklopädie für geprüftes Wissen. Bis heute finden Lehrkräfte, Lernende, Fachleute und Privatpersonen in den digitalen Lexika vertrauenswürdige und verständliche Informationen für Schule, Studium und Beruf. Dieses Wissen ist für Kunden der Haßlocher Gemeindebücherei ab sofort kostenlos zugänglich. Neben der umfangreichen Brockhaus Enzyklopädie und dem Jugendlexikon kann auch das Brockhaus Kinderlexikon mit einem gültigen Leseausweis genutzt...

Haßlocher Sommer-Renntag am 1. August ab 10 Uhr
Auf die Wette, fertig, los!

Haßloch. Beim Pfälzischen Rennverein in Haßloch beginnt am Sonntag, 1. August eine neue Zeitrechnung. Zwei Jahre lang konnten auf einer der fairsten Rennbahnen Deutschlands, mit der fast 600 Meter langen Geraden, keine Pferderennen ausgetragen werden. Zunächst wüteten Wildschweine, die große Teile des Geläufs buchstäblich umpflügten. Eine Schutzanlage sowie die komplette Sanierung des Geläufs waren unumgänglich. Auch Corona spielte eine Rolle. Mittlerweile werden von den Behörden 5.000...

Samstag, 7. August 2021, 8 bis 12 Uhr
Logistikhalle auf Infostand am Rathausplatz

Der Verein Bürgerengagement Haßloch e.V. wird sich am Samstag, 7.August 2021 an einem Informationsstand von 8 bis 12 Uhr auf dem Rathausplatz vorstellen. Thema ist die geplante Logistikhalle eines amerikanischen Investors mit Sitz in Luxemburg und über 700 LKW-Bewegungen im 24 Stunden Rhythmus. Warum besteht noch keine Sicherheit über eine Verhinderung der großen Logistikpläne? Wochenmarktbesucher erhalten Informationen über den Sachstand zu dem sehr wenig bekannten Bauleitplanentwurf der...

Die Feuerwehr Haßloch informiert
Rauchmeldertag am 13. August

Am Freitag, 13. August 2021, ist deutschlandweiter Rauchmeldertag! Nur funktionierende Rauchmelder retten Leben! Daher mindestens 1x im Jahr prüfen – z.B. am Rauchmeldertag. Jetzt Online-Broschüre "Rauchmelder in Haus & Wohnung" mit Checkliste downloaden: https://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmeldertag #immerda #WirFürHaßloch #Rauchmeldertag

Lions Club Hassloch spendet für Hochwasseropfer und Helfer
2000 Essensportionen für Ahrweiler

Jan Warnecke, der derzeitige Präsident des Lions Club Hassloch, hat nach dem Bekanntwerden der Unwetterkatastrophe an der Ahr sofort den Kontakt zum Lionsclub Ahrweiler gesucht um aus erster Hand zu erfahren wo wir helfen können. „einige Tausende Haushalte haben keine Küche mehr und können sich nichts zu Essen kochen“ so die Aussage von Lars Huth vom Lionsclub Ahrweiler. „Wir haben von einem anderen Club eine „Gulaschkanone“ bekommen. Es fehlt nur noch an dem entsprechenden „Füllmaterial“....

Ein tolles Hobby für Jung und Alt
„Briefmarken sammeln“

Neustadt/Haßloch. Der Briefmarkensammlerverein Neustadt-Haßloch lässt nach der Pandemie seine Jugendarbeit wieder aufleben. Am Dienstag, 27. Juli und am Mittwoch, 28. Juli jeweils um 13.30 Uhr sind Kinder und Jugendliche herzlich eingeladen, sich in der Gottlieb-Wenz-Schule in der Meckenheimer Straße in Haßloch mit dem Thema „Briefmarken sammeln“ zu beschäftigen. Die Veranstaltung ist Teil der „Ferienspielwochen“ der Gemeinde Haßloch. Unter der Anleitung des Jugendwartes und erfahrener Sammler...

Hungen - Bürger wurden aktiv
Erfahrung an geplantem Logistik Standort

Im Süden von Haßloch im hintersten Eck des Ex-„Industriegebietes Süd“ soll ein Logistikunternehmen mit einst prognostizierten LKW-Bewegungen von über 700 in 24 Std. entstehen. Verhindern können das Problem die Entscheider im Rathaus. Welche Erfahrungen sammelten Menschen an Logistikstandorten bzw. geplanten Standorten? Hungen: „Wir wollen kein Logistikzentrum“ Auf dem Gelände eines geplanten Gewerbegebiets in Hungen-Süd, Kreis Gießen, fand ein Bürgerdialog statt. Inzwischen gebe es „vier...

Spendenaktion des Salon Steiner in Haßloch
Gemeinsam helfen!

Haßloch. „Lasst uns gemeinsam helfen!“ lautet der Appell des Teams vom Salon Steiner in Haßloch. „Die Hochwasserkatastrophe hat uns alle schockiert und fassungslos gemacht. Auch wir wollen den Opfern helfen und gemeinsam Spenden sammeln“, so Mitarbeiterin Tanja Gabriel im Gespräch mit dem Wochenblatt. So steht seit letzter Woche im Salon in der Uhlandstraße 13 eine Spendendose bereit. Mit ihrem Trinkgeld möchten die Mitarbeiterinnen des Salons versuchen helfen, das Leid in den betroffenen...

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ