Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Feierliche Gedenksteinenthüllung | Foto: Reichel
6 Bilder

BriMel unterwegs
70. Jahrestag der Gedenksteinenthüllung

Böhl-Iggelheim. Am 15. Mai versammelten sich die NaturFreunde, Ortsgruppe Böhl, um den 70. Jahrestag der Gedenksteinenthüllung mit einer Festveranstaltung zu würdigen. In diesem Zusammenhang nahm man auch vor kurzem Kontakt zu dem Heimatforscher, Herrn Brendel, auf. Dieser regte an, eine Festschrift zu diesem Jahrestag herauszugeben. Die Mitbürger wurden im Vorfeld gebeten, in ihren Schubladen nach entsprechendem Bildmaterial vom Errichten des Gedenksteines zu suchen, entweder von der...

3 Bilder

Gut informiert Bücherei, Restaurants, Ärzte
Bürgertreff / Platz der Vielfalt

Den Rathausplatz umgestalten war das Thema einer „Bürgerwerkstatt“-Veranstaltung am 15. Oktober 2020, im Saal Löwer. Drei Wochen vor dem Wahltermin zum Ortsbürgermeister. Sieben von der Verwaltung vorgestellte Ideen variierten durch unterschiedliche PKW-Parkplatzformen. Nur das letzte Modell war zukunftsorientiert, Rathausplatz autofrei. Da „noch völlig offen sei welche Funktion der Platz künftig haben soll“ wäre eine weitere Bürgerbeteiligung begrüßenswert. Zumal damals als 1. Bgdt. Tobias...

Ansichten des Mondes - „Kunst im Treppenhaus“ mit Werken von Isabel Schenfeld

Haßloch. Bei „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei sind bis Ende Juni Malereien von Isabel Schenfeld zu sehen, die den Mond in den Mittelpunkt rücken. Unter dem Titel „Moonview“ hat sie unterschiedliche Gemälde entworfen, die die mystische Wirkung des Mondes zum Ausdruck bringen. „Mich fasziniert das Spiel aus Licht und Schatten, das sich am Beispiel des Mondes am besten beobachten und auf Leinwand bringen lässt“, so Isabel Schenfeld. Als Inspiration dienen eigene Fotos sowie...

Warum auf Gemeindeflächen „Unkraut“ erwünscht ist
Naturschutz durch Nichtstun

Haßloch. Es ist ein Thema, bei dem die Meinungen weit auseinandergehen: Für manche kann Straßenbegleitgrün nicht häufig genug gemäht werden, andere freuen sich, wenn sich die Natur frei entfalten darf und Insekten und anderen Lebewesen wieder mehr Lebensraum gegeben wird. Das Umweltdezernat ist sich bewusst, dass für manch einen diese unordentlich anmutenden Flächen ein Dorn im Auge sind und Nachlässigkeit vermuten lässt. Die Gemeinde hat sich jedoch vor Jahren bewusst entschieden, ihre Flächen...

Letzte Gelegenheit - Zweiter Ausgabetermin für Bürgerkarten vom 13. bis 15. Juni

Haßloch. Die Bürgerkarten für den Holiday Park wurden in diesem Jahr im Zeitraum vom 21. Februar bis zum 21. März 2022 durch das Bürgerbüro der Gemeinde Haßloch ausgestellt. Da nicht alle Haßlocher den Frühjahrszeitraum wahrnehmen konnten, wurde nun eine weitere Möglichkeit zur Ausstellung der Bürgerkarte terminiert. Das Team des Bürgerbüros wird vom 13. Juni bis 15. Juni 2022 erneut Bürgerkarten für die laufende Saison des Holiday Parks ausgeben. Die Ausgabe erfolgt zu den offiziellen...

Blutspende in Haßloch
Erfreuliche Spendenbereitschaft

Zufrieden  mit der Teilnehmerzahl war man beim Blutspendetermin  des DRK Ortsvereins Haßloch-Meckenheim am 13. Mai 2022, berichtete Regina Müller, Blutspendenbeauftragte des Ortsvereins. 232 Spender und Spenderinnen hatten sich am Freitag in der Ernst-Reuter-Schule eingefunden. Darunter waren 15 Personen, die diesen Schritt neu als Erstspender wagten. Geehrt für 100 Blutspenden wurde Erika Weiß aus Haßloch. Nächster Blutspendetermin in Haßloch ist der 9. September 2022.

5 Bilder

Lions Clubs spenden für neues Fahrzeug
'Prävention uffm Feschd'

Neues Fahrzeug für den Arbeitskreis ‘Jugend & Prävention’ Lions Clubs spenden für das neue KOMA Mobil des Arbeitskreises Jugend & Prävention Neustadt. Seit etlichen Jahren veranstalten die befreundeten Lions Clubs aus Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben, Germersheim und Hassloch die Lions Kunsttage. Die Veranstaltung, die üblicherweise im Schloss Villa Ludwigshöhe stattfand und mit eine Benefiz Aution endet, wurde diesmal - coronabedingt - nur online durchgeführt, mit beachtlichem Erfolg....

Hoch und runter mit Wildblumen umrahmt | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Tolle Dirt-Bike-Anlage

Hassloch: Am 13. Mai konnte ich nicht widerstehen als ich meine geliebten Mohnblumen auf der Dirk-Birk-Anlage erblickte, also lief ich das Areal ab. Hatte sie auch im Frühjahr besucht als ein paar Jungs mit ihren Vätern hier Stopp machten. Väter chillig auf der Bank mit Handy und die Sprösslinge auf ihren BMW-Rädern auf und ab über die hügelig angelegte Anlage. Ich dachte noch, dass dies ein tolles Areal für Kinder sei, die keine langweiligen Fahrradwege langfahren wollen, sondern ein bisschen...

Die Grundschulkinder machen eine Naturexkursion mit Lehrer und Guide | Foto: Brigitte Melder
90 Bilder

BriMel unterwegs
Böhler Grundschüler erkunden den Niederwiesenweiher

Böhl-Iggelheim. Am 12. Mai hatten die Grundschüler*innen der Johannes-Fink-Grundschule mit ihrem Lehrer Frank Lowinsky etwas ganz Besonderes vor, nämlich einen Ausflug in die Natur an den beliebten Niederwiesenweiher, der in den 70er Jahren angelegt worden war. Um 9.00 Uhr standen 15 aufgeregte Kinder (drei fielen krankheitsbedingt aus) zum Abmarsch bereit, flankiert von ihrem Lehrer und dem naturverbundenen Kurt Przybylowicz (BUND) als fachkundige Begleitung. Die Kinder waren zwischen 6-7...

Haßlocher Geschichte
SPD beantragt Gedenktafel für Karl Wernz

Die SPD Fraktion im Gemeinderat Haßloch beantragt die Anbringung einer Gedenktafel für Karl Wernz an geeigneter Stelle am Bruchhof.  Haßlocher Geschichte dazu:  In den letzten Tagen des zweiten Weltkrieges, genau am 22.3.1945, versuchte Karl Wernz in Haßloch, auf Höhe des damaligen „Römerhofes“ an der Kreuzung Langgasse/Kirchgasse, auf eigene Initiative, die vom Naziregime zur Abwehr der alliierten Truppen aufgestellten Barrikaden zu entfernen. Weil er sich weigerte davon abzulassen, wurde er...

Frischer Schwung - Toller Auftakt bei den VfB Senioren

Von Helmut Scheurer Haßloch. Überraschend positiv war die Resonanz zu dem Informationstreffen am vergangenen Freitag mit knapp 50 Personen. Zielsetzung war es die aus Altersgründen ausgedünnte Seniorenabteilung mit frischem Schwung und neuen Ideen zu beleben. Der Verein setzt auch in Zukunft auf die Unterstützung seiner Senioren. Freizeitaktivitäten sollen auch nicht zu kurz kommen, wobei die Frauen und Enkelkinder mit eingeschlossen sind. Zu dem Angebot zählen Kochevents, Hüttenwanderungen,...

Gespinstmotten hüllen derzeit Wildgehölze und Sträucher ein

Haßloch. Derzeit sind in vielen Grünflächen von Haßloch „gespenstisch“ anzuschauende Gehölze und Bäume zu sehen. Besorgte Bürger melden diese zahlreichen Gespinste und fragen bei der Umweltabteilung der Verwaltung nach, was es damit auf sich hat. „Hier sind Gespinstmotten aktiv, die vor allem Wildgehölze wie Schlehe, Weißdorn, Pfaffenhütchen etc. befallen“, informiert Hans-Jürgen Bub, Dipl. Ing. der Landespflege, Mitarbeiter der Abteilung Bauen und Umwelt. Auch Obstgehölze werden von den...

Lieber Besuch an unseren Ständen | Foto: Brigitte Melder
32 Bilder

BriMel unterwegs
Dickes Lob für ersten privaten Hofflohmarkt

Böhl-Iggelheim. Nach monatelanger Planung war es am 7. Mai endlich so weit, dass der erste große Privat-Hofflohmarkt im gesamten Ort Böhl-Iggelheim seine Tore öffnete. Aus den auf den Plakaten und Flyern aufgedruckten 85 Höfen sind letztendlich noch etliche dazu gekommen, so dass es am Ende tatsächlich 115 Anlaufstellen gab. Hätte jemand vorgehabt, wirklich jeden einzelnen Anbieter aufzusuchen, dann nur mit Rollschuhen oder Inlinern. Viele waren mit Fahrrädern unterwegs – kleine Tour von...

Besuch bei Hermann Fass unter dem Ginkgo-Baum | Foto: Brigitte Melder
14 Bilder

BriMel unterwegs
Goethes Huldigung an einen Ginkgo-Baum

Böhl-Iggelheim. Am 9. Mai besuchte ich Hermann Fass in seinem hübschen Fachwerkanwesen im Ortsteil Iggelheim. Er wohnt seit 1996 hier drin, anfänglich noch mit seinem Lebenspartner Dieter, der leider am 04.11.2007 verstarb. Aber der 85-Jährige fühlt sich fit genug, es zum großen Teil noch selbst zu bewirtschaften. Als er hier einzog, hat er mit Hilfe von Freunden alles selbst renoviert, so dass es heute ein richtiges Prunkstück ist, eines, wenn nicht sogar das schönste Fachwerkhaus in...

Klasse 7b mit Eimern und Zangen auf dem abgeernteten Feld
4 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Gummibänder- eine Gefahr für Störche

Unser Wohlstandsmüll bedroht die Tiere. Seevögel, die Plastik mit natürlicher Nahrung verwechseln, verenden qualvoll. Doch auch direkt vor unserer Haustür tut sich ein ähnliches Problem auf. Störche, besonders die Jungtiere, verenden an Gummiringen. Diese finden sie in Massen auf unseren abgeernteten Feldern und da der Storch alles frisst, was in Form und Konsistenz seinem natürlichen Futter, in diesem Fall Würmern, ähnlich ist, schluckt er die vermeintliche Beute entweder selbst oder er bringt...

Praxisnahes Lernen in der Schillerschule Haßloch
Kartoffelprojekt 2022

Haßloch. Bei den Schüler*innen der zweiten Klassen an der Schillerschule steht derzeit wieder praxisnahes Lernen auf dem Stundenplan. Im Schulgarten hinterm Kulturviereck haben die Kinder jetzt unter Anleitung der Umweltbeauftragten Hannah Bolz Kartoffeln gesetzt. Tatkräftige Unterstützung erhielten die Kids von den Bauhofgärtnerinnen Katharina Warga und Christina Zintl. Im Schulgarten hat jede Klasse ihren eigenen Pflanzabschnitt, um den es sich zu kümmern gilt. Angefangen beim Auspflanzen der...

Einladung
Sitzung des Kriminalpräventiven Rats Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Am Dienstag, 24.05.2022 findet um 18:30 Uhr im Rathaus im Ratssaal die 14. Sitzung des Kriminalpräventiven Rates Böhl-Iggelheim statt. Tagesordnung: - Erläuterung des kriminalen Lageberichts 2021 durch die Polizeiinspektion Schifferstadt - Berichte der Bundespolizeidirektion Kaiserslautern und der DB Station und Service AG zur Situation am Bahnhof und dessen Umfeld - Bericht zur Situation der Jugendszene in Böhl-Iggelheim - Verschiedenes Zu dieser Sitzung sind alle Bürgerinnen...

Frühjahresempfang in der Wahagnieshalle mit der Band Glanzblick | Foto: Brigitte Melder
58 Bilder

BriMel unterwegs
Frühlingserwachen 2022 statt Neujahrsempfang

Böhl-Iggelheim. So schnell kann es gehen. Der Neujahrsempfang der Gemeinde ging wegen Corona in die Hosen und nach der Lockerung vertagte man dann vom Januar auf den 1. Mai. Und siehe da, es kamen etliche Besucher aus nah und fern, um sich von Bürgermeister Peter Christ und seiner Gattin zwar nicht die Hand schütteln, aber begrüßen zu lassen. So voll wie in den Jahren zuvor war es nicht, muss ja aber auch nicht, denn bisschen mehr Platz ist immer besser. Unter den Besuchern entdeckte ich viele...

Die NaturFreunde laden ein
Kunst- & Krempelmarkt

Haßloch. Die NaturFreunde Haßloch laden am Samstag, 14. Mai von 14 bis 17 Uhr zum Kunst- und Krempelmarkt am NaturFreundehaus in Haßloch ein. Es findet ein Kaffee- und Kuchenverkauf statt. Die Aussteller werden gebeten einen Kuchen mitzubringen. Aufbau ab 12 Uhr. Aussteller können sich noch bis 10. Mai bei Brigitte Auer unter 0157 53674403 anmelden. bev/ps

5 Bilder

Gut informiert Neu-nördl. Langgasse gefährdet
Hochwassergefahrenkarte

Was ist zu tun? Seit März 2019 gibt es für Haßloch eine solche im Rat vorgestellte Übersicht. Warum erfahren 20 000 Bürger davon nichts? Per Internet wäre eine Veröffentlichung ideal möglich gewesen. Ist den Bürgern nördlich der Langgasse/Neustadter Straße bekannt, dass sie auch gefährdet sind? Haben sich Haßlocher mit Sandsäcken versorgt, Kellerfenster gegen HW vorsorglich präpariert, oder sich eine Elementarschadensversicherung zugelegt? HW-Gefahr kann auf zwei Arten eintreten: Ausgehend von...

Jan Herrmann, Schulleiter Markus Jung und Rahila Amiri in der Luitpoldstraße 40 am Haus von Rosa und Moritz Wälder | Foto: Schule
2 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Zwei Minuten gegen das Vergessen

Den israelischen Holocaustgedenktag Jom HaSchoa, dieses Jahr am 28. April, nahm die PGRS plus zum Anlass, an die Verbrechen des Nationalsozialismus zu erinnern und der Opfer zu gedenken. Während man im Schulhaus um neun Uhr zwei Schweigeminuten lang Solidarität mit dem jüdischen Volk zeigte, legten Schulleiter Markus Jung, SV- Lehrer Sascha Liebhauser und die Zehntklässler Rahila Amiri und Jan Herrmann an den Stolpersteinen im Ort Blumen nieder. 2015 hatte eine Projektgruppe die Verlegung der...

Lupot Quartett im Saal Löwer am 22. Mai
Frühjahrsserenade

Haßloch. Nach langer Coronaauszeit veranstaltet der Kammermusikverein Ars Sonandi Haßloch e.V. am Sonntag, 22. Mai, 19 Uhr im Saal Löwer in Haßloch erstmals wieder seine Frühjahrsserenade. Das Lupot Quartett bestehend aus Andrei Rosianu (1. Viloine), Susanne Phieler (2. Violine), Stephanie Phieler (Viola) und Martin Voigt (Violoncello) interpretiert an der Seite der Gastcellistin Linda Heiberga (Violoncello) Stücke von Mozart und Beethoven. bev/ps KartenAn der Abendkasse oder Vorverkauf und...

„Balu“ Clemens Hans geehrt
Große Verdienste als Head Coach der 8-Balls

Haßloch. Bei dem durch Corona verspäteten Saisonabschluss der 8-Balls im 08-Vereinsheim würdigte der 1. Vorsitzende Jürgen Hurrle die Verdienste des bisherigen Head Coachs „Balu“ Clemens Hans, der seit der Aufnahme der American Footballer in die 08 im Jahre 2013 als Haupttrainer für die „Seniors“ der 8-Balls tätig war. Für diese verdienstvolle ehrenamtliche Tätigkeit erhielt Clemens Hans die Goldene Ehrennadel des Vereins mit Urkunde. Seinem Nachfolger Ben Schmitt wünschte Jürgen Hurrle viel...

Arbeitskreis "Böhl-Iggelheim hilft"
Informationstreffen der Betreuer von Asylbewerbern/Flüchtlingen aus der Ukraine

Böhl-Iggelheim. Am Dienstag, dem 3. Mai, findet ein Informationstreffen der Betreuerinnen und Betreuer von Asylbewerbern und Flüchtlingen aus der Ukraine in Böhl-Iggelheim statt. 3. Mai 2022 18.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses Alle an der Betreuung interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger sind zu diesem Treffen ebenfalls herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (mel)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ